.
  G1:Mai 2010
 
02.05.2010

Hallo Superkicker,

am Mittwoch , den 05.05.2010 stehen unsere nächsten Punktspiele an.

Die G2 spielt gegen den TUS Bad Essen2 auf dem Sportplatz in Westerhausen.
Wir treffen uns um 16.15 Uhr auf dem Sportplatz WESTERHAUSEN mit folgenden
Kids:
Dominic, Lasse, Adrian, Aaron, Helge, Tjark, Annalea, Finn-Luca.
Die Trikotwäsche übernimmt Familie Barrenpohl.

Die G1 spielt am gleichen Tag gegen den FC Bissendorf auch auf dem
Sportplatz in Westerhausen. Wir treffen uns um 17.15 Uhr auf dem Sportplatz
WESTERHAUSEN mit folgenden Jungs:
Julius, Basti, Jamie, Eric, Hannes, Mattes, Jannis, Marius.
Die Trikotwäsche übernimmt Familie Caje.

Am Samstag, den 08.05.2010 folgen gleich die nächsten Punktspiele.

Die G2 spielt gegen Eintrachr Rulle2 in Rulle. Wir treffen uns um 10.45 Uhr
an der Sporthalle in Westerhausen mit folgenden Kids:
Dominic, Mattes, Jannis, Adrian, Helge, Tjark, Annalea, Finn-Luca.
Die Trikotwäsche übernimmt Familie Rohde.

Die G1 spielt am gleichen Tag gegen Kloster Oesede/Harderberg in Oldendorf.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr auf dem Sportplatz OLDENDORF mit folgenden
Jungs:
Julius, Basti, Jamie, Eric, Hannes, Lasse, Marius, Aaron.
Die Trikotwäsche übernimmt Familie Althoff.

So nun alle Termine in den Familienplaner übertragen und in die neue Woche
starten.

Gruß
Euer Trainerteam.


04.05.2010

Griechenland (G1) scheidet am 02.05.2010 beim WM-Pokalturnier in Lechtingen bereits in der Vorrunde aus!

"Da habt ihr aber eine schwere Gruppe erwischt!", so wurde unser Trainer Stephan von seinem Kollegen aus Riemsloh (späterer Vizeweltmeister hinter RW Sutthausen) in Lechtingen begrüßt. 
"SF Lotte und SSC Dodesheide sind schon ein paar schwere Brocken!" Bevor wir jedoch gegen diese beiden Mannschaften anzutreten hatten, musste zuvor noch gegen die Eintracht aus Rulle, die unsere Gruppe als vierte Mannschaft komplettierte, gespielt werden. Rulle spielt ebenfalls in der Champions League und ist derzeit in ihrer Gruppe Tabellendritter. Also eigentlich auch kein leichter Gegner.

Sofort nach Anpfiff des Spiels gegen Rulle ergriffen unsere Kicker die Initiative und erspielten sich Torchance um Torchance. Rulle schien also wirklich für uns der leichteste Gegner in der Vorrundengruppe zu sein. Das 1:0 wollte aber dennoch nicht fallen. Und so kam es dann wie es kommen musste: Wenn du kein Glück hast, dann kommt meistens auch noch das Pech dazu! Mit einem Sonntagsschuss ging Rulle urplötzlich mit 1:0 in Führung und konnte diese auch bis zum Schluss halten. Eine ärgerliche Niederlage, wie sich später noch herausstellen sollte. 

Im zweiten Spiel hatten wir dann keine Chance. Die G-Jugend aus Lotte überfuhr uns buchstäblich mit ihren Angriffen. 4:0 hieß es am Ende, ein verdienter Sieg der Lotter Bambinis.

Das Spiel gegen die Jungs des SSC Dodesheide ließ dann Schlimmes erwarten. Hatten diese gegen Lotte doch Unentschieden gespielt und wurden von allen anderen Teilnehmern als spielstärkste Mannschaft unserer Gruppe eingeschätzt.
Aber dann kam alles ganz anders! Gegen die körperlich überlegenen Kinder vom SSC hielten unsere Bambinis von Anfang an dagegen. Die ersten Zweikämpfe konnten so auf unserer Habenseite verbucht werden. Die Kids des SSC schienen dadurch verunsichert zu sein. Unsere Jungs gewannen im Gegensatz dazu immer mehr an Selbstvertrauen und erspielten sich sogar ein kleines Übergewicht. Als alles schon auf ein Unentschieden hinauszulaufen schien, bekamen wir nach einem Foul auf der linken Angriffseite einen Freistoss zugesprochen. Und diesen konnte Eric dann direkt zum 1:0 für uns verwandeln. Den knappen Vorsprung konnten wir bis zum Ende hin verteidigen.

Was in dieser Gruppe bei einem Unentschieden oder Sieg gegen Rulle dann möglich gewesen wäre, zeigt die Tatsache, dass der SSC Dodesheide mit 4 Punkten als Gruppenzweiter hinter Lotte ins Achtelfinale eingezogen ist (das Achtelfinale konnte der SSC Dodesheide dann übrigens auch noch gewinnen).

Alles in allem war es ein schönes Turnier. Das Wetter hätte zwar ein wenig besser sein können, was der guten Stimmung (Würstchen, Pommes, Lose, Pokale ...) aber nicht abträglich war.
So traten wir gut gelaunt und in dem Gefühl auch wieder gewinnen zu können, den Heimweg an.

Unsere tollen Griechen: Julius, Mattes, Marius, Lasse, Basti, Eric, Jamie und Hannes.




Gruß
Euer Trainerteam


06.05.10

Hallo Minikicker!


 
Langsam scheint sich, was die Ergebnisse angeht eine Regel durchzusetzen: einmal schießen nur wir die Tore, dann nur der Gegner... Am Mittwoch gegen Bad Essen hatten wir mal wieder Gegner-Tag: alles Laufen und kämpfen nützte nichts - der Ball wollte einfach nicht ins Bad Essener Tor. Nach einer ausgeglichenen Halbzeit auf dem Sportplatz in Westerhausen stand es durch ein Tor in der 8. Minute 0:1 für Bad Essen. Alles war noch drin - bis in der 28. Minute das 0:2 fiel. Die letzten beiden Treffer zum 0:4-Endstand nehmen wir mal als kleine Betriebsunfälle so hin. Die Puste reichte am Ende einfach nicht mehr (siehe unten).
Das Ergebnis sagt wenig über eure tolle Leistung aus - mussten wir doch ohne Einwechslungen auskommen, da wir leider nur 7 Minikicker am Platz hatten. Das hieß, dass alle Kicker 40 Minuten am Stück rackern mussten, während sich unsere Gegner zwischendurch auch ´mal ausruhen konnten. Hervorheben kann man z.B. Aaron, der unheimlich viel gelaufen ist und als Abwehrchef jeden Ball, der erreichbar war, vom gegenerischen Fuß wegholte - ob rechts oder links, vom Torraum bis ins vordere Mittelfeld - Aaron war überall präsent!
Und dann gab es noch ein beachtliches Comeback: Annalea lies uns nicht hängen und zeigte den Jungs schon beim Aufwärmen, wie man harte Bälle schießt. Zweikampfstark wie immer war sie eine wichtige Stütze unserer Mannschaft. Annalea - bitte lass uns auch am Samstag nicht hängen - wir brauchen dich!
Lasse füllte seine Position im Mittelfeld gut aus, lief ähnlich viel wie Aaron und konnte auch nach vorn einige Akzente setzen.
Tjark, der Mittelfeldkollege von Lasse, stemmte sich nach Kräften gegen die angreifenden Gegner und konnte viele Bälle für uns gewinnen.
Adrian gelangen als Stürmer so einige Akzente, aber leider verfehlten die Schüsse (ohne Pike!?! :-) ) das Tor der Gegner meist knapp.
Helge im "Kasten" bekam nach einem für ihn arbeitsarmen Spiel am Samstag gegen Bad Essen wieder deutlich mehr zutun. In der ersten Halbzeit blieb der Kasten fast sauber - zum Ende der Halbzeit zwei war leider manchmal ein gegner zuviel allein vor seinem Tor - was soll man da machen... Die Torabstöße in Halbzeit 2 flogen immer weiter ins Mittelfeld hinein - da lässte sich in den nächsten Spielen bestimmt noch mehr mit anfangen!
Schließlich haben wir noch Finn-Luca, unseren Kapitän des Tages, dabei gehabt. Als Verteidiger gestartet setzte er überall auf dem Platz dem Ball nach, lief viel und konnte so manchen Vorstoß unserer Mannschaft in die gegnerische Hälfte vorbereiten. Zur Mitte der zweiten Halbzeit hatte er sich ausgepowert, trotzdem hast du bis zum Schluss weitergekämpft - so gehört sich das für einen Kapitän!
 
Sicher hat man gesehen, dass wir noch lernen müssen, unsere Positionen besser zu halten und beim Ballverlust schneller wieder in der eigenen Hälfte zu sein. Aber solange ihr weiter so powert wie bisher, werden wir auch wieder bessere Ergebnisse einfahren. Und wenn die anfangs zitierte Regel gilt, kann sich Rulle am Samstag ja schonmal warm anziehen...
 
Bis dann!
Euer Trainerteam


08.05.2010

Hallo Feuchtbiotopbespieler!
 
1. Die Serie steht!
2. Eine Niederlage im nächsten Spiel muss trotzdem nicht sein!
Feuchter, schwerer Boden mit einer gehörigen Portion frisch gemähtem Rasen wartete heute mittag in Rulle auf uns - kein Spieler, der nicht nach dem Spiel mindestens 1cm größer war - zumindest bis Mama oder Papa euch die Matsch- und Rasenschicht wieder von euren Schuhen gekratzt hatten.
Gut gelaunt machten sich Helge, Annalea, Adrian, Finn-Luca, Mattes, Jannis und Tjark daran, an den 12:0 - Hinspiel-Sieg gegen Rulle 2 anzuschließen. Allerdings mussten wir zunächst feststellen, dass die junge Mannschaft aus Rulle seit dem ersten aufeinandertreffen (was für die Mannschaft das erste Punktspiel überhaupt war) eben auch schon eine ganze Hinrunde gespielt und an Erfahrung gewonnen hatte. Von übertriebenem Respekt keine Spur - und von einem frenetischen Publikum angepeitscht machten die Ruller in Halbzeit 1 richtig dampf. Mit Erleichterung konnten wir nach 6 Minuten aber das 1:0 bejubeln, dass Mattes nach toller Vorarbeit durch Jannis erzielen konnte. Den Rest der ersten Hälfte konnte Rulle jedoch weitere Gegentreffer verhindern - und hätten wir nicht wieder eine bärenstarke Annalea dabei gehabt, an der heute in der Abwehr KEINER vorbeikam... na gut - wir hatten sie ja!
Bärenstark heute aber auch die Vorstellung von Adrian. Eigentlich als Abwehrkollege von Annalea gestartet, war er heute überall auf dem Spielfeld zu finden - er erkämpfte für uns unzählige Bälle im Mittelfeld und sorgte für Druck nach vorne. Dabei gelang es ihm aber stets, durch zahlreiche Sprints, auch wieder seinen Abwehrjob zu erledigen, wenn der Ball verlorenging. Gekrönt wurde seine Leistung durch das Tor zum 3:0 in der 31. Minute - kurz nachdem Mattes seinen zweiten Treffer erzielt hatte.
Mattes war heute unser Goalgetter - zweikampfstark und immer mit Zug zum Tor konnte er nach einer Halbzeit im Mittelfeld in der zweiten Hälfte als Stürmer noch mehr Druck nach vorne machen und traf in der 36. und 38. Minute zum dritten und vierten Mal. Stark!
Abgesehen von den Torszenen gab es noch viele weitere tolle Spielzüge zu sehen - die Eckbälle von Jannis und vor allem sein Freistoß in der 36. Minute, den Mattes schließlich in ein Tor ummünzen konnte, waren wirklich sehenswert!
Nicht zu vergessen aber auch die Leistungen von Tjark und Finn-Luca. Beide hätten mit ein wenig mehr Glück heute ihr erstes Tor schießen können, scheiterten aber leider knapp. Wenn ihr so weiterspielt, dauerts aber nicht mehr lange, bestimmt! Denn beide hattet ihr ganz starke Szenen - Finn Luca hatte viele Ballgeswinne im Mittelfeld und sein Torhunger war heute nicht zu übersehen. Und Tjark fehlte einige Male wirklich nur ein bisschen Glück zum ersten Tor - man konnte im Laufe des Spiels beobachten, wie du die Rolle als Stürmer immer besser ausfülltest und dir die freien Räume vorm Tor suchtest.

 

 
Helge, unser Torwart, hatte (wie in jedem zweiten Spiel) wenig zutun, war aber bei den Ruller angriffen voll konzentriert auf seinem Posten. In Hälfte eins bewunderte ich deine Abgebrühtheit, als ein Schuss der Ruller vom Pfosten ins Aus prallte - du hattest viel früher als ich gesehen, dass dieser Ball das Tor auf keinen Fall treffen konnte und bliebst gaaanz cool...;-)
 
Den Ehrentreffer der Ruller zum zwischenzeitlichen 3:1 wollen wir hier natürlich nicht verschweigen - zumal er verdient war, denn die Jungs hielten wirklich bis zum Schluss richtig dagegen!
 
Leute, das hat heute wieder Spaß gemacht!

 
Wir sehen uns Dienstag!
 
Einen schönen Sonntag wünscht Euch
 
Euer Trainerteam

09.05.2010

Hallo Läuferinhos!



Die ersten 20 Minuten gegen
unsere Gäste aus Kloster Oesede/Harderberg war eine der spannensten Halbzeiten, welche wir in den letzten Spielen von euch gesehen haben (dementsprechend angespannt war auch euer Trainerteam, insbesondere der "Seitenläufer"). Nicht das ihr nicht toll gespielt habt, ganz im Gegenteil, euer Kampfgeist



und euer Siegeswille waren einfach großartig. Keine Angst mehr vor großen Jungs! Und die Klosteraner hatten wirklich viele große Jungs in ihren Reihen!



Von Beginn der ersten Halbzeit an habt ihr gezeigt, dass ihr Herr des Oldendorfer Rübenackers seid. Keinem Zweikampf seid ihr aus dem Weg gegangen, kein Ball - auch wenn er noch so komisch sprang - wurde von euch verloren gegeben. Nach jedem unserer Angriffe wurde sofort wieder mit Mann und Maus kehrt Marsch gemacht, um so des Gegners Angriff an der Mittellinie abfangen zu können. Und wenn dann doch einmal der Gegner unsere "Mittellinie" überwinden und auf unser Tor zulaufen konnte, so war es unser Abwehrbollwerk, dass sich diesen Angriffen entgegen stemmte.
So entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein nahezu ausgegliche
nes Spiel, wobei die eindeutigeren Torchancen dann doch auf unserer Seite lagen. Einmal rettete der Pfosten, ein anderes Mal die Latte für den bereits geschlagenen Torwart der Klosteraner.Mit einem 0:0 ging es dann in die Pause.

In der zweiten Halbzeit habt ihr dann nahtlos an die Leistung der ersten Halbzeit angeknüpft. Es dauerte aber noch einmal weitere 8 Minuten, bis für uns das erlösende 1:0 (Eric) fiel. Die nächsten drei Tore fielen dann im Zwei-Minuten-Takt: 30. Minute 2:0 durch Eric, 32. Minute 3:0 durch Aaron und 34. Minute 4:0 durch Julius.

Wie es oft dann so ist, im Gefühl des sicheren Sieges wird man ein wenig nachlässig.



Und obwohl die Klosteraner dadurch in der 36. und 38. Minute noch auf 2:4 herankamen, unser Sieg war eigentlich nie in Gefahr.

Für viel Laufarbeit und Zweikampfstärke waren gegen Kloster Oesede/Harderberg verantwortlich:
Julius (Tor/Sturm), Hannes (Sturm/Tor), Basti (Abwehr), Marius (Abwehr), Jamie (Mittelfeld), Eric (Mittelfeld, eigentlich überall), Aaron (Sturm), Lasse (Sturm)

Damit belegen wir bei nun 3 Siegen und 3 Niederlagen den 3. Platz in unserer Kreisligastaffel. Es ist nun nicht so, dass das für uns Trainer völlig unwichtig wäre. Was aber in unseren Augen vor allem für die Zukunft mehr zählt als viele Siege und ein guter Tabellenstand, ist die fußballerische Entwicklung, die ihr Jungs in den letzten Monaten genommen habt und auch noch nehmen werdet.
Davon nicht ausgenommen sind natürlich auch unsere G2-Kicker. Sie belegen derzeit ebenfalls den 3. Platz (3 Siege, 2 Niederlagen, ein Unentschieden) in ihrer Kreisklassenstaffel. Ein tolles Ergebnis, da viele der G2-Kicker erst im letzten August zu uns gestoßen sind. Sie haben somit ein Jahr weniger Training bzw. Spielpraxis als andere Jungs in ihrem Alter. Diesen nicht zu unterschätzenden Nachteil zu ihren "Jahrgangsgenossen" werden sie aber in den nächsten Monaten
mehr und mehr verringern können. Gut Ding will eben Weile haben!

Wir sehen uns am Dienstag beim Training!

Gruß
Euer Trainerteam


09.05.2010

Hallo Himmelfahrtsfußballer,

am Donnerstag, den 13. Mai 2010 haben wir ein Turnier in Wissingen.
Wir treffen uns um 09.45 Uhr an der Sporthalle Westerhausen mit folgenden
Kids:
Julius, Basti, Jamie, Eric, Lasse, Mattes, Aaron und Annalea.
Das Turnier dauert bis ca. 14.00 Uhr.

Hier noch eine Info zu einem unserer Punktspiele:
Das Spiel vom 12.05.2010 gegen Neuenkirchen wurde verlegt auf den
31.05.2010. Nähere Infos dazu bekommt Ihr wie gewonnt dann per Mail.

Euer Trainerteam


13.05.2010

Hallo Bambinis,

bei "gefühlten 20 Grad Celsius"


sind wir heute morgen zusammen mit der F3 nach Wissingen aufgebrochen. Dort hatten die Wissinger in ihrem F1-Turnier ein kleines G1/F3-Turnier eingeschoben. Bei unseren Gegnern handelte es sich um die Mannschaften aus Schledehausen, Wissingen und unsere Trainingskollegen aus der F3-Jugend.

Im ersten Spiel über 15 Minuten mussten wir gegen die Sportfreunde Schledehausen antreten. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. 3x Eric, 1x Julius, 1x Basti und 1x Jamie hießen unsere Torschützen zum 6:0-Sieg. Annalea, unsere Torfrau in diesem Spiel, hatte nicht einmal einzugreifen brauchen.
Alle Tore in diesem Spiel waren hervorragend herausgespielt und gehörten nicht nicht zur Marke "Mittellinie-Schuss-Tor". Besonders herausragend war aber das 4:0 durch Basti. Toll von links angespielt, klasse angenommen (der Ball klebte förmlich am rechten Schlappen) und ein strammer Schuss aus 10 Metern ins untere rechte Eck. Drin war er. Super Basti!

Im zweiten Spiel kam es dann zum Aufeinandertreffen der beiden Westerhausener Mannschaften. "Und welche Mannschaft gewinnt?", hatte der Schiedsrichter bei der Begrüßung beider Mannschaften gefragt. "Westerhausen!", krakelten 16 hoch motivierte Kicker. Und damit sollten sie Recht behalten!
In einem von beiden Seiten läufer- und kämpferisch prima geführten Spiel war es schließlich unsere F-Jugend, die mit 1:0 knapp die Nase vorn hatte. Damit konnten sie ihre Niederlage vom letzten Trainingsspiel wettmachen.

Da unsere Gastgeber zeitgleich gegen die Sportfreunde aus Schledehausen gewinnen konnten, kam es im letzten Vergleich nun zu einem kleinen Endspiel zwischen den Bambinis aus Westerhausen und Wissingen.
Nach einer Ecke der Wissinger in der 3. Minute konnten diese mit 1:0 in Führung gehen. Dabei schlug der Ball unhaltbar für unseren Torwart Basti im oberen linken Eck ein. Durch diesen Rückstand ließen sich unsere Kicker aber nicht aus der Ruhe bringen. Tolle Pässe fanden weiterhin ihre Abnehmer und so dauerte es auch keine 60 Sekunden, bis Eric den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte. Drei weitere Treffer konnte er in den verbleibenen 11 Minuten noch erzielen. So hieß es am Ende 4:1 für unsere heutigen Nachwuchskräfte.
 


Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für jeden unserer Kicker einen kleinen Pokal. Wie man später an den Gesichtern der Kinder erkennen konnte, war das eine klasse Idee der Organisatoren.


Gruß
Euer Trainerteam


16.05.2010

Hallo Ballkünstler,

das Training am Dienstag, den 18.05.10 fällt für die G1 und G2 aus!!!
Dafür wird das Training am Freitag, den 21.05.2010 von 16.00 Uhr bis 17.30
Uhr in Oldendorf nachgeholt.

Am Mittwoch, den 19.05.2010 hat die G2 ein Punktspiel gegen Schwagsdorf. Wir
spielen auf dem Sportplatz in Westerhausen und treffen uns um 16.00 Uhr dort
mit folgenden Kids:
Annalea, Tjark, Helge, Jan-Malte, Finn-Luca, Adrian, Aaron, Jannis und
Lasse.
Für die Trikotwäsche ist Jan-Maltes Waschmaschine zuständig.

Am Mittwoch, den 19.05.2010 hat die G1 ein Punktspiel gegen Riemsloh. Wir
spielen auch auf dem Sportplatz in Westerhausen und treffen uns dort um
17.00 Uhr mit folgenden Kids:
Marius, Eric, Jamie, Basti, Hannes, Julius, Mattes und Dominic.
Für die Trikotwäsche ist hier die Waschmaschine von Dominic zuständig.

Am Pfingstmontag, den 24.05.2010 fahren wir zu einem Turnier nach
Niedermark. Wir treffen uns um 11.30 Uhr an der Sporthalle in Westerhausen
mit ALLEN KINDERN DER G1 UND G2!!!
Info an die Waschmütter von den Spielen am Mittwoch:
Bitte beide Trikotsätze mitbringen, da wir mit 2 Mannschaften antreten.
Nach dem Turnier wird der schmutzige Koffer des G1 von Familie Hook nach
Hause getragen und der schmutzige Koffer der G2 von Familie Schröder.

Ihr seht, es steht mal wieder eine ereignisreiche Woche an.

Euer Trainerteam

19.05.2010

Hallo Schlafmützen !
Heute hieß unser Gegner auf dem Sportplatz in Westerhausen Schwagstorf. Im Hinspiel hatte es ein knappes Unentschieden gegeben und so starteten wir zuversichtlich ins Match. Annalea, Lasse, Tjark, Adrian, Aaron, Finn-Luca, Jan-Malte, Helge und Jannis starteten stark und konnten das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Es wurde im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft, die Abwehr stand und wurde bei Bedarf unterstützt  - und dann gelang sogar noch der eine oder andere Vorstoß zum gegenerischen Tor. In der 7. Minute fasste Adrian sich ein Herz und traf zum 1:0! Und so führten wir - bis zum Halbzeitpfiff.... naja, nicht ganz: denn was war denn in den letzten drei Minuten der ersten Hälfte plötzlich los??? Tiefschlaf legte sich über unsere Kicker und das nutzten die Schwagstorfer eiskalt aus - und das gleich dreimal (18, 19. und 20. Minute) - Aua!
In der zweiten Hälfte war nur das Ergebnis das Gleiche wie in Hälfte 1: Westerhausen 1 Treffer durch Adrian (30. Minute), Schwagstorf 3 ( 27., 32. und 34. Minute). Schade, Jungs - eine gehörige Portion Frühjahrsmüdigkeit hat uns heute einen gehörigen Streich gespielt. Wichtig aber: in Hälfte eins habt ihr gezeigt, was ihr draufhabt - und daran müssen wir anknüpfen. Freitag im Training und Montag auf´m Turnier.
Wir sehen uns!
 
Euer Trainerteam


20.05.2010

Hallo Rasenteppichbespieler!

"Nach jedem Angriff alle Mann zurück bis zur Mittellinie! Den Gegner ab der Mittellinie sofort angreifen und nicht schießen lassen!" Das waren die Vorgaben für das gestrige Spiel gegen den TSV Riemsloh. Und um es vorweg zu nehmen, diese Aufgaben habt ihr zur vollsten Zufriedenheit eurer Trainer erfüllt.

Von der ersten Minute an hatten die Riemsloher Jungs das Spiel unter Kontrolle. Angriff um Angriff rollte auf unser Tor zu, doch mit viel Kampfgeist und Einsatzwillen konnten wir (zunächst) "die Null" halten.
In der 8. Minute war es dann aber soweit. Ein Weitschuss der Riemsloher durchbrach unser Abwehr(Mannschafts-)bollwerk und führte, für Julius unhaltbar, zum 1:0 der "Königsblauen". Nach einer Ecke in der 10. Minute konnten die Riemsloher dann noch das 2:0 in der 1. Halbzeit erzielen. Hatte der Riemsloher Amir zuvor noch alle seine bis dahin getretenen Ecken versucht in unser Tor direkt hineinzudrehen, so spielte er diese Ecke 2 Minuten nach dem 1:0 flach und hart hinein. Durch Mann und Maus gelangte der Ball an den hinteren Pfosten, wo ein Riemsloher ihn dann nur noch hineinzuschieben brauchte.
Wer jetzt dachte, der Bann sei gebrochen und das lustige Toreschießen aus dem ersten Spiel würde weitergehen, der hatte sich getäuscht. Durch diese beiden Tore ließen sich unsere Akrobaten nicht beeindrucken, sondern warfen sich weiterhin mutig den Angriffen der Riemsloher entgegen. Und wer weiss wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn Dominic kurz vor dem Seitenwechsel der Anschlusstreffer zum 1:2 gelungen wäre. Doch leider ging der Ball rechts am Tor vorbei. Mit einer 2:0-Führung der Riemsloher ging es schließlich in die Halbzeitpause. Hier hatten wir dann wie immer unseren Torwart (Hannes für Julius) gewechselt.

Was aber geschieht, wenn man nicht von Anfang an hellwach ist, das mussten unsere Jungs dann kurz nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit erfahren. Die Riemsloher nahmen sofort nach dem Anpfiff wieder Fahrt auf und konnten in der 22. Minute das 3:0 erzielen. Ziemlich unglücklich war dann die Entstehung des Treffers zum 4:0. Nach einer Ecke in der 32. Minute geriet die "Hand Gottes" so an den Ball, dass unserem Schiedsrichter Jörg nichts anderes übrig blieb, als Elfmeter zu pfeifen. "Fair geht vor!" Obwohl sich Hannes dann für die richtige Ecke entschieden hatte, konnte er den Treffer nicht vermeiden. Zu stramm und plaziert war der Schuss.

Den zweiten Fernschuss der Riemsloher in diesem Spiel ließen unsere Jungs dann erst in der 35. Minute zu. Mit einer tollen Parade in die untere linke Ecke konnte Hannes den Ball zwar zunächst abwehren, beim Nachschuss aus ca. 1 Meter war er dann aber machtlos. 5:0 für die Riemsloher.

In den nächsten 5 Minuten passierte dann nicht mehr viel. Wir konnten uns zwar noch das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Tor der Riemsloher zeigen, ein Treffer wollte jedoch nicht fallen.

Wenn man den gesamten Spielverlauf betrachtet, so ist der 5:0-Sieg der Riemsloher - auch in dieser Höhe - vollkommen verdient. Gegen eine Mannschaft dieser Güte kann man nur mit o.a. Tugenden bestehen und auch nur dann das Endergebnis einigermaßen erträglich gestalten. Unsere nächsten Gegner werden diese Qualität nicht haben. Die kommenden Spiele gegen Oesede, Neuenkirchen und Bissendorf können und werden wir erfolgreich bestreiten. Da sind wir Trainer uns ziemlich sicher!

Für eine tolle Mannschaftsleistung waren heute verantwortlich: Julius, Hannes, Marius, Basti, Jamie, Eric, Dominic und Mattes.


Gruß
Euer Trainerteam


24.05.2010

 
Hallo, ihr Sturmerprobten!
 
Ständiger Gegenwind und der Ausfall unseres Stürmers Mattes prägten unsere heutigen Auftritte beim Niedermark-Turnier. Mit einem Auftaktsieg gegen Hagen (2:0) und einem 1:1-Unentschieden gegen Achmer stiegen wir gut ins Turnier ein und unsere Spieler spielten sich zunehmend auf ihren Positionen ein. Helge, wie schon gewohnt im Tor, hatte in den ersten beiden Spielen wenig zu tun, da Aaron und Annalea - heute in allen 7 Spielen unsere Abwehr, gut aufpassten und Lasse mit Hilfe von Tjark oder Jan-Malte im Mittelfeld unheimlich ackerte, um den Ball weit weg von unserem Tor zu halten. Finn-Luca als Sturmkollege von Mattes konnte sich einige Male gut durchsetzen und für Raumgewinn in der gegnerischen Hälfte sorgen. Unsere drei Tore erzielte allesamt Mattes, der nicht nur vorn zu finden war, sondern sich immer wieder den Ball selbst im Mittelfeld erkämpfte und sofort aufs gegnerische Tor drängte. Auch in der Abwehr half er mit, brenzlige Situationen zu bereinigen. Sein Sololauf von der Mittellinie, zum 1:1- Ausgleich gegen Achmer erzielt, war dabei nur eine der besonders sehenswerten Aktionen von ihm.
Leider war es mit dem Toreschießen nach dem ersten beiden Spielen für uns vorbei. Gegen die großen Jungs von Kloster Oesede/Harderberg - später auch Turniersieger - gab es für uns eine herbe 0:6-Schlappe. Wir kamen einfach häufig einen Schritt zu spät - und Helge im Tor konnte gegen die platzierten, harten Schüsse nur wenig ausrichten. Was ich toll fand: im nächsten Spiel wurden die Köpfe nicht hängengelassen und so gelangen uns zwei ausgeglichene Partien, die wir unglücklich jeweils 0:1 gegen Lengerich bzw. Gaste-Hasbergen verloren. Mit etwas mehr Glück und Rückenwind wäre da mehr drin gewesen!
Leider kam es im Spiel gegen Gaste zum endgültigen verletzungsbedingten Aus für Mattes, dessen Fähogkeiten dem Gegner nicht verborgen geblieben waren und der auch schon gegen Lengerich ordentlich einstecken musste. zwar versuchte Mattes es gegen unsere eigene Dritte noch einmal - aber die Schmerzen waren einfach zu groß. Gute Besserung, Mattes!
 Gegen unsere G3 musste sich die Mannschaft nun umorientieren - auch Aaron, der sich von Spiel zu Spiel steigerte,  sollte nun versuchen, Impulse nach vorn zu setzen - Jan-Malte musste sich als Abwehrspieler behaupten. Gegen eine mutig agierende G3 waren wir letzlich aber verdient unterlegen - uns gelangen einfach keine zwingenden Aktionen Richtung gegenerisches Tor mehr. 0:3 hieß es schließlich.
Und nun hieß es: weitermachen, ohne Pause! Nicht nur, dass wir nicht mehr wechseln konnten und alle von der ersten bis letzten Minute durchspielen mussten, nein: unser letztes Spiel fand direkt im Anschluss statt - und das gegen den SV Hellern - den letzlich Turnierzweiten, der schon vorher durch starke Spiele aufgefallen war. Ehrlich gesagt: ich habe Angst gehabt, dass wir gegen die sang- und klanglos untergehen! Aber, dickes Lob: ihr habt eure letzten Kräfte aktiviert und alle füreinander gekämpft. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die das Spiel anfangs offen halten konnte, konzentrierte Abwehrarbeit leistete und sich auch durch die Gegentore nicht aus dem Konzept bringen lies. Und so konntet ihr trotz einer 0:4-Niederlage erhobenen Hauptes vom Platz gehen und euch im Anschluss eure Medaillen abholen.
Ich denke, auch wenn es nicht zu einer vorderen Platzierung gereciht hat: wir haben heute wieder unheimlich wertvolle Erfahrungen gesammelt. 7 Spiele muss man erstmal konditionell durchhalten - bei heißer Sonne und Gegenwind. Finn-Luca: du hast heute erstmals zwei Spiele komplett durchgespielt! Aaron: du hast dich von Spiel zu Spiel gesteigert und deine Abwehrrolle immer sicherer ausgefüllt. Lasse: was bist du heute gerannt! Rechts und links, defensiv und offensiv im Mittelfeld heute eine Riesenleistung!!! Helge: So viele Bälle wie heute hast du noch nie an einem Tag gehalten! Oder? Annalea: Die Königin der Abwehr - wenn diese Position von dir auch nicht geliebt wird: du hast alles weggehauen, was ging - an dir ist heute niemand vorbeigekommen - höchstens im großen Bogen! Jan-Malte: du konntest heute im Sturm, im Mittelfeld und in der Abwehr gleich gut  helfen - diese Positionswechsel muss man erstmal geregelt kriegen! Tjark: Du hast zum Ende hin deinen Mut wiedergefunden, hast dich gerade gegen die starken "Gelben" von Hellern getraut, auf den Ball zu gehen. Daran musst du anknüpfen!
 
Bis zum nächsten Punktspiel am Samstag habt ihr Zeit, euch zu erholen. Gegen Wimmer/Lintorf braucht ihr all eure Kräfte!
 
Bis dann!
 
Euer Trainerteam


25.05.2010

Hallo Sonnenanbeter!

Nach dem tollen Pfingstturnier in Niedermark geht es nun in die heiße Endphase der Saison. Beide Mannschaften haben noch drei Spiele zu absolvieren. Die ersten beiden Spiele werden wir diese Woche mit der G1 gegen SF Oesede und mit der G2 gegen die SG Wimmer/Lintorf bestreiten.

Die G1 trifft sich dazu am Freitag, den 28.05.2010, um 15:30 Uhr mit folgenden Kickern am Sportplatz in Westerhausen:
Julius, Basti, Marius, Jamie, Eric, Hannes, Lasse und Mattes.
Die Trikotwäsche übernimmt Familie Hook.

Treffpunkt für das Spiel der G2  wird am Samstag, den 29.05.2010, um 11:50 Uhr an der Turnhalle in Westerhausen sein. Dann fahren Dominic, Adrian, Aaron, Helge, Annalea, Finn-Luca, Jan-Malte und Tyler (ein herzliches Dankeschön für seine Unterstützung!!!) gemeinsam zum Auswärtsspiel nach Wimmer.
Die Trikotwäsche übernimmt Familie Kruchen.

Gruß
Euer Trainerteam


25.05.2010

Hallo Sturmerprobte 2!

Gerechnet hatten wir mit bescheidenem Wetter, am Ende des langen Tages konnte man bei dem ein oder anderen Elternteil dann sogar einen kleinen Sonnenbrand entdecken. Wir hatten also - wenn man von dem teilweise heftigen Wind absieht - einen schönen Nachmittag mit herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 23 Grad Celsius.
Dieses schöne Wetter hatten unsere Kicker aber auch wirklich verdient!
Fünf Spiele á 12 Minuten waren zunächst zu absolvieren. Gruppendritter musste man werden, um in die Endrunde bzw. eines der drei Endspiele einzuziehen.

Erster Gegner war der Vizestadtmeister aus Osnabrück, der SSC Dodesheide. Diese Mannschaft hatten wir beim WM-Turnier in Lechtingen Anfang Mai noch 1:0 besiegen können. "Um in ein Turnier hineinzukommen", aber nicht gerade ein leichter Gegner. Scheinbar völlig emotionslos nahm das Trainerteam dann auch das 0:1 - nach einem Freistoß aus kurzer Distanz - hin. Da waren gerade einmal drei Minuten gespielt, genug Zeit also noch, um zumindest ein Tor zu schießen. Das Spiel "plätscherte" dann so bis zur 9. Minute vor sich hin, bevor Hannes mit einem satten Linksschuß das 1:1 erzielen konnte. Bis zum Schluss passierte dann auch nichts mehr, weder hüben noch drüben.

Im nächsten Spiel trafen wir auf die vermeintlich schwächste Mannschaft der Gruppe. Eric konnte bereits in der 1. Minute das 1:0 erzielen, anschließend war Leerlauf angesagt. Es dauerte dann bis zur 11. Minute, als wiederum Eric einen Treffer erzielen konnte. 2:0 für uns, 4 Punkte auf dem Habenkonto.

Im dritten Gruppenspiel trafen wir auf unseren ehemaligen "Angstgegner" aus Melle. Wie gesagt, dass war einmal!
Während des gesamten Spiels hatten die Trainer nicht einmal das Gefühl, dass dieses Spiel nicht zu unseren Gunsten ausgehen würde. Und so war es dann auch. Einmal Eric in der 5. Minute, einmal Jamie in der 9. Minute. Das waren unsere Torschützen zu einem toll herausgespielten 2:0-Sieg.

Kommen wir nun von einem ehemaligen zu einem jetzigen "Angstgegner". Die G1-Jugend des TSV Riemsloh ist zweifellos eines der besten, wenn nicht sogar das beste Team in und um Osnabrück. Das wir nun aber chancenlos in diesem Spiel waren, konnte man nicht behaupten. Im Gegensatz zu den Riemslohern hatten wir unsere wenigen Chancen leider nicht genutzt. Noch nicht!
2:0 hieß es deshalb am Ende verdient für den späteren Turniersieger aus Riemsloh.

Das letzte Gruppenspiel gegen Kloster Oesede war wie ein kleines Endspiel um Platz 2 und 3 in unserer Gruppe. Um noch den zweiten Platz erreichen zu können, mussten wir siegen. Und das taten wir dann auch. Unser bestes Spiel des Turniers bescherte uns einen 3:0-Sieg.
Nach einem Einwurf von Jamie in der 6. Minute wurde der Ball von einem Gegner zum 1:0 ins eigene Tor geköpft. In der 9. und 10. Minute war es dann erneut Jamie, der unsere Treffer zum 2:0 und 3:0 erzielen konnte.

Mit diesem Sieg zogen wir nun in das "kleine" Endspiel ein. Gegner war hier die Mannschaft aus Voxtrup. Völlig überraschend mussten wir nach 9 Minuten das 0:1 hinnehmen. Bis dahin hatten wir das Spiel fest in unserer Hand, konnten zwei Großchancen in den ersten Minuten jedoch nicht nutzen. Als die Trainer sich dann schon auf das Erreichen des 4. Platzes gefreut hatten, wurde der Ball - buchstäblich in letzter Sekunde - von Hannes in Gegners Tor versenkt. 1:1, Elfmeterschießen.
Hier unterlagen wir dann knapp mit 4:3 (Eric, Julius, Hannes).

Für diesen tollen Erfolg waren verantwortlich: Julius, Hannes, Jannis, Dominic, Marius, Basti, Eric und Jamie.


Gruß
Euer Trainerteam


28.05.2010

Hallo Tormaschinen,

am Montag, den 31.05.10 haben wir unser nächstes Punktspiel.
Unser Reise geht nach Neuenkirchen mit folgenden Jungs:
Hannes, Mattes, Basti, Julius, Eric, Jamie, Marius und Dominic.
Abfahrt ist um 16.00 Uhr an der Sporthalle in Westerhausen.

Gruß Euer Trainerteam


29.05.2010
 
Hallo Grashalmzertrampler!
 
Das Spiel gestern gegen Oesede gehört wohl eher zu denen, die man schnell abhaken sollte. Nach einer guten ersten Halbzeit mit zahlreichen Torchancen (Mattes, Jamie, Erik, ...) und Powerplay vorm Oeseder Tor fingen wir uns in der 14. Minute nach einem Konter das 0:1 ein. Geschockt durch die Führung des bisherigen Tabellenletzten überstandet ihr die erste Halbzeit ohne weiteres Gegentor, wobei Hannes im Tor noch das eine oder andere Mal zupacken musste. Nachdem die Trainer euch in der Halbzeit an eure Stärken erinnert hatten ging es in Halbzeit 2 - jetzt mit Julius im Tor - zunächst wieder munter zur Sache. In der 23. Minute gelang uns dann auch der verdiente Ausgleich durch einen Schuss von Erik, den der Oeseder Torwart nicht unter Kontrolle bekam. Alles war wieder offen - aber die Spritzigkeit, die uns noch am Pfingstmontag ausgezeichnet hatte, fehlte gestern irgendwie. Die Räume wurden nicht konsequent genug genutzt und so kamen auch die Oeseder wieder zu Chancen. In der 30. Minute "klingelte" es dann auch in unserem Kasten: der Oeseder Stürmer wurde nicht konsequent angegriffen und kam frei zum Schuss - keine Chance für Julius, der ansonsten souverän seinen Kasten sauber hielt. Bis in die letzten Minuten mussten eure Fans dann warten, bis euch wieder einfiel, was ihr draufhabt. Nervenaufreibende Torraumszenen vor dem Oeseder Tor spielten sich ab - aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie... 1:2 hieß es so schließlich. Für die G1 waren dabei: Erik, Jamie, Hannes, Julius, Marius, Basti, Mattes und Lasse.
 
Gruß
Euer Trainerteam


29.05.2010

Hallo Läuferinhos,

fünf Spieler des 2003er Jahrgangs und vier Bambinis aus der 2004er Serie hatten sich heute Mittag auf den Weg zum Tabellenersten nach Wimmer (eigentlich eine G1-Mannschaft) gemacht. Bei besten Wetterverhältnissen mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius entwickelte sich von der 1. Minute an ein ausgegliches Spiel mit vielen Torchancen hüben wie drüben.

In der ersten Halbzeit lagen dabei die größeren Chancen auf unserer Seite. Nachdem wir in der 3. Minute mit einem Schuss aus 10 m nur knapp scheiterten und in der 5. Minute der Wimmeraner Torwart glänzend parieren konnte, so stand uns das Glück in der 11. Minute dann doch zur Seite. Einen Abschlag des Torwarts aus Wimmer wurde von Paul im Mittelfeld abgefangen, nach vorne getragen und souverän im Netz des Gegners versenkt. 1:0 für uns, hochverdient zu diesem Zeitpunkt des Spiels.



 
In der 15. Minute konnte die Spielgemeinschaft aus Wimmer/Lintorf den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen. Aber 4 Minuten später konnte Jamie unseren 1-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Damit ging es dann auch in die Halbzeit. Und die hatten unsere Jungs auch nötig, denn was diese 9 Nachwuchsathleten gelaufen sind, war wirklich toll.


In der zweiten Halbzeit hatten wir dann zwar auch noch unsere Torchancen, die größeren Möglichkeiten lagen aber nun auf Gegners Seite. Innerhalb von zwei Minuten (23./24. Minute) drehten diese das Spiel und gingen nun ihrerseits in Führung. Danach plätscherte das Spiel bis zur 36. Minute so vor sich hin, bevor die Wimmeraner den 4:2 Endstand erzielen konnten.

Unsere Kicker hatten sich müde gelaufen. "Frank, meine Beine tun so weh!" und "Ich brauch' jetzt einmal eine Pause!" waren höfliche Aufforderungen an den Trainer auszuwechseln. Dem kam er dann auch sofort nach, auch weil er wusste, dass es nach spätestens 2 Minuten "wieder ging". Und so soll es ja auch sein. Alles geben, kurze Pause und danach erholt weitermachen.

Für das aufopferungskämpfende Team zeichneten heute verantwortlich: Bennett Schiermeyer, Paul-Felix Langkopf, Niklas Kunz, Linus Huckriede, Adrian, Helge, Finn-Luca, Jan-Malte und Jamie.

Vielen Dank noch einmal an Marco, die 2004er Bambinis und deren Eltern für die klasse Unterstützung.

Gruß
Frank

 


 
 
 
  Seit dem 27.Juli 2008 waren schon 35656 Besucher hier!  
 
Letztes Update: 04.09.2011; 12:15 Uhr
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden