.
  F2:März 2010
 
02.03.2010

Hallo Großtaschenbesitzer,

ich denke ab jetzt tragt ihr alle eure extrem coolen Taschen selber. Erste Einsatzorte eurer neuen Taschen sind am Samstag das F3-Turnier in Wellingholzhausen und am Samstag das F3/G1-Turnier in Westerhausen.

Samstag ist um 8.45 Uhr Abfahrt ab Turnhalle Westerhausen mit folgenden coolen Typen in Blau-Weiss:

Nick A., Noel, Luca, Jonas, Eric, Christoph, Mathis, Noah

Wir haben 5 Spiele und sind gegen 14.00 Uhr wieder zu Hause.

Am Sonntag ist um 14.15 Uhr Treff an der Turnhalle Westerhausen mit folgenden Jungs:

Finn K., Niclas, Patrick, Luca, Nick A., Noel, Jonas (Trikots), Christoph

Da Luca, Nick A., Noel, Jonas und Christoph an beiden Tagen zum Einsatz kommen, nehmen sie am Samstag ihre Trikots mit nach Hause.

Eine Info noch bzgl. der Taschen: Genau wie bei den Anzügen ist es so, dass die Taschen zurückgegeben werden müssen, falls jemand innerhalb eines Jahres mit dem Fussballspielen aufhören möchte. Aber a) ist es sowieso selbstverständlich und b) wird hoffentlich sowieso niemand aufhören, im Gegenteil. Wir hoffen natürlich noch auf weitere Verstärkungen

PS: Das Training war heute wieder richtig gut. Man merkt, dass man es schon mit 7- und 8jährigen zu tun hat und nicht mehr mit Babys

Gruß
Euer Trainerteam

06.03.2010

Hallo Traumtänzer,

heute habt ihr nur zu 99% zufriedene Trainer in das Restwochenende geschickt. Vom Ergebnis her (Turnierzweiter) gibt es natürlich überhaupt nichts zu meckern. In den 4 Spielen heute konnten wir dreimal wirklich überzeugen, nur in einem Spiel haben wir alles vermissen lassen was uns sonst auszeichnet. Mir persönlich wäre es lieber gewesen wir wären Dritter geworden, hätten in allen 4 Spielen alles gegeben und eventuell zwei Spiele unglücklich verloren als - so wie heute - drei Spiele verdient zu gewinnen und in einem Spiel richtig schwach zu spielen. Aber was soll's. Wir klagen auf einem recht hohen Niveau

4 Spiele, 4 unterschiedliche Torhüter (Noel, Mathis, Finn P., Eric), alle spielten mal Sturm, mal Abwehr (außer Luca. Das machen wir aber morgen). Alle wurden gleichmäßig durchgewechselt. Die blau-weissen Farben vertraten heute Noel, Nick A., Mathis, Christoph, Jonas, Eric, Finn P., Luca.


Leider fehlte heute der FC Bissendorf, so dass 5 Teams im Modus Jeder gegen Jeden gegeneinander antraten. Zuerst mussten wir gegen den TuS Bad Essen ran. Ein hartes Stück Arbeit. In einem recht ausgeglichenen Spiel gelangen uns erst spät die beiden Tore zum 2:0-Sieg. Verantwortlich dafür waren Finn P. und Jonas.

Jetzt dachten wir leider, dass alles von alleine läuft. Pustekuchen. Die SG Borgloh/Hankenberge zeigte uns dann deutlich unsere Grenzen auf. Bevor wir überhaupt merkten, dass wir auf dem Platz waren stand es schon 0:4. Danach wurde es etwas besser und wir konnten schließlich durch Eric und Finn P. Ergebniskosmetik zum 2:5 betreiben. Relativiert wird das Ganze allerdings dadurch, daß Borgloh seine normale F2 zum Turnier schickte, während die anderen Teams - so wie wir - eher mit Spielern angereist sind, die während der Hallenrunde nicht zum Einsatz kamen.

Bei einer kurzen Umfrage innerhalb der Mannschaft, welche Fehler wir gemacht haben, konnten alle mindestens zwei Gründe aufzählen. Damit war die Analyse des zweiten Spiels abgeschlossen und das Trainerteam davon überzeugt, dass unser nächster Gegner, der TV Wellingholzhausen, eine ganz andere TSV-Mannschaft zu sehen bekommen wird. Genau das trat auch ein. Im dritten Spiel zeigten unsere Jungs das mit Abstand beste Spiel und konnten den Gastgeber verdient mit 2:0 (Tore durch Noel und Jonas) in Schach halten.

Im abschließenden Spiel gegen Viktoria Gesmold konnten wir mit einem Sieg den zweiten Platz perfekt machen. Obwohl wir dort sehr, sehr offensiv auftraten, weil sich unsere Abwehrspieler ebenfalls ständig in die Angriffe einschalteten, konnten wir hinten die Null halten. Vorne fielen dann auch irgendwann die Tore zum 2:0-Sieg durch Jonas und Finn P.

Gut war heute wie sich die Abwehrspieler mit in die Angriffe eingebracht haben, ohne ihre eigentliche Aufgabe zu vernachlässigen.

Besser machen müssen wir morgen das Stellungsspiel unserer Angreifer, die bei gegnerischen Abstößen mit einer Armlänge Abstand vor dem gegnerischen Torwart standen statt sich an den gegnerischen Spielern zu orientieren und sich vor diese zu stellen, um die Abschläge des Torwarts abzufangen. Heute war es für die gegnerischen Torleute zu einfach, denn sie warfen oder schossen die Abschläge recht einfach über die Köpfe unserer Angreifer hinweg, so dass wir hinten plötzlich in Unterzahl waren. Das machen wir morgen besser, versprochen.

Ansonsten: Durchweg ordentliche Leistungen.

Morgen gehts wieder in die Halle und bald endlich wieder nach draußen. Obwohl es heute überhaupt nicht danach aussieht. Schnee, Schnee, Schnee,...

Gruß
Euer Trainerteam

07.03.2010

Hallo Westerlausener,

die F3 belegt beim G1-Turnier den letzten Platz. An und für sich kein Beinbruch, aber so in dieser Form zumindest von uns nicht erwartet, denn es war unnötig.

Das eigentliche Abschneiden war eher nebensächlich, aber das Auftreten unserer F3-Jungs hat mir heute gar nicht gefallen, weil
a) vor den jeweiligen Spielen über die Höhe unseres Sieges diskutiert wurde bzw. Sätze wie "Die schlagen wir sowieso" zu hören waren und nach den Niederlagen die nervenden Fragen kamen wie "Können wir noch Erster werden ?". Diese Fragen werde ich in Zukunft sicher nicht mehr beantworten
b) sich in drei von vier Spielen nicht an die Absprachen gehalten wurde bzw. die notwendige Laufarbeit komplett eingestellt wurde. Daß ihr euch sehr wohl an Absprachen halten und laufen könnt wie kenianische Langstrecken- und jamaikanische Kurzstreckenläufer hat man im Spiel gegen unsere G1 ja gesehen. Leider war dazu eine 13 (!!!!) minütige Ansprache vor dem Spiel notwendig. Das können wir aber nicht jedes Mal machen, da wir euch dann von der Schule nehmen müssten, um mehr Zeit für Ansprachen zu haben. Lösung: Es muss in Zukunft auch ohne lange Ansprachen funktionieren !!
c) einige sich während des Spiels wie Mitglieder der Augsburger Puppenkiste gebärdeten und nur rumhampelten bzw. während des Spiels den Zuschauern auf dem Boden lustige Dreh- und Rollübungen aus längst vergangenen Zeiten der Krabbelriege zeigten. Peinlich, Jungs. Denn die Zuschauer waren eure heutigen Gegner, die allesamt und ohne Ausnahme ein Jahr jünger sind als ihr und deren Eltern. Von denen hat sich niemand auf dem Hallenboden gewälzt !

So mit etwas Abstand muss ich das Ganze natürlich etwas relativieren:
a) Wir haben nicht gegen irgendwelche G1-Mannschaften gespielt, sondern gegen G1-Mannschaften, die sich allesamt für die Hallen-Endrunde qualifiziert haben. Die Creme de la Creme der G1 im Landkreis also.
b) An einem "normalen" Tag hätten wir 2 von 4 Spielen gewonnen. Da bin ich mir sicher. Einige haben gestern auch schon gespielt und waren vielleicht doch etwas platt.
c) Jonas erzielte wiederum 3 Tore und strahlte als einziger so etwas wie Torgefahr aus.
d) Finn K., Noel, Mathis und Patrick glänzten mit zum Teil wirklich tollen Paraden im Tor. Besonders Patrick überzeugte in seinem allerersten Einsatz im Tor.
e) Luca ist jetzt auch im Mittelfeld eine Alternative. Wir brauchen nämlich Spieler, die überall einsetzbar sind.
f) Im einzigen guten Spiel von unserer Seite gegen unsere G1 überzeugten alle insbesondere kämpferisch. Nick A., Mathis, Jonas, Niclas, Finn K., Noel und Luca gaben keinen Ball verloren und überzeugten auch läuferisch in vollem Umfang.
g) Wir Trainer werden nicht arbeitslos. Es gibt noch jede Menge zu tun.
h) Wir klagen - wie gewohnt - auf hohem Niveau.
i) Ihr seid immer noch 7jährige und die sind nun einmal ab und an regelrechte Knalltüten.


3 Kritikpunkte, 9mal Lob. Jetzt habe ich mir das Turnier schön geschrieben und werde das Ganze abschließend mit einem Actionfilm mit einer möglichst einfachen Handlung, die kein Nachdenken erfordert, abschließend verarbeiten

Dienstag ist Training. Wir werden Seitwärtsrollen und Rückwärtsrollen üben, damit das Ganze das nächste Mal wenigstens ästhetisch aussieht und zumindest die Mädels der 1.Klasse beeindruckt sind

Nein, natürlich nicht. Turnier ist abgehakt. Wir blicken weiter nach vorn.


Gruß
Euer Trainerteam

10.03.2010

Hallo Zu-Den-Besten-Gehörer,

das Hallen-Highlight liegt an. Wir haben uns zum zweiten Mal hintereinander sensationell für die Hallenendrunde der besten 8 Teams des Landkreises Osnabrück qualifiziert. Besonders dieses Jahr ist das sensationell, weil wir bekanntlich ausnahmslos aus dem Jahrgang 2002 bestehen, während unsere Gegner komplett oder zum großen Teil aus 2001ern bestehen. Wir haben jetzt schon mehr erreicht als wir zu träumen gewagt hätten, daher ist auch alles andere als der letzte Platz in dieser Endrunde als eine noch größere Sensation einzustufen !

Wir spielen in unserer Gruppe mit dem SV Alfhausen, dem SC Glandorf und BW Hollage. Mein alter Bundeswehrkollege Thomas ist Trainer beim SV Alfhausen. Er konnte mir mit Insiderwissen bzgl. unserer Gegner dienen:

SV Alfhausen: Ebenfalls bereits letztes Jahr für die Endrunde qualifiziert. Dort äußerst unglücklich in den Gruppenspielen gescheitert, trotz der meisten erzielten Tore, den wenigsten Gegentoren und keiner Niederlage. Neben dem TSV die einzige Mannschaft mit komplettem 2002er Kader. Sehr stark.

SC Glandorf: Mit Abstand die beste Mannschaft des südlichen Landkreises (ohne die Teams aus Melle). Körperlich sehr stark. Überhaupt nur eine einzige Niederlage in der gesamten Hallensaison (1:2 gegen Eddies SC Melle 03).

BW Hollage: Komplett aus dem Jahrgang 2001. Laut Trainer Alfhausen spielen die Hollager in einer ganz anderen Liga als alle anderen Teams. Gelten als absoluter Topfavorit auf den Titel. Hollage 2 ist nicht identisch mit der Mannschaft aus der Hollage, die im letzten Jahr ebenfalls bei der Endrunde war. Die Mannschaft aus dem letzten Jahr gegen die wir 0:2 verloren haben, startete in diesem Jahr als BW Hollage 4. Das sagt alles !!!

Tja, und da ist auch noch der TSV Westerhausen. So ganz schwach sind die ja auch nicht. An einem guten Tag können die nämlich jeden schlagen - auch Alfhausen, Glandorf oder sogar Hollage...

Abfahrt ist am Sonntag um 10.30 Uhr an der Turnhalle Westerhausen mit folgenden local heroes:
Mathis, Noah, Nick R., Emilio, Finn P., Lukas, Nils, Benjamin

Jungs, gegen wir es an. Lasst uns Spaß haben. Ich freue mich schon tierisch auf Sonntag.

14.03.2010

Hallo Hallenkreismeisterbesieger und Hallenvizekreismeisterbesieger,

ja, genau. Das seid ihr !! Wir sind unheimlich stolz auf Euch. Ihr habt wieder einmal Großartiges geleistet. Wir haben die wahnsinnig schwere Vorrundengruppe überstanden, sind Sieger der Zwischenrunde geworden, haben dabei den Hallenvizekreismeister mit 4:0 besiegt, haben heute den Hallenkreismeister besiegt und sind nur äußerst unglücklich knapp vor dem Halbfinale gescheitert. Wir sind zum zweiten Mal hintereinander bei der Hallen-Endrunde dabei gewesen und sind draußen ebenfalls schon zum zweiten Mal hintereinander für die "Champions League" qualifiziert. Wir spielen also ununterbrochen seit zwei Jahren nur gegen die besten Mannschaften des Landkreises Osnabrück. Jungs, jetzt mal kurz weghören: Ihr seid ne richtig geile Truppe !!


Zur heutigen Endrunde. Ganz schweren Herzens musste Benjamin kurzfristig wegen Krankheit absagen (Benjamin, eine Medaille haben wir aber für Dich selbstverständlich mitgenommen !), dafür sprang dankenswerter Weise Luca ein, der sämtliche PR-Termine spontan absagte, um uns zu helfen. Danke, Luca.

Leider sind wir immer noch ein Turnierspätstarter. Wir haben im ersten Spiel immer unsere Probleme. Leider auch heute. Vorne kamen wir nicht richtig zum Abschluß, nur eine einzige richtige Torchance durch Emilio, der knapp verzog, war leider zu wenig. Da der SC Glandorf zwei kleine Unachtsamkeiten unsererseits konsequent ausnutzte, hatten wir unser Auftaktmatch 0:2 verloren.

Nun mussten schon zwei Siege her, um doch noch ins Halbfinale einzuziehen. Unsere Jungs wurden auch von Minute zu Minute immer stärker, spielten den SV Alfhausen an die Wand, führten hochverdient durch ein Tor von Lukas mit 1:0, mussten eigentlich das 2:0 machen, aber der Ball sprang an den Pfosten, rollte entlang der Torlinie, wollte aber partout nicht darüber. Und beim Fussball und nur beim Fussball ist es oft so, daß der Gegner dann plötzlich zwei Schnitzer ausnutzt und das Spiel noch dreht. So wie leider heute. Alfhausen kam noch zu einem 2:1-Sieg, obwohl sie eigentlich gar keine Torchance hatten. Wir haben uns selber um den verdienten Lohn gebracht, aber - und das ist es was ein Topteam auszeichnet: Es gab keine Schuldzuweisungen, sondern wir entwickelten das "Jetzt-erst-recht"-Gefühl.

Gegen den späteren Hallenkreismeister BW Hollage gelang uns ein verdienter 1:0-Sieg in einem wirklichen Klassespiel. Es ging hin und her, Torchancen zuhauf, kein Ball wurde verloren gegeben, um jeden Ball wurde von beiden Seiten gekämpft. Und dieses Mal wurden wir belohnt. 1:0 durch ein herrliches Emilio-Tor. Noah zeigte eine ganz starke Partie im Kasten, Luca, Nils und Finn P. waren immer hellwach, souverän und brachten die gegnerischen Stürmer schier zur Verzweiflung und Nick, Mathis, Emilio und Lukas rannten und kämpften, als ob der Teufel hinter ihnen her wäre. Nach dem Spiel gab es von allen Seiten viel Lob für unsere starke Leistung. Viele sagten, dass sei das mit Abstand beste Spiel gewesen. Ich glaube, das stimmt


Hollage hat schließlich im Halbfinale den SC Melle mit 2:0 rausgeworfen und im Endspiel im 11er-Schießen gegen Viktoria Gesmold gewonnen. Wir haben in dieser Hallenrunde gegen beide gewonnen. So ist das manchmal

Hätten wir gegen den SV Alfhausen mit 1:0 gewonnen, dann wären wir... Nein, wären wir nicht, denn das hätte auch nicht gereicht, da drei Mannschaften dann 6 Punkte gehabt hätten und wir das schlechteste Torverhältnis hatten. Wir wären also trotzdem ausgeschieden. Heute sollte es einfach nicht sein, aber eins ist ganz gewiß. Wir gehören 100%ig dazu, zu den besten Mannschaften des Landkreises !!!!!!!!!


Und nächstes Jahr ? Wir bleiben komplett zusammen, werden sogar noch verstärkt durch unsere jetzige G1. Alle unsere heutigen Gegner geben jede Menge Spieler an die E-Jugend ab, da sie aus dem Jahrgang 2001 stammen...

Und noch etwas gebe ich euch mit in die neue Woche: Jetzt geht es bald wieder nach draußen und draußen sind wir keinen Deut schlechter, im Gegenteil...

...ich sehe schon wieder jede Menge Netze wackeln...

Übrigens: Wir haben schon wieder 184 Tore erzielt. Hättet ihr das geglaubt ?

16.03.2010

Hallo Fernsehstars,

nächste Woche laufen wir beim VfL mit den Profis ins Stadion ein !! Kein Witz !! Am Samstag, den 27.März um 14.00 Uhr laufen wir vor 12.000 Zuschauern beim Spiel VfL Osnabrück gegen SV Wehen Wiesbaden ein. Ich weiß, daß jetzt einige Urlaubspläne neu überdacht werden müssen Unsere auch

Die Fakten:
Alle, die nicht im Urlaub sind, treffen sich am Dienstag, den 23.März auf dem Sportplatz in Oldendorf zum Training bzw. zum Einüben des Einlaufens und der Welle. Janek und Wladi werden diese Aufgabe übernehmen, da ich im Urlaub bin.

Am Samstag müssen wir gegen 12.00 Uhr bereits umgezogen mit Trikot und Trainingsanzug am Stadion (Geschäftsstelle) in Osnabrück sein. Dort wird dann alles weitere besprochen.

Alle Eltern, die die kleinen Fernsehstars begleiten wollen, können verbilligte Eintrittskarten für Stehplatz West (9 €) bekommen, Geschwisterkinder für 5 €. Bitte bis Donnerstag, den 18.März Email an mich wer mitkommt. Ich muss die Anzahl dann an den VfL weiterleiten.

Angemeldet sind alle (!!) 16 F2-Jungs, d.h. Emilio, Finn P., Lukas, Nils, Nick R., Mathis, Noah, Jonas, Nick A., Noel, Finn K., Luca, Benjamin, Niclas, Christof, Patrick.

Männer, es geht weiter Schlag auf Schlag. Neue Sporttaschen, Endrunde, Einlaufen ins Stadion, Turnier in Berlin, Zeltlagerturnier und und und...

Jungs, wir werden das Ganze genauso professionell durchziehen wie alles andere. Da bin ich mir sicher !!

Gruß
Euer Trainerteam

17.03.2010

Hallo Jungs,

die Planungen laufen. Alle F2-Jungs, die nicht im Urlaub sind werden sich am Samstag, den 27.März 2010 auf dem Westerhausener Sportplatz um 10.00 Uhr zur Generalprobe treffen, sich die Trikots und Trainingsanzüge anziehen und mit den Eltern gemeinsam (Väter sind die Profispieler, Mütter sind die Fans in der Kurve) das Einlaufen üben.

Wir laufen genau wie dann vier Stunden später in Höhe der Mittellinie auf das Spielfeld, stellen uns mit den Spielern (Vätern) in einer Reihe in Höhe Mittelkreises auf. Winken zu der einen Tribüne, winken dann zur anderen Tribüne und laufen dann zu den VfL-Fans (Mütter) in die Kurve. Dort stellen wir uns in einer Reihe auf, reißen dreimal die Arme in die Höhe, damit die Fans (Mütter) auch mit machen und laufen anschließend in einer großen Stadionrunde mit winkenden Händen, die stehenden Ovationen der Fans lässig empfangend, zur Kindertribüne (Umkleide TSV-Platz). Eltern und Geschwister sind im Block nebenan.

Mann, Mann, Mann, bin ich aufgeregt und nervös. Aber das bin ich ja immer, wenn ich mit euch Klontensäcken zum Fussball fahre

Macht es wie die Bobfahrer. Geht die Strecke bzw. die Laufwege vor jedem Schlafengehen noch einmal in Gedanken mit geschlossenen Augen nach. Fallt aber nicht dabei aus dem Bett

Gruß
Euer Trainerteam

29.03.2010

Hallo Einläufe(r),

Muskelkater werdet ihr ja nicht gerade haben, dafür aber übermorgen, denn morgen, Dienstag 30.März, ist Training angesagt und zwar draußen "auffem" Platz in Oldendorf.

Ich bin schon ein bißchen stolz auf Euch, denn Ihr habt Euren großen Auftritt ohne Nervenflattern, ohne Fehler, ganz souverän und gewohnt abgezockt über die Bühne gebracht. Ihr habt Euch für höhere Aufgaben empfohlen...


Wenn das weiterhin so gut klappt mit dem Team, mit den Trainern, mit den Eltern, mit dem Umfeld, mit der Trainingsbeteiligung, dann...

...frei nach Martin Semmelrogge in dem Film Bang Boom Bang: "Wir sind da was am planen dran"

Verraten wird aber noch nichts


Denkt morgen an die Trikots (Trikot, Hose, 2 Stutzen). Unsere Punktspieltermine F2, G1 und G2 sind online unter "Aktuelle Termine" abrufbar. Bitte prüfen, ob es Terminkollisionen mit Eurem Küchenkalender gibt !

PS: Meine Fotos von vorgestern sowie Fotos von Michaela sind ebenfalls schon online auf unserer Homepage unter Fotos abrufbar. Weitere werden hoffentlich noch folgen. Das Video "Hinter den Kulissen einer F2-Mannschaft, die vor 12.000 Zuschauern aufläuft" wird natürlich demnächst auch jedem zugänglich gemacht

Als Appetithappen zwei, drei Fotos im Anhang.


Gruß
Euer Trainerteam
 
 
  Seit dem 27.Juli 2008 waren schon 35663 Besucher hier!  
 
Letztes Update: 04.09.2011; 12:15 Uhr
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden