.
  Juni 2009
 
02.06.2009

Hallo Mini-Sturmtanks,

heute haben wir die G2 vom TV Wellingholzhausen total verwirrt, denn wir haben heute gleich 12 Spieler aufgestellt. Nach jeweils 10 Minuten haben wir fast unsere komplette Mannschaft durchgewechselt. Die Spieler, die gerade Pause hatten, wurden von unseren F2-Spielern beim Torschusstraining unterstützt. Danke, F2-Jungs. Im Prinzip haben also gleich 2 Mannschaften von uns gleichzeitig gegen den TV Wellingholzhausen gespielt. Die Verwirrung nutzten wir schließlich zu einem 8:0-Sieg. Alle unsere 12 Jungs waren heute wieder ganz stark. Zweikampfstark, torgefährlich - eben alles was man zum Fussballspielen braucht. Unsere Tore erzielten 4x Eric, Hannes, Finn K., Arne und Mattes. Die G2 hat uns also heute mit ihren 8 Toren ganz nah an die 400-Tore-Marke gebracht. Es fehlen nur noch 25 Törchen













Morgen geht es für die G1 nach Bad Essen. Mit der Mail morgen gibt es die Aufstellungen für Samstag, den letzten Spieltag in dieser Saison.

Die G2 fährt am Samstag nach Bad Essen und die G1 erwartet den SC Melle 03.

Vergesst bitte am Sonntag zu unserem Abschlussfest nicht die gewonnenen Pokale und Medaillen für unser Mannschaftsfoto !!!

Gruß
Euer Trainerteam

03.06.2009

Hallo Ballakrobaten,

heute haben wir ein hocklassiges Match der G1 beim Meister aus Bad Essen erlebt, das über weite Strecken absolutes F-Jugend-Format hatte ! Mehr dazu weiter unten. Zunächst die Aufstellungen für das letzte Punktspielwochenende für diese Saison.

Zur G2: Die G2 spielt am Samstag um 10.30 Uhr in Bad Essen. Abfahrt ist um 9.30 Uhr ab Turnhalle Westerhausen mit dem Kader der G1 der kommenden Saison, also dem 2003er Jahrgang. Mit dabei sind:
Eric, Julius, Mattes, Arne, Jamie, Basti, Hannes, Marius, Aaron (Aaron bitte persönlich Bescheid sagen im Kindergarten, da momentan per Mail nicht zu erreichen - Danke).
Nach dem 16:0-Hinspielerfolg sollte der G2 ein schöner Saisonabschluß gelingen, damit am Sonntag die Vize-Meisterschaft ausgiebig gefeiert werden kann.

Zur G1: Die G1 tritt am Samstag um 11.00 Uhr in Westerhausen gegen den SC Melle 03 an. Wir sind auf jeden Fall Tabellendritter und Melle bleibt Tabellenzweiter egal wie das Spiel ausgeht. Daher können alle völlig befreit aufspielen und das letzte Saisonspiel genießen. Unser Kader für das Spiel ist wie folgt:
Finn P., Lukas, Nils, Benjamin, Nick R., Jonas, Nick A., Mathis, Noah

Tja und heute haben wir dem TuS Bad Essen fast die Meisterschaftsfeier verdorben, denn hätten wir unentschieden gespielt oder sogar gewonnen, hätte Bad Essen seine Feierlichkeiten auf das nächste Spiel verschieben müssen.
Die erste Halbzeit gehörte eindeutig und ausschließlich nur uns, was uns nach dem Spiel auch die Bad Essener Betreuer bestätigten. Zur Halbzeit hätte es eigentlich 4:1 für uns stehen müssen. Einem Pfostenschuß von Bad Essen standen unsererseits noch 2 dicke Chancen von Lukas sowie eine von Nick R. gegenüber. In die Pause gingen wir dann mit einer hochverdienten 1:0-Führung durch ein schönes Freistoßtor von Nick R.
Mathis blieb im Tor vor ernsthaften Torschüssen der Bad Essener verschont, weil unsere Defensive mit Benjamin, Finn P., Nils und Jonas konzentriert bei der Sache war und nichts zuließ. Vorne hatten die Bad Essener große Probleme mit unseren Stürmern Lukas, Nick R., Eric und Noah. Die meisten Zweikämpfe wurden gewonnen und daraus resultierten die oben genannten Torchancen.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit kam ein kleiner Bruch in unser Spiel. Einerseits, weil leider ein für uns stärkerer Gegenwind aufkam und andererseits Bad Essen deutlich besser wurde. Noah wechselte ins Tor und bot eine sagenhafte Leistung. Er hielt nicht nur ein paar eigentlich Unhaltbare, sondern hielt die Bälle auch noch ganz sicher fest. Es gab nach dem Spiel sogar Sonderlob vom gegnerischen Trainer. An den Gegentoren war er aber absolut machtlos. Finn P. rückte dann wie verabredet nach vorn, während Lukas jetzt mit hinten absicherte. Mathis ging vom Tor in den Sturm. Leider fiel das 1:1 schon relativ kurz nach der Halbzeit. Das gab einen kleinen Knacks, den Bad Essen konsequent ausnutzte und schnell darauf das 2:1 erzielte. Sehr positiv ist, dass unsere Jungs sich dann noch einmal geschüttelt haben (aber nicht so wie der VfL, sondern richtig) und ins Spiel zurückgefunden haben. Der schönste Angriff des ganzen Spiels über Finn P. auf Nick R. und der wiederum auf den völlig freien Mathis brachte den 2:2-Ausgleich. Mathis behielt die Ruhe, nahm den Ball an und schob ihn mit Auge am starken gegnerischen Torwart vorbei ins Netz. 5 Minuten vor Schluß nutzte Bad Essen doch noch eine Chance zur 3:2-Führung. Mit dem Schlußpfiff fiel dann das bedeutungslose 2:4.
Die G1 hat ein tolles Spiel abgeliefert und den Abstand zur momentan wohl stärksten G-Jugend-Mannschaft im Landkreis Osnabrück weiter verkürzt. Der Sieg gegen Bad Essen am Sonntag im Halbfinale des Pokalturniers war also kein Zufall. Auch die reinen Ergebnisse werden immer besser. Im Herbst 1:6, vor 4 Wochen 1:4 und heute 2:4. Dazwischen der Sieg beim Pokalturnier. Jungs, die Tendenz stimmt !!!



 




So Männer, jetzt noch einmal kurz durchschnaufen und am Wochenende ist letzter Spieltag und Abschlussfeier. Endlich

Für Sonntag, unserem Abschlussfest, eine kleine Checkliste was mitzubringen ist:
Alle Medaillen
Alle Pokale
Die gewonnenen Bälle
T-Shirts vom letzten Jahr
Besteck, Teller

Gruß
Euer Trainerteam

10.06.2009

Hallo fast F2's und fast G1's,

wieder ganz viele Infos für euch. Der Aktualität lassen wir wie immer den Vorrang:

Die G2 spielt bekanntlich am Sonntag ein Turnier im Rahmen des SVO-Aktiv-Wochenendes in Oldendorf. Mitspielen werden der TSV Venne, der SV Harderberg und der TuS Hilter. Aufstellungen und alles weitere Wissenswerte bekommt ihr gesondert per Mail von Frank.

Die G1 spielt ein Turnier in Hesepe/Sögeln. Dort treffen wir auf den FCR Bramsche, den FC Epe/Malgarten und den Veranstalter SV Hesepe/Sögeln. Turnierbeginn ist um 10.00 Uhr und da wir das Eröffnungsspiel bestreiten, müssen wir bereits um 8.30 Uhr ab Turnhalle Westerhausen starten. Wir brauchen ca. 55 Minuten. Die Adresse für das Navi ist Ostlandstrasse, 49565 Bramsche. Wir fahren - diesmal wirklich - über Schledehausen, Belm, Icker, Engter, Lappenstuhl, Malgarten, Hesepe.
Für das vorletzte Turnier als G-Jugendliche sind folgende zukünftige F2-Cracks eingeplant (natürlich mit dem Saison-Shirt :
Finn P., Lukas, Nils, Benjamin, Nick R., Jonas, Finn K., Noel, Mathis, Noah

Ich hoffe, allen hat unser Abschlussfest am Sonntag gefallen. Ich bedanke mich hiermit bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ich werde noch viele, viele Fotos hochladen (auch von den Samstagsspielen) und euch mit Beginn der neuen Saison auch eine DVD vom Abschlussfest anbieten können. Zunächst muss aber noch das Saisonbuch fertiggestellt werden.

 

 



Am Samstag haben schließlich beide Mannschaften ihre Punktspielsaison beendet.

Die G2 trat komplett nur mit dem 2003er Jahrgang an, um sich schon einmal für die kommende Saison als G1 einzuspielen. In den ersten Minuten hat man den Jungs schon angemerkt, dass die 2 bis 3 2002er, die bisher die G2 unterstützt haben, gefehlt haben. Die Älteren hatten bisher einen Großteil der Laufarbeit verrichtet, aber nach ein paar Schrecksekunden und einem überraschenden 0:2-Rückstand, gefiel unseren Jüngsten die neue Situation immer besser, so dass Tor um Tor aufgeholt wurde und am Ende doch noch ein 3:2-Sieg stand. Alle 3 Tore erzielte Eric, der in der kommenden Saison natürlich noch wichtiger für das Team wird. Die anderen Jungs haben aber auch schon bewiesen, dass sie Tore erzielen können und das werden sie in der kommenden Saison auch bestätigen !!



Die G1 beendete ihre Saison mit einer etwas zu hohen 1:5 (1:2) Niederlage gegen den SC Melle 03. Fairerweise muss man sagen, dass die Meller uns an diesem Tage technisch und läuferisch klar überlegen waren. In der ersten Halbzeit war das Chancenverhältnis noch ausgeglichen, ein 2:2 Halbzeitstand wäre sicherlich ok gewesen. Nach dem Treffer zum 1:3 sind wir leider eingebrochen. Nach dem dritten Tor hätte ich mir mehr positive Unterstützung von außen gewünscht, aber die gab es leider nicht. Ich bin überzeugt, dass mindestens ein, wenn nicht sogar beide anschließenden Tore dann nicht gefallen wären. Gerade in diesen Momenten, wenn sie zurückliegt, braucht unsere Truppe unsere positive Unterstützung und Motivation, denn ansonsten passiert das was wir gesehen haben. Lustlosigkeit, Unkonzentriertheiten und Verunsicherung spielen dann dem Gegner in die Karten. Kritik und Vorwürfe während des Spiels sind die falschen Methoden. In der nächsten Saison wird es für die Jungs schon schwer genug. Nur ein Beispiel: Der SC Melle 03 bekommt zu der jetzigen Truppe noch 4 sehr starke 2001er Jungs dazu. Da wird es - ganz ehrlich - darum gehen zweistellige Niederlagen zu verhindern. Das gelingt aber nur, wenn unsere Mannschaft 40 Minuten von uns unterstützt und motiviert wird !! Unsere Jungs können genau das was 6 oder 7jährige können müssen, nicht mehr und nicht weniger. Die Jungs haben noch keine ausreichende Orientierungsfähigkeit im Raum entwickelt, d.h. sie haben die dafür notwendigen Gehirnzellen, die nötig sind, um mehr als 5 Spieler gleichzeitig im Raum wahrzunehmen und einzuordnen, noch gar nicht entwickelt. D.h. sie machen keine Fehler, wenn sie einen freistehenden Gegenspieler nicht bemerken, sondern sie bemerken ihn schlicht nicht. Sie müssen dann mit möglichst ruhigen und knappen Anweisungen mit direkter Ansprache (Vorname) auf den freien Gegenspieler hingewiesen werden. Kinder in diesem Alter handeln nur ballorientiert, bewegen sich spontan und impulsorientiert als Ausdruck von Eifer und Spielfreude - und das soll ruhig erst einmal so bleiben.
Genauso verhält es sich mit der Berechnung der Flugbahn eines Balles. Einen hohen Abschlag verarbeiten zu können ist natürlich nicht angeboren, sondern muss trainiert werden. Das tun wir momentan auch (nach der Erläuterung der Technik bei der Ballannahme und einigen "Trockenübungen" wird im Trainingsspiel ein Abschlag der zweimal auf den Boden auftrumpft mit einem Strafstoß geahndet, um eine schnelle Ballannahme zu erzwingen). Weil sie den Ball noch nicht berechnen können, wenden sie sich instinktiv ab, um sich nicht zu verletzen. Wenn sie gelernt haben, die Flugbahn einzuschätzen, werden sie sich auch nicht mehr abwenden. Wenn sie sich momentan abwenden ist das keine Angst, sondern ein Instinkt.



Hat eine Mannschaft (z.B. Bad Essen und Melle) einen oder zwei Spieler in seinen Reihen, die schon eine gute Orientierungsfähigkeit im Raum entwickelt haben und/oder die Flugbahn eines Balles richtig einschätzen können, dann haben sie einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen Mannschaften. Wir trainieren uns diese Fähigkeiten gerade an und wollen diesen Mannschaften mittelfristig Paroli bieten. Alle anderen Mannschaften haben diese Fähigkeiten kaum oder gar nicht, womit auch erklärt ist, warum wir mit der G1 diese Saison relativ erfolgreich waren. In der nächsten Saison treffen wir allerdings auf Teams, die sich mit 2001er Jahrgängen verstärken. Diese wiederum haben diese Fertigkeiten in der Regel bereits weiterentwickelt, so dass wir es sehr viel schwerer haben werden als dieses Jahr.



Schluß mit Theorie. Am Sonntag streben wir zwei Turniersiege an

Gruß
Euer Trainerteam

14.06.2009

Hallo Feinmotoriker,

zwei gelungene Turniere liegen heute hinter uns. Die G2 trat als Gastgeber beim SVO Aktiv Wochenende auf, während die G1 in den Nordkreis nach Hesepe/Sögeln jettete. Bitte ganz bis nach unten durchlesen, denn unten gibt es noch Informationen bzgl. unserer neuen Trainingsanzüge !!

Zur G2:
Unsere G2 lief heute wieder mit der G1-Truppe des nächsten Jahres auf - sprich komplett mit dem jüngeren Jahrgang. Während der TuS Hilter sich uns anschloß, kam der SV Harderberg - wie sich bei der Siegerehrung herausstellte - mit zahlreichen Verstärkungen aus dem älteren Jahrgang nach Oldendorf. Entsprechend waren am Ende auch die Abschlussplatzierungen. Die älteren Harderberger wurden Turniersieger mit 4 Siegen in 4 Spielen. Westerhausen und Hilter waren ebenbürtig. Dieses Mal war der TuS Hilter die glücklichere Mannschaft und platzierte sich vor unserer G2.
Im ersten Spiel unterlagen wir dem SV Harderberg mit 0:3. Ohne Pause ging es sofort gegen den TuS Hilter. 2:2 hieß es am Ende in einem spannenden Spiel. Beide Tore erzielte Eric. Nach einer kleinen Pause mussten die Jungs wieder gegen die beiden anderen Mannschaften antreten. Und wieder direkt hintereinander. Das zerrt bei unseren Jüngsten natürlich an den Reserven
Gegen Harderberg verloren wir unglücklich mit 0:1 und gegen den TuS Hilter noch unglücklicher mit 1:2 (Tor durch Arne).
Trotzdem eine absolut gelungene Veranstaltung. Alle bekamen Medaillen und vor so vielen Zuschauern spielt man auch nicht jeden Tag.

Zur G1:
Die G1 wollte endlich mal gegen andere Gegner als Melle, Bad Essen oder Gesmold spielen und fuhr deshalb nach Hesepe/Sögeln. Dort trafen wir in einer Doppelrunde auf den FCR Bramsche, den SV Hesepe/Sögeln und den SV Epe/Malgarten. Tja, Jungs und wenn es das perfekte Turnier gibt, dann waren wir heute ganz nah dran. Unsere heutige Bilanz ist nämlich nahezu perfekt:
6 Spiele - 6 Siege
15 Tore geschossen
0 Gegentore bekommen
7 (!!!) von 8 eingesetzten Spielern schossen ein Tor und der achte Spieler war ebenfalls ganz dicht vor einem Torerfolg, nur die Zehenspitze eines gegnerischen Abwehrspielers verhinderte den verdienten Torerfolg
Keiner der 3 eingesetzten Torhüter musste ein Tor kassieren
...und alle Tore waren absolut sehenswert. Selbst Kombinationsfussball (der noch gar nicht auf unserer Agenda steht ) wurde den Zuschauern geboten.  Kurz und gut: Tolle Mannschaft - tolle Leistung.

 



Zum Beweis noch unsere Ergebnisse und Torschützen:
TSV Westerhausen - FCR Bramsche 2:0 (2x Nick R.)
TSV Westerhausen - SV Hesepe/Sögeln 3:0 (Nick R., Noah, Finn P.)
TSV Westerhausen - SC Epe/Malgarten 3:0 (Noel, Nick R., Nils)
TSV Westerhausen - FCR Bramsche 3:0 (Finn P., Nick R., Lukas)
TSV Westerhausen - SV Hesepe/Sögeln 3:0 (Noah, 2x Nick R.)
TSV Westerhausen - SC Epe/Malgarten 1:0 (Mathis)

Damit haben unsere G1 und G2 jetzt insgesamt schon 5 Turniersiege eingefahren. Jungs, das ist schon eine Hausnummer !!

Zu unseren neuen Trainingsanzügen:
Sponsoren sind da, jetzt geht es schon an die Details. Von jedem der 2002er und 2003er brauchen wir per Mail an Stephan (gysi_liedigk@gmx.de) die Wunschnummer auf den Trainingsanzügen. Jeder darf sich eine Nummer zwischen 2 und 40 aussuchen. Eventuelle Traineranzüge beginnen ab Nummer 90, dem gefühlten Alter der Trainer am Saisonende
Sollten doppelte Wunschnummern vorliegen, werden wir diejenigen informieren und ggf. losen wer die Nummer bekommt. Der "Verlierer" darf sich dann aus den noch zur Verfügung stehenden Nummern eine aussuchen.
So, jetzt noch intensive Diskussionen im Familienkreis führen und die magische Zahl an Stephan mailen.

Am Dienstag ist dann das Abschlußtraining. Trainingsbeginn für die neue Saison ist für die F2 Dienstag, der 28.Juli 2009 um 17.00 Uhr in Oldendorf.  Für die G1 gibt es entsprechend die Info von Frank.

Am kommenden Wochenende steht noch das Franz-Grammann-Turnier, das größte Turnier in Norddeutschland mit über 240 teilnehmenden Mannschaften, in Fürstenau und Umgebung an. Die Aufstellungen gibt es dann spätestens am Mittwoch per Mail von Stephan, Frank oder Janek.

Ich verabschiede mich jetzt zu einem 4-wöchigen Intensivlehrgang "Wie bekomme ich eine F2-Mannschaft in den Griff" nach Bad Oeynhausen. Angeschlossen ist auch eine REHA-Maßnahme. Das trifft sich gut, oder ?

PS: Auch in der trainingsfreien Zeit darf gebolzt werden

Gruß
Euer Trainerteam

22.06.2009

Hallo Grammänner,

das 34.Franz-Grammann-Turnier in Fürstenau und Umgebung liegt jetzt hinter uns und damit auch die Saison 2008/09. Unsere beiden Teams (G1 und G2) haben sich gut verkauft. Während die G1 – nach dem Turniersieg in der letzten Woche in Hesepe – schon nach der Vorrunde, allerdings gegen sehr starke Konkurrenz – die Segel streichen musste, marschierte die G2 verlustpunktfrei durch ihre Gruppe, wurde Gruppensieger und fuhr mit einem riesigen Goldpokal nach Hause. Dazu unten mehr.

Zunächst noch ein paar Infos zur neuen Saison. Alle im Jahr 2002 geborenen Spieler rücken jetzt auf in die F2. Da wir dann einen Kader von 13 Spielern zur Verfügung haben, aber nur 8 oder 9 bei Punktspielen zum Einsatz kommen können, werden wir vermehrt Freundschaftsspiele austragen, damit alle (!!) 2002er auf ihre Einsatzzeiten kommen. Das ist uns bisher gelungen und wird uns auch im nächsten Jahr gelingen. Als F-Jugendliche werden wir zukünftig auch zweimal die Woche trainieren (Dienstags und Donnerstags jeweils 17.00 bis 18.30 Uhr in Oldendorf). Dienstags trainiert parallel mit uns die G1 und Donnerstags die F1, so dass zwischen allen Jahrgangsstufen der Kontakt erhalten bleibt. Trainingsauftakt für die F2 ist Dienstag, der 28.Juli. Unsere Heimspiele werden wir Freitags um 17.30 Uhr ebenfalls in Oldendorf austragen, so dass am Wochenende mehr Zeit für andere Dinge bleibt – es sei denn es liegt ein Turnier an . Freuen darf sich die F2 zudem auf das Zeltlagerturnier in Westerhausen im Juni 2010. Ein echtes Highlight. Da wir es als F2 teilweise wieder mit älteren Gegnern zu tun bekommen werden, müssen wir uns darauf einrichten, dass wir deutlich weniger Siege einfahren werden als in dieser Saison. Wir werden aber aus der kommenden Saison lernen. Und als F1 in der darauf folgenden Saison ist der Sieg beim Grammann-Turnier nur demjenigen möglich, der uns schlagen kann. Und dafür kommen nur ganz, ganz wenige Teams in Frage. Ich lehne mich mal gehörig aus dem Fenster und behaupte, dass wir im Juni 2011 im Finale stehen werden

Der Jahrgang 2003 bildet in der kommenden Saison die neue G1. Die neue G1 wird da weiter machen wo die alte G1 aufgehört hat. Zumal eine ganze Reihe der Jungs in ganz naher Zukunft einen gewaltigen Satz nach vorne machen werden – genauso wie ihre Vorgänger vor einem Jahr. Der Vorteil unserer 2003er gegenüber den Gleichaltrigen aus anderen Vereinen ist der, dass die meisten unserer Jungs schon deutlich länger im Training sind. Das ist natürlich ein Vorteil. Ein paar 2002er, die bisher die G2 verstärkt haben, dürfen zwar nicht mehr in der G-Jugend spielen. Das ist aber kein Problem, da das bei den anderen Mannschaften ebenso der Fall ist. Und als F2 in der darauf folgenden Saison ist der Sieg beim Grammann-Turnier nur demjenigen möglich, der uns schlagen kann. Und dafür kommen nur ganz, ganz wenige Teams in Frage. Ich lehne mich mal gehörig aus dem Fenster und behaupte, dass wir im Juni 2011 im Finale stehen werden . Ups, den Satz kenn ich doch

Jetzt aber noch ein paar Sätze zum Franz-Gramann-Turnier von gestern. Diesmal hat die G2 die Kastanien aus dem Feuer geholt und alle ihre Spiele gewonnen. Letzte Woche war es genau umgekehrt, da hat die G1 ihr Turnier gewonnen, während die G2 starke Gegner hatte. Diesmal erwischte die G1 eine sehr, sehr starke Gruppe. 



Die G1 verlor gestern ihr Auftaktspiel gegen einen starken SV Nortrup (Vize-Meister seiner Staffel) mit 0:2. Leider hat sich wieder mal bestätigt, dass wir immer etwas träge in die Turniere starten. Die ersten 5 Minuten haben wir komplett verschlafen, danach waren wir allerdings gleichwertig. Beide Gegentore waren unglücklich, denn Mathis konnte beide Male die Schüsse zunächst abwehren, doch im Nachschuß waren die Nortruper eher zur Stelle als unsere Jungs. Zudem hielten sich unsere Mittelfeldspieler nicht immer an die Vorgaben und stürmten munter mit, so dass die Absicherung nach hinten fehlte und wir ausgekontert wurden. Kein Vorwurf an die Mittelfeldspieler, denn normalerweise setzen wir so die meisten Gegner auf diese Weise derart unter Druck, dass zwangsläufig Tore für uns fallen. Nur bei starken Gegnern wie Nortrup kann das natürlich auch mal nach hinten losgehen. So geschehen gestern. Relativiert wird die Niederlage im Nachhinein dadurch, dass Nortrup am Ende die Grammann-Spiele souverän gewonnen hat. Im zweiten Spiel gegen die SF Schledehausen (Meister seiner Staffel) musste nun unbedingt ein Sieg her, um doch noch die Zwischenrunde zu erreichen. Trotz Dauerbelagerung des Schledehausener Tores gelang uns kein Tor, aber auch Schledehausen nutzte ein, zwei Chancen nicht, so dass am Ende ein für uns unglückliches 0:0 heraussprang. Nun war leider der Drops schon gelutscht, so dass es im abschließenden Gruppenspiel gegen den SC Rieste (Meister seiner Staffel) nur noch um die goldene Ananas ging. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, das hin und her ging, mit leichten Vorteilen für uns. Aber auch in diesem Spiel konnten sich unsere Jungs nicht dazu durchringen auch mal aus der Entfernung, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet, auf das Tor zu schießen. Dann wäre sicherlich mehr drin gewesen als das 2:2, nach zweimaligem Rückstand, am Ende. Bezeichnenderweise fielen beide unsere Tore durch Finn P. und Emilio aus 50 cm Entfernung. Aber diese Punkte – wie Orientierungsfähigkeit im Raum und verschiedene Schußtechniken – stehen ja sowieso auf unserer Trainingsagenda für die kommende Saison.

Die G2 ratterte gestern wie ein Uhrwerk. Das sich über die letzten Monate erarbeitete Selbstbewusstsein kam gestern überdeutlich zum Vorschein. Laut Augenzeugenberichten eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung. Alle erfüllten ihre Aufgaben tadellos und mit tollem Einsatz. Eric zeigte seine wohl beste Saisonleistung und riß die gesamte Truppe mit. Der erste Gegner hieß SF Oesede. In nur 13 Minuten wurden die armen Oeseder gleich mit 4:0 abgefertigt. Noel traf gleich zweimal sowie einmal Eric und Mattes. Der zweite Gegner BW Hollage spottete vor dem Spiel: „Gegen die kleinen Westerhausener gewinnen wir sowieso“. Aber Pustekuchen. Unsere Jungs nahmen das ganz ruhig zur Kenntnis und gaben die Antwort auf dem Platz. Eric traf zum 1:0 und dank des unbändigen Siegeswillens unserer G2 blieb es auch dabei. Nun ging es gegen den SV Alfhausen. In einem spannenden Spiel hatten wir am Ende dank zweier Eric-Treffer auch hier mit 2:1 die Nase vorn. Platz 1 war uns jetzt schon nicht mehr zu nehmen. Das wurde von Trainerseite dem Team aber noch nicht mitgeteilt, denn auch das letzte Spiel sollte der Sportlichkeit wegen mit voller Konzentration angegangen werden. Der Hagener SV wurde zwar Meister seiner Staffel, verlor aber ebenfalls gegen unsere Nachwuchsabteilung mit 0:1 (Tor durch Eric). Jetzt stand nichts mehr zwischen uns und dem riesigen Goldpokal. Die beeindruckenden Fotos folgen noch auf unserer Homepage !

 



Jungs, eine Saison wie gemalt geht zu Ende. Was habe ich letztes Jahr in der letzten Mail geschrieben ? Genau, dass eure Eltern nicht mal ansatzweise wissen wozu ihr in der Lage seid. Ich glaube sogar, dass ihr es sogar selber noch gar nicht wisst. Ich schließe wie letztes Jahr mit dem Spruch aus der Fernsehserie „Es war einmal der Mensch…“: „Ich bin schon gespannt wie es weitergeht…“.

Bis zur neuen Saison
Euer Trainerteam

 
 
  Seit dem 27.Juli 2008 waren schon 35653 Besucher hier!  
 
Letztes Update: 04.09.2011; 12:15 Uhr
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden