01.03.2009
Hallo Dölmer, Gnome, Wichte und Erdgeister,
wieder 'nen Riesenpott nach Westerhausen geholt. Ich wage es ja kaum noch zu schreiben, aber es haben sich schon wieder 6 (!!!!) Torschützen die erzielten 10 Tore geteilt. Wir haben insgesamt 40 Minuten Fussball gespielt, davon 36 Minuten ganz klasse gespielt und nur 4 Minuten geträumt. Aber der Reihe nach.
Trainer am Rande des Wahnsinns und ...



...völlig verstörte Spieler 

Unseren ersten Gegner VfL Kloster Oesede hatten wir vor dem Turnier als stärksten Gegner eingeschätzt. Das 2:0 am Ende war deutlicher als es das Ergebnis aussagt. Eric hatte im Tor einen ruhigen Turnierstart, während vorne Nick R. und Lukas mit ihren Toren den Sieg sicherstellten. Finn P. war souveräner Abwehrchef und durfte demnach als einziger durchspielen. Unsere neue Taktik sieht das nämlich so vor: Torwart und Abwehrchef spielen durch, alle anderen werden im 2-Minuten-Rhythmus durchgewechselt. Torwart und Abwehrchef wechseln in jedem Spiel. Das hat gestern ganz hervorragend geklappt und daher werden wir das auch erst einmal so beibehalten.
Im zweiten Spiel gegen den Hagener SV ging Jonas ins Tor und Nils war der Chef auf dem Platz. Die Hagener stellten ihren stärksten Spieler nach hinten. Das kam uns natürlich entgegen, so dass wir unsere Überlegenheit auch in einen 3:0-Sieg umwandeln konnten. Lukas mit 2 Toren, davon einen 9-Meter wegen Handspiels sowie Finn P. mit einem Tor nach energischem Nachsetzen (lohnt sich nämlich immer)sorgten für den fast schon sicheren Finaleinzug.
Im letzten Spiel hätten wir uns sogar eine 0:3-Niederlage erlauben können, wir wären trotzdem ins Finale eingezogen. Soweit kam es aber nicht, denn unsere Jungs konnten die Gesmolder A-Mannschaft sicher mit 3:1 besiegen. Nick R. durfte sich im Tor versuchen und Benjamin bildete wie schon gewohnt eine undurchdringliche Mauer für die gegnerischen Stürmer. Der Rest (Lukas, Nils, Mathis, Jonas, Finn P. und Eric) wirbelte die Gesmolder Abwehr durcheinander. Unsere Treffer erzielten Jonas, Eric und Finn P. Jetzt begann das lange Warten auf das Finale.
Der Finalgegner BW Schinkel machte in der Vorrunde einen ganz starken Eindruck. Sie standen sogar im Finale der Hallenrunde Osnabrück-Stadt gegen den VfR Voxtrup, d.h. die Schinkelaner sind mit die stärkste Mannschaft in Osnabrück-Stadt und das ist schon eine Hausnummer.
Ausgerechnet im Endspiel kamen dann unsere einzigen 4 schwachen Minuten. In den ersten 4 Minuten des Endspiels kamen unsere Jungs nicht damit klar, dass der Gegner sich nicht so einfach den Ball abnehmen lässt, sondern seinerseits unseren Spielern den Ball abjagte und vor allem auch körperlich voll dagegen hielt. Ruckzuck stand es 0:4, wobei Mathis im Tor einem Leid tun konnte, weil er sich bei gleich drei Treffern alleine den Schinkelaner Stürmern gegenübersah. Unsere Feldspieler standen leider viel zu weit weg und gingen gar nicht zum Ball. Die restlichen 6 Minuten verliefen dann ausgeglichen, weil wir - und das rechne ich unseren Jungs hoch an - doch noch die Kurve bekommen haben und von Minuten zu Minute besser wurden. Die Belohnung waren zwei Tore durch Nick R. und Benjamin. Wer weiss, hätte das Spiel noch 3,4 Minuten länger gedauert...

Egal, wir haben (schon wieder) ein Topturnier gespielt, waren (schon wieder) im Endspiel, hatten einen Menge Spaß und haben wieder dazu gelernt. Optimaler Samstag Nachmittag !
Fotos vom Turnier (Dank an Kristina !!) gibt es natürlich auch wieder (spätestens morgen) auf unserer (neu gestalteten !!!) Homepage www.westerhausinhos.de.tl unter Fotos. Erfolgreiche Mannschaften brauchen auch einen optisch und inhaltlich adäquaten Internetauftritt. Besser dürft ihr aber nicht werden, weil ich mich mit meinen Kenntnissen schon im Grenzbereich bewege 
Nächste Woche steht noch einmal die G1 im Fokus. Samstag ist Turnier in Buer und am Sonntag G1-Zwischenrunde in Oesede. Infos folgen wie gewohnt. Dienstag knallhartes Trainingsprogramm - auch wie gewohnt.
Jungs, so kann es weitergehen.
Gruß
Euer Trainerteam
04.03.2009
Hallo Tormaschinen,
zwei Turniere liegen am Wochenende an. Am Samstag in Buer und am Sonntag die G1-Zwischenrunde in Oesede.
Samstag ist um 13.45 Uhr Abfahrt an der Turnhalle Westerhausen mit dem folgenden schlagkräftigen Kader:
Finn P., Nick R., Mathis, Noel, Noah, Eric, Jonas, Nils
Wir spielen bei diesem G1-Turnier gegen den TV Wellingholzhausen, TSV Riemsloh 2 und FSG Hüllhorst/Tengern.
Das Highlight ist aber die G1-Zwischenrunde am Sonntag. Abfahrt ist um 9.00 Uhr an der Turnhalle Westerhausen. Wir sind gegen 13.00 Uhr wieder zu Hause. Folgende Spieler kommen mit:
Noah, Mathis, Jonas, Lukas, Nils, Finn P., Nick R.
Die Jungs, die bereits am Samstag spielen nehmen ihre Trikots mit nach Hause und bringen sie am Sonntag wieder mit.
Am Sonntag werden alle Trikots wieder eingesammelt und folgen der Familie Paffrath bis nach Hause.
Jungs, schaffen wir die Endrunde ? Jo, wir schaffen das 
Gruß
Euer Trainerteam
08.03.2009
Hallo Ballermänner,
die Superlative gehen mir aus. Was wir gestern und heute wieder von Euch Bengels gesehen haben war einfach nur beeindruckend und eigentlich nicht zu beschreiben (gut, dass wieder alles auf Video gebannt wurde
). Spontan kam aus Reihen der Eltern der Vorschlag, dass diese grandiose Hallensaison, die die G1 und die G2 abgeliefert haben, mit einem Schnitzel-mit-Pommes-plus-Volker-Wiesehahn-Bambini-Schlachtruf-zeigen-Fest seinen Abschluss finden sollte. Deswegen diese Mail bitte bis ganz unten durchlesen. Da gibt es dann weitere Infos. Aber der Reihe nach...
Am Samstag fuhr die G1 zu einem Turnier nach Buer. Lukas wurde geschont, weil am Tag darauf auch noch die G1-Zwischenrunde anstand. Unser Kader ist aber bekanntlich groß genug, so dass Eric und Noel aufrückten und sich nahtlos ins Team einfügten.
Im ersten Spiel mussten wir gegen die FSG Hüllhorst/Tengern ran. Erinnert ihr euch ? Richtig. Im November beim Hallenturnier in Bad Essen gingen wir mit 0:3 gegen Hüllhorst unter. Und gestern ? Wir konnten den Spieß umdrehen und mit einer Klasseleistung Hüllhorst mit 4:1 besiegen. Und nicht nur das. Alle vier Tore waren der Güte "Tor des Monats". Beispiele gefällig ? Nick R. aus halbrechter Position per Seitvolley in den linken Winkel oder Mathis mit Volleyschuss unter die Torlatte nach maßgerechter Rechtsflanke von Finn P. oder... Der Platz reicht hier einfach nicht aus. Schlußendlich traf Nick R. dreimal und Mathis einmal. Im zweiten Spiel siegten wir mit 2:0 gegen den TSV Riemsloh 2. Die Riemsloher mausern sich, nicht zuletzt weil sie gleich zwei Mannschaften am Start hatten und demnach viele Kinder Spielpraxis erhalten durften. Das wird sich sicherlich bald auszahlen. Unsere Tore erzielten Finn P. und Nick R. Das Halbfinale war bereits erreicht, aber unsere Jungs wollten unbedingt auch das letzte Gruppenspiel gewinnen. Gegner war die Viktoria aus Gesmold. Wieder traf Nick R. zweimal. Den dritten Treffer steuerte der wiedergenesene Noah bei.



Der Spielplan sah nun ein Halbfinale vor. Wir mussten gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe Gastgeber SuS Buer ran. Unsere Jungs wollten unbedingt ins Finale und waren schon auf der Tribüne kaum zu bremsen. Buer war gegen diesen Haufen dann auch chancenlos. 4:0-Sieg im Halbfinale. In die Torschützenliste konnten sich Nick R. (2) sowie Noah und Noel eintragen. Im Endspiel mussten wir dann erneut gegen Hüllhorst/Tengern antreten, die sich sehr glücklich im anderen Halbfinale im 7m-Schießen gegen die bessere Mannschaft vom TuS Dünne durchgesetzt hatten. Unsere Jungs konnten die Leistung aus der Vorrunde leider nicht noch einmal abrufen, so dass es "nur" zu einem 1:1 nach regulärer Spielzeit hieß. Die Tore fielen erst in der letzten Minute. Nach dem 0:1 dachten alle, nun ist es vorbei. Aber nicht Finn P. Mit einer Energieleistung gelang ihm 15 Sekunden vor Schluß doch noch der Ausgleich. Nun hieß es Glücksspiel 7m-Schießen. Und da hatten wir wirklich Pech. Nick R. traf die Latte, Eric den Pfosten und Nils schoß knapp über das Tor. Beim Gegner prallte der Ball von der Latte ins Tor. Einfach nur Pech. Mathis und Finn P. verwandelten ihre 7m sicher. Die Zuschauer sagten uns später, dass wir den Turniersieg verdient gehabt hätten, denn wir waren klar die beste Mannschaft. Das haben wir natürlich gerne gehört. Und wie schon gewohnt: 14 Tore und 5 verschiedene Torschützen. Hervorheben aus dem Team kann man niemanden. Ohne Ausnahme haben alle eine Klasseleistung abgeliefert. Mich hat aber besonders die Leistung von Mathis gefreut, der - im Vergleich zu den vergangenen Turnieren - endlich auch das umgesetzt hat was sich im Training und bei uns im Garten
schon länger angedeutet hat: Zweikampfstärke, tolle Dribblings und knallharter Torabschluß. Diese Leistung sollte er auch am kommenden Tag bestätigen als es in die G1-Zwischenrunde in Oesede ging. Wobei wir beim Thema wären.
Mit dem Erreichen der Zwischenrunde haben wir unser Saisonziel schon erreicht. Alles was heute in der Zwischenrunde dazu kommen sollte war reine Zugabe. Und die Zugabe hatte es in sich. Ganz souverän ist die Truppe durch das Turnier marschiert. Gruppensieger mit 3 Siegen und einem Unentschieden. Jetzt geht es kommenden Samstag in die Endrunde mit den besten 7 Mannschaften des Landkreises Osnabrück, von Bersenbrück bis Glandorf und von Wimmer bis nach Fürstenau. 65 Teams sind gestartet, alle mussten durch die Knochenmühle (;-)) Vorrunde mit drei Spieltagen und die Zwischenrunde. Jungs, und wir sind noch immer dabei. Schaun mer mal...






Zuerst ging es gegen die SF Schledehausen. Uns gelang ein Traumstart mit einem 1:0-Sieg. Nick R. erzielte das goldene Tor. Die anderen Mannschaften taten uns auch noch den Gefallen jeweils unentschieden zu spielen, so dass wir nach Punkten schnell vorne lagen. Das zweite Spiel gegen die TSG Dissen war das Schlüsselspiel. Ein Sieg und wir wären schon fast durch gewesen. Ein Nick R. in Galaform (3 Tore) sorgte für einen nie gefährdeten 3:0-Sieg. Ein Punkt aus den letzten beiden Spielen hätte uns schon gereicht zum Erreichen der Endrunde. Unsere Jungs gingen aber auf Nummer sicher. Nach 0:1-Rückstand gegen die SG Borgloh/Hankenberge schafften wir es dennoch das Spiel noch zu drehen. Nick R. brachte uns mit dem Ausgleich zurück ins Spiel und Noah sorgte schließlich mit dem 2:1-Siegtreffer für den sicheren Einzug in die Endrunde bzw. für den sicheren Gruppensieg. Uns konnte nun nichts mehr passieren, aber wir wollten uns nicht den Vorwurf machen lassen, im letzten Spiel nur mit halber Kraft gespielt zu haben. Der BSV Holzhausen brauchte unbedingt einen Sieg gegen uns, um ebenfalls in die Endrunde einzuziehen. Wir waren aber sportlich, gaben noch einmal alles und Mathis gelang mit einer flach hereingespielten Ecke das Tor zum 1:1-Endstand.
Am kommenden Samstag sind somit wieder alle im Einsatz. Die G2 spielt am Samstag ab 10.00 Uhr ein Turnier in Wellingholzhausen und die G1 spielt die G1-Endrunde in Gesmold (ab 14.00 Uhr). Im Anschluß - egal wie die Endrunde ausgeht - geht's mit allen Spielern und Eltern nach Wiesehahn. Ich hoffe, daß auch viele Spieler und Eltern aus der G2 mitkommen (plus Pokal aus Welling
). Die G2-Eltern sollten uns am Dienstag beim Training Bescheid geben, ob sie dabei sind. Vielleicht schaut der ein oder andere nach dem Turnier in Welling noch bei der G1 in Gesmold vorbei. Alle anderen werden dann mittels Telefonkette benachrichtigt, wenn das G1-Turnier beendet ist und wir uns auf den Weg nach Wiesehahn machen.
Jungs, jetzt noch mal 5 Tage Kraft tanken. Der Höhepunkt der Hallensaison liegt an. Danach geht es aber endlich wieder nach draußen und da haben wir uns ja auch schon im Herbst für die "Champions-League" qualifiziert...
Planung: Dienstag Training, Samstag morgen Pokal für die G2, Samstag nachmittag Spaß bei der Endrunde der G1, danach Schnitzel und Pommes bis zum Abwinken für alle...
PS: Fotos und alle Ergebnisse sind zeitnah wieder auf unserer Homepage www.westerhausinhos.de.tl abrufbar.
Gruß
Euer Trainerteam
11.03.2009
Hallo G-Junioren,
die letzten Hallenturniere für diesen Winter liegen an. Als da wären:
G2-Hallenturnier in Wellingholzhausen am Samstag, den 14.März. Abfahrt ist um 8.50 Uhr an der Turnhalle Westerhausen mit folgenden Nachwuchsstars:
Noel, Nick A., Eric, Julius, Mattes, Arne, Jamie, Basti, Hannes
Mattes darf den Trikotkoffer seinen Eltern als Wochenendüberraschung übergeben 
G1-Endrunde in Gesmold am Samstag, den 14.März. Abfahrt ist um 13.20 Uhr an der Turnhalle Westerhausen mit folgender bewährter Aufstellung:
Nils, Lukas, Nick R., Mathis, Finn P., Jonas, Noah
Die Trikots folgen selbständig allen Paffraths
Nach dem G1-Turnier geht es dann mit den Kindern/Familien zum Schnitzel und Pommes essen, die sich bis letzten Dienstag angemeldet haben. Für diese Personenzahl haben wir nämlich die entsprechenden Tische bestellt.
So Jungs, jetzt noch mal kurz durchatmen und dann am Samstag mit Volldampf durchstarten.
Ab kommender Woche wollen/müssen wir wieder draußen trainieren. Natürlich nur, wenn das Wetter mitspielt. Bitte ab jetzt Kleidung für die Halle und für den Sportplatz zum Training mitbringen. Wir haben nämlich schon am kommenden Wochenende (20./21.März) die ersten Punktspiele im Freien !!
Gruß
Euer Trainerteam
16.03.2009
Hallo Trophäenjäger,
ihr bekommt die Bambini-Mail etwas verspätet, weil ich mich zum ersten Mal in den knapp drei Jahren selbst motivieren musste überhaupt eine Mail zu schreiben. Dazu später mehr...
Am Samstag ging es für unsere G2 zu einem Turnier nach Wellingholzhausen. 6 Mannschaften traten im Modus "Jeder gegen Jeden" gegeneinander an. Unsere Jungs in der Aufstellung Noel, Nick A., Arne, Eric, Hannes, Jamie, Basti, Julius, Mattes gingen dabei sage und schreibe 5 mal in 5 Spielen als Sieger vom Platz und wurden damit natürlich souveräner Turniersieger. Das gesamte Turnier verlief in einer tollen und entspannten Atmosphäre und hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Obwohl wir alle Spiele gewonnen haben, war uns gegenüber niemand neidisch oder mißgünstig. Im Gegenteil. Alle Betreuer und Eltern waren sehr fair und sportlich. Die sehr jungen Schiedsrichter trafen einige seltsame Entscheidungen, die aber eher zur allgemeinen Erheiterung beitrugen, als daß sich jemand darüber aufgeregt hätte. So soll ein Bambini-Turnier auch sein.
Im Nachhinein war es gut für uns, daß wir zunächst auf den TuS Borgloh trafen. Denn es stellte sich im Laufe des Turnieres heraus, daß Borgloh eine sehr starke G2 besitzt. Sie steigerten sich später deutlich. Gegen uns waren sie noch nicht ganz so wach. Sie nutzten ihre Chancen nicht, während wir unsere wenigen Chancen nutzen und 2:0 siegten (2x Eric). Auch gegen die Jungs vom TuS Hilter taten wir uns sehr schwer, konnten aber einen knappen 2:1-Sieg durch 2 Nick A.-Tore feiern. Gegen die SF Oesede konnten wir mit einem Sieg den Sack fast schon zu machen und das gelang und dann auch durch unsere beste Turnierleistung. 2x Eric und Arne sorgten für den 3:0-Sieg. Jetzt brauchten wir aus den verbleibenen zwei Spielen nur noch einen Punkt zum Turniersieg. Jamie war es vorbehalten mit seinem Tor zum 1:0-Endstand gegen den TV Wellingholzhausen B den Turniersieg endgültig zu sichern. Im letzten Spiel konnten unsere Jungs dann befreit aufspielen und siegten mit 6:1 gegen den TV Wellingholzhausen B (Torschützen: 2x Noel, Arne, Hannes, Eigentor und Eric). 14 Tore, 6 Torschützen. Gewohnte Zahlen also. Glückwunsch G2 !

Am Nachmittag ging es dann für die G1 in die Endrunde. Ich habe mir unsere Spiele heute noch einmal auf Video angesehen, um meine persönlichen Eindrücke, die ich am Spieltag hatte, noch einmal zu überprüfen. Ich habe mich bestätigt gesehen. Wir waren keineswegs nicht bei der Sache oder gar schwächer als sonst, obwohl wir aus Krankheitsgründen keinen Auswechselspieler zur Verfügung hatten. Wir hatten genauso viele Torchancen wie immer bzw. wie unsere Gegner; auch gegen Melle. Wir haben diesmal unsere Torchancen nur nicht genutzt. Ich fand bereits während des Turniers, daß wir zu Recht dort mitspielen durften. Wir hatten nur nicht das Glück der Zwischenrunde. Einem 0:0 gegen BW Merzen folgten dann zwei unglückliche 0:2-Niederlagen gegen den SC Melle 03 und BW Hollage. Der Normalfall wäre gewesen den anderen Mannschaften zu gratulieren, die eigenen Jungs für die tolle Leistung zu gratulieren, gemeinsam den eigenen Torchancen nachzutrauern und zu fragen wann das nächste Turnier oder Spiel ist. Aber Pustekuchen. Nur weil die Ergebnisse anders waren als in der Zwischenrunde sind Dinge passiert, die einer Mannschaft, die an einer Endrunde teilnimmt, nicht würdig sind.
- dem Schiedsrichter wurde die Schuld gegeben, obwohl ich mich an keine Szene erinnern kann, in der ein Schiedsrichter einen entscheidenden Fehler gemacht hat
- anderen Mannschaften, die sich sportlich für das Halbfinale qualifiziert haben, wurde das Weiterkommen nicht gegönnt
- die Grundstimmung wurde mit jedem Gegentor aggressiver. Das blieb auch meinem ehemaligen Bundeswehrkollegen und Trainer des SV Alfhausen nicht verborgen, der uns eigentlich zu einem Turnier einladen will
- persönliche Interessen werden plötzlich in den Vordergrund gestellt
- statt anzufeuern wurden unsere Jungs persönlich angebafft, u.a. ein Junge von dem im Vorfeld bekannt war, dass er eigentlich wegen Husten nicht spielen kann
- ein Junge des TSV, der weinend das Spielfeld verlässt
- es werden von den Jungs Dinge abverlangt, die sie aufgrund ihres Alters und ihren Fähigkeiten gar nicht umsetzen können, z.B. Raumaufteilung, Passspiel, etc.
- Fehler unserer Jungs werden lauter kommentiert als gelungene Aktionen
- die Jungs werden völlig verunsichert, weil ständig von allen Seiten auf sie eingeredet und eingebrüllt wird
Das Ganze war von unserer Seite weit von einem Fussballfest entfernt und das allerschlimmste war, daß die Jungs gestern zum zweiten Mal Schuldzuweisungen untereinander verteilten. Das hat mich tief getroffen und enttäuscht. Das kommt nicht von den Jungs selber, sondern das sind Dinge, die sie irgendwo aufgeschnappt haben bzw. Retourkutschen. Das ist für uns eine neue Dimension. Alle anderen Dinge habe ich schon mehrfach angesprochen, aber so etwas kann eine Mannschaft in Windeseile zerstören. Wir möchten uns eigentlich nur um die Ausbildung der Spieler kümmern, nicht darum wie wir bei anderen Mannschaften wahrgenommen werden. Wir verlangen sicher nicht viel, wenn wir fordern, daß Niederlagen zum Sport gehören und entsprechend sportlich hingenommen werden. Der Abend bei Wiesehahn war wiederum sehr schön, das Turnier von allen verarbeitet und richtig bewertet. Nur bei Wiesehahn hat uns keine andere Mannschaft gesehen. Wir müssen uns aber auch dazu zwingen in den 10 Minuten, in denen unser Team spielt, diese Souveränität und Sportlichkeit zu zeigen, denn wir verlangen von unseren Kindern auch sich an Regeln zu halten. Umgekehrt müssen wir uns auch an Regeln halten, denn ansonsten machen wir uns bei den Kids unglaubwürdig. Denn eines sind die Jungs nämlich nicht - dumm. Ich für meinen Teil werde mich immer an die Regeln halten, die ich mit den Kids verabredet habe. Dazu gehört auch, dass ich mich an Versprechen halte, z.B. wenn ich vor dem Turnier sage, daß in jedem Spiel der Torwart gewechselt wird. Wenn ich dann den nicht ganz fitten Spieler frage, ob er auch ein zweites Spiel ins Tor gehen würde und er mir entgegnet, daß das aber anders besprochen war und er das nicht will, so werde ich ihn niemals zwingen, obwohl es unsere Chancen auf einen Sieg eventuell vergrößert hätte. Meine Glaubwürdigkeit gegenüber den Kindern ist mir in diesem Moment wichtiger als das Ergebnis. Punkt. Stephan und ich haben nun zwei komplette Tage über die Endrunde nachgedacht. Das können und wollen wir unseren Familien aber auf Dauer nicht antun, denn es gibt wichtigeres. Auch uns Trainern muss es Spaß machen, die Jungs zu trainieren. Es macht aber keinen Spaß nächtelang darüber nachzudenken wie man in Zukunft vorgehen soll. Wir können uns nämlich auch durchaus vorstellen Dienstags zwischen 17.00 und 18.30 Uhr zu grillen und mit unseren Jungs zu bolzen - ohne Stress. Mich persönlich haben die Fotos von den Jungs bei der Endrunden-Abschlussfeier umgestimmt auf denen man sieht, dass sie alle mächtig viel Spaß haben. Unser Ziel ist es einfach nur, daß die Jungs auch auf dem Fussballplatz - bei Sieg oder Niederlage - genau soviel Spaß haben wie auf den Fotos. Wir sind durchaus in der Lage von einen auf den anderen Tag mit der Betreuung aufzuhören. Das täte uns zwar unendlich Leid für die Mannschaft, aber wir müssen auch an uns denken und verdammt nochmal unsere Forderungen sind doch nicht unmöglich einzuhalten ! Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich war auch über mein Verhalten sauer. Ich habe ebenfalls Zwischenrufe losgelassen, die ich Sekunden später wieder bereut habe. Ich hätte auch sofort nach dem Eigentor zu unserem Spieler gehen müssen, um ihn zu trösten bzw. um ihn wieder aufzumuntern. Habe ich aber nicht getan. Das ärgert mich jetzt noch.




Ich würde mir einfach nur wünschen, daß alle es so akzeptieren wie es ist:
- wir haben eine tolle G-Jugend, die Spaß am Fussball hat und mehr Spiele gewinnt als verliert. Wenn es sein muß werde ich in Zukunft dafür sorgen, daß wir wieder mehr Spiele verlieren, damit dieses Erfolgsdenken wieder in den Hintergrund tritt.
- wir haben Jungs, die ihrem Alter entsprechend Fussball spielen. Die Älteren sind naturgemäß etwas weiter als die Jüngeren. Das bitte auch berücksichtigen, wenn man Spieler vergleicht. Ein halbes Jahr bei Bambinis ist eine andere Welt.
- seid doch einfach damit zufrieden was die Jungs erreicht haben (G1 in der Endrunde, G2 zum wiederholten Male Turniersieger) und freut euch darüber, dass sie gerne zum Fussball gehen.
- Niederlagen gehören dazu, Fehler gehören dazu, die Jungs lernen jeden Tag dazu, sie haben es nicht verdient kritisiert zu werden. Wofür auch ?? Sie machen alle tolle Fortschritte. Behandelt sie auf dem Platz nicht wie 15jährige.
- ein Schiedsrichter hat den schwersten Job im Fussball. Lasst sie in Ruhe.
- seid fair zu anderen Mannschaften. Akzeptiert es, wenn andere besser sind.
- denkt immer daran, daß ihr die Vorbilder für eure Jungs seid
- kein Bambini-Fussballer - weder in Westerhausen noch sonstwo - spielt absichtlich schlecht, sondern genauso wie sein derzeitiger Leistungsstand ist bzw. wie es sein derzeitiger Gesundheitszustand zulässt. Jeder der Jungs gibt sein Bestes. Daß die Jungs angemacht werden bzw. daß einer von ihnen deswegen heulend vom Platz läuft, wird von mir nicht mehr geduldet. Dieser Moment wird für mich der letzte Moment als Trainer sein. Wenn jemand der Aufassung ist, er könne eine Bambini-Mannschaft besser betreuen als wir, dann nur zu. Stellt es euch aber nicht zu einfach vor !
- man hat während eines Spieles keinen Einfluß auf eine Bambini-Mannschaft. Sie verstehen uns entweder akustisch nicht oder inhaltlich nicht. Sie werden dadurch nur verunsichert. Helfen kann den Jungs nur positive Anfeuerung und Lob bei gelungenen Aktionen. Sonst nichts.
Vielleicht zum Abschluß noch einmal ein Beispiel wie wir uns das Ganze eigentlich vorstellen würden bzw. wie wir es beim Training praktizieren. Die Jungs wissen, dass ein Freistoß in der Halle nicht direkt auf das Tor geschossen werden darf. Deshalb wird der Ball von einem Mitspieler kurz vorher angetickt. So weit so gut. Im Training haben wir dann eine Mauer aus Trainern gebildet, die Jungs hinter dem Ball versammelt und gefragt wie man aus dieser Position am besten ein Tor erzielt. "Über die Mauer schießen" war eine Antwort. Gut, dann haben wir sie probieren lassen. Es hat natürlich kein einziges Mal funktioniert. Nun haben wir die Schützen am Schlawittchen gepackt und 5 Meter rechts vom Ball postiert und gefragt, ob es von hier aus einfacher wäre ein Tor zu erzielen. "Na klar, es steht ja keine Mauer im Weg" war die korrekte Antwort. Nun war das Problem, daß der Freistoß aber 5 Meter weiter links ausgeführt werden soll. Wie bekommen wir also den Ball an diese Stelle wo keine Mauer im Weg ist. Kurze Denkpause. Dann kam aus 10 Kindermündern nahezu gleichzeitig: "Den Ball dort hin schießen" - Genau. Gesagt, getan. Alle Kinder haben den Vorteil erkannt aus der günstigeren Position zu schießen. Der Lerneffekt ist da. Fertig ! Fertig ? Nein, denn nun geht es an die Ausführung. Der Ball darf nicht zu hart, nicht zu kurz gespielt werden, er muss in den Lauf des Schützen gespielt werden und nicht zurück. Fast niemand der Kinder aus der G-Jugend ist dazu in der Lage - nicht in Westerhausen, noch sonstwo. Das muss in 10 bis 15 aufeinander folgenden Trainingseinheiten immer wieder wiederholt werden, denn mit einem Mal ist es nicht getan. Vielleicht erkennt ihr jetzt wie lächerlich ein Zwischenruf im Spiel einer G-Jugend wie "Leg den Ball kurz quer an der Mauer vorbei" ist. Genauso lächerlich sind Zwischenrufe wie "nach hinten absichern" oder "geh steil" oder "verteilt euch" oder oder oder... Viel besser ist: Spiel in aller Ruhe mit Zettel und Stift in der Hand ansehen, aufschreiben was einem auffällt und zu Hause in aller Ruhe überlegen wie man etwas verbessern kann und wie man es kindgerecht (!) und altersgerecht (!) den Kids im Training vermitteln kann !!
Gruß
Euer Trainerteam
18.03.2009
Hallo G-Juniorinhos,
das Wochenende steht vor der Tür. Ich hoffe, Ihr habt keinen Muskelkater von unserem ersten Freilufttraining gestern. Einige waren aber anscheinend so erschöpft, dass sie ihre Straßenschuhe (Größe 34) vergessen haben. Auf jeden Fall habe ich die Schuhe hier bei mir zu Hause.
Sollte das Wetter mitspielen, so liegen zwei Punktspieltermine am Wochenende an. Auch kommenden Dienstag (G2 in Oldendorf) und Mittwoch (G1 in Westerhausen) stehen Spiele an. Die Aufstellungen für diese Spiele gibt es dann am Sonntag per Mail.
Einen Überblick über alle bisher feststehenden Termine könnt Ihr Euch von unserer Homepage www.westerhausinhos.de.tl unter dem Punkt "Aktuelle Termine" verschaffen. Die Älteren unter Euch (Januar bis Mai 2002) können sich grundsätzlich an den G1-Terminen orientieren, für alle im Jahr 2003 geborenen Bambinis sind grundsätzlich die G2-Termine wichtig, weil sie dort zum Einsatz kommen können. Die Jungs von Juni 2002 bis Januar 2003 können, je nach zur Verfügung stehendem Personal, in beiden Teams zum Einsatz kommen. Aber niemals 2mal hintereinander in der G1, da sie ansonsten nicht mehr für die G2 auflaufen dürften. Wir haben zur Zeit 19 Torjäger mit Pass für 2 Mannschaften. Das ist gut, aber aufgrund der Anfälligkeit unserer Jungs auch wiederum recht knapp. Daher diese Lösung, die wir ja auch im vergangenen Jahr so praktiziert haben. Genug der Theorie. Die ersten Ausfälle sind mir schon gemeldet worden, deshalb jetzt schnell zu den Aufstellungen für das Wochenende bevor sich noch jemand abmeldet 
Die G1 spielt am Freitag um 15.30 Uhr in Wissingen. Abfahrt ist um 14.40 Uhr an der Turnhalle in Westerhausen. Die Kleiderordnung sieht auf jeden Fall warme Unterziehsachen (lange Unterhose, langärmeliges T-Shirt) vor. Es ist noch kein Sommer ! Die Trikots wandern diesmal wieder nach Oldendorf zu Noah.
Die Aufstellung lautet: Finn P., Lukas, Nils, Nick R., Noah, Eric, Mathis, Nick A.
Die G2 spielt am Samstag um 12.00 Uhr (Lindath-Südwest) beim SC Melle 03 (2.Mannschaft). Die Jungs aus Melle sind alle aus dem Jahrgang 2002. Deshalb läuft unsere G2 ausnahmsweise auch mit Jungs des Jahrgangs 2002 auf, damit die Melleraner auf Gleichaltrige treffen. Abfahrt ist um 11.10 Uhr an der Turnhalle Westerhausen. Die Trikots bekommt nach dem Spiel Noel aufs Auge gedrückt 
Die Aufstellung lautet: Finn P., Lukas, Nils, Nick R., Benjamin, Mathis, Jonas, Noel
Übrigens... Wir wenden das erfolgreiche Konzept aus der Hallensaison auch draußen an, d.h. wer in Halbzeit 1 oder Halbzeit 2 Torwart oder Abwehrchef ist, wird in der anderen Halbzeit ebenfalls nicht ausgewechselt !!
Die G2 hat (wie oben schon erwähnt) am kommenden Dienstag ein Punktspiel in Oldendorf. Alle Jungs, die nicht für das Spiel aufgestellt werden, haben dann zeitgleich Training.
Gruß
Euer Trainerteam
21.03.2009
Hallo Schönwetterfussballer,
damit meine ich natürlich, dass ihr bei schönem Wetter Fussball gespielt habt und nicht daß ihr nur bei schönem Wetter spielen könnt 
Vorab noch einige Infos zur kommenden Woche:
Dienstag hat die G2 ein Heimspiel in Oldendorf (Treff 16.20 Uhr am Sportplatz in Oldendorf), am Mittwoch die G1 ein Heimspiel in Westerhausen (Treff um 16.20 Uhr am Sportplatz in Westerhausen).
Die G2 spielt am Dienstag in folgender Aufstellung:
Nick A., Mathis, Noah, Eric, Julius, Arne, Jamie, Basti, Hannes
Die G1 spielt am Mittwoch in folgender Aufstellung:
Nick R., Lukas, Nils, Benjamin, Finn P., Jonas, Noel, Finn K.

Nun der Rückblick aufs Wochenende:
Den Startschuß in die Frühjahrssaison gab am Freitag die G1 in Wissingen. Im Herbst haben wir uns für diese "Champions-League" qualifiziert, weil wir zu den besten 6 Mannschaften in unserer Region gehört haben. Jetzt zu Beginn der Liga der Champions mussten wir zum Staffelsieger der Parallelstaffel, den SV 28 Wissingen. Die Wissinger kamen mit der Empfehlung eines Hallenturniersieges am vergangenen Wochenende. Eine schwere Aufgabe also. In der 1.Halbzeit trafen zwei Teams aufeinander, die ihre Frühjahrsmüdigkeit noch nicht abgeschüttelt hatten. Beide schienen noch gar nicht richtig wach zu sein. Dann plötzlich lagen wir 0:1 zurück. Das war ein erster zaghafter Weckruf für unsere Jungs. Unsere Antwort kam zwar prompt, aber immer noch sehr träge. Eric erzielte das 1:1 und Nick R. traf nach tollem Paß von Mathis zur 2:1-Halbzeitführung. Noah und Finn P. war es als Torwart und Abwehrchef der 1.Halbzeit zu verdanken, daß wir mit einer Führung in die Pause gehen konnten. Der zweite Weckruf erfolgte dann durch die Trainer in der Halbzeit. Jetzt endlich liefen unsere Jungs langsam warm, glücklicherweise fanden die Wissinger auch in Halbzeit 2 nicht zu ihrer Normalform. Nick R. ließ sein Können endlich aufblitzen und sorgte mit einem lupenreinen Hattrick zum 5:1 für klare Verhältnisse (Warum schießt Du in letzter Zeit immer mit der Pike
). Den Schlußpunkt zum 6:2 setzte Lukas mit einem klasse Sololauf von Höhe der Eckfahne. Für das erste Spiel im Freien war das schon ganz ordentlich, allerdings werden wir uns steigern müssen, wenn wir gegen die anderen Teams mithalten wollen. Nils hielt trotz Magenproblemen tapfer in Halbzeit 2 als Abwehrchef durch, Eric war ein sicherer Rückhalt im Tor. Noah und Mathis hätten auch ein Tor verdient gehabt, beide hatten die Chancen für ein Tor auf dem Fuß. Lukas und Finn P. stellten sich zum wiederholten Male in den Dienst der Mannschaft und zügelten ihren unbändigen Offensivgeist, um den Sieg nicht durch Konter der Wissinger zu gefährden. Seinen ersten Auftritt in der G1 hatte Nick A. und er wußte vollauf zu überzeugen. Zweikampfstark, laufstark, torgefährlich. Es schien, als sei er immer schon dabei gewesen. Eine tolle Leistung ohne Abzüge in der B-Note 



Heute musste die G2 beim SC Melle 03 ran. Wir wussten, daß die Meller G2 komplett aus dem älteren Jahrgang stammt, so daß wir auch mit dem älteren Jahrgang angereist sind, um Chancengleichheit herzustellen. Die Meller hatten bisher immer gewonnen, zumeist zweistellig, allerdings gegen Mannschaften des jüngeren Jahrgangs. Heute hingegen trafen sie auf Gleichaltrige und hatten Glück, daß sie am Ende ein 4:4 ins Ziel retteten. Wir hatten einen Topstart, denn nach 7 Minuten führten wir bereits durch zwei Nick R.-Tore mit 2:0. Ein Doppelschlag in der 8. und 9.Minute brachte Melle wieder ins Rennen. Es stand 2:2. Eine Ecke der Melle lenkte einer unserer Abwehrspieler unglücklich ins eigene Netz, so daß wir plötzlich mit 2:3 zurücklagen. Nick R. sorgte mit seinem dritten Tor schließlich für den 3:3-Halbzeitstand. In der 24.Minute nutzte Mathis eine unserer unzähligen Torchancen zur hochverdienten 4:3-Führung. Die einzige Chance, die Melle in der 2.Halbzeit hatte, nutzten sie zum 4:4. Jetzt hatten wir Chancen im 30-Sekunden-Takt. Nick, Mathis, Lukas, Finn - sie alle scheiterten mehrfach knapp. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein dramatisches, spannendes und vor allem hochklassisches Bambini-Spiel. Jungs, davon wollen wir mehr. Besonders in Halbzeit zwei ließen Nils, Jonas, Benjamin und Noel hinten überhaupt nichts anbrennen und waren jederzeit Herr der Lage. Toll.
Unsere Aufstellung war wie folgt: Torwart in Halbzeit 1 Mathis und in Halbzeit 2 Jonas, Abwehrchef in Halbzeit 1 Lukas und in Halbzeit 2 Benjamin. Der Rest tummelte sich in Mittelfeld und Angriff (Nils, Noel, Nick R., Finn P.).


Von beiden Spielen gibt es natürlich wieder jede Menge Fotos auf unserer Homepage www.westerhausinhos.de.tl unter dem Punkt "Fotos".
...übrigens: Mattes ist fast direkt aus dem Krankenhaus zum Sportplatz in Melle gekommen, um sein Team zu unterstützen. Danke, Mattes. Nur noch ein paar Tage, dann bist Du endlich wieder dabei. Wir freuen uns schon auf Dich !!!
So Jungs, Start absolut geglückt. So darf es weitergehen. Am Freitag wollen wir für alle ein Zusatztraining anbieten. Wer also Zeit hat - am Freitag auf nach Oldendorf um 16.30 Uhr ist Trainingsbeginn !!
Morgen gönnen wir Euch einen freien Tag. Verbringt ihn mit Euren Familien. Ich schätze wir sehen uns morgen in irgendwelchen Herren- und Kinderboutiquen in Melle. Da ist nämlich verkaufsoffen. Jungs, das gehört auch dazu. Wir können ja nicht in Hochwasser-Hosen zu unseren Spielen fahren 
Gruß
Euer Trainerteam
24.03.2009
Hallo Wetterignorierer,
obwohl es heute ungemütlich kalt war in Oldendorf fanden viele Zuschauer den Weg zum Sportplatz, um den allerjüngsten Nachwuchs des TSV mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Sie wurden nicht enttäuscht, sondern ihnen wurde sogar richtig warm ums Herz (Boah, wat schmalzig, aber irgendetwas muss ich ja schreiben
).


Jetzt aber zu den knallharten Fakten. Die Jungs trotzten der Eiseskälte, waren richtig vorbereitet mit langen Unterhosen, dicken Pullovern und Mützen aller Größen und Farben (bunter kann es beim Karneval in Rio auch nicht sein
). Jede Menge Fotos gibt es natürlich wieder auf unserer Homepage. Also gucken !!


7:1 (4:0) wurde die G1 (!) vom TV Neuenkirchen besiegt. Die Neuenkirchener hatten zwar einige größere Jungs aus dem älteren Jahrgang dabei, allerdings waren das allesamt Jungs, die erst seit kurzem Fussball spielen. Früher hätte das unseren jüngeren Jahrgang vielleicht anfangs etwas beeindruckt, aber da sie seit längerem zusammen mit unseren Großen aus der G1 trainieren, sind sie an die Größenunterschiede gewohnt und haben schon lange gelernt sich trotzdem durchzusetzen.

Unsere Torleute diesmal waren Julius in Halbzeit 1 und Jamie in Halbzeit 2. Hinten dicht gemacht haben heute Mathis und Finn K. in Halbzeit 1 sowie Finn K. (er wollte unbedingt noch mal hinten abräumen) und Nick A., wobei später beim Stand von 7:0 die Abwehr komplett aufgelöst wurde. So kam Neuenkirchen dann auch zum verdienten Ehrentor, das sie allerdings auch schon früher hätten erzielen können. Jamie vereitelte die wenigen Chancen aber im Stile eines Klassetorwarts.
Unsere Tore wurden wie schon fast gewohnt schön gleichmäßig verteilt. Die Tore erzielten die Jungs in folgender Reihenfolge Jamie (4.), Nick A. (5.), Hannes (14.), Eric (16.), Mathis (25.), Nick A. (30.) und Eric (31.). Auch Basti und Noah waren ganz dicht dran am Torerfolg. Das Toreschießen werden sie dann im nächsten Spiel nachholen.

Durch den ständigen Torjubel wurde die zeitgleich trainierende G1 natürlich bei ihrem anspruchsvollen Training abgelenkt, aber das haben wir natürlich gerne hingenommen 
Die G2 ist mit diesem Sieg momentan Tabellenführer, die G1 kann mit einem Sieg morgen Tabellenführer in der "Champions League" werden. Wenn das nichts ist.
Übrigens die Bambini-Resultate werden im Internet nicht mehr veröffentlicht, dafür aber auf unserer Homepage. Unter Saison 2008/09 findet ihr die Untermenüs Frühjahrsserie 2009 G1 und Frühjahrsserie 2009 G2. Dort sind alle Ergebnisse der Staffeln und die aktuelle Tabelle zu finden.
Samstag hat die G2 noch einmal ein Hallenturnier in Neuenkirchen. Die genaue Abfahrtszeit kann ich noch nicht festlegen. Wenn ich den Spielplan kenne, werde ich morgen die genaue Abfahrtszeit noch mailen. Treff ist auf jeden Fall an der Turnhalle Westerhausen mit folgenden Spaßvögeln:
Hannes, Julius, Eric, Basti, Jamie, Arne, Marius, Nick A.
Kennt ihr eigentlich unseren aktuellen Torstand ? 200 Tore hatten wir aus einer Bierlaune heraus diese Saison gefordert. Momentan sind wir bei 265 Toren (!!) von 18 Torschützen. Wahnsinn.
So Jungs, was soll ich sagen ? Macht einfach so weiter !!
Gruß
Euer Trainerteam
28.03.2009
Hallo HastaLaVistianer,
eine weitere Trophäe fand heute den Weg in unsere Sammlung. Die G2 beendete heute das letzte Hallenturnier dieser Saison mit dem dritten Turniersieg dieses Winters.
Heute wurde mal wieder auf kleine Handballtore gespielt, so dass viel weniger Tore fielen wie gewöhnlich. Eine Mannschaft hatte kurz vor Turnierbeginn noch abgesagt, so dass 5 Mannschaften im Modus "Jeder gegen Jeden" um den Turniersieg stritten.
Unser erstes Spiel gewannen wir mit 2:1 gegen den TSV Riemsloh. Eric netzte zweimal relativ früh ein, so dass wir ganz entspannt dem weiteren Spielverlauf folgen konnten. Die Riemsloher erwiesen sich im Nachhinein als stärkster Gegner. Riemsloh hat in den letzten Monaten gewaltig aufgeholt.
Im zweiten Spiel hieß unser Gegner TV Wellingholzhausen. Unsere Überlegenheit konnten wir schließlich in einen 1:0-Sieg umwandeln. Das goldene Tor durch Mathis fiel durch eine Ecke. Er sollte die Ecke hart und flach hereinspielen. Tat er aber nicht, sondern hart und hoch. Aber da der Ball den Hinterkopf eines Riemslohers traf und von dort ins Tor flog, hat er in dieser Szene alles richtig gemacht. Das hat er mir dann auch mehrfach zu verstehen gegeben. Mir stehen also heute während des Länderspiels tiefschürfende und kontroverse Fachgespräche mit einem 6jährigen bevor. 
Bereits im dritten Spiel hätte uns ein Punkt zum vorzeitigen Turniersieg gereicht. Trotz zahlreicher Chancen blieb es gegen den TV Neuenkirchen schließlich beim 0:0. Der Turniersieg war also sicher.
Im letzten Spiel trafen wir auf Viktoria Gesmold. Die Fußballerweisheit "Wenn man oben steht, hat man auch Glück" bewahrheitete sich auch hier. 19 Sekunden vor Schluß traf Nick A. zum 1:0-Sieg. Vorher hatten wir schon genügend Torchancen (Eric ans Lattenkreuz) um den Sieg perfekt zu machen.
Mit großen und schweren Goldmedaillen wurde unser Team - heute bestehend aus: Eric, Mathis, Nick A., Basti, Marius, Arne, Finn K., Julius - bei der Siegerehrung ausgestattet.

Das nächste Punktspiel findet erst am 18.April statt. Die Osterferien wird trotzdem durchtrainiert. Einige haben eine Ausnahmegenehmigung für einen Ski-Urlaub bekommen, allerdings unter der Bedingung, dass sich keiner verletzt !
So Jungs, ab jetzt nur noch grüner Rasen - na, ja vielleicht erst noch zwei Wochen brauner Matsch - aber dann Rasen !!
Gruß
Euer Trainerteam