03.02.2010
Hallo Dreikäsehochs,
am Wochenende liegt der entscheidende Spieltag der Hallenrunde an (Samstag). Desweiteren hat uns die F1 vier Spielerplätze frei gehalten für deren Turnier am Sonntag, d.h. vier unserer Jungs dürfen beim F1-Turnier in Westerhausen mitspielen und weitere Spielpraxis sammeln.
Zum Samstag: Abfahrt um 11.00 Uhr an der Turnhalle Westerhausen in folgender Besetzung:
Benjamin, Finn P., Emilio, Lukas, Nils, Nick R., Mathis, Noah
Zum Sonntag: Treffpunkt in der Westerhausener Turnhalle um 13.30 Uhr mit folgenden Jungs:
Jonas, Nick A., Noel, Luca
Beim F1-Turnier am Sonntag können unsere Jungs mit Sicherheit sehr gut mitmischen, da auch einige Anfängermannschaften eingeladen wurden. Die Chance zusätzliche Spielpraxis zu sammeln, lassen wir uns natürlich nicht entgehen.
Die Hallenrunde am Samstag wird extrem spannend, da alle 5 Mannschaften noch die Chance auf die Zwischenrunde besitzen. Am ersten Spieltag gingen gleich 7 von 10 Begegnungen unentschieden aus. Das beweist wie ausgeglichen und wie stark unsere Gruppe ist. Ich weiß, daß jeder von Euch sein Bestes geben wird und daß es - falls wir ausscheiden sollten - absolut kein Beinbruch ist !!!! In diesem Fall wird es weder von Eltern- noch von Trainerseite irgendwelche Vorwürfe oder laute Worte geben, keine Tränen bei den Spielern und keine Schuldzuweisungen innerhalb der Mannschaft. Wenn wir ausscheiden dann sind wir sportlich und gratulieren den Mannschaften, die die Zwischenrunde erreicht haben und freuen uns auf das nächste Turnier. Wir sind nämlich keine Profis, sondern 7jährige, die Spaß am Fussball spielen haben (sollen). Ohne Spaß an der Sache funktioniert es nämlich nicht. Punkt.
In diesem Sinne.
PS: Ich hoffe, Ihr habt euren zusätzlichen freien Tag heute genossen. Ein bißchen neidisch war ich schon ;-)
Gruß
Euer Trainerteam
06.02.2010
Hallo Wahnsinninhos,
holla, die Waldfee. Das sah heute nachmittag aber verdammt nach richtigem Fussball aus. Zur Belohnung könnte ich euch trainingsfrei geben - mache ich aber nicht 
Was zeichnet gute Mannschaften aus ? Genau, daß sie genau dann topfit sind, wenn es wichtig ist. So ein Tag war heute. Wir mussten unbedingt mindestens drei von vier Spielen gewinnen, um in die Zwischenrunde einzuziehen. Eine verdammt schwierige Aufgabe. Unsere Gegner waren immerhin Kreismeister Bad Essen, Gastgeber Schledehausen, der SC Melle 03 und die starken Gesmolder.
Bei unseren bekannten Startschwierigkeiten war der TuS Bad Essen natürlich nicht gerade unser Wunschgegner für das Auftaktmatch. Bad Essen hatte heute zwar mehr und bessere Chancen, ging auch verdient mit 1:0 in Führung. Doch anders als letzte Woche ließen sich unsere Jungs nicht hängen, weil sie in Rückstand geraten sind. Es wurde gefightet, gelaufen und aus allen Rohren geschossen bis...
Ja, bis der Ball nach einem Emilio-Knaller im Bad Essener Netz zappelte. Genau 14 Sekunden vor Schluß. Puh das war knapp. Aber dadurch waren wir immer noch im Rennen.
Das war auch das letzte Mal, daß der Ball unser Tor aus der Nähe sah. Denn das was dann kam war einfach klasse. Kurz gesagt: Ich kann mich an keinen einzigen verlorenen Zweikampf unserer Jungs, geschweige denn überhaupt an eine richtige Torchance unserer Gegner erinnern.
Die Ausgangslage war klar: Wir mussten alle drei folgenden Spiele gewinnen.

Zunächst ging es gegen die körperlich starken Schledehausener. Man hörte in der Halle wie allmählich unser Turbo angeschmissen wurde. Erneut Emilio und Lukas schossen die Tore beim nie gefährdeten 2:0-Sieg.
Jetzt ging es gegen den SC Melle 03. Unser Begrüßungsritual war schon so laut, dass die Halle zu beben schien und die Haare der Meller Jungs nach hinten gefönt wurden. Jetzt kamen die großen Minuten von Mathis. Gegen Schledehausen noch im Tor, jagte er nun in Torjägermanier gleich drei Bälle nacheinander unhaltbar unter die Latte. Ein klassischer Hattrick. Lukas ist auch wieder wesentlich konzentrierter vor dem Kasten, so dass sein 4:0 nicht zufällig kam.
Jetzt gab es so eine Art Endspiel, denn die Gesmolder führten die Tabelle an und wir brauchten unbedingt einen Sieg, um sicher in die Zwischenrunde einzuziehen. Wenn unsere Jungs etwas unbedingt wollen und sie Spaß haben, dann sind sie defintiv von kaum einer gleichaltrigen Mannschaft zu schlagen. Nachdem wir letzte Woche im Endspiel gegen Gesmold nach 7m-Schießen noch unterlegen waren, haben wir uns heute mit einem beeindruckenden 4:0-Sieg revanchiert. Lukas und Emilio erzielten dabei jeweils 2 Tore. Das war ganz, ganz große Klasse !!!
Die Einzelkritik macht heute richtig Spaß:
Nick R.: Note 1. Unheimlich viel unterwegs, viele gescheite Pässe, bekommt natürlich immer den stärksten Verteidiger vor die Nase gesetzt, trotzdem in jeder Sekunde immer torgefährlich, unersetzlich. Heute zwar kein Tor, aber bei über 200 Toren in den letzten 1 1/2 Jahren sicherlich zu verschmerzen. An mindestens 7 Toren aber direkt beteiligt. Toller Torjäger, toller Schütze, toller Spieler.
Lukas: Note 1: Rauf und runter und wieder rauf. Laufstark und sehr torgefährlich. Endlich hat er seinen kleinen Vorteil, dass er Linksfuß ist, optimal eingesetzt und abgezogen, wenn sich die Möglichkeit bot. 4 Tore sind der Lohn. Toller Kämpfer, toller Schütze, toller Spieler.
Emilio: Note 1: "Wo habt ihr den denn hergezaubert ?" war eine Frage der Konkurrenz. Verraten wir nicht, war meine Antwort. Vielleicht gibt es dort noch mehr von der Sorte 
Furchtlos und fast immer siegreich in jedem Zweikampf, ständiger Unruheherd, tolle Schusstechnik, tolle Technik allgemein, viel unterwegs. Logische Konsequenz: 4 Tore. Toller Techniker, toller Schütze, toller Spieler.
Noah: Note 1: Zwei Spiele im Tor, zwei Spiele im Sturm. Rettete uns das 1:1 gegen Bad Essen mit tollen Paraden. Zweikampfstark. Typische Szene: Getümmel mit vielen Spielern auf kleinem Raum, Staubwolke, Noah kommt als erster wieder raus... und zwar mit dem Ball. Toller Dribbler, toller Torwart, toller Spieler.
Mathis: Note 1: Zwei Spiele im Tor, zwei Spiele im Sturm. Hielt hinten im Tor die Null und sorgte vorne für Tore. Mehr geht nicht. Zwei der drei Tore waren sogar noch Marke "Tor des Monats". Perfekte Schusstechnik (von mir kann er sie eigentlich nicht haben, hmmm ?). Toller Torwart, toller Schütze, toller Spieler.
Jetzt kommen aber noch drei Jungs, die bekommen von mir die noch nie vergebene 1+
Finn P., Nils und Benjamin hielten den anderen den Rücken frei und ließen wirklich nichts aber auch gar nichts bis zu unserem Tor durch. Das war wie eine Wand. Die Jungs hatten eigentlich den schwersten Job, den hinten wird oft ein kleiner Fehler mit einem Gegentor bestraft. Heute legten diese drei Jungs aber das perfekte Turnier hin. Das war wirklich unglaublich stark.
Wenn vorne mal ein Ball verloren ging, war sofort einer der Drei da und bügelte den Fehler aus. Ich habe noch nie in meiner Trainerkarriere eine derart starke Vorstellung von Abwehrspielern über ein ganzes Turnier gesehen... und das ist jetzt wirklich kein Spruch !!!
Seht euch das Video an, das Marcus (vielen, vielen Dank) gefilmt hat. Das sollte nämlich jeder in seiner Videosammlung haben 
Externe Festplatten sind bei mir jederzeit willkommen. Ich würde euch dann alle Videoaufnahmen der letzten beiden Jahre darauf kopieren. DVD's zu brennen schaffe ich zeitlich nicht. Falls jemand diese Aufgabe übernehmen könnte, wäre das großartig.
Männer, jetzt ist Zwischenrunde angesagt. Am 28.Februar sind wir erneut in diesem erlauchten Kreis. Mal sehen wer uns dort ein Bein stellen möchte...
Morgen schaue ich natürlich auch bei der F1 in Westerhausen vorbei, bei der Jonas, Nick A., Noel und Luca aushelfen. Niclas, Finn K., Christoph und Patrick werden auch wieder zeitnah auflaufen und den Gegnern das Fürchten lehren. Apropos F1. Nach uns hat die F1 auch das erste Spiel der Hallenrunde gewonnen, nämlich 1:0 gegen den SuS Vehrte.
Jungs, ich freue mich schon auf Dienstag.
Hallo Ballliebhaber,
am Sonntag fahren wir nach Niedermark. Abfahrt ab Turnhalle Westerhausen ist um 12.45 Uhr. Heute könnte ich besser aufschreiben wer dieses Mal nicht mitfährt, denn das wäre weniger Arbeit 
Aber ich maile euch sicherheitshalber die Namen der Jungs, die mitfahren. Als da wären: Emilio, Finn P., Nick R., Jonas, Finn K., Noel, Nick A., Mathis, Noah (Trikots), Luca.
Eine Anmerkung noch bezüglich der Aufstellungen. Dieses Mal nehme ich alle Jungs mit, die am Sonntag Zeit haben. Dieses Mal und nur dieses Mal (!!) war ich froh, dass sich einige spontan etwas anderes vorgenommen haben, da ich ansonsten viel zu viele Spieler zur Verfügung gehabt hätte. Benjamin geht zum Karneval, Niclas hat keine Zeit und Lukas und Nils haben Besuch. Abgesprochen war zudem, daß Eric dieses Mal mitfährt, weil er natürlich in der G1 unterfordert ist und unsere Aufgabe auch darin besteht solche Spieler zu fordern und zu fördern. Leider musste ich ihm dieses Mal aus gegebenem Anlaß absagen. Wir werden das aber mit Sicherheit diese Saison noch 2 oder 3mal nachholen. Ich nehme dieses Mal bewußt 10 Spieler mit, obwohl es für ein Hallenturnier deutlich zuviel ist. Aber aus gegebenem Anlaß tue ich das, damit allen Beteiligten deutlich wird, daß das keine optimale Lösung ist.
Als Trainer kann man es niemals allen Recht machen. Eltern der starken Spieler kritisieren den Trainer, weil ihre Jungs ihrer Meinung nach zu oft ausgewechselt werden bzw. auf falschen Positionen spielen und daß die Mannschaft dann viel erfolgreicher wäre. Eltern der schwächeren Spieler kritisieren, daß ihre Jungs zu selten zum Einsatz kommen. Egal wie man sich als Trainer entscheidet, einen Teil der Eltern hat man immer gegen sich. Das ist aber nichts Neues.
Am einfachsten für einen Trainer ist es nur die Stärksten spielen zu lassen und immer in der gleichen Aufstellung. Die Eltern sind zufrieden, außer vielleicht ein oder zwei deren Jungs immer (!) im Tor oder in der Abwehr spielen müssen. Die anderen Eltern machen keine Scherereien, da ihre Kinder nach kurzer Zeit sowieso keinen Fussball mehr spielen werden. Der Trainer wird überall als guter Trainer gelobt, weil er ja fast alle Spiele gewinnt - allerdings nur bis zur D-Jugend, dann kann er leider keine 11er Mannschaft mehr stellen...
Das andere Extrem ist, daß der Trainer strikt nach Plan vorgeht und jedem Spieler konsequent die gleichen Einsatzzeiten zugesteht. In einem Breitensportverein wie dem TSV ist das sicherlich nicht undenkbar. Die Folge wäre aber auch klar: Es werden wesentlich mehr Spiele verloren. Ärger gibt es dann natürlich mit den Eltern, die sehr ehrgeizig sind.
Wenn wir eine dieser beiden Varianten anwenden würden, müssten wir mit der sicherlich auch berechtigten und verständlichen Kritik leben, hätten aber auch einige Gegenargumente.
Ich denke aber, dass wir nach keiner dieser beiden Extreme handeln, sondern daß unsere Vorgehensweise ziemlich genau dazwischen liegt. Das bedeutet zwar, daß alle ein bißchen unzufrieden sind, aber ein Mannschaftssport ist nun einmal ein Sport der Kompromisse. Geht auch gar nicht anders.
Kurz gesagt: Wir wollen mehr Spiele gewinnen als verlieren und möglichst viele Spieler bis zur D-Jugend (11er Mannschaft) den Spaß am Fussball erhalten. Ich denke, das funktioniert nur, wenn alle diese Kompromisse eingehen.
Daß mir allerdings vorgeworfen wird, irgendjemanden bewußt zu benachteiligen, nehme ich so einfach nicht hin, zumal wir alle Einsätze jedem auf unserer Homepage zugänglich machen. Der aktuelle Stand ist folgender:
Bei bisher 22 Spielen bzw. Turnieren kamen zum Einsatz:
Mathis 19x
Lukas 18x
Nils 18x
Nick R. 17x
Finn P. 16x
Noah 16x
Emilio 15x
Noel 14x
Nick A. 12x
Jonas 11x
Finn K. 9x
Luca 6x
Niclas 6x
Benjamin 5x
Mathis und Noah nehme ich einmal heraus, weil sie fast immer als Torwart eingesetzt werden. Benjamin war lange verletzt und Luca sowie Niclas sind erst während der Saison richtig angefangen. Ansonsten spielt die Reihenfolge auch in gewisser Weise die momentane (!!) Leistungsstärke der Jungs wieder. Da wir mehr Spiele gewinnen als verlieren wollen, muss das ja auch so ein, dass die Stärkeren öfter spielen. Aber andererseits ist der Abstand zu den anderen meiner Meinung nach in keinster Weise so groß, daß jemand grob benachteiligt wurde. Einige mussten zudem ein oder zweimal absagen, da sie verhindert waren, so dass die Anzahl der Einsätze dann noch enger beieinander liegen würde.
Wenn das jemand anders sieht, so besteht die Möglichkeit sich freiwillig für einige der nächsten Termine als Abwehrspieler zu melden, da wir dort momentan einen Engpass haben.
Falls nicht werde ich auch weiterhin die Aufstellung abhängig machen von der Stärke des Gegners, von benötigten Positionen (Torwart, Abwehrspieler) und davon, ob es Hallenrunde, Meisterschaft (wichtiger) oder Pokalturnier und Freundschaftsspiel (weniger wichtig) ist.
Leider hatten und haben wir nicht genügend F2-Spieler um zwei Teams melden zu können.
Eines werde ich aber in Zukunft nicht mehr machen: Mit 10 oder mehr Spielern zu einem Hallenturnier fahren !
Zudem werde ich auch weiterhin versuchen alle regelmäßig, aber auch gemäß aktuellem Leistungsstand aufzustellen.
PS: Bad Essen, das immer (!) in der gleichen Aufstellung mit den gleichen Positionen spielt und letztes Jahr deshalb Kreismeister wurde, ist aus der Hallenrunde bekanntlich ausgeschieden, während Gesmold und Westerhausen, die öfter Aufstellung und Positionen tauschen in die Zwischenrunde einziehen. Das ist sicher Zufall, oder liegt es daran, daß bei uns und Gesmold Ausfälle weit weniger auffallen, weil wir mittlerweile jede Menge Alternativen haben ?
14.02.2010
Hallo ihr Daddelköppe,
Turniersieg in Niedermark. Das war aber auch so was von verdient. Verdienter geht es gar nicht. 25 Tore in 5 Spielen und nur 2 Gegentore, aber die wären fast noch entscheidend gewesen...
Aber der Reihe nach. Statt der 8 eingeladenen Mannschaften kamen leider nur 6 Teams bei den miesen Witterungsverhältnissen zum Turnier. Die Turnierleitung entschied dann, dass in 2 Dreiergruppen jeweils mit Hin- und Rückspiel die Endspielteilnehmer ermittelt werden sollten. Da bei uns in der Gruppe die SG Kloster Oesede/Harderberg nicht angereist ist, waren wir der Favorit in unserer Gruppe.
Zunächst ging es gegen den Hagener SV. Wir waren von Anfang an klar überlegen. Anscheinend haben wir den Elan von unserer erfolgreichen Zwischenrundenqualifikation letzte Woche mitgenommen. Zunächst wollte zwar kein Tor fallen, aber unsere Überlegenheit war so erdrückend, daß es nur eine Frage der Zeit war bis der erlösende erste Treffer fiel. Schließlich trafen Emilio, Nick R., und 2x Finn P. zum hochverdienten 4:0-Sieg.
Anschließend ging es gegen die B-Mannschaft der Spvg.Niedermark. Hier war unsere Überlegenheit noch deutlicher als im Spiel zuvor. 9:0 wurden die armen Jungs aus Niedermark am Ende besiegt. Die Tore erzielten 2x Mathis, 2x Finn P., Emilio, 2x Nick R. und 2x Jonas.

Auch im dritten Spiel konnten wir spielerisch überzeugen und konnten den staunenden Zuschauern etliche wirklich schöne Ballstaffetten zeigen. Wiederum mit 4:0 gewannen wir gegen den Hagener SV. Diesmal trugen sich 2x Finn P., Nick R. und Noah in die Torschützenliste ein. Das Endspiel war also schon frühzeitig erreicht.
Es folgte das schwächste Vorrundenspiel. Nachdem wir das erste Spiel gegen Niedermark 9:0 gewannen, dachten plötzlich alle, daß sie nicht mehr abspielen zu brauchen und daß es doch auch richtig Spaß macht den Ball unter das Hallendach zu dreschen. Daß dennoch ein 6:0-Sieg bei dem Gebolze heraussprang, lag daran, daß die B-Mannschaft aus Niedermark auch wirklich die B-Mannschaft war und damit gegen uns absolut chancenlos. Unsere Treffer erzielten 2x Mathis, Emilio und 3x Nick R.
4 Spiele, 4 Siege, 23:0 Tore. Endspiel.
Da jetzt auch noch die Teams aus unserer Gruppe die Platzierungsspiele (Spiel um Platz 5 und Spiel um Platz 3) gegen die Mannschaften aus der anderen Gruppe gewinnen konnten, der Gruppensieger - die A-Mannschaft der Spvg.Niedermark - nur sehr knapp Gruppensieger wurde und die Zuschauer uns schon zum Turniersieg gratulieren wollten, dachten unsere Jungs, daß ja eigentlich nun wirklich nichts mehr gegen uns spricht. Eigentlich...
Jetzt mussten Janek und ich mit Engelszungen in Stereo auf die Jungs einreden, daß sie sich bitte noch einmal 13 Minuten konzentrieren mögen. Dann haben wir mit jedem einzelnen Augenkontakt aufgenommen und mit möglichst stechendem Blick auf die zu erfüllenden Aufgaben hingewiesen. Wir haben ganz energisch darauf hingewiesen, dass unser Endspielgegner sicher ganz anders zur Sache gehen wird wie unsere Vorrundengegner...
Und was soll ich sagen. Wir haben die Gehirnwindungen unserer Jungs erreicht...
...aber nur für 6 Minuten...
Nach 6 Minuten führten wir hochverdient durch Tore von Nick R. und Mathis mit 2:0. Danach hätten wir uns fast um den Lohn gebracht, indem wir das Fussballspielen nahezu eingestellt und unser anderes Gesicht gezeigt haben. Das Gebolze. Ecken wurden mit Vollspann gegen die andere Seite der Hallenwand gedrescht, die Bälle nicht mehr angenommen, sondern wild in der Gegend herumgefeuert. Laufen teilweise eingestellt. Obwohl unser Gegner noch viel platter war als wir und fast gar nicht mehr laufen konnte, sind sie durch unser Unvermögen dreimal vor unserem Tor aufgetaucht und konnten tatsächlich noch das 2:2 herausholen. Und hätte sich Noah nicht unter vollem Körpereinsatz einem mindestens doppelt so großen Gegenspieler vor die Füße geworfen und den Ball neben das Tor gelenkt, dann...
Das 7m-Schießen musste also entscheiden. Meine klare Ansage war: "Wenn jemand neben das Tor schießt, dann...". "Drehst Du uns dann den Hals um ?" war die nicht ernst gemeinte Frage aus Reihen der Mannschaft. Ich habe die Frage nicht eindeutig verneint 
Gedacht habe ich: "Ich drehe euch den Hals um und schieße euch anschließend noch auf den Mond, wenn ihr das hier noch vergeigt, ihr Tropfnasen". 
Nick R., Emilio, Mathis und Finn P. trafen dann aber wirklich hochkonzentriert und unhaltbar ins Netz, während die Niedermarker einmal den Pfosten trafen und Noah einen Elfer parieren konnte.

Daß dann auch noch kurz vor der Siegerehrung der große Pokal für den ersten Platz herunterfiel und auseinanderbrach war bezeichnend. Aber auch hier kamen wir mit einem blauen Auge davon, denn der Pokal konnte in den Originalzustand zurückversetzt werden.
Insgesamt war das heute mehr als in Ordnung. Noah, Mathis und Finn K. spielten im Tor schon gewohnt fehlerfrei. Unsere heutige Defensive mit Luca, Finn K. und Jonas waren sage und schreibe 58 (!!!) Minuten lang ohne Gegentor - und das in der Halle (!!!). Nebenbei konnte sich Jonas auch noch 2x als Torschütze auszeichnen. Unsere geballte Offensive hat heute auch wieder (fast) alles überrannt. Mathis (5 Tore), Finn P. (6 Tore), Emilio (3 Tore), Nick R. (8 Tore) und Noah (1 Tor) waren extrem hungrig auf Tore. Die meisten Tore waren zudem keine Einzelaktionen, sondern wurden richtig schön herausgespielt. Ich werde mir das Video noch einmal ganz genau ansehen und die Vorlagengeber in einer der nächsten Mails besonders hervorheben und loben.
Wenn ich jetzt noch berücksichtige welche Kaliber uns heute noch gefehlt haben (Lukas, Nils, Christoph, Niclas, Benjamin, Nick A., Noel, Patrick), dann...
So Männer. Der nächste Termin ist die Zwischenrunde am 28.Februar. Das Training wird bis ins Detail auf diesen nächsten Saisonhöhepunkt ausgerichtet 
Also: Dienstag vollzählig antreten 
PS: Danke Jungs, daß ich heute keine schlaflose Nacht haben werde. Wenn wir das Endspiel verloren hätten...
Gruß
Euer Trainerteam
23.02.2010
Hallo Ballvirtuosen,
Sonntag liegt ein wichtiger Termin an und zwar die Zwischenrunde der Hallenrunde Osnabrück.
Wir treffen uns am Sonntag um 11.00 Uhr zur Abfahrt an der Turnhalle Westerhausen mit folgenden Kickern:
Noah, Mathis, Nils, Benjamin, Finn P., Lukas, Emilio, Nick R.
Da heute alle (!!) beim Training waren und - trotz teilweise gehörschädigender Lautstärke - hochkonzentriert und hochmotiviert trainiert haben, dürfen natürlich auch alle (!!) in den kommenden Wochen in diversen Turnieren antreten.
Am 6.März treten zu einem F2/F3-Turnier in Wellingholzhausen (09.45 - 13.00 Uhr) folgende 2002er an:
Nick A., Noel, Luca, Jonas, Benjamin, Christoph, Mathis, Noah
Am 7.März in Westerhausen (15.00 - 18.00 Uhr) treten zu einem F3/G1-Turnier dann folgende Jungs an:
Finn K., Niclas, Patrick, Luca, Nick A., Noel, Jonas, Christoph
So, nach mehrmaliger Kontrolle glaube ich, dass ich niemanden vergessen habe 
Jungs, die entscheidenden (letzten) Hallenwochen liegen an. Jetzt gilt es unseren guten Lauf noch zwei, drei Wochen am Leben zu erhalten und dann...
...auf jeden Fall geht es bald (endlich) wieder auf den grünen Rasen. Und wir sind eine Truppe, die auf den grünen Rasen gehört. Dort sind wir nämlich noch stärker als in der Halle...
Wir sehen uns in den Hallen
Gruß
Euer Trainerteam
28.02.2010
Hallo Ergebnisfussballer,
wie sich die Bilder gleichen: Im Vorjahr die Vorrunde als Zweiter abgeschlossen, dann Sieger der Zwischenrunde und Einzug in die Endrunde. Und dieses Jahr ? Genau ! Nachdem wir Zweiter der Vorrunde wurden, haben wir heute als Sieger der Zwischenrunde erneut die Endrunde erreicht.
Draußen haben wir zum zweiten Mal die "Champions-League" der besten F2-Mannschaften des Landkreises erreicht und spielen um den Kreismeistertitel. In der Halle haben wir zum zweiten Mal hintereinander die Endrunde der besten 8 Teams des gesamten Landkreises Osnabrück erreicht. Wir gehören im Südkreis sogar zu den besten 4 Mannschaften. Dazu gehören neben uns auch noch die Nachbarn vom SC Melle 03 und Viktoria Gesmold.
Und die anderen ?
Vorjahressieger SG Glane/Bad Iburg ? Ausgeschieden !
Kreismeister TuS Bad Essen ? Ausgeschieden gegen den TSV Westerhausen !
Geheimfavorit SG Kloster Oesede/Harderberg ? Ausgeschieden !
Favorit SF Oesede ? Ausgeschieden gegen den TSV Westerhausen !
Favorit BSV Holzhausen ? Ausgeschieden !
Favorit SV 28 Wissingen ? Ausgeschieden gegen den TSV Westerhausen !
Diese Liste könnte ich jetzt noch um ca. 60 Vereine erweitern. Tue ich aber nicht. Morgen muss ich ja arbeiten 
Ich habe zudem einen Riesenvorteil gegenüber allen anderen Trainern. Ich kann mir nämlich die Spiele abends zu Hause noch einmal ansehen, weil sich Mark, Wladi und Marcus wieder einmal bereit erklärt haben, das Ganze digital festzuhalten. Vielen Dank. (Die Aufnahmen gehen natürlich mit zeitlicher Verzögerung an alle Interessierten, versprochen !).
Und wieder einmal musste ich feststellen, daß ich direkt nach den Spielen einen anderen Eindruck hatte als jetzt, nachdem ich mir die Aufnahmen noch einmal angesehen habe.

In unserer Marschroute für heute war das erste Spiel gegen den SV 28 Wissingen das wichtigste. Normalerweise sind wir als Spätstarter bekannt. Nicht aber heute. Direkt nach Spielschluß hatte ich noch gedacht einen glücklichen 2:1-Sieg gesehen zu haben, aber nach dem Videostudium musste ich tatsächlich feststellen, daß wir hochüberlegen waren und es nur versäumt haben aus unseren zahlreichen Chancen mehr Kapital zu schlagen. So war Wissingen bis zur Schlußsirene noch im Spiel. Das Chancenverhältnis war 8:2 und unsere Chancen waren auch noch richtige Hochkräter (Latte Lukas, Pfosten Emilio,etc.). Den anfänglichen 0:1-Rückstand wandelten dann Nick R. und Emilio in einen verdienten 2:1-Sieg um.
Das zweite Spiel gegen die Spvg.Gaste/Hasbergen war nach Videostudium noch schlechter als kurz nach Spielschluß gefühlt. Gegen die eigentlich schwächste Mannschaft unserer Gruppe hätten wir eigentlich mit 1:3 verlieren müssen. Das Glück war diesmal aber auf unserer Seite. Wir waren zu hektisch, beim Abschluss unkonzentriert, hinten unsicher, aber - wir haben das Tor gemacht. Lukas hat schön nachgesetzt und aus halbrechter Position abgezogen. Gewonnen, abhaken.
Jetzt ging es gegen die SF Oesede, die den SC Melle 03 gleich mit 4:0 abgefidelt hatten. Oesede trat komplett mit Jungs des älteren Jahrgangs 2001 an (genau wie Gaste/Hasbergen und teilweise der SC Melle 03). Kämpferisch waren wir jetzt wieder auf der Höhe. Das war allerdings auch nötig gegen die starken Oeseder. Das Chancenverhältnis war diesmal 2:1 für uns, das Endergebnis auch. Sprich 100%ige Torchancenausbeute auf beiden Seiten. Zwei Einzelaktionen von Nick R. zum 1:0 (schönes Solo auf der linken Seite und Torabschluss ebenfalls mit links !) und Lukas mit einstudiertem

Dribbling von rechts nach links und Abschluss mit starkem linken Fuss zum 2:1. Damit war die Endrunde schon erreicht.
Im letzten Spiel ging es dann gegen den SC Melle 03, die unbedingt gegen uns gewinnen mussten, um auch noch in die Endrunde einzuziehen. Leider konnten wir uns nur zwei halbe Torchancen erarbeiten, während Melle zwei seiner vier Chancen zu Toren nutzte. Melle gewann am Ende verdient mit 2:0.

Heute kamen zum Einsatz: Mathis (Tor und Sturm), Noah (Tor und Sturm), Nils, Benjamin, Finn P. (alle Abwehr, alle drei bärenstark), Nick R., Lukas, Emilio (Mittelfeld und Sturm).
Wir haben schon wieder viel, viel mehr erreicht als für dieses Saison eingeplant. Wir sind schon mächtig stolz auf unsere Mannschaft, die ja nicht nur aus den 8, die heute spielten, besteht, sondern aus insgesamt gleich 16 Topspielern. Die, die heute nicht spielten, kommen nächste Woche zu einem Doppeleinsatz wie schon gemailt. Alle 16 bleiben der F-Jugend auch nächstes Jahr erhalten plus gleich 19 Jungs des Jahrgangs 2003 die nachrücken. Bei unseren Gegnern fehlen ab Sommer die 2001er, die dann in der E-Jugend spielen...
So Jungs, am Dienstag würde ich an eurer Stelle unbedingt zum Training kommen und nach Trainingsschluß noch 5 Minuten warten, denn es gibt eine Überraschung...
Jetzt aber Licht aus, keine Cassette mehr hören, nicht mehr lesen. Morgen ist Schule und: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
Gruß
Euer Trainerteam