.
  F2:September 2009
 
01.09.2009

Hallo In-ungewohnter-Position-Spielende,

wir haben selten aus einem Freundschaftsspiel soviel Erkenntnisse gewonnen wie heute

Zunächst einmal zum Statistischen: Wir haben das Spiel gegen die SG Borgloh/Hankenberge mit 10:4 (5:2) gewonnen, aber das war eigentlich eher nebensächlich. Vermutlich haben bei Borgloh sogar einige Stammkräfte gefehlt, so dass das Ergebnis wenig Aussagekraft hat. Die Tore erzielten 5x Lukas, 3x Finn P. und 2x Nick R.


Nun zu den neuen Erkenntnissen:
1) Unsere häufig in den anderen Spielen mit Defensivaufgaben gebundenen Jungs (Nils, Finn P. und Lukas), die heute durchgehend und ausschließlich im Sturm eingesetzt wurden, haben ihre Aufgabe zu 100% erfüllt. 8 der 10 Tore wurden von "Paffi und den Drosselingen" erzielt. Sie haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie zurecht Anspruch auf eine Position im Sturm erheben können. Zudem haben sie auch ihre Zweikampfstärke in die Waagschale geworfen, so dass Borgloh Probleme hatte überhaupt in unsere Tornähe zu kommen. Trainingsbedarf: Kaum.

2) Womit wir bei Erkenntnis Nummer 2 wären: Unsere sonstigen Offensivkräfte haben unüberschaubare Defizite im Abwehrverhalten. Nicht alle, aber doch einige. 4 Gegentore sprechen eine deutliche Sprache. Alle Gegentore waren Kontertore, d.h. unsere Abwehr war nicht vorhanden bzw. wurde überlaufen. Vielleicht erkennt der eine oder andere sonstige Offensivspieler wie schwer die Aufgabe in der Defensive ist, welche Disziplin dort verlangt wird und schätzt die Qualitäten unserer Abwehr-Asse jetzt besser ein. Auf ungewohntem Terrain bewegten sich heute Emilio, Nick A. und Mathis (Torwart 2.Halbzeit) bzw. Eric (Torwart 1.Halbzeit) (Abwehrteam 1) sowie Nick R., Finn K., Noel (Abwehrteam 2). Ein komplettes Borgloher-Team bzw. eine andere Mannschaft hätte uns sicherlich auch an die 10 Tore eingeschenkt, wenn wir hinten so sorglos aufgetreten wären. Trainingsbedarf: Immens. Wir werden in einigen der nächsten Spiele Spielerpaare bilden, bestehend aus einem eher offensiv und einem eher defensiv ausgerichteten Spieler, die gemeinsam in allen Mannschaftsteilen (Abwehr, Mittelfeld, Sturm, Ersatzbank) während eines Spiels zum Einsatz kommen. Wir nennen das ab jetzt "Die Welle". Alle 5 Minuten werden sich unsere Gegner auf zwei neue Stürmer einstellen müssen, die wie eine Welle über ihre Abwehr hereinbrechen werden. So ist zumindest der Plan

3) Es wird sich nicht über den Gegner lustig gemacht. Heute gab es dafür von mir eine ernsthafte Verwarnung. Das nächste Mal ist in so einem Fall das Spiel für denjenigen sofort beendet ! Merken !! Trainingsbedarf: Sicherlich nicht notwendig !

4) Es wird auch niemand aus der eigenen Mannschaft bloßgestellt. Fehler machen wir alle, ob Spieler oder Trainer. Auch in diesem Fall ist das nächste Mal für denjenigen das Spiel beendet ! Merken !! Eine Mannschaft, egal ob Spieler, Trainer oder Eltern hält zusammen und zwar besonders dann, wenn es nicht so gut läuft und ganz besonders, wenn jemandem ein Fehler unterlaufen ist. Dann wird aufgemuntert und weiter gehts, keine Vorwürfe. Außerdem: Wenn ihr keine Fehler machen dürft, wer dann Trainingsbedarf: Hoffentlich nicht notwendig.

Fazit: Wir sind relativ erfolgreich, weil bei uns jeder Tore schießen kann, aber auch ganz besonders deswegen - was noch viel entscheidender ist - weil wir 3 bis 4 überdurchschnittlich starke Defensivstrategen haben (und drei überragende Torleute), die uns schon ganz viele Spiele gerettet haben und auch noch retten werden !!

So Jungs, Lerneffekt erzielt. Jetzt gehts an eine neue Aufgabe: Wissingen !! Freitag, den 4.9.09 treffen wir in Oldendorf auf den SV 28 Wissingen (bisher 2 Spiele, 23:2 Tore). Wir treffen uns um 16.45 Uhr am Sportplatz in Oldendorf (Spielbeginn ca. 17.15 Uhr, da ich direkt aus Osnabrück komme) mit folgendem Team: Lukas, Nils, Finn P., Nick R., Emilio, Noah, Mathis, Jonas, Noel.

PS: Die Saisonbücher 2008/09 sind da ! Eine auf 145 Seiten komprimierte Erfolgsgeschichte. Ich werde wahrscheinlich noch bis heute nacht um 2 Uhr darin blättern
Wir als Stammkunden haben einen Sonderpreis bekommen, zumal es deutlich mehr Bestellungen waren als letztes Jahr. Außerdem haben wir das Restgeld aus unserer letztjährigen Mannschaftskasse ebenfalls investiert, so dass wir den Preis für die Leimbindung auf 15 € und für die Buchbindung auf 20 € drücken konnten !! Ab jetzt habe ich die Bücher immer dabei.

So Jungs, Donnerstag ist natürlich Training. Vielleicht lichtet sich unser Lazarett bald wieder. Genesungswünsche gehen von dieser Seite an Benjamin, Jonas und Niclas. Jungs, werdet bald fit. Wir brauchen euch !!!

Gruß
Euer Trainerteam

04.09.2009

Hallo Last-Minute-Sieger,

23:2 Tore und bisher nur Siege - das war die Bilanz des SV 28 Wissingen bevor sie heute zu uns in den Oldendorfer Hexenkessel mussten. Ihr Torverhältnis war nach dem Spiel immer noch gut, aber Punkte konnten sie keine mitnehmen. Obwohl uns mit Benjamin, Noah, Mathis (alle krank oder verletzt), Finn K., Nick A. und Niclas (noch kein Pass) eine komplette Mannschaft nicht zur Verfügung stand und der Rest morgens auch noch ein Schulfussballturnier ausspielen musste, gelang uns ein verdienter 2:1 (1:0) Sieg gegen einen starken SV 28 Wissingen. Alles läuft - entgegen der Trainerbefürchtung am Anfang der Saison - allmählich wieder erstaunlich gut. Wie im Vorjahr lassen wir nach zwei Auftaktniederlagen nur noch Siege folgen.


Heute hat uns eindeutig unsere konkurrenzlos starke Offensivgarde den Sieg gerettet, während einige Defensivstrategen einige ungewohnte Schwächen zeigten. Unsere erste Halbzeit war ganz stark. Kämpferisch vorbildlich und stets torgefährlich unsere Angriffsraute mit Nick R., Emilio, Eric und Lukas. Die Strapazen des Vormittagsturniers waren diesen Vieren in der ersten Halbzeit gar nicht anzumerken. Einzig die Chancenverwertung wäre verbesserungswürdig gewesen, denn nur Eric traf zur 1:0 Halbzeitführung. Dennoch war die Offensivleistung sehr stark, denn Wissingen konnte sich kaum einmal gegen unsere Abwehr- und Mittelfeldspieler durchsetzen.


In der zweiten Halbzeit wurde dann aber bei einigen die Luft knapp. Trotz der Bitte um Auswechslung, mussten einige Leistungsträger (Nick R., Emilio, Lukas) heute auf die Zähne beissen und durchspielen. Unser Berliner Neuzugang Emilio hat sich akklimatisiert und sich an die großen und kräftigen Jungs vom Land gewöhnt . Er bot heute sein bisher bestes Spiel im blau-weissen Trikot. Ich bin zwar kein Hellseher, aber im nächsten Spiel wird sich Emilio sicherlich in die Torschützenliste eintragen. Belohnt wurde heute Nick R. für seine ganz starke Leistung mit einem Tor aus einem unmöglichen Winkel nahe der Eckfahne. Trotz intensiver Recherche meinerseits ist mir die Flugbahn des Balles immer noch nicht klar geworden. Ein Kunstschuß eben. So konnten wir in letzter Minute noch den 1:1-Ausgleich der Wissinger korrigieren und erneut einen wichtigen Sieg einfahren.

Jonas, der aus unserem Lazarett wieder gesund in den Kader gerutscht ist, hielt den Kasten in den ersten 20 Minuten sauber und Eric rettete mit zwei, drei Glanzparaden in den zweiten 20 Minuten unseren Sieg. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei Eric, der uns heute aus dem personellen Engpaß kurzfristig retten konnte und daß, obwohl morgen früh ein wichtiges G1-Punktspiel ebenfalls gegen Wissingen ansteht. Danke, Eric. Nils und Noel komplettierten den heutigen erfolgreichen Kader.


Am nächsten Donnerstag steht ein Freundschaftsspiel in Gesmold an. Ich hoffe, daß sich unser Lazarett bis dahin lichtet und vornehmlich die momentan kranken Spieler die Chance erhalten können wieder ihren Rhythmus zu finden, denn am kommenden Samstag geht's zum Punktspiel nach Hunteburg. Die erneute Qualifikation für die Champions League im Frühjahr 2010 rückt wieder näher !!

Montag darf ich als erster einen unserer neuen Trainingsanzüge sehen. Ätsch, dass ist halt der Vorteil, wenn man Trainer ist. Ich glaube die Anzüge werden ein Hammer. Lasst euch überraschen.

So, wir sehen uns Dienstag zum Training.

Gruß
Euer Trainerteam

08.09.2009

Hallo In- and Outside Cuter,

haha, eure Eltern haben keine Ahnung was das ist und das soll auch so bleiben. Also erst mal nichts verraten...

So, nun zu unserem Brot- und Buttergeschäft: Fussball !!

Donnerstag fahren wir zu den Jungs von Viktoria Gesmold zu einem Freundschaftsspiel. Abfahrt ist um 17.00 Uhr an der Turnhalle Westerhausen mit folgenden topfiten Spielern:

Finn K. (Trikots), Noel, Nick A., Mathis, Noah, Niclas, Luca, Emilio

Einige von euch waren krank, so dass dieses Spiel genutzt wird, um euch wieder an unseren Hochgeschwindigkeitsfussball zu gewöhnen - um dann...

...beim Meisterschaftsspiel am Samstag in Hunteburg zu punkten. Noch drei Siege und wir sind wieder sicher in der Champions-League !!!
Nach Hunteburg fahren wir ab Turnhalle Westerhausen am Samstag um 11.45 Uhr mit folgender Besatzung:

Emilio, Finn P., Lukas, Nils, Nick R., Jonas, Finn K., Noel, Nick A., Mathis, Noah (Trikots)

So, das Training (die Pflicht) habt ihr für diese Woche schon wieder geschafft, jetzt stehen nur noch Spiele an (die Kür). Tja, ihr habt es nicht leicht mit der Doppelbelastung Schule und U8-Leistungsfussball
Als Profis braucht ihr dann ja nur noch Playstation nebenbei zu spielen

Finn K., Noel und Noah helfen daran denken, dass ich noch eure Saisonbücher habe. Ich bringe sie am Donnerstag mit. Sprecht mich darauf an.

So Jungs, ab in die Kojen. Eine englische Woche liegt an.

Gruß
Euer Trainerteam

10.09.2009

Hallo F2-Rudel,

Donnerwetter, was unsere F2 heute in Gesmold geboten hat - ohne Nick R., Lukas, Nils, Benjamin, Jonas und Finn P. - war wirklich beeindruckend. Durch die Bank waren ausnahmslos alle sehr konzentriert bei der Sache und bärenstark in den Zweikämpfen. Das Endergebnis von 7:1 (4:0) war eher nebensächlich, wichtig war, dass unsere vor kurzem noch kranken Spieler gezeigt haben, dass sie wieder fit sind. Die Trainer haben jetzt natürlich ein (schönes) Problem, denn wir haben soviele gute Spieler zur Auswahl, dass man gar nicht weiss, wenn man zu Hause lassen soll. Die Lösung: Am Samstag kommen alle Spieler mit gültigem Spielerpass mit. Die Aufstellung hatte ich ja schon in der letzten Mail bekannt gegeben.


Leider hat sich Noel heute verletzt. Obwohl er nicht mehr richtig laufen konnte, hat er sich freiwillig in der 2.Halbzeit ins Tor gestellt, damit wir wenigstens noch einen Auswechselspieler zur Verfügung hatten. Noel, dafür hast Du bei der Mannschaft einen gut

Heute haben wir zum zweiten Mal unsere neue "Wellentaktik" angewandt. Wir haben vor dem Spiel Zweierteams gebildet, die dann gemeinsam in der Abwehr, dann im Mittelfeld und schließlich im Sturm zum Einsatz kamen. Das Zweitschönste heute war, dass die Wellentaktik funktioniert hat, aber das Allerschönste war, dass sich niemand beschwert hat und alle ihre jeweiligen Positionen gehalten haben. Aus jedem Zweierteam konnte sich zudem mindestens ein Spieler in die Torschützenliste eintragen. Heute trafen 2x Emilio, 2x Mathis, 2x Nick A. sowie Noah. Ein starkes Spiel lieferte Finn K. ab, der stets ackerte und viele, viele Bälle eroberte. Niclas näherte sich in seinem erst zweiten Spiel schon dem ersten Torerfolg. Viel fehlt nicht mehr.


Für mich die Überraschung des Spiels war allerdings Luca. Durch das blau-weisse Trikot blühte er sichtlich auf. Er ging keinem Zweikampf aus dem Weg und meine Befürchtung, dass die Kraft noch nicht ausreichen könnte, um länger auf dem Platz zu sein, war völlig unbegründet. Luca, unser Vertragsangebot liegt dir vor. Hol dir die Unterlagen zur Passanmeldung von uns, bring ein Passbild und eine Kopie deiner Geburtsurkunde mit und ruckzuck bist du im Team und kannst auch in Punktspielen eingesetzt werden.

Es gibt natürlich noch viele weitere positive Nachrichten zu vermelden. Endlich wurde auch einmal aus der Distanz geschossen und nicht versucht den Ball ins Tor zu tragen. Die Tore von Emilio und Mathis wurden alle aus mindestens 10 Metern Entfernung erzielt, auch Noah zog bei seinem Tor genau zum richtigen Zeitpunkt ab. Nick A. erzielte seine Tore in klassischer Abstaubermanier beim Nachsetzen. Auch dafür muss man ein Gespür haben, Nick A. hat es auf jeden Fall. Auch gegen seine langgezogenen Sprints auf der Aussenbahn fanden die Gesmolder kein Rezept.

Ich bin jedenfalls hochzufrieden. Jetzt weiss ich aber endgültig wozu ihr fähig seid. Ich lasse mich ab jetzt nicht mehr von euch täuschen

Nein, das war wirklich gut heute. Macht weiter so.

Gruß
Euer Trainerteam

12.09.2009

Hallo Tormaschinen,

in dieser Saison haben wir zu diesem frühen Zeitpunkt schon wieder 11 verschiedene Torschützen zu verzeichnen. Klasse. Mehr dazu weiter unten.

14:0 (4:0) hieß es am Ende gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Hunteburger Mannschaft, der man allerdings ansah, dass sie bei weitem noch nicht so lange Fussball spielt wie wir. Trotz unserer deutlichen Überlegenheit machte sich niemand von unserer Seite über den Gegner lustig oder ähnliches. Das haben wir nämlich gar nicht nötig. Wir sind absolut sportlich mit der Situation umgegangen - übrigens genauso wie die Hunteburger. So soll es sein.


Die erste Halbzeit war von unserer Seite eher, na ja, schläfrig könnte man sagen. Es kam allerdings auch überhaupt kein Spielfluß zustande, weil der Ball nach wenigen Ballkontakten schon wieder im Aus war und die Jungs und Mädels aus Hunteburg sich sehr viel Zeit beim Abschlag oder Einwurf ließen. Wir wollten zunächst zu viel auf einmal und mit dem ersten Ballkontakt den Ball direkt ins Tor schießen - was natürlich nur in Ausnahmefällen gelingt. Entgegen der Trainerforderung den Ball auf den jeweils besser postierten Mitspieler zu passen oder es zumindest zu versuchen, überwogen die Einzelaktionen, die nicht zum Erfolg führten. Daß wir dennoch zur Halbzeit mit 4:0 führten, lag an unserer doch sehr deutlichen Überlegenheit. Emilio, dann 2x Finn P. und schließlich Nick R. sorgten für die Tore.

Wir haben heute wieder unsere "Wellentaktik" angewandt - sprich wir bildeten Zweierteams, die gemeinsam im 5-Minuten-Takt zwischen Abwehr, Mittelfeld, Sturm und Ersatzbank wechselten. Die heutige Vorgabe an die Jungs war, daß möglichst beide aus den jeweiligen Zweierteams ein Tor erzielen sollten. Dazu ist es natürlich notwendig, den Ball vor dem Tor ggf. dem besser postierten Partner zuzuspielen oder von außen (flache) Flanken vor das Tor zu schlagen, die der Partner dann verwerten kann. Für einige war die "Wellentaktik" neu, so daß es natürlich in der ersten Halbzeit Abstimmungsschwierigkeiten gab. In der Bundesliga würden sie sagen: Die Automatismen sitzen noch nicht


In der Halbzeit habe ich dann noch einmal ausdrücklich auf die Tagesaufgabe hingewiesen (jedes Zweierteam soll doppelt treffen) und wie wir das schaffen können. Jetzt klappte es plötzlich wie am Schnürchen. Passspiel, Flanken, Konzentration beim Torschuß,... Das war sehr schön anzusehen. Sogar Passfolgen über mehrere Positionen und anschließendem erfolgreichen Abschluß wurden uns dargeboten. Wäre die Torfrau der Hunteburger nicht so stark gewesen, dann wären es sicherlich etliche Tore mehr geworden. Am Ende trafen in der 2.Halbzeit 3x Mathis, 2x Emilio, 2x Nick R., Lukas und - Premiere in dieser Saison: Nils und Jonas. Da Noah und Nick A. vorgestern gegen Gesmold trafen, haben also alle Jungs, die heute zum Einsatz kamen innerhalb der letzten 48 Stunden Tore für uns erzielt. Phantastisch.

Unsere "Wellentaktik" können wir natürlich nicht gegen jeden Gegner anwenden. Gegen starke Gegner wie kommende Woche Schledehausen, müssen wir auf unsere altbewährte Taktik zurückgreifen, bei der jeder auf seiner momentan stärksten Position spielt und die jeweiligen Torleute eine Halbzeit auf ihrer Wunschposition durchspielen. Die "Wellentaktik" setzen wir in Zukunft in Freundschaftsspielen und gegen schwächere Gegner ein. Zudem werden in Freundschaftsspielen nicht zwingend unsere drei Top-Torleute eingesetzt, sondern - je nach Situation - auch mal jemand anderes. In der Bundesliga würden sie sagen: Wir können je nach Situation und Gegner verschiedene Systeme spielen

So Jungs, momentan sonnen wir uns in der Tabelle schon wieder auf Platz 2. Noch zwei Siege gegen Schledehausen und Gesmold und wir sind wieder in der "Champions-League". Uns ist es doch viel lieber noch einmal ein spannendes Spiel gegen den TuS Bad Essen zu bestreiten, als jede Woche in der Kreisklasse 10:0 zu gewinnen, oder ? Na, wer hat hier gerade "Nö" gesagt ? Glaubt mir. Für uns und unsere Entwicklung ist die Champions-League besser !!!

Mal sehen was die G1 morgen und kommenden Mittwoch für ein Feuerwerk abbrennen. Werden die beiden Spiele gewonnen sind die Jungs ebenfalls in der "Champions-League". TSV was willst du mehr ?

Nicht vergessen werden an dieser Stelle natürlich unsere beiden Verletzten Benjamin und Noel. Lasst euch schön pflegen zu Hause, damit ihr schnell wieder dabei seid. Natürlich seid ihr - von Trainerseite aus - für die Dauer der Verletzung von häuslichen Pflichten wie Zimmer aufräumen und Müll rausbringen befreit

Unsere Farben beim Stadtlauf vertritt heute Finn K. Zeig es ihnen, Finn

...und Niclas sowie Luca scharren weit hörbar auch mit ihren Hufen...

Gruß
Euer Trainerteam

17.09.2009

Hallo Brunnenputzer und Scherenschleifer,

am Samstag können wir endgültig den Sack zu machen und im Frühjahr 2010 erneut in die Champions-League einziehen. Was ist dazu nötig ? Richtig ! Ein Sieg gegen die SF Schledehausen. Eine schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe für unser U8-Auswahlteam aus Nordmelle.

Treffpunkt am Samstag, den 19.9.09 ist um 10.15 Uhr am Oldendorfer Sportplatz mit den folgenden Trainings-Störenfrieden:

Emilio, Finn P., Lukas, Nils, Nick R., Jonas, Nick A., Mathis, Noah

Jungs, jetzt noch zweimal richtig an der frischen Luft verausgaben, denn es geht bald wieder in die mit Kunstlicht durchtränkten Hallen der nördlichen Erdhalbkugel. Ihr könnt mir sagen was ihr wollt: Draußen zu kicken ist einfach schöner. Allerdings: In der Halle haben wir es ja schließlich letzte Saison auch bis in die Endrunde der besten Mannschaften des Landkreises geschafft. Wir würden wahrscheinlich auch in einem Käfig (wie die Wilden Kerle) oder beim Strandfußball gut aussehen

... jedenfalls so lange bis ihr die größer seid und die hübschen Mädels am Spielfeldrand entdeckt habt...

...aber das ist eine ganz andere Geschichte...

Jungs, wir sehen uns am Kirmes-Samstag. Auffem Platz und bestimmt anschließend auffem Gessem

Gruß
Euer Trainerteam

19.09.2009

Hallo Allrounder,

tolles Wetter, neue Taktik, Spannung pur, Torchancen en masse hüben wie drüben, Wahnsinns-Torwartparaden, viele Zweikämpfe, Tempofussball,...
und das glücklichere Ende für uns !

3:1 (2:1) gegen starke Schledehausener. Die Champions-League-Qualifikation geschafft. Doch dann. Nachricht aus Bad Essen: Die Jungs von der Viktoria aus Gesmold gewinnen sensationell mit 2:1 beim TuS Bad Essen und sind auch noch im Rennen um die Champions-League-Plätze. Jetzt kommt es am Sonntag zu einem richtigen Endspiel zwischen uns und den lila-weissen aus Gesmold. Besser geht es ja gar nicht. Bei uns reiht sich ein Highlight an das andere. Außerdem laufen wir kommenden Sonntag noch mit unseren nagelneuen Trainingsanzügen auf, die wir euch kommenden Dienstag zum Fototermin um 16.30 Uhr (vor dem Training) aushändigen werden. Bitte alle zum Fototermin kommen, auch die momentan verletzten Jungs, da wir ein Mannschaftsfoto für unsere Sponsoren und Portraitfotos für unser neues Saisonbuch machen wollen. Ihr seht schon, bei uns wird es nie langweilig.

Daß wir uns dermaßen gut als F2 verkaufen würden in dieser Saison, hätten wir Trainer im Leben nicht gedacht. Aber ihr seid halt ein verdammt guter Haufen. Aus der Fankurve kam heute der Wunsch nach einer kleinen Zwischensause vor der Hallensaison mit allen Spielern, Trainern, Funktionären und natürlich Eltern. Mehr dazu in den nächsten Mails.


Zu heute:
Puh, was für ein Spiel. Heute morgen hat mich das Feilschen an der Taktik mehr Zeit gekostet als das eigentliche Spiel. Ich wollte unsere beiden Taktiken ("Wellentaktik" und "Torhüter spielen durch" miteinander verbinden. Das hätte natürlich böse in die Hose gehen können, aber wie so oft in der Vergangenheit, habt ihr mich wieder eines Besseren belehrt. Wenn so wie heute ALLE ihre Aufgaben erfüllen, dann ist es fast egal welche Taktik wir spielen. Natürlich gab es heute noch die ein oder andere Abstimmungsschwierigkeit, aber das bekommen wir von Spiel zu Spiel besser in den Griff. Die beiden Torleute spielten heute in der jeweils anderen Halbzeit im Sturm durch, alle anderen wechselten von der Abwehr ins Mittelfeld, teilweise auch in den Sturm durch, um dann die verdiente kurze Pause am Rand in Anspruch zu nehmen.

Die Einzelkritik macht heute richtig Spaß:
Noah: Unglaublich, phantastisch, genial,... Was Noah heute in der ersten Halbzeit gehalten hat war sensationell. Ganz klar der heutige Matchwinner. Auch als Stürmer hätte es fast noch mit einem Tor geklappt in der 2.Halbzeit !
Mathis: Kämpferisch und läuferisch stark verbessert, ein Tor vorbereitet, aufgrund seiner klasse Schußtechnik an vielen Offensivaktionen maßgeblich beteiligt, sicherer Rückhalt in der zweiten Halbzeit als Torwart. Einmal rettete der Pfosten. Aber: Glück muss man sich auch erarbeiten !
Emilio: Tendenz weiterhin deutlich nach oben, erfüllt jetzt auch die ungeliebte Defensivarbeit und vorne jederzeit mit vollem Einsatz dabei und immer torgefährlich. Heute wieder eine Bude gemacht. Das wichtige 1:0 im Nachsetzen nach einem abgewehrten Mathis-Schuß.
Nick R.: So stellt man sich einen Mannschafts- und Führungsspieler vor. Nick kann nicht nur Tore schießen, sondern auch vorbereiten und Bälle erobern. In den 5 Minuten als Abwehrorganisator souverän. Momentan so gut drauf wie noch nie. Zieht mehrere Spieler auf sich und schafft somit Raum für die anderen Jungs... und hat natürlich wieder getroffen: Das wichtige 2:1 !
Lukas: Wie immer mit einer enormen Power, wurde zwar auch mal ausgewechselt, ist aber der einzige, der ohne Probleme durchspielen könnte, Wahnsinn. In den letzten Spielen auch regelmäßig als Torschütze erfolgreich, auch heute im Nachsetzen erfolgreich (Nachsetzen lohnt sich immer: siehe Tore von Emilio und Lukas).
Finn P.: Nach seinen kleinen Verletzungsproblemen wieder der Alte. Unglaublich clever im Zweikampf und mit starken Aktionen nach vorne.
Nils: Ebenfalls deutlich verbessert, die Einsätze im Mittelfeld und Sturm scheinen ihn zusätzlich zu motivieren. Gewohnt stark im Zweikampf und jetzt  mit einem strammen Schuß ausgestattet. Da können wir noch einiges erwarten...
Nick A.: Unnachahmlich seine langen Sprints mit Ball, sehr schnell. Sorgte vorne für Entlastung wenn wir es brauchten. In der ungewohnten und ungeliebten Defensive ebenfalls überzeugend.
Jonas: Ebenfalls überzeugende Leistung. Ließ sich von den körperlich starken Schledehausenern nicht so einfach ausspielen, hat immer irgendwie einen Fuss dazwischen. Wichtiger Faktor im Mannschaftsgefüge.

...und in der Hinterhand haben wir noch unsere Trümpfe Benjamin, Noel, Niclas und Luca. Herrlich


Wer von euch ist wann in den Herbstferien unterwegs ? Gebt mir kurz per Mail Bescheid, damit ich weiss, ob ich am Di., den 6.10.09 eine Mannschaft für ein Freundschaftsspiel gegen SuS Buer zusammenbekomme !! Normalerweise wird für die Daheimgebliebenen in den Herbstferien weiterhin Training angeboten.

So Jungs, ich vermute mal, dass euer Kirmesgeld heute von euren Eltern und Großeltern spontan aufgestockt wird. Alles andere würde mich schwer wundern

Nächste Woche Fototermin, 2x Training und der Showdown in Gesmold. Dazwischen spielt die G1 am Mittwoch und Freitag um Platz 1 in ihrer Staffel. Holla die Waldfee. Was soll denn noch alles kommen ??

Freigang bis zum Wecken

PS: Fotos sind online.

Gruß
Euer Trainerteam

24.09.2009

Hallo laufende Meter,

das letzte F2-Punktspiel vor der Hallensaison steht an. Wir spielen am Sonntag um 11.00 Uhr bei der Viktoria aus Gesmold. Abfahrt ist um 10.15 Uhr an der Turnhalle in Westerhausen. Mit dabei sind diesmal:

Emilio, Finn P. (Trikots), Noah, Jonas, Mathis, Lukas, Nils, Finn K., Nick R.

Ich kalkuliere ganz bewußt die Möglichkeit mit ein, dass wir dieses Spiel verlieren könnten, was im übrigen überhaupt nicht schlimm wäre. Sollte dieser Fall eintreten, wünsche ich mir zum Abschluß der Herbstserie ein vernünftiges, sportliches und vorbildliches Auftreten von unserer Seite aus. Ich werde auch in Zukunft nicht ständig die vermeintlich stärkste Mannschaft aufstellen. Der Sieg steht bei mir erst an zweiter Stelle (allerdings nur bis zur D-Jugend, dann werden mehr oder weniger feste Positionen vergeben und eine Stammelf gebildet), an erster Stelle steht die Entwicklung aller (!!!!!) F2-Jungs. Dazu gehören genügend Einsatzzeiten für alle Spieler sowie umfassende Ausbildung auf allen Positionen. Das sich Erfolg und genügend Einsatzzeiten für alle nicht ausschließen müssen, sehen wir an den Ergebnissen unserer F2- und G1-Jungs der letzten beiden Jahre. Nochmal: Wir müssen nicht jedes Spiel gewinnen und wir sollten es auch nicht als selbstverständlich betrachten. So haben die Jungs aus Gesmold noch nie gegen uns gewonnen, spielen aber dennoch gerne Freundschaftsspiele gegen uns, weil die Trainer und Eltern ebenfalls die Ausbildung in den Vordergrund stellen und das Ergebnis eher als zweitrangig betrachten.  Würden wir im umgekehrten Fall (ständige Niederlagen) auch so souverän mit der Situation umgehen wie die Gesmolder ? Ich hoffe es zumindest. Daß sie mit ihrer Philosophie anscheinend genauso richtig liegen wie wir, beweist die Tatsache, dass sie - nachdem sie im letzten Jahr Vorletzter wurden - mittlerweile mit uns um den letzten Champions-League-Platz streiten. Über kurz oder lang wird man mit dieser Philosophie auch mit guten Ergebnissen belohnt, wenn man bei der ersten Durststrecke als Trainer einen langen Atem beweist.

Die Jungs kommen jetzt in ein Alter, in dem Teamgeist entwickelt werden muss, d.h. der natürliche Egoismus, der ihnen bisher zu eigen war, wird jetzt allmählich abgelöst durch einsetzendes Sozialverhalten. Aus diesem Grund setzen wir ja auch im Moment auf Zweierteams, die einander helfen sollen - sei es beim gemeinsamen Tore erzielen oder beim gemeinsamen Tore verhindern. So sollen die Jungs lernen, dass sie nur gemeinsam Erfolg haben können. Jeder Spieler hat seinen Anteil an einem Sieg, niemand kann ein Spiel allein gewinnen. Jeder ist auf die Hilfe der anderen angewiesen. Das Verständnis dafür zu entwickeln ist im Moment das primäre Ziel. Ich würde mir wünschen, dass alle Beteiligten am Sonntag genau das während des Spiels im Hinterkopf haben, auch bei einem eventuellen 0:2 Rückstand oder wenn jemand mit meiner "Taktik" (wenn es so etwas überhaupt gibt bei der F2) oder Aufstellung nicht einverstanden ist. Nach dem Spiel ist immer Zeit mit mir darüber zu diskutieren, aber bitte nicht vor oder während des Spiels. Ich bin nämlich auch ganz schön angespannt vor und während des Spiels

Genug des Geschwafels. Wenn wieder alle Jungs - egal auf welcher Position sie gerade eingesetzt werden - ihr bestes geben, dann ist die halbe Miete schon eingefahren. Natürlich wollen wir wieder in die Champions-League. Dazu bedarf es allerdings mindestens eines Unentschiedens gegen die Viktoria. Jungs, es fängt schon an zu kribbeln...

Thema Trainingsanzüge: Nach dem ganzen Hin und Her, Preis feilschen, vielen Telefonaten und und und sind die Anzüge verteilt worden. Jeder Spieler muss noch einen gewissen Betrag dazu zahlen, da die Sponsorengelder natürlich nicht für die komplette Kostenübernahme ausreichen. Alle Kinder der F2 und G1 zahlen jeweils 17 EURO, alle Trainer 21 € dazu. Da der TSV das Geld vorgestreckt hat, bitte ich euch alle (!!!!!) bis spätestens kommenden Dienstag das Geld an mich, Stephan oder Frank zu übergeben. Gelegenheit dazu bietet sich genug (Freitag Punktspiel G1, Sonntag Punktspiel F2, Dienstag Training oder einfach zwischendurch). Es wäre nämlich schön, wenn der TSV sieht, dass wir nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz ein funktionierendes Team sind

Ich hatte in der letzten Mail gebeten mir kurz zu mailen, ob und wann welche Jungs der F2 in den Herbstferien verreisen, weil ich eventuell ein oder zwei Freundschaftsspiele vereinbaren würde. Mir fehlen noch ein paar Infos. Gemeldet haben sich bis jetzt Nick A., Finn P., Jonas, Lukas und Nils. Vielleicht hat der ein oder andere mir bereits mündlich Bescheid gesagt, aber ich werde alt und kann mir nicht alles merken. Also bitte gleich kurz auf "Antworten" klicken und mir Nachricht geben. Danke.

Es steht der Vorschlag im Raum ohne die Bälger mit allen Eltern auf dem Herbstfest des SVO am 31.Oktober aufzulaufen, um die erfolgreiche Herbstserie gebührend zu feiern. Habt ihr Lust ? Hat jemand einen anderen Vorschlag ?

So, Jungs. So spannend wie der VfL gestern gegen den HSV müsst ihr es natürlich nicht machen. Denkt an die Ü30-Fankurve. Die müssen schon 40 Minuten stehen und eine zusätzliche nervliche Belastung könnte fatale Folgen haben

PS: Ein erstes Mannschaftsfoto findet ihr im Anhang. Die anderen Bilder folgen...

Gruß
Euer Trainerteam

27.09.2009

Hallo Ballermänner,

Jungs, nach der heutigen Leistung kann ich einfach nur sagen: Ihr gehört in die Champions-League und nirgendwo anders hin. Bei einer Niederlage heute wäre Viktoria Gesmold in die Champions-League eingezogen und wir hätten im Frühjahr 2010 gegen die schwächeren F-Mannschaften des Landkreises spielen müssen. Nach dem heutigen Sieg messen wir uns nächstes Jahr wieder mit den allerbesten Mannschaften des Landkreises und das absolut zurecht !!!

11:1 (6:0) haben wir heute die Jungs aus Gesmold besiegt und von Anfang an gezeigt, dass wir unbedingt gewinnen wollten. Die erste Halbzeit und weite Teile der 2.Halbzeit waren einfach sensationell gut. Mindestens die Hälfte unserer Tore waren richtig klasse herausgespielt und keine Einzelaktionen.

Schon beim Warmmachen (wir zeigten verschiedene Richtungswechsel mit Ball und zwar mit Innenrist, mit Außenrist, mit der Sohle, anschließenden Doppelpass und direkten Torschuß) fragten die Gesmolder Zuschauer wieviele 2001er Jungs bei uns im Kader seien, weil alle so perfekt am Ball und mit einem wuchtigen Schuß ausgestattet sind. Die Antwort kennt ihr alle: Gar keinen, wir sind alle 2002er !!! Unsere Truppe bleibt auch im nächsten Jahr komplett zusammen, während bei einigen anderen Mannschaften (Melle, Bohmte, Bad Essen) die 2001er Spieler in die E-Jugend aufrücken müssen. Das größte Lob aber hat kaum jemand von euch mitbekommen: Als wir nach dem Spiel in Richtung Kabine gingen, unterhielten sich zwei Gesmolder Väter über das Spiel. "Westerhausen hat auch in dieser Höhe absolut verdient gewonnen, denn das war richtiger Fussball. Die haben richtig schön zusammengespielt. So muss das sein !". Dem ist nichts hinzuzufügen   


Es war heute der fünfte Sieg in der Meisterschaft in Folge und sicherlich der beeindruckendste. Auch wenn bei Gesmold leider ein, zwei Spieler wegen Krankheit fehlten, dadurch wird unsere Top-Leistung in keinster Weise geschmälert. Schade nur, dass es ausgerechnet jetzt wieder in die Halle geht. Die beiden Torleute (Jonas in Halbzeit 1 und Mathis in Halbzeit 2 bekamen jeweils nur einen Schuß auf ihr Tor und verlebten somit jeweils eine ruhige Halbzeit. Dass sich beide in der jeweils anderen Halbzeit in die Torschützenliste eintrugen, unterstreicht unsere Ausgeglichenheit bzw. unsere Flexibilität im Kader. Wie schon oft erwähnt: Bei uns kann (soll) jeder jede Position spielen (können). Deshalb setzen wir mittlerweile unsere Wellentaktik auch problemlos auf dem Platz um. Ständige Positionswechsel unserer Zweierteams (Abwehr, Mittelfeld, Sturm, Ersatzbank und wieder von vorn) verwirren unsere Gegner völlig. Denn wenn ihre Taktik darin besteht beispielsweise unseren besten Torschützen Nick R. in Manndeckung zu nehmen, so sind sie völlig verunsichert, wenn der plötzlich als Abwehrchef fungiert und unsere Stürmer mit tollen Zuspielen füttert, die diese dann eiskalt versenken. Haben sich unsere Gegner gerade an die Situation gewöhnt, rollen schon wieder zwei andere frische Angreifer heran. Selbst wenn es den anderen Mannschaften gelänge unsere besten zwei Torschützen auszuschalten, so haben wir noch mindestens 5 weitere Bengels, die auch aus 10 bis 15 Metern jederzeit ein Tor erzielen können. Daß man auch als Abwehrspieler Tore erzielen kann, bewies uns Nick R. heute eindrucksvoll. Als Abwehrspieler hat man als Hauptaufgabe, den Gegner am Torerfolg zu hindern. Bei Ballbesitz ist das Einschalten in den Angriff aber durchaus erlaubt, nur bei Ballverlust muss (!) man als Erster wieder hinten sein. Wenn man konditionell und von der Schnelligkeit her dazu in der Lage ist, kann man sich vorne einschalten. Wenn man schon etwas kaputt ist, nutzt man die Zeit als Abwehrspieler, um sich etwas zu erholen und um dann im Mittelfeld oder Angriff wieder den Turbo anzuschalten. Gleich siebenmal netzte Nick R. ein, obwohl er nur ganze 7 Minuten als Stürmer eingesetzt wurde. Klasse. Das Tor des Tages erzielte sicherlich Mathis als er in linker Position nahe der Eckfahne einen Abpraller aufnahm, den Ball annahm, schaute wo das Tor ist und den Ball dann mit dem Innenspan in den rechten oberen Winkel drehte. Ein Tor Marke Traumtor. Da er zudem zweimal Nick R. klasse freispielte bei dessen Toren zum 4:0 und 5:0, gebührt auch ihm heute ein Sonderlob. Emilio rannte und rackerte, dass einem Angst und Bange wurde. Die kurze Verschnaufpause auf der Ersatzbank wurde auch von ihm dankend angenommen, aber dann ging es kurz darauf wieder zur Sache. Nicht nur wegen seiner zwei Tore heute wieder einer der stärksten Spieler auf dem Platz. Jonas spielte (wie Mathis in Halbzeit 1) als Stürmer in Halbzeit 2 durch, wartete geduldig auf seine Chance, die er dann auch bekam. Schießen können bei uns alle, so dass Jonas seine Chance natürlich auch eiskalt nutzte. Aber nicht nur die Torschützen spielten heute stark, sondern auch die anderen Jungs. Lukas, das Konditionswunder, fragte schon gefühlte 12 Sekunden nach seiner Auswechslung wann er denn wieder rein kommt. Auch Lukas hatte seine Chancen. Besonders sein Linksschuß, der knapp über die Latte pfiff, blieb mir in Erinnerung. Bärenstark auch seine Vorarbeit (flache Hereingabe von links) zu Emilio's erstem Treffer. Finn P. hatte Pech, dass er ausgerechnet zu der Zeit als wir etwas schwächelten (kurz nach der Pause) im Sturm spielte. Man kann aber auch sagen: Als Finn P. im Sturm spielte fehlte er uns als Antreiber im Mittelfeld und deshalb hatten wir eine kleine Schwächephase. Klar ist: Wir haben 13 bis 14 tolle Fussball-Kids bei uns in der F2, aber egal wer spielt: Einer von ihnen ist mit Sicherheit Allrounder Finn P. ! Namensvetter Finn K. stand den anderen in nichts nach. Auch er lieferte eine Top-Leistung ab. Mehrfach blockte er den stärksten Gesmolder Angreifer ab und leitete Gegenangriffe ein. Noah fügte sich ebenfalls nahtlos ein und hatte zweimal Pech im Abschluss als nur Zentimeter zum Torerfolg fehlten. Nils bestätigt weiterhin seine deutlich positive Tendenz der letzten Wochen und ist nicht aus der Mannschaft wegzudenken. Ihr merkt schon, ich bin begeistert. Ich freue mich schon auf die Zeit als 11er Mannschaft, aber selbst dann haben wir das Problem, dass wir starke Spieler auf die Bank setzen müssen. Was sollen wir nur machen ? Nick A., der heute pausierte war trotzdem am Platz zum Anfeuern, Benjamin und Noel sind auf dem Weg der Besserung, Niclas hat endlich seinen Spielerpass und Luca beantragt seinen Pass gerade...und dann sind da ja auch noch unsere 2003er, die sich mit 6 Siegen in 7 Spielen ebenso souverän für G-Jugend-Champions-League qualifiziert haben !!!

Aber und das meine ich auch so. Das Leistungsniveau, auf dem ihr momentan seid, habt ihr euch in den unzähligen Trainingseinheiten und den unzähligen Stunden auf den Bolzplätzen hart erarbeitet. Denn das was ihr momentan drauf habt, ist nicht vom Himmel gefallen oder angeboren, sondern ist das Ergebnis ständiger Wiederholungen, Übungen und Spiele.


Ich hatte in der letzten Mail ja bereits geschrieben, dass in der G-Jugend noch der Egoismus überwiegt, während in der F-Jugend das Sozialverhalten allmählich entwickelt wird. Genau das wird beim Training momentan gezielt unterstützt. So muss bei Trainingsspielen jeder aus der eigenen Mannschaft mindestens ein Mal den Ball berührt haben bevor die Mannschaft ein Tor erzielen darf oder jeder aus der Mannschaft darf nur ein Tor erzielen. Das Passspiel wird also jetzt spielerisch erlernt. Jetzt, weil jetzt die meisten dazu auch in der Lage sind. Zum Passspiel gehört auch, dass man erkennt wohin der Ball gespielt werden muss. Auch das muss erlernt werden. Weil das schwierig ist und es noch schwieriger ist das mit dem Ball am Fuß durchzuführen, üben wir es momentan mit dem Ball in der Hand. "Heißer Glas-Ball" heißt das Spiel, indem 2 Mannschaften mit je einem Ball gebildet werden, die wild durcheinander laufen. Die Spieler werfen sich den Ball innerhalb ihrer Mannschaft zu und zwar möglichst schnell, da der Ball ja "heiß" ist und möglichst genau, da der Ball ja "aus Glas" ist und auf dem Boden kaputt gehen würde. Es wird hierbei geübt, den freien Mitspieler blitzschnell zu erkennen und ihm den Ball schnell und genau zuzupassen. Ist die schnelle Erfassung der Situation erst einmal erlernt, so bleibt mehr Konzentration für den Pass mit dem Fuß. Einfacher ist das Passspiel im 3 gegen 3 zu erlernen als im 7 gegen 7, weil  für die Jungs diese Situation leichter zu erfassen ist. Weitere Vorteile vom 3 gegen 3 sind z.B. viele Ballkontakte und ständiger Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung. Deshalb gehört ein 3 gegen 3 bei uns in jede Trainingseinheit. Wir üben aber auch in jeder Trainingseinheit schnelle Richtungswechsel mit Ball, weil die Finten im 1 gegen 1 später das wichtigste Handwerkszeug eines Fussballers sind. Bevor jedoch Finten erlernt werden können, müssen die Grundlagen beherrscht werden und das sind die Richtungswechsel mit Innenrist, mit Außenrist, mit der Sohle, 3/4 Drehung mit Innen- und Außenrist, etc...

Das Schlüsselerlebnis für unsere Jungs war sicherlich das Spiel in Hunteburg, als wir in Halbzeit 1 nur 4 Tore erzielen konnten, weil wir nur über Einzelaktionen zum Erfolg kommen wollten. In der zweiten Halbzeit haben die Jungs erkannt, dass man mit vernünftigem Passspiel viel besser zu Toren kommt als über ständige Einzelaktionen. Da wir die Positionen durchwechseln, werden wir Trainer vor dem Spiel nur noch mit einer Frage aus 10 Mündern konfrontiert und zwar: "Darf ich heute Kapitän sein ?" und gottseidank nicht mehr "Darf ich heute Stürmer sein ?". Die Frage ist nämlich überflüssig, da jeder eine gewisse Zeit in Mittelfeld und Sturm, aber auch in der Abwehr eingesetzt wird !

So Jungs, wenn jeder seine Aufgaben so erfüllt wie heute und in der jüngsten Vergangenheit, dann gibt es im Umkreis von drei Tagesmärschen keine einzige F2-Mannschaft gegen die wir nicht gewinnen können !!! Jungs, genauso weitermachen

PS: Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass sich bei Mathis Trainingsanzug das TSV-Logo bereits ablöst. Bei der Kontrolle meines Anzugs habe ich festgestellt, dass das bei mir genauso der Fall ist. Das riecht nach einer deftigen Reklamation. Hat noch jemand damit Probleme ? Überprüft bitte noch einmal die Anzüge !!

PPS: Wer ist in den Herbstferien da bzw. in Urlaub. Von einigen fehlen mir immer noch Infos. Ich brauche von jedem (!) die Infos, damit ich weiss, ob ich ein oder zwei Trainingsspiele ansetzen kann. Jetzt oben auf "Antworten" klicken und mir mailen !! Das ist doch ganz einfach

Fotos werden hochgeladen. Abzurufen unter dem Menuepunkt "Fotos"

Gruß
Euer (stolzes) Trainerteam

29.09.2009

Hallo F2-Klontensäcke,

das positive vorweg: Strömender Regen und trotzdem erscheinen alle beim Training. Höchst bemerkenswert. Nur Noah war verhindert, da er dienstlich mit der Schule unterwegs war. Die Einstellung unserer Jungs grenzt schon ans Profitum

Na ja, aber leider waren heute mindestens acht von zwölf Jungs überhaupt nicht bei der Sache. Wahrscheinlich weil ihr wegen des Regentages nicht ausgelastet ward. Tja, und darum mussten wir zum Schluß noch eine Kollektivstrafe aussprechen und das Abschlussspiel ausfallen lassen. Mehrmals bereits angedroht, heute wahr gemacht. Danach war es zum ersten Mal ruhig auf dem Sportplatz. Das hat euch nicht gepasst, nicht wahr ? Donnerstag wird es natürlich wieder das allseits beliebte Abschlussspiel geben, weil ihr vorher natürlich vernünftig beim Training mitgemacht habt.

Aber so eine unglückliche Trainingseinheit wie heute können wir durchaus verkraften, denn die zweitbeste Mannschaft - nach uns natürlich - sind ja auch nicht "Die lieben Jungs", sondern "Die wilden Kerle"

Thema Trainingsanzüge: Kurz zusammengefasst: Die Beflockung ist pfusch. Bei mindestens 10 Trainingsanzügen löst sich - obwohl noch nicht ein einziges Mal gewaschen - bereits die Beflockung ab. Vorwiegend das TSV-Logo, aber zumindest auch bei einem Anzug der Werbeaufdruck. Das geht gar nicht. Die Lösung ist wie folgt: Bitte alle Trainingsanzüge bis Samstag bei einem eurer Trainer gewaschen abliefern, damit wir den kompletten Satz zurückgeben können zwecks Nachbesserung. Bitte auch die Anzüge abgeben, die in Ordnung zu sein scheinen, da wir nicht ausschließen können, dass sich die Beflockung dennoch in ein paar Tagen löst. Bitte wirklich bis Samstag abgeben, da viele von euch in den Herbstferien verreisen und sich die Reklamation sonst unnötig in die Länge ziehen würde.

So Jungs, langsam an die kältere Jahreszeit gewöhnen und kurze Hose und T-Shirt raussuchen. Jetzt denkt ihr bestimmt: Der spinnt, der Trainer. Nein, nein. Die Hallensaison steht vor der Tür und die Hallen sind nun einmal beheizt

Gruß
Euer Trainerteam

 
 
  Seit dem 27.Juli 2008 waren schon 35668 Besucher hier!  
 
Letztes Update: 04.09.2011; 12:15 Uhr
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden