.
  G1:Januar2010
 
02.01.2010

Hallo Minimalisten,

erstes Turnier im neuen Jahr, kein Spiel verloren, aber leider ein Tor zu wenig geschossen, um letztendlich ins Endspiel einzuziehen. Im Spiel um Platz 3 unseren Dauergegner aus Gesmold im Elfmeterschießen (wieder einmal) geschlagen, da kann man als Trainer doch eigentlich sehr zufrieden sein! So läßt sich dieser Turniertag in Bissendorf kurz zusammenfassen.

Im Detail sah der Vormittag wie folgt aus:

Wie sich später herausstellte, war gleich unser erster Gegner  FC Bissendorf auch derjenige, mit dem wir uns um den Einzug ins Finale zu messen hatten. Schnell lagen wir mit 1:0 zurück (3. Min) und es sah auch lange Zeit so aus, als wenn wir dieses Spiel nicht für uns entscheiden könnten. Die Bissendorfer - uns körperlich überlegen - waren dem 2:0 näher, als wir dem 1:1. Nachdem in der 7. Min jedoch wie aus heiterem Himmel der Ausgleich durch Eric fiel, wurde durch unsere Jungs kurzfristig noch einmal eine Schippe draufgelegt. Das aber auch nur bis zum 2:1 durch Jamie in der 10. Min. Zu wenig wurde jetzt im Mittelfeld getan, um diesen Vorsprung über die Zeit zu bringen. So waren es auch unsere beiden Strategen aus dem Mittelfeld, die im Mittelkreis stehend Mattes bei der Abwehrarbeit bestaunten, als er sich aufopferungsvoll in den Schuß des Gegners warf, damit aber den verdienten Ausgleich der Bissendorfer in der letzten!!! Sekunde des Spiels nicht mehr verhindern konnte.

In den nächsten beiden Spielen ging es sowohl für Bissendorf als auch für uns nur um die Höhe des Sieges. Zu unterlegen waren die beiden G-Juniorenmannschaften aus Bruchmühlen und Bohmte.
Nachdem Bissendorf mit 6:2 gegen Bohmte vorlegt hatte, trafen wir im zweiten Vorrundenspiel nun auf den TuS Bruchmühlen. Im Minutentakt fielen hier die Tore. Einmal Julius, zweimal Jamie, dreimal Arne und dreimal Eric hießen die Torschützen zum nie gefährdeten 9:0.
Da dann auch Bissendorf mit 9:0 gegen TuS Bruchmühlen nachlegte, mußten wir höher als 6:2 oder eben mit 5 Toren Unterschied gewinnen.
4:0 (1x Jamie, 3x Eric) hieß nach 12 Minuten Spielzeit das Endergebnis. Ein Tor zu wenig, um ins Endspiel einzuziehen, ein weiterer Sieg aber, der uns das Spiel um Platz 3 bescherte.

Im Spiel um Platz 3 trafen wir, wie bereits oben erwähnt, auf unseren Ortsnachbarn aus Gesmold. 1:1 (Jamie) hieß es nach 10 Minuten Spielzeit. Damit mußten wir wie schon in Georgsmarienhütte wieder ins Elfmeterschießen. Und da sind unsere Jungs einfach nicht zu schlagen!
Nachdem Eric und Arne sowie ein Gesmolder Schütze ihre Elfmeter eiskalt verwandelt hatten, war es Julius, der (wieder einmal) einen Elfer parierte. Nun lag es an unserem letzten Elfmeterschützen, den Sack zuzumachen. Hier ließ sich Jamie die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und verwandelte ebenso sicher zum 4:2 Endstand.

Alles in allem war es wieder ein gelungener Turniertag. Mit dem Nikolausturnier in Buer haben wir nun insgesamt 3 Turniere gespielt. Zweimal sind wir erster geworden und einmal dritter. Keine Mannschaft hat uns geschlagen und der heutige Turniersieger (verdientermaßen RW Sutthausen) war uns noch in Georgsmarienhütte im Elfmeterschießen unterlegen. Was möchte man da als Trainer noch mehr?
Da kann man und ist man als Trainer einfach sehr zufrieden.

Gruß
Stephan und Frank

 
14.01.2010

Hallo Gipfelstürmer!

Noch dreimal schlafen, dann ist es endlich soweit. Unser eigenes Turnier steht unmittelbar bevor, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und ihr habt diese Woche beim Training wieder alles gegeben. Wir alle sind also optimal vorbereitet.

Bevor ich euch aber noch mit einigen Informationen zum Turnier versorge, möchte ich unseren "alten Hasen" Mattes und Arne gute Besserung und die besten Genesungswünsche von uns übermitteln. Von Jörg hatte ich am Montag erfahren, dass Mattes sich das rechte Schlüsselbein gebrochen hat und uns nun für einige Zeit nicht zur Verfügung steht. Es geht ihm aber den Umständen entsprechend gut und er wird es sich nicht nehmen lassen, seine G1 am Sonntag lautstark zu unterstützen.
Als wenn eine schlechte Nachricht noch nicht genug wäre! Ebenfalls am Montag teilte mir Britta mit, dass Arne sich einen Bluterguß in der Leiste zugezogen hat. "Eingeschränktes Spielverbot", so Britta, hatte der Arzt ihm verordnet. Deswegen wird Arne am Sonntag nicht als Feldspieler eingesetzt werden, sondern lediglich für uns ein paar Spiele im Tor stehen.

Wie in der email vom 27.12.09 bereits erwähnt, finden sich Dominic, Jan-Malte, Annalea, Niklas, Lasse, Helge, Tjark, Finn-Luca, Adrian und Lars am Sonntag bitte bis spätestens 08:30 Uhr in der Turnhalle in Westerhausen ein. Von der G2-Jugend gesellen sich noch Robin, Leopold, Luis und Benjamin zu uns. Wir können uns dann in Ruhe umziehen und pünktlich um 09:00 Uhr in das Turnier starten.
Da wir zwei Mannschaften stellen, können wir keine Absagen mehr entgegennehmen. Also in den nächsten Tagen aufpassen beim Schlittenfahren!
Die Trikotwäsche übernehmen für jeweils eine Mannschaft die Eltern von Finn-Luca und Tjark.

Zu den Spielen am Nachmittag sind dann bitte bis spätestens 12:15 Uhr Eric, Jamie, Arne, Basti, Marius, Aaron, Julius und Hannes in der Turnhalle.
Die Trikots wandern nach dem Turnier in die  Hände von Julius Eltern.

Für das leibliche Wohl kümmern sich an diesem Tag unsere G1- und G2-Mütter. Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass diese für uns ganz leckere Sachen vorbereitet haben. Also Kinder, Omas und Opas, Onkels und Tanten, Nachbarn usw. mitbringen. Das sorgt zum einen für gute Stimmung auf den Rängen, zum anderen für reichlich viel Geld in unserer Mannschaftskasse.


Wie einige von euch bereits erfahren haben, konnten wir Trainer noch eine Trainingsstunde - jeweils montags von 15:00 bis 16:00 Uhr in der neuen Sporthalle in Westerhausen - für unsere G-Jugend vom Verein ergattern. Wir haben uns um die Stunde bemüht, da wir der Meinung sind, dass wir so jedem Kind der G1 - egal mit welchem Spielvermögen mittlerweile ausgestattet -  einfach gerechter werden können. Aus diesem Grund möchten wir Lasse, Niklas, Annalea, Helge, Tjark, Finn-Luca, Adrian, Jan-Malte und Lars bitten, sich ab nächsten Montag in Westerhausen zum Training einzufinden. Bitte seid pünktlich in der
Halle, damit wir auch um 15:00 Uhr starten können. Für die "Alten Hasen" findet das Training wie gewohnt dienstags in Oldendorf statt.
Im April werden wir wieder, mit dann allen "Alten Hasen", auf dem
Sportplatz in Oldendorf trainieren.


Gruß
Euer Trainerteam


17.01.2010

Hallo Nachwuchskicker,

was war das für ein Tag am letzten Sonntag. Von morgens 09.00 Uhr bis
abends 18.00 Uhr Hallenfußball vom Allerfeinsten!
 
Los ging es am Morgen mit dem G2-Turnier. 3 !!! G-Jugendmannschaften
konnte allein der TSV stellen. Hinzu kamen die Teams aus Riemsloh,
Wellingholzhausen und Halle/Westfalen. Nach 15 spannenden Spielen -
"Jeder gegen Jeden" - war es der TV Wellingholzhausen, der ungeschlagen
den Turniersieg für sich verbuchen konnte. Bestplatzierteste Mannschaft
des TSV war unser Jahrgang 2004. Sie konnte durch tolle und spannende
Spiele den 3. Platz erreichen. Eine schöne Leistung, wenn man
berücksichtigt, dass die Mannschaft erst vor 4 Monaten systematisch mit
dem Training begonnen hat, sie gestern ihr zweites Turnier gespielt hat
und das ihre Gegner aus Halle und Wellingholzhausen schon seit einem
Jahr an Meisterschaftsspielen/Turnieren teilnehmen. Da wächst ein
Jahrgang heran, mit dem Heiko und Marco als Trainer sowie alle anderen,
die mit dem TSV-Fußball eng verbunden sind, noch viel Freude haben
werden! Stolze Gewinner der Bronzemedaillie waren somit: Tyler - bester
Torschütze des Turniers mit 7 Treffern! -, Niclas, Leo, Linus, Paul-Felix, Bennett, Noah und Luis.
Die beiden anderen Mannschaften des TSV waren jeweils eine Mischung aus den Jahrgängen 2003/2004. Sie konnten in der Endabrechung den 5. und 6. Platz  belegen. Dabei konnten sich die von Stefan betreuten Racker
Helge, Adrian, Annalea, Lasse, Tjark, Benjamin und Robin knapp vor Frank's Fußballhelden Dominic, Jan-Malte, Niclas, Finn-Luca, Benedikt und Leopold behaupten.

Nach einer Stunde Pause wurde dann das G1-Jugendturnier angepfiffen.
Unser erstes Spiel mussten wir gegen die SG Ostercappeln/Schwagstorf
bestreiten. Eine Mannschaft, die wir beim Nikolausturnier 2009 in Buer
noch mit 5:1 schlagen konnten. Heute schien es aber zunächst nicht so
gut zu laufen. Bereits nach wenigen Minuten lagen wir mit 2:0 in Rückstand.  Aus der Vergangenheit wissen wir aber, dass unsere Ballartisten immer ein wenig träge in ein Turnier starten. So auch dieses Mal. Dreimal Jamie, jeweils einmal Hannes und Eric hießen am Ende die Torschützen, zum auch in dieser Höhe verdienten 5:2-Sieg des TSV.
Unser Gegner im zweiten Spiel war die Mannschaft des Raspo Osnabrück.
Hier konnten wir mit 4:1 gewinnen, wobei Hannes und Eric jeweils zwei Treffer auf ihrem Torkonto verbuchen konnten.
Da auch die Sportfreunde aus Oesede, unser dritter und letzter Gegner in
der Vorrunde, beide Spiele gewinnen konnten, kam es nun zu einem echten
Endspiel, mit einem kleinen Vorteil für uns. Zwei Tore mehr als die Oeseder hatten wir im Turnier geschossen, so dass ein Unentschieden für uns zum Einzug ins Finale gereicht hätte. Da unsere Jungs unbedingt das Finale erreichen wollten, legten sie auch gleich los wie die Feuerwehr. Zwei Treffer von Hannes und Eric brachten uns mit 2:0 in Führung. Diesen Vorsprung konnten wir jedoch nicht über die Zeit retten. Durch schöne und ansehnliche Kombinationen und einen nimmermüden Einsatz gelangen den Kickern aus Oesede noch zwei Treffer und damit auch der verdiente Ausgleich zum 2:2 Endstand.
So zogen wir in das Finale ein. Und hier trafen wir auf unseren Meister:
den TSV Riemsloh. Bevor wir uns versahen, stand es 4:0 für die jungen Helden aus Riemsloh. Zu überlegen waren die Kicker aus dem Osten von Melle. Und das nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch. Auch wenn einige unserer Ballkünstler "leere Beine" im Endspiel hatten (O-Ton des Trainers des TSV Riemsloh nach dem Spiel), so erkennen wir neidlos an, dass man in Riemsloh ein wenig weiter ist als bei uns.

Am Ende eines langen Tages ging ein Turnier zu Ende, welches bei den
Kindern sicherlich lange in guter Erinnerung bleiben wird. Ein Dankeschön dafür besonders an Wolfgang, der mit seinen beiden Nachwuchstrainern Lucas und  Fabian, den Schiedsrichtern,  sowie Andre und Jörg für einen reibungslosen Ablauf der Spiele gesorgt hat. Unser Dank richtet sich ebenfalls an die Mütter, die sich in der Cafeteria um unser Wohlbefinden gekümmert haben. Ein Dankeschön ebenfalls an Michael und Andreas, die wieder tolle Bilder geschossen haben.

Mehr Infos zu diesem Turniertag gibt es natürlich wie immer unter der Adresse:  www.westerhausinhos.de.tl


Gruß
Euer Trainerteam

24.01.2010

G1-Jugend übernimmt Tabellenführung nach dem 1.Spieltag der Hallenrunde!

Wecken 06:45 Uhr, Frühstück 06:50 Uhr, Anziehen 07:10 Uhr, Treffpunkt Sporthalle Westerhausen 07:50 Uhr, 1.Spiel 09:00 Uhr - das waren die Daten für den heutigen Sonntagmorgen der G1-Kicker des TSV.
Und trotz dieser nachtschlafenden Zeit waren unsere Jungs gleich im 1. Spiel hellwach. 5:0 hieß es nach 10 Minuten Spielzeit gegen unseren Ortsnachbarn aus Schledehausen.
Im 2.Spiel gegen den TV Neuenkirchen waren wir zwar hoch überlegen - Neuenkirchen hatte nur einmal(!!!) auf unser Tor schieße können - dennoch reichte es für uns nur zu einem Unentschieden, da wir es nicht verstanden haben, unsere zahlreichen Chancen in ein Tor umzumünzen.
7:0 hieß nach dem nächsten Spiel das Ergebnis gegen die TSG Dissen.
Im letzten Spiel gegen den Gastgeber aus Bad Rothenfelde konnte Eric uns schon in der 1. Minute mit 1:0 in Führung schießen. Diese frühe Führung konnte wir im weiteren Spielverlauf noch auf 3:0 ausbauen. Auch dieser Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr.
Insgesamt lässt sich nach dem 1. Spieltag der Hallenrunde sagen, dass am 07.02.10 zwar noch vier Rückspiele zu absolvieren sind, alles andere als der Einzug in die Zwischenrunde aber eine herbe Enttäuschung wäre. Der liebe Gott hatte es einfach gut mit uns gemeint, als er die Gruppen der Vorrunde der diesjährigen Hallenrunde zusammengestellt hat. Dennoch werden wir nicht überheblich, denn in der Zwischenrunde könnten unsere Gegner dann TSV Riemsloh, Viktoria Gesmold, SC Melle oder auch SF Oesede heißen. Und diese Mannschaften sind uns ja hinlänglich als besonders spielstark bekannt.

In die Torschützenliste konnten sich heute eintragen: Jeweils 1x Arne und Marius, 2x Julius, 3x Jamie und 8x Eric.


Gruß
Euer Trainerteam

31.01.2010

Hallo Endspielteilnehmer,

die Spiele, die ihr uns heute geboten habt, waren allesamt wieder ganz große Klasse. Verantwortlich für den 2. Platz beim Hallenturnier in Gesmold waren:  Annalea, Julius, Arne, Basti, Marius, Lasse, Eric und Jamie.

Vom ersten Spiel an war unsere Mannschaft hellwach. So konnten die Gruppenspiele dann auch ohne große Gegenwehr der Gegner gewonnen werden. Dabei fielen die Tore nicht nur nach Weitschüssen unserer schußstärksten Spieler, sondern wurde geradezu vorbildlich herausgespielt. Aber der Reihe nach:

Im ersten Spiel hieß unser Gegner TuS Borgloh. Jamie hütete unser Tor, hatte aber aufgrund einer starken Mannschaftsleistung insgesamt nur wenig Ballkontakte. So hieß es am Ende der 11 Minuten Spielzeit 5:0 für unsere Mannschaft. Als Torschützen traten dabei Eric (3), Julius und Arne in Erscheinung.

Das nächste Spiel gegen Viktoria Gesmold B wurde mit 3:1 gewonnen. Diesmal im Tor: Arne. Auch er hatte trotz des Gegentores "einen ruhigen Tag". Für die Tore sorgten Eric (2) und Jamie (nach hart geschossener Ecke durch ein Eigentor).

Vor dem dritten Vorrundenspiel war uns das Finale eigentlich schon nicht mehr zu nehmen. Nur eine Niederlage mit drei Toren Unterschied hätte den Finaleinzug verhindern können. Gegner war der SV 28 Wissingen. 4:0 hieß es am Ende für unsere Mannschaft, wobei Eric (2), Jamie und Arne sich dem Publikum als Torschützen präsentieren konnten.

Gut gelaunt ging es dann ins Endspiel gegen den TV Neuenkirchen. Die hatten wir in der letzten Woche noch "an die Wand gespielt", lediglich versäumt einen Treffer zu erzielen. Aber das sollte heute ganz anders kommen.
Wie auch gegen den letzten Vorrundengegner Wissingen hütete Julius in diesem Spiel unser Tor. Bereits nach 4 Minuten hieß es durch Tore von Jamie und Eric 2:0 für uns. Bis dahin waren die Neuenkirchener Spieler nicht einmal vor unser Tor gekommen. Wir sahen schon wie der sichere Sieger aus, als Neuenkirchen plötzlich innerhalb von drei! Minuten drei Tore schoß.
Jetzt könnte man meinen, dass die Jungs und Mädchen im Gefühl des sicheren Sieges nachließen oder etwa überheblich wurden. Das ist aber keinesfalls so gewesen. Ihr alle habt bis zur letzten Minute gekämpft, Neuenkirchen hat ein Tor mehr geschossen als wir und damit letztendlich den Turniersieg für sich verbuchen können. Aber nächste Woche ist Hallenrunde in Neuenkirchen, gegen Neuenkirchen ...

Ein ganz großes Lob an Euch für diesen tollen Turniersonntag. Nicht unerwähnt lassen möchten wir darüber hinaus, dass Annalea und Lasse heute bei ihrem ersten G1-Turnier "ihre Sache" wirklich prima gemacht haben. Wir Trainer werden auch weiterhin dafür Sorge tragen, dass die Kinder, die noch nicht so lange mit uns trainieren, ausreichend Gelegenheit bekommen, Spielerfahrung zu sammeln. Dazu werden wir versuchen - in den letzten Wochen der Hallensaison -, weitere Freundschaftsspiele zu organisieren. Und im Mai starten wir dann ja bekanntermaßen mit zwei Mannschaften in die Freiluftsaison.

So, das soll es für heute gewesen sein. Wir sehen uns Montag und Dienstag beim Training.


Gruß
Euer Trainerteam
 
 
  Seit dem 27.Juli 2008 waren schon 35660 Besucher hier!  
 
Letztes Update: 04.09.2011; 12:15 Uhr
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden