01.12.2009
Hallo Ballkünstler,
heute eine 100%ige Trainingsbeteiligung (14 von 14) trotz jeder Menge Grippekranker um uns herum. Fussball härtet eben ab
Das Training war heute wieder sehr gut. Genau wie letzte Woche habt ihr super mitgemacht. Das muss auch so sein, da wir ja im Winter nur diese eine mickrige Trainingsstunde zur Verfügung haben. Daher ist es so eminent wichtig, dass wir die 60 Minuten optimal ausnutzen.
Nachdem 7 Jungs vorgestern in die recht ordentlich in die Hallenrunde gestartet sind, sind kommenden Sonntag die anderen 7 Ballvirtuosen dran. Ich kann die Eltern mit einer positiven Nachricht milde stimmen, denn wir fahren erst um 8.50 Uhr ab Turnhalle Westerhausen los und nicht wie angekündigt gegen 8 Uhr. Ich höre gerade das Aufatmen durch die Glasfaserleitungen
Unseren durchtrainierten 7jährigen ist das aber egal, denn die Jungs könnten wir auch um 3 Uhr nachts wecken und sie würden die einstudierten Ballstaffetten wie ein Uhrwerk auf den Platz bringen
Den Beweis am Sonntag treten an:
Noah, Niclas, Jonas, Luca, Finn K., Nick A., Noel
Gruß
Euer Trainerteam
06.12.2009
Hallo Knalltüten,
heute lasse ich der Aktualität Vorrang: Am kommenden Dienstag spielen wir in der Turnhalle Westerhausen ab 17.00 Uhr (Treff 16.45 Uhr !!) ein vereinsinternes Mini-Trainingsturnier mit unserer G1. Wir werden zwei Mannschaften bilden, d.h. wir spielen ein Mini-Turnier mit insgesamt 3 Teams. Damit das Ganze auch vernünftig aussieht, möchte ich, dass alle 2002er Jungs ihr blaues T-Shirt von der Abschlussfeier (ihr wisst schon: Das T-Shirt mit der Landkarte drauf) anzieht. Die G1 spielt mit ihren normalen Trikots. Natürlich stehen bei dem Turnier nicht die Ergebnisse im Vordergrund, sondern der Zugewinn an Erfahrung !!!!!!!
Beim heutigen F3-Turnier mussten wir leider wieder einmal feststellen, dass einige Mannschaften den eigenen Erfolg über alles andere stellen und nicht - wie mit dem ausrichtenden VfR Voxtrup vereinbart - den Jungs mehr Spielpraxis gestatteten, die sonst weniger zum Zuge kommen. Im Gegenteil. Einige Mannschaften ließen wiederum ihre besten Spieler auflaufen und die anderen Jungs, die auch sonst nicht spielen, schauten wieder einmal in die Röhre. Eine Mannschaft trat sogar mit einem E-Jugendlichen an, der sowieso überhaupt keine Spielberechtigung für die F-Jugend besitzt. Traurig, aber wahr. Wir verfolgen weiterhin eine andere Strategie und geben allen (!!) unseren Jungs ausreichend Einsatzzeiten. Genau das wird sich später zu unseren Gunsten auszahlen.
Trotz dieser unglücklichen Umstände haben unsere Jungs gut mitgehalten und hätten den einen oder anderen Punkt mehr verdient gehabt.
Im ersten Spiel gegen RW Sutthausen unterlagen wir aufgrund der deutlich höheren Anzahl von Torchancen für Sutthausen knapp, aber verdient mit 1:2. Unser Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Noah mit einer Volley-Direktabnahme in den Winkel. Ein klasse Tor.
Das zweite Spiel ging ebenfalls mit 1:2 verloren. Nur dieses Mal war die Niederlage gegen Rasensport Osnabrück höchst unnötig. Auch im zweiten Spiel erzielte Noah den zwischenzeitlichen Ausgleich. Gegen Ende haben wir aber die Abwehrarbeit deutlich vernachlässigt, so dass unser Torwart sich ein oder zweimal gleich mehreren gegnerischen Stürmern allein gegenübersah. Besonders ärgerlich, weil wir genau das verhindern wollten und es vor dem Spiel deutlich angesprochen haben.
Die nächsten beiden Spiele gegen den TV Wellingholzhausen (0:3) und den SC Melle 03 (0:4) nehme ich ganz bewußt aus dem Spielbericht heraus, weil sie aus oben genannten Gründen nicht fair waren. Dennoch steigerten sich unsere Jungs auch in diesen Spielen und überzeugten durch unbändigen Kampfgeist.
Im abschließenden Spiel gegen den VfR Voxtrup ging es um Platz 5. Aufgrund unseres besseren Torverhältnisses würde uns ein Unentschieden reichen. Und diese Punktlandung haben wir trotz zweimaligem Rückstand auch erreicht. Noah und Jonas glichen jeweils zum 2:2-Unentschieden aus.

Heute standen Jonas, Noel, Noah und Finn K. (zweimal) im Kasten. Alle machten ihre Sache mehr als ordentlich. Unsere relativ neuen Spieler Niclas und Luca wollen momentan noch ausschließlich in der Abwehr auflaufen. Dürfen sie natürlich auch, weil es für Anfänger in der Abwehr einfacher ist, weil man das Spiel immer "vor sich" hat. Im Mittelfeld und Angriff ist es schon etwas schwieriger zu spielen, weil man dort auf noch wesentlich mehr Dinge achten muss. Aber auch dort werden sich Niclas und Luca noch bewähren. Aber alles zu seiner Zeit. Die "gestandenen" Jungs übernahmen die Aufgabe in Mittelfeld und Angriff. Jonas arbeitete sich förmlich ins Turnier herein und war am Ende dort wo wir ihn gerne sehen, nämlich als Vorbild und Antreiber für die noch unerfahrenen Jungs. Bei Noah konnte man am deutlichsten die bereits umfangreichen Erfahrungen in Tor und Sturm erkennen. Nick A., Finn K. und Noel sind schon seit längerem auf dem richtigen Weg. Der nächste Leistungssprung nach oben steht unmittelbar bevor. Ihr seht schon: Wir Trainer sind sehr zufrieden mit eurer Leistung, denn für uns zählen nicht nur die Ergebnisse, sondern wie ihr euch auf dem Platz zeigt. Und wenn man alles gibt, es aber nicht zu einem Sieg reicht, dann ist es trotzdem ein gelungenes Spiel !!! So wie heute !!! Gut gemacht, Jungs. Das heißt aber nicht, daß wir uns jetzt zurücklehnen. Wir werden uns natürlich weiterhin ganz konzentriert im Training verbessern, denn wir wollen ja nach...
Berlin !!! Für die beim Weihnachtsessen verhinderten Spieler sei kurz zusammengefasst was wir besprochen haben. Wir werden ein separates Bankkonto eröffnen (Annette Arndt), auf das wir monatlich einen gewissen Betrag einzahlen. Mein Vorschlag (ist mir heute eingefallen): Wir buchen 15 Doppelzimmer (Volker Böhm). Jede Familie hat ein Doppelzimmer zur Verfügung für das monatlich beispielsweise 10 € (oder eher 20 € ?) eingezahlt werden (beginnend im Dezember). Falls Geschwisterkinder mitreisen, muss diejenige Familie die Kosten für eventuelle Zustellbetten selber zusätzlich bezahlen. Die Jungs schlafen grundsätzlich alle in der Turnhalle mit den anderen auswärtigen Mannschaften. Die Mütter schlafen grundsätzlich im Hotel, während die Väter eine Nacht bei den Jungs und die andere Nacht im Hotel verbringen. Um das Rahmenprogramm am spielfreien Sonntag kümmern sich Wladi und Cecile. Da jedes Elternpaar Aufgaben übernehmen soll, sind noch einige Aufgaben zu vergeben. Als nächstes suchen wir jemanden, der unsere Berlinfahrt im Bild (Foto) festhalten soll. Sprich jemanden, der die ganze Fahrt über für das Fotografieren verantwortlich ist. Wir suchen ebenfalls noch jemanden, der für Videoaufnahmen zuständig ist. Die Nahrungsaufnahme am Freitag Abend, Samstag Abend und am Sonntag ist ebenfalls noch offen. Ich lasse mir noch jede Menge andere Aufgaben einfallen bis alle eine Aufgabe haben. Die Aufgaben werden nicht einfacher. Also: Schnell melden
So Jungs, jetzt habe ich keine Lust mehr zu schreiben. Alles weitere verschiebe ich auf die nächste Mail
Macht weiter so.
PS: Ein Sponsor bittet mich auf den Anhang hinzuweisen, den ich dieser Mail angehängt habe. Es geht um eine kostenfreie Beratung zur Riester Rente. Wenn ihr Bedarf habt, dann nehmt bitte Kontakt mit unserem Sponsor auf.
Gruß
Euer Trainerteam
22.12.2009
Hallo Rudel,
während die Profis ihre Bäuche in die Sonne halten, ziehen wir gnadenlos weiter von Turnier zu Turnier. Am kommenden Montag, den 28.12.2009 machen wir mit der F2 Station in Halle/Westf. Folgende Balltreter sind diesmal mit dabei:
Finn P., Lukas, Nils, Nick R., Mathis, Noah, Nick A. (Trikots), Noel
Abfahrt ist um 7.45 Uhr ab Turnhalle Westerhausen. Für das Navi: Die Halle (Sporthalle Masch) soll an der Wasserwerkstrasse liegen. Gegen 13.00 Uhr sind wir wieder in heimischen Gefilden.
Am 3.Januar sind wir zu Gast beim FC Bissendorf. Dort spielen wir dann ein Hallenturnier mit Rundum-Bande, so dass es gar keine Unterbrechungen gibt. Da ist Kondition gefragt. Gottseidank haben wir ja massenhaft davon

Aufstellung und Abfahrtzeit kommt rechtzeitig per Mail.
Am 10.Januar 2010 findet unser eigenes stark besetztes F2-Turnier statt. Dort kommen ALLE Jungs zum Einsatz. Wir starten mit zwei Teams, so dass wir Trainer absolutes Urlaubsverbot verhängen. Krank werden ist natürlich ebenso strengstens untersagt
Am 30.Januar 2010 spielen wir schließlich ein F2-Turnier in Lienen. Infos folgen zu gegebener Zeit. Wer es nicht erwarten kann, sollte ab und an mal auf unserer Homepage
www.westerhausinhos.de.tl vorbeischauen. Dort sind die Infos noch eher abzurufen.
Thema Berlin: Wir haben jetzt ein zusätzliches separates F2-Konto nur für die Berlinfahrt eingerichtet:
Annette Arndt
Volksbank Enger Spenge eG
BLZ 49461323
Kto 33010641
Jede Familie (also pro Zimmer) zahlt monatlich beginnend im Dezember 20 € ein. Damit können wir dann zumindest die Zimmer bezahlen. Sollten Geschwisterkinder mitkommen, so müssten die Zustellbetten - falls Mehrkosten anfallen sollten - von den betroffenen Familien noch extra bezahlt werden. Ich denke, das ist ein fairer Kompromiss.
Ich möchte Euch bitten, dass ihr im Dezember einmalig 25 € statt 20 € überweist, damit wir Grundkapital haben, um für unser F2-Turnier einzukaufen. Jedem, der es wünscht, werden die 5 € nach dem Turnier natürlich zurückerstattet. Nur kurz einen Trainer ansprechen und gut. Wer auf die Erstattung verzichten möchte oder kann, braucht natürlich keinen Trainer anzusprechen

Auf keinen Fall wird bekannt gegeben wer auf die Erstattung verzichtet hat und wer nicht !!!!
An dieser Stelle ein paar kleine Infos an alle (F2 und G1), weil es zu einigen Mißverständnissen gekommen zu sein scheint.
1. Wir haben weiterhin eine gemeinsame Kasse.
2. Für die Berlinfahrt der F2 wird KEIN Geld aus der gemeinsamen Kasse entnommen.
3. Die Einnahmen aus dem F2-Turnier am 10.Januar sowie die Einnahmen aus dem G1-Turnier am 17.Januar fließen in die gemeinsame Kasse.
4. Aus der Kasse werden nur Dinge bezahlt, die für ALLE 2002/2003er von Nutzen sind, z.B. Sporttaschen, Abschlussfeier, Trainingslager.
5. Wir werden in der kommenden Saison aus der jetzigen F2 und der jetzigen G1 drei (!!) F-Jugend-Teams bilden. Die meisten Spieler werden dann keiner F-Mannschaft fest zugeordnet, sondern spielen mal da, mal da. Je nach Gegner, je nachdem, ob dort ein Torhüter gebraucht wird oder dort ein Stürmer. Ein Spieler spielt vielleicht in der F1 mal im Tor und in der darauf folgenden Woche in der F2 im Sturm. Ein anderer wiederum spielt in der einen Woche bei der F3 im Sturm und in der darauf folgenden Woche bei der F2 in der Abwehr. Ich denke, es ist selbstverständlich, dass die Trainer auch weiterhin die Mannschaften aufstellen, oder ? Nur eines ist sicher: ALLE ca. 30 Spieler können jede Woche spielen und das ist doch was zählt. Und das alle drei F-Teams konkurrenzfähig sein werden, brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen

6. Die Berlinfahrt wird ausschließlich durch die F2 eigenfinanziert. Dazu wurde ein zusätzliches Konto eingerichtet. Auf das Konto zahlen die Spieler, die mitfahren, monatlich ab Dezember 20 € ein. Weiterhin bekommen wir voraussichtlich finanzielle Unterstützung vom TSV Westerhausen, vom Sportdach Melle, vom Stadtjugendring Melle, vom Landkreis Osnabrück und vielleicht noch von der einen oder anderen Institution, der ich noch auf den Wecker gehen werde.
7. Das Geld, dass die F2 im Rahmen des F-Jugend-Zeltlagerturniers einnehmen wird, geht ebenso in die gemeinsame Kasse, so dass auch die jetzige G-Jugend vielleicht schon im Sommer in den Genuss von neuen Sporttaschen oder eines Trainingslagers kommt. Genauso wird es umgekehrt 2012 so sein, dass die jetzige F2, die dann als E-Jugend gar nicht mehr beim F-Jugend-Zeltlagerturnier teilnimmt, sich dann aber trotzdem über z.B. neue Trainingsanzüge freuen darf. Eine Art "Generationenvertrag"
So, wieder viel Text. Ihr merkt schon: Locke hat URLAUB !!!!
Nach dem ganzen Verwaltungskram noch ein Wort an die Jungs: Im Training ist ordentlich Dampf drin, es macht momentan richtig Spaß mit euch. Weiter so !!
So, Christkind jetzt bist Du erst mal dran. Von Trainerseite keine Einschränkungen - außer bei Süssigkeiten
Gruß
Euer Trainerteam
28.12.2009
Hallo Schlafmützen,
ich könnte jetzt Hunderte von Entschuldigungen und Erklärungen für heute aufzählen, wie...
...es war zu früh (Abfahrt schon um 7.45 Uhr)
...ungewohnte Regeln, da auf der einen Hallenseite keine Bande war
...zurückliegende anstrengende Weihnachtstage
...in einigen Situationen Pech im Abschluß
...etc, etc.
Das tue ich aber nicht
Heute war es einfach so, dass wir kollektiv (mit einigen wenigen Ausnahmen, aber die behalte ich für mich) grottenschlecht Fußball gespielt haben. Leider zeigt unsere Tendenz seit Beginn der Hallensaison deutlich und stetig nach unten. Ich beobachte schon länger, dass unser Mund deutlich größer geworden ist als unsere fussballerische Größe und Klasse. Wir machen uns über Gegner schon vor dem Spiel lustig und merken gar nicht, dass die sich nach dem Spiel über uns lustig machen. Wir haben in der Vergangenheit schon tolle Fussballspiele hingelegt, aber, Jungs, das ist Geschichte !! Die anderen Teams holen mehr und mehr auf und haben uns teilweise schon überholt. Beispiele gefällig ? Viktoria Gesmold ! In den ersten zwei Jahren haben wir jedes Spiel gegen die Viktoria gewonnen. Zuletzt im Freien sogar mit 11:1. Die letzten Begegnungen verliefen aber in die ganz andere Richtung. Und im letzten Vergleich haben wir hochverdient verloren !
Wir sind noch nie eine Mannschaft gewesen, die den Gegner in Grund und Boden gespielt hat, sondern ein Team, das seine Spiele über Einsatz und Kampf gewonnen hat. So haben wir in der Vergangenheit auch gegen bessere Mannschaften bestehen und sogar gewinnen können. Momentan sind wir nur gut, wenn wir nach einer Minute Spielzeit merken, dass wir überlegen sind. Dann wird jedem Ball nachgegangen, gekämpft und in der Regel auch gewonnen. Wenn wir aber merken, dass der Gegner dagegen hält, dann stecken wir den Kopf in den Sand, lassen den Gegner laufen, halten nicht dagegen und ... verlieren. Das war defintiv in der Vergangenheit nicht so. Spielerisch waren wir nie besser als die anderen, aber kämpferisch. Und da sollten wir schleunigst wieder hinkommen, da "Zweikämpfe gewinnen" das A und O beim Fussball ist.
Gelegenheit dazu - und das ist das Gute beim Fussball - gibt es schon am kommenden Sonntag beim Hallenturnier in Bissendorf. Das Turnier beginnt um 10.00 Uhr, so dass wir wahrscheinlich um 9.15 Uhr ab Turnhalle Westerhausen losfahren werden mit folgenden (gut aufgelegten

) Kickern:
Nick R., Finn P., Lukas, Nils (Trikots), Mathis, Noah, Emilio, Jonas
In der Halle gibt es aufgrund der kurzen Spielzeit nur sehr wenig Chancen ein Tor zu erzielen. Wir hatten auch heute mehr als die 2 Chancen, die wir dann zu Toren ummünzen konnten. Nur verwerten andere Mannschaften ihre Chancen momentan wesentlich besser als wir. Wir haben momentan eine Phase - auch im Training - wo nur wild gebolzt wird. Es wird nicht geschaut wo der gegnerische Torwart steht, es wird einfach wild drauf los geballert. Naturgemäß verfehlen solche Schüsse ihr Ziel und wir haben wieder eine der wenigen Torchancen vertan. Das müssen wir wieder besser machen. Das trainieren wir ja auch ständig, indem wir euch beim Torschusstraining vorgeben wohin der Ball geschossen werden soll. Vor dem Torschuss seid ihr dadurch gezwungen den Kopf zu heben und zu schauen wohin der Ball geschossen werden soll. Nichts anderes sollt ihr im Spiel auch machen: Den Kopf heben, wenn ihr die Chance habt zu schießen. Ihr habt alle so einen Mordsschuß. Kein F2-Torwart der Welt hat eine Chance, wenn ihr den Ball vernünftig Richtung Tor bringt.
So, ihr bekommt selten Kritik von mir zu hören, aber wenn dann richtig
Um das Ganze aber wieder zu relativieren, muss ich aber zugeben, dass ich eigentlich heute erst zum zweiten Mal innerhalb der letzten 3 Jahre mit einem Spiel oder Turnier unzufrieden war.
Der Chronistenpflicht muss ich auch noch Genüge tun und die Resultate mitteilen.
Das erste Spiel haben wir komplett und vollkommen verschlafen und völlig unnötig verloren. Schon nach 6 Sekunden lagen wir mit 0:1 hinten. Danach waren wir eigentlich überlegen, aber es reichte nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch eine Bogenlampe von Mathis. Kurz vor Schluß haben wir unseren Schönheitsschlaf aber fortgeführt und noch das 1:2 kassiert gegen den SV Ubbedissen.
Das zweite Spiel war ebenfalls ganz schwach von unserer Seite. Allerdings war der Gegner nun deutig stärker als im ersten Spiel. Ruckzuck lagen wir mit 0:3 gegen den VfR Wellensiek zurück, ehe Nick R. noch das Ehrentor zum 1:3 gelang. Damit waren wir natürlich ausgeschieden.
Im letzten für uns bedeutungslosen Gruppenspiel gegen den SC Melle 03 haben wir dann das mit Abstand beste Spiel bestritten und nur knapp mit 0:1 gegen den Gruppensieger verloren. Mit der Einstellung hätten wir auch in den vorangegangenen Spielen gepunktet und wären vielleicht weiter gekommen.

Zu Melle sei noch etwas gesagt. Es hat schon seinen Grund, dass wir Woche für Woche den SC Melle 03 auf irgendwelchen Turnieren treffen, denn der Trainer des SC Melle 03, Eddy, leitet alle Einladungen, die er bekommt, an uns weiter. Würde er das nicht tun, dann hätten wir in dieser Hallensaison nur ein einziges (!) Hallenturnier gehabt und zwar das am kommenden Sonntag in Bissendorf. Westerhausen ist kein bekannter Verein und wird dementsprechend auch nicht eingeladen. Deshalb bin ich Eddy dafür außerordentlich dankbar. Das müsste er nämlich nicht tun. Dass er seine (sehr, sehr starken) F2-Jungs auch auf F3-Turniere schickt, finde ich zwar nicht in Ordnung, aber es ist auf der anderen Seite auch nicht verboten. Es ist halt seine Sache.
Im Gegensatz zu unseren Jungs finden wir Trainer es ganz und gar nicht schlimm, öfter gegen Melle zu spielen, weil uns dort nämlich eindeutig unsere Grenzen aufgezeigt werden. Das ist ab und an auch notwendig. Und ganz ehrlich: Irgendwann wollen wir ja auch gegen Melle gewinnen, oder ?
PS: Jetzt habe ich die restlichen Ergebnisse von heute bekommen. Jetzt seht ihr wie ärgerlich die ersten beiden Spiele im Nachhinein waren und wie die Resultate doch wieder relativiert werden müssen, denn
a) der SV Ubbedissen hat das Turnier gewonnen (unser erster Gruppengegner)
b) die Mädchenmannschaft bestand komplett aus E-Mädchen und hat im Halbfinale Melle besiegt ! Na was die können..., oder

??
PPS: Am Sonntag werden wir eine andere F2 vom TSV sehen ! Auch wenn wir alle unsere Spiele verlieren sollten (was ich aber nicht glaube), so werde ich hier mit Sicherheit schreiben können, dass wir alles versucht und gegeben haben, aber es leider nicht gereicht hat. Mein Gefühl sagt mir aber, dass es am Sonntag wieder richtig klingeln wird, aber nicht in unserem Tor...
PPS: An dieser Stelle wünschen wir der G2 viel Glück bei ihrem allerersten Turnier morgen an gleicher Stelle in Halle/Westfalen. Unser erstes Spiel haben wir damals mit 1:24 verloren. Das wird euch aber nicht passieren, soviel ist sicher. Habt einfach Spaß morgen !!!
PPPS: Bilder (unter Fotos) und Ergebnisse (unter Saison 2009-10/F2:Turniere) sind schon wieder online abrufbar auf unserer Homepage.
So Jungs, Mund abputzen, abhaken, auf Sonntag freuen. Ich jedenfalls kann es kaum erwarten...
Gruß
Euer Trainerteam