03.01.2010
Hallo Suppenkasper,
das war heute schon ein ganz anderer Schnack als letzte Woche in Halle/Westfalen. Alles was dort fehlte, haben wir heute an den Tag gelegt: Zweikämpfe, kontrollierter Torabschluss, Einsatz,... Daß es am Ende "nur" zu Platz 4 gereicht hat ist
a) völlig nebensächlich und
b) absolut unverdient,
denn wir haben nur einmal kurze Zeit gepannt, haben den Kreismeister geschlagen und hatten den späteren Turniersieger am Rand einer Niederlage.
Bevor ich es aber vergesse. Am 5.Januar ist kein Training, da die Halle noch geschlossen ist !!
So, jetzt zum Turnier heute. Zunächst hatten wir es mit der F1 des Gastgebers FC Bissendorf zu tun. Die Jungs aus Bissendorf fielen vom Niveau etwas ab, so dass sie am Ende punktlos blieben. Wir starten in der Regel ja eher zäh in ein Turnier, so dass uns die Bissendorfer natürlich ganz gelegen kamen. Am Ende hieß es durch Tore von Lukas und 2x Nick R. 3:1 für uns. Ein unspektakulärer Auftakt, aber das sollte sich ändern...
Nun kam ein ganz anderes Kaliber: Kreismeister TuS Bad Essen. Jetzt waren unsere Jungs wieder ganz die "Alten". Es wurde sich in jeden Zweikampf geworfen, unser Torwart Mathis war ständig auf der Hut, das Wechselspiel zwischen Abwehr und Angriff zwischen Lukas, Finn P., Nick R. und Emilio klappte wie am Schnürchen und vor dem Tor waren wir endlich auch wieder konzentriert. Bezeichnend dafür der Siegtreffer zum 2:1 durch Emilio: Ball erobert, Gegner ausgespielt, Torwart ausgeguckt, Ball in die Ecke geschoben. Genauso geht das. Zuvor hatte Lukas mit seiner linken Klebe für das zwischenzeitliche 1:0 gesorgt. Ohne Ausnahme ein absolute klasse Mannschaftsleistung von vorne bis hinten, aber...

nach so viel Lob kam unweigerlich wieder der Schlendrian zu Tage. Im nächsten Spiel wurde die Abwehrarbeit nahezu vollständig eingestellt. Nils und Jonas im Tor konnten einem Leid tun, denn 5mal standen sie allein einer gegnerischen Übermacht gegenüber und plötzlich stand es sage und schreibe 0:5 gegen den SV 28 Wissingen. Au backe. Alles von dem was vorher so super geklappt hat, war überhaupt nicht mehr zu sehen. Alle rannten nach vorne, aber ohne Absicherung. Das funktioniert natürlich nicht. Selbst Nils, der heute gar nicht ausgewechselt wurde, weil er als Abwehrchef eine ganz wichtige Funktion ausgefüllt, kann alleine nicht alles aus dem Weg räumen. Obwohl er heute eine Quote von annähernd 95 % hatte

Eine starke Leistung. Nachdem wir uns wieder vernünftig sortiert hatten, gelang uns wenigstens noch Ergebniskorrektur durch Mathis und Nick R. zum 2:5.
Jetzt wurde das Allerschlimmste befürchtet, denn unser nächster Gegner war die bärenstarke Truppe der SG Bohmte/Herringhausen. Eigentlich müssten wir die Jungs ja kennen, denn in der Meisterschaft konnten wir dort einen 6:2-Sieg landen, aber die Jungs, die heute aufliefen, hatten wir vorher noch nie gesehen. Es liegt die Vermutung nahe, dass es sich um die F1 des Jahrgangs 2001 gehandelt haben könnte. Wie dem auch sei. Auf dem Platz is was zählt. Euer Trainer hatte ein etwas mulmiges Gefühl und beordete Finn P. zusätzlich zu Nils in die Abwehr. Im Nachhinein eine goldrichtige Entscheidung, denn was die beiden abräumten war sensationell. Die Bohmter konnten versuchen was sie wollten. Nils oder Finn P. waren schon da und klärten. Und weil wir vorne auch von Anfang an konzentriert waren, gelang Emilio schon nach 5 Sekunden (!!) das 1:0. Bohmte war geschockt. Am Ende schafften sie zwar noch das 1:1, aber das ist unwichtig. Wichtig war, dass wir nach dem Blackout gegen Wissingen sofort wieder in die Spur gefunden haben und ein starkes Spiel nachlegen konnten, denn...

nun würde ein Sieg gegen den TV Wellingholzhausen zum zweiten Platz reichen. Leider mussten wir zweimal einem Rückstand hinterherlaufen. Erst gelang Jonas das zwischenzeitliche 1:1, dann Nick R. das 2:2. Leider fiel das 2:2 zu spät, um noch die Chance auf den Sieg zu bekommen. Deshalb wurden wir am Ende unglücklicher Vierter. Aber viel wichtiger ist, dass unsere Tendenz endlich wieder in die andere Richtung geht - nämlich nach oben.
Einzelkritik:
Jonas: Holte sich zuletzt Selbstvertrauen bei einigen F3-Turnieren. Das konnte man heute sehen: Zweikampfstark, viel unterwegs, torgefährlich. Klasse Leistung.
Mathis: Ganz starke Torwartleistung, im Sturm mit seinem strammen Schuss immer torgefährlich, an der Zweikampfstärke wird im Sommer im Garten noch gefeilt

Lukas: Ich wiederhole mich: Läuferisch und kämpferisch kann ihm kein Gegner das Wasser reichen, zudem setzt er endlich seine starke linke Klebe ein - 2 Tore sind der Lohn
Finn P.: Das war heute wieder ganz der Alte. Ein verlorener Zweikampf ? Ich kann mich an keinen erinnern. Viel unterwegs, hätte Tor verdient gehabt. Musste in den letzten beiden Spielen allerdings auch hinten aushelfen.
Nils: Mister 100%. Spielte sage und schreibe 65 Minuten durch. War immer da wo Gefahr drohte und klärte souverän. Ganz stark.
Emilio: Heute konnte man sehen wie sehr er uns letzte Woche gefehlt hat. Furchtlos in den Zweikämpfen, immer unterwegs und clever im Abschluss. Note 1.
Nick R.: Mister Zuverlässig. Wieder 4 Tore. Im Angriff unser wichtigster und mit Abstand torgefährlichster Spieler. Ohne ihn wird es kommende Woche bei unserem Turnier verdammt schwer. Dann müssen die anderen eben noch mal 15% drauflegen. Dennoch wird er nicht zu ersetzen sein.
Jungs, ich bin sehr zufrieden mit euch. Lerneffekt ? Genau: Wenn alle mitziehen, alle ihre gestellten Aufgaben erledigen, alle Einsatz zeigen, alle beim Abschluss den Kopf heben, dann gewinnen wir auch unsere Spiele.
Und: Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Niemand kann ein Spiel alleine gewinnen und niemand ist alleine Schuld, wenn wir verlieren !!
So Jungs, in den verbleibenen Ferientagen ist Schlitten fahren erlaubt. Aber nur, wenn das Gefälle weniger als 10% beträgt. Nicht das sich noch jemand vor unserem wichtigen eigenen F2-Turnier verletzt, denn wir brauchen alle 2002er am kommenden Sonntag !!! Wir stellen nämlich gleich zwei Mannschaften !! Wer wo spielt und wann wir uns treffen werde ich am Dienstag oder Mittwoch per Mail bekanntgeben.
So, jetzt ist aber Feierabend. Wir sehen uns.
Gruß
Euer Trainerteam
06.01.2010
Hallo Indoor-Sportler,
unser TSV-F-Jugend-Hallenturnier steht vor der Tür. Wir spielen am kommenden Sonntag, den 10.Januar 2010 in Westerhausen mit ALLEN unseren 2002er Spielern. Das bedeutet wir stellen gleich zwei Teams. Ich habe zwei gleichstarke Mannschaften aufgestellt und zwar TSV Westerhausen Team Weiss und TSV Westerhausen Team Blau. Da Nick R. nicht kann (dafür springt Eric aus der G1 ein, danke Eric), darf niemand mehr krank werden oder einen anderen Termin annehmen, sonst bekommen wir keine zwei Mannschaften zusammen !!!!!
Treff ist um spätestens 8.30 Uhr an der Turnhalle Westerhausen. Kristina hat ja bereits eingeteilt wer was mitbringen soll. Gegen 13.00 Uhr werden wir mit allem durch sein und kurz durchatmen können
Wir benötigen noch jemanden für die Bedienung der Hallenuhr, zwei oder drei Griller und vielleicht noch jemanden der das eine oder andere Spiel pfeift. Es wäre weiterhin schön, wenn sich jemand bei mir meldet und sich bereit erklärt ein wenig zu filmen oder zu fotografieren.
Da wir in jedem zweiten Spiel eine TSV-Mannschaft im Einsatz haben, bleibt für uns Trainer nämlich überhaupt keine Zeit für andere Dinge.
So jetzt zur Mannschaftseinteilung für Sonntag
TSV Westerhausen Team Blau:
Eric, Lukas, Mathis, Benjamin, Jonas, Luca, Finn K.
TSV Westerhausen Team Weiss:
Emilio, Finn P., Noah, Nils, Noel, Niclas (Trikots), Nick A.
Im Anhang findet ihr den Spielplan.
So Spieler, Eltern und Betreuer. Lasst uns das Turnier professionell über die Bühne bringen und jede Menge Kohle in unsere Kasse wandern lassen.
..und Jungs: Das eigene Turnier gewinnt man als Gastgeber natürlich nicht. Aber ihr hört ja doch nicht auf das was ich sage

Spaß beiseite: Spielt und kämpft so wie wir es von euch gewohnt sind, dann war es in jedem Fall ein tolles Turnier - egal wie wir abschneiden.
PS: Bringt eure Verwandtschaft mit. Die Halle muss voll werden
Gruß
Euer Trainerteam
09.01.2010
Hallo Georg Hackl's,
kennt ihr nicht ? Das ist der beste deutsche Rennrodler, den wir je hatten, der Hackl Jorsch. Ihr habt dieses Wochenende ausgiebig Gelegenheit Eure Zeiten auf der Todesbahn, der Himmelswiese oder sonstwo deutlich zu verbessern, denn DAS MORGIGE HALLENTURNIER FÄLLT AUS !!!!
Wir werden versuchen das Turnier nachzuholen und zwar voraussichtlich am 24.Januar 2010. Auch für den Termin gilt: Niemand wird krank, plant eine Weltreise oder fährt zur Deutschen Meisterschaft der Rennrodler, denn wir melden zwei Teams, so dass jeder 2002er dringend gebraucht wird. Nähere Infos folgen. Termin also vormerken !!
Jetzt zu weiteren positiven Nachrichten. Ab Dienstag, dem 12.Januar können wir von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (theoretisch sogar bis 19.00 Uhr) in der Westerhausener Turnhalle trainieren. Ab 18.00 Uhr zwar nur in der 2/3 Halle, aber dann haben wir endlich mal etwas Gelegenheit ein paar Standardsituationen (Ecken, Freistöße) zu üben.
In Berlin meldet das kleine Westerhausen/Oldendorf Pfingsten 2010 als einziger Teilnehmer gleich zwei Teams. Wir reisen ja mit 14 Spielern an, so daß es unverantwortlich wäre, mit 7 Auswechselspielern in jedes Turnierspiel zu gehen. Falls uns noch jemand fehlen sollte, so hilft der SC Borsigwalde netterweise mit seinen Spielern aus. So kommt jeder unserer Jungs auf unzählige Einsätze !!!
...und unsere Gegner könnten sein, weil ebenfalls zu dem Turnier angemeldet: Hertha BSC Berlin, Hertha Zehlendorf oder Hansa Rostock.
Jungs, in den nächsten Wochen und Monaten müssen wir ganz konzentriert und intensiv trainieren, damit wir denen mal zeigen können was wir Landeier noch so alles drauf haben, außer Rennrodeln. Im Rennrodeln wären die Städter nämlich völlig chancenlos gegen unsere Jungs ;-)
Die Vorbereitungen für unser Zeltlagerturnier mit 30 F-Jugend-Teams laufen ebenfalls schon (12./13.Juni 2010).
Am 14.Februar werden wir mit einigen Jungs nach Niedermark zu einem F2-Hallenturnier fahren. Wer das sein wird, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
So Männer, unsere nächsten Termine sind also Dienstag Training bis 18.30 Uhr und der kommende Sonntag, an dem wir unsere G-Jugend bei deren Turnier im heimischen Westerhausen lautstark unterstützen und nach vorne peitschen
PS: Lasst Euch nicht einschneien.
Gruß
Euer Trainerteam
18.01.2010
Hallo Parkettliebhaber,
am kommenden Sonntag findet jetzt endlich unser F2-Turnier statt, das letzte Woche leider dem schlechten Wetter zum Opfer fiel.
Im Anhang findet ihr den Spielplan. Wir starten mit zwei Teams, so dass niemand mehr ausfallen sollte, da wir mit Finn P. leider schon einen krankheitsbedingten Ausfall haben. Also: Schals nutzen, Jacken geschlossen halten, viel trinken, nicht zuviel Süssigkeiten - eben alles was eure Mütter euch sowieso jeden Tag predigen. Diesmal werden die Ratschläge aber konsequent umgesetzt !
Wir treffen uns um 9.15 Uhr an der Turnhalle Westerhausen. Die Mannschaftseinteilung ist diesmal wie folgt:
Team Blau: Nick R., Finn K., Mathis, Jonas, Christof, Nils, Luca
Team Weiss: Emilio, Lukas, Noah, Noel, Nick A., Benjamin, Niclas (Trikots)
Wer sich über den Namen Christof wundert, dem sei gesagt, das Christof unser Neuzugang aus Melle ist. Nach einigen Trainingseinheiten bei unserer G1 haben wir sofort gesehen, dass Christof (Jg. 2002) unser Team noch weiter nach vorne bringen wird !!! Eine absolute Verstärkung. Willkommen Christof !!
Die beiden Teams sind in etwas gleich stark, so dass beide die Chance haben weit zu kommen. Allerdings ist die Konkurrenz mit Melle und Gesmold (beide kennen wir ja schon lange), Wissingen (zuletzt Turniersieger in Belm), Wellingholzhausen (zuletzt Turniersieger in Borgloh), Dissen (Hallenendrundenteilnehmer letztes Jahr) sowie Ostercappeln auch verdammt stark. Unsere Platzierung am Ende ist absolut nebensächlich. Wichtig ist nur, dass alle unsere Jungs weitere Spielpraxis und Erfahrung sammeln. Denn im nächsten Jahr wollen wir mit 3 starken F-Jugend-Mannschaften zum großen Wurf ausholen...
Ich gehe mal davon aus, dass die Väter, die sich vor 10 Tagen zu diversen Aufgaben verpflichtet haben, diese Aufgaben auch diesmal in Angriff nehmen und daß die Väter, die noch keine Aufgabe haben, am kommenden Sonntag zu allen möglichen Aufgaben zwangsverpflichtet werden können
Zu den Müttern brauche ich nichts zu sagen, denn das läuft wie immer absolut professionell ab. Mütter eben
So Jungs, Appetit auf unser Turnier habe ich mir gestern bei unserem G-Jugend-Turnier geholt. Alle unsere 4 (!!!!) G-Teams haben gefightet, Tore und Siege bejubelt, die eine oder andere Niederlage wie Männer weggesteckt, Mund abgeputzt und ... vor allem jede Menge Spaß gehabt !!!!
So wird es auch am kommenden Sonntag wieder sein...
Gruß
Euer Trainerteam
25.01.2010
Hallo Extremsportler,
zwei TSV-Teams, erneute Finalteilnahme, souveräne Turnierleitung, perfektes Catering, zufriedene Gäste,...
Zusammengefasst kann gesagt werden: Ein in allen Bereichen gelungenes F2-Turnier in Westerhausen am gestrigen Sonntag.
Im Detail:
Wir konnten, da sich glücklicherweise niemand mehr krank meldete, gleich zwei F2-Teams des Jahrgangs 2002 (Team Blau und Team Weiss) stellen. Beide unsere Teams waren in etwa gleichstark, nur hatte das Team Weiss am gestrigen Tag die stärkeren Gegner in seiner Gruppe.
Team Blau begann mit einem ganz starken Auftritt gegen den TV Wellingholzhausen. Welling reiste mit der Empfehlung eines Turniersieges in Borgloh letzte Woche an. Deren deutliche körperliche Überlegenheit glichen unsere Jungs durch unbändigen Kampfgeist und schön anzusehende Spielkultur aus. Da wir zudem noch eine konsequente Torchancenauswertung an den Tag legten, gelang uns ein hart umkämpfter 3:2-Sieg in einem unheimlich spannenden Match. Unsere Tore erzielten 2x Nick R. und Mathis. Im zweiten Spiel gegen die starke TSG Dissen verloren wir am Ende doch unglücklich kurz vor Schluß mit 1:2 (Tor: Nick R.), da das entscheidende Gegentor genau in unsere Drangperiode durch einen Konter fiel. Die folgenden Ergebnisse in unserer Gruppe bedeuteten nun, dass wir einen Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied gegen die SG Ostercappeln/Schwagstorf brauchten, um doch noch ins Finale einzuziehen. Der Start ging gründlich daneben, da wir sofort mit 0:1 in Rückstand gerieten. Da aber Nick R. gestern einen Sahnetag erwischt hatte, konnten wir das Spiel schließlich noch in einen 4:1-Sieg (4x nick R.) umwandeln. Das Endspiel war also erreicht.

Team Weiss hat eigentlich auch ganz ordentlich begonnen, aber leider reichte es dennoch gegen den SC Melle 03 nicht zu einem Punktgewinn. Die ersatzgeschwächten Meller (paralleles Turnier in Westfalen mit dem anderen Teil der Mannschaft) siegten am Ende mit 2:0. Das war für uns sicherlich noch kein Beinbruch, doch dann verloren wir auch gegen Viktoria Gesmold mit 1:4 (Tor: Emilio), so dass der Traum von der Finalteilnahme schon früh ausgeträumt war. Auch gegen den SV Wissingen im abschließenden Gruppenspiel wollte unser Spiel nicht so richtig in Gang kommen. Auch dieses Spiel ging schließlich etwas unerwartet mit 0:3 verloren, so dass für Team Weiss das Spiel um Platz 7 folgte.
Dort jedoch zeigten die Jungs, dass sie Fussball spielen können. Endlich spielten sie so auf wie wir es eigentlich von ihnen gewohnt sind. Noel, Noah, Benjamin, Niclas, Emilio, Lukas und Nick A. wirbelten die armen Ostercappelner gehörig durcheinander. Am Ende stand ein klarer 3:0-Erfolg durch Tore von Lukas, Emilio und Noah, d.h. in der anderen Gruppe wären die Jungs sicherlich auch weiter gekommen, aber Team Weiss hatte nun einmal gegen Gesmold mit 1:4 verloren, während Team Blau nun im Endspiel auf jene Gesmolder traf.
Team Blau hatte einfach einen besseren Tag erwischt als Team Weiss. Am letzten Dienstag im Training bei unserer Generalprobe hatte Team Weiss das blaue Team noch in Grund und Boden gespielt und geschossen, aber gestern war Team Blau einfach besser drauf. Im Endspiel ließen sie kaum Chancen für die Viktoria zu, aber auch Gesmold stand recht sicher in der Defensive. In der Bundesliga würden sie sagen: "Ein Spiel für Taktikliebhaber". Aber das ist natürlich Quatsch. Es standen sich einfach zwei absolut gleichwertige Teams gegenüber, die sich gegenseitig neutralisierten. Schließlich musste das 9m-Schießen die Entscheidung über den Turniersieg bringen. Mathis konnte einen Schuß abwehren, einen schossen die Gesmolder neben das Tor, aber da wir nur zwei 9-Meter verwandeln konnten (Nick R. und Nils) ging der "Pott" verdient in die Nachbargemeinde nach Gesmold. Trotzdem gab es Riesenjubel um Nick R., Mathis, Jonas, Nils, Finn P., Christof und Luca, die die Huldigungen der Fangemeinde geduldig ertrugen

Meiner Meinung nach werden unsere Jungs oft und häufig viel zu kritisch gesehen. Oft werden sie bewußt oder unbewußt mit Elementen des Erwachsenen- oder Juniorenfussballs (A- und B-Jugend) in Verbindung gebracht (Passspiel, Freilaufen, Spielübersicht, Defensivverhalten wie z.B. Raumdeckung) und nicht mit den Gleichaltrigen aus den anderen Mannschaften verglichen und wenn, dann ausschließlich mit den Ausnahmespielern des SC Melle 03, die wiederum auch in Westfalen oder sonstwo alle Mannschaften in Grund und Boden spielen und schießen. Die Trainer der anderen Mannschaften sehen uns weit weniger kritisch. Im Gegenteil, wie ich am Rande des gestrigen Turniers erfahren habe, denn man beneidet uns darum, dass wir soviele Spieler haben, die
a) torgefährlich sind und schießen können
b) zweikampfstark sind
c) auch als Torwart eingesetzt werden können
d) etc.
"Daß ihr gleich zwei Teams aufstellen könnt, die problemlos mit den anderen Teams mithalten können, ist schon stark" war z.B. die Aussage eines Trainers. Ein anderer sagte, dass so etwas mit seinem Team nicht möglich wäre, weil das Gefälle innerhalb seines Teams viel zu groß sei. Ein dritter merkte an, dass wir ja zudem auch noch eine bärenstarke G-Jugend hätten. Worauf ich ihm antworten konnte: "Wieso eine ? Wir haben 4 !!".
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass Melle mit drei Spielern des älteren Jahrgangs 2001 angetreten ist, Gesmold mit zwei, Dissen mit zwei, Wissingen mit einem und Wellingholzhausen mit sechs, während wir bei beiden Teams nur 2002er im Team hatten, dann dürfte klar sein, dass wir mit Kritik an unseren Jungs vorsichtiger sein sollten.
Daß dieses Jahr für unsere F2 schwieriger sein wird als letztes Jahr als G1 hatte ich vor der Saison schon gemailt. Auf die nächste Saison freue ich mich besonders, denn dann fehlen den anderen Teams die 2001er. Dann lasse ich auch alle Vergleiche mit anderen Mannschaften zu. Diese Saison aber nicht. In der nächsten Saison werden Frank, Stephan, Janek und ich drei F-Jugend-Teams ins Rennen schicken. Das wichtigste Team wird dann nicht die F1 oder F2 sein. Das sind kommende Saison Selbstläufer. Nein, das wichtigste Team wird die F3 sein. Dort ist es am wichtigsten weitere Fortschritte zu erzielen. Wenn wir von drei F-Teams sprechen, dann meinen wir aber nicht, dass jeder Spieler einer Mannschaft fest zugeordnet wird. Im Gegenteil. Als Beispiel sei Mathis genannt. Möglicherweise spielt er kommende Saison in der einen Woche bei der F1 im Tor, in der darauffolgenden Woche bei der F2 im Sturm. Oder Hannes: Eine Woche bei der F2 im Tor, darauffolgende Woche Sturm bei der F3. Oder Eric: Sturm bei der F1, Abwehr bei der F2. Oder Julius: Torwart bei der F2, Sturm bei der F3. Oder, oder, oder...
Wir können froh sein, über soviele Alternativen zu verfügen. Wir können bei jedem ganz gezielt seine Stärken in der einen Mannschaft fördern und seine Schwächen durch Einsätze in der anderen Mannschaft ausmerzen.
Das ist unser Ziel für die kommende Saison und nicht Turniersieg Nummer 14 bis 19. Ist aber auch nicht verboten
PS: Samstag ist F2-Turnier in Lienen. Aufstellungen und Abfahrtszeit gibt es wie gewohnt per Mail am Dienstag oder Mittwoch.
Gruß
Euer Trainerteam