02.06.2010
Hallo Sportskanonen,
das letzte Punktspiel in Glane bestreiten am Samstag folgende Jungs:
Nick R. (Trikots), Emilio, Finn P., Mathis, Noah, Lukas, Nils, Christoph, Jonas
Abfahrt ist um 13.00 Uhr an der Turnhalle Westerhausen.
Unsere gemeinsame Abschlussparty mit der G1/G2 steigt am 12.Juni während des Zeltlagerturniers ca. von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, d.h. nach Abendessen und vor Clown-Auftritt und Lagerfeuer.
Zum Essen (warmes Abendessen und Frühstück) habe ich 17 Erwachsene angemeldet, weil ich davon ausgehe, dass jeder unserer Spieler von einem Elternteil (auch nachts) begleitet wird. Wir haben vier große TSV-Zelte, es können aber auch eigene Zelte mitgebracht werden, wenn gewünscht.
So und jetzt nur noch auf gutes Wetter hoffen
05.06.2010
Hallo Punktejäger,
zum Abschluss der Saison 2009/10 gelang der F2 ein auch in dieser Höhe verdienter 7:0 (2:0)-Sieg bei der JSG Glane/Bad Iburg. Der letztjährige Hallenkreismeister aus Glane war am Ende völlig chancenlos gegen unsere wie entfesselt auftretende F2. Obwohl körperlich unterlegen gewannen wir nahezu alle Zweikämpfe und erspielten (!!) uns Chance auf Chance. Besonders gut gefallen hat uns Trainern, dass auffallend oft der besser postierte Mitspieler gesehen und auch erfolgreich angespielt wurde. Der dritte Platz in der höchsten F2-Liga ist als Riesenerfolg zu werten, da die Konkurrenz überwiegend um ein Jahr älter ist.
Gestern hielten Jonas und Christoph hinten den Kasten sauber, Nils, Lukas und Finn P. waren als Defensivbollwerk nicht zu überwinden. Vorne wirbelten (und das meine ich auch so) Nick R., Emilio, Lukas, Finn P., Mathis, Christoph und Jonas.
Jonas war der Mann des Spiels, da er in der ersten Halbzeit als Torwart nicht zu überwinden war und in der 2.Halbzeit in der Offensive gleich zwei Treffer erzielte. Ebenfalls zwei Treffer steuerten Nick R. und Lukas bei. Einmal war Emilio erfolgreich. Allerdings hätte jeder aus unserer Truppe noch ein oder zwei Tore mehr erzielen können, aber das wäre gegenüber einer dennoch keineswegs schwachen Glaner Elf auch zuviel des Guten gewesen, denn bis zur Halbzeit waren die Glaner optisch gleichwertig. Allerdings nur bis zum Strafraum, denn dort warteten die Drosselinge und Paffi. Spätestens dort war dann Endstation.
So Jungs, jetzt kommen noch zwei Highlights (Zeltturnier in Westerhausen mit allen unseren Jungs und Grammann-Spiele mit 260 teilnehmenden Mannschaften), dann geht es in die wohlverdiente Sommerpause.
Jungs, ich freue mich auf das kommende Wochenende. Zeltlagerturnier !!!!!
Nähere Infos folgen.
Hallo Zelter,
wann eure Eltern anzutreten haben ist bekannt. Ihr könnt euch hingegen auf das rein sportliche konzentrieren. Alle 17 Spieler sollten am Samstag spätestens um 13.00 Uhr am Sportplatz sein.
Der grobe Fahrplan:
Samstag:
Turnierbeginn 14.00 Uhr, zwischendurch Hüpfburg, Torwandschießen und und und... Ende 1.Turniertag 19.00 Uhr Ab 19.00 Abendessen schlemmen. Schnitzel, Bratkartoffeln, Kroketten, Hähnchen, Reis, etc. Leeeeecker. Ab ca. 19.45 Uhr unsere "private" Saisonabschlussparty zusammen mit der G1/G2 plus kleinen Überraschungen Ab ca. 20.30 Uhr ist SuperZero wieder da ! Ihr kennt ihn alle noch von unserer Saisonabschlußparty im vergangenen Jahr. Danach Lagerfeuer pur. Danach irgendwann eine kleine Mütze voll Schlaf.
Sonntag:
Wecken und waschen und ab ca. 8.30 Uhr Frühstück Ab 10.00 Turnierbeginn 2.Tag. Gegen 16.00 Siegerehrung.
Wir haben zwei verschiedene Trikotsätze, da unsere RWE-Trkots alleine nicht ausreichen. Die Aufstellung der Mannschaften wird am Spieltag bekannt gegeben. Unsere beiden F2-Teams sind absolut gleich stark und ich bin gespannt, welche Truppe weiter kommt...
Folgende Dinge sollte jeder Spieler dabei haben: Luftmatratze, Schlafsack, evtl. Kopfkissen, Waschsachen, Taschenlampe, Trainingsanzug, Trinkflasche oder Trinkbecher für Abendessen und Frühstück. Vorsichtshalber alles mit Namen versehen.
So Jungs, es ist angerichtet. Let's go Zeltlagerturnier 2010 ;-)
14.06.2010
Hallo Jungs und diesmal auch Eltern,
tja, liebe Eltern, ihr habt einen großen Fehler gemacht, denn ihr habt euch selbst die Meßlatte für das nächste Jahr ganz weit nach oben gelegt. Das wird nur sehr schwer zu toppen sein. Aber genauso wie die Jungs immer besser werden, so ist es auch mit dem F-Jugend-Zeltlagerturnier. Es wird jedes Jahr besser und besser. Da passt es ins Bild, dass wir zum Schluß - als wir noch einmal den Zeltplatz abgingen - auch mit größter Anstrengung kaum noch Müll gefunden haben, d.h. die zeltenden Gastmannschaften haben alle - ohne Ausnahme - ihren anfallenden Müll selbst entsorgt. Phantastisch.
Wir wurden von allen Seiten - TSVer, Gästespieler, Gästeeltern, Gästetrainer, Zeitungsreporter etc. zurecht mit Lob überschüttet. Heute morgen rief mich der Reporter des Meller Kreisblatt an und sagte, dass er nicht beruflich, sondern rein privat anruft und uns zu diesem tollen Turnier mit diesem Flair und dieser einzigartigen Atmosphäre, die ihn an seine Pfadfinderzeit erinnert, gratulieren möchte. Er findet es toll, dass es noch Betreuer, Helfer und vor allem Eltern gibt, die sich diese Arbeit machen, um den Jungs und den Gästeltern ein unvergessliches Wochenende zu ermöglichen. Dieses Lob gebe ich hiermit an euch alle weiter, denn ohne euch gäbe es dieses einzigartige Turnier nicht. Ich habe noch weitere Anrufe und Mails von Gästetrainern und anderen Besuchern erhalten, die sich genauso geäußert haben. Ihr seht schon - trotz Urlaub konnte ich noch keinen Schlaf nachholen ;-)
Das Orga-Team, die Herren- und Jugendmannschaften sowie die Eltern haben wirklich einen Klassejob hingelegt. An einigen Stellen hat es zwar etwas gehakt, aber das Orga-Team wird noch eine Nachbesprechung machen, um Verbesserungen und weitere Anregungen für das nächste Jahr schriftlich festzuhalten. So müssen wir auf jeden Fall im nächsten Jahr eine Anlaufstelle für Jungs mit großen und kleinen Wehwehchen schaffen, vielleicht brauchen wir eine größere Imbissbude, vielleicht können wir einen günstigen Zeltverleih mit größerem Zelt für die Verpflegung finden, das auch den Auf- und Abbau übernimmt, dann bliebe vielleicht Zeit für eine Tombola, vielleicht machen wir im Vorfeld eine Plakataktion, um mehr Westerhausener an den Sportplatz zu bekommen, vielleicht binden wir andere Abteilungen mit ein (Kinderturnen, Volleyball,...), vielleicht können wir eine Kinderdisco veranstalten, vielleicht... Alle diese Ideen sind im Laufe des Turniers von euch geboren worden. Dar
an sieht man auch, dass es euch allen zumindest auch ein bißchen Spaß gemacht hat ! Und nicht nur ein bißchen wie ich aus vielen, vielen Gesprächen weiß ;-)
Zudem kommt im nächsten Jahr noch eine ganze Armada hochmotivierter G-Eltern des Jahrgangs 2003 hinzu...
Jetzt ist aber genug mit Lob, sonst steigt er euch noch zu Kopf ;-)
Die Jungs darf ich auch nicht zuviel loben - muß ich aber schon wieder ;-)

Wir haben zwei gleichstarke Teams gebildet und beide Teams können mühelos mit den anderen Teams mithalten. Seltsamerweise hatten beide Teams einen Sahnetag und einen etwas unglücklicheren Tag, aber genau umgekehrt. Während Team A am Samstag groß aufspielte und am Sonntag nur spät in Fahrt kam, hatte Team B am Samstag noch Startschwierigkeiten, ehe es am Sonntag alles in Grund und Boden spielte. Ich habe keine Erklärung, ihr ?
Der Chronistenpflicht gebe ich kurz die Ehre:
Team A (Mathis, Jonas, Nils, Nick R., Lukas, Finn K., Niclas, Christoph)
Samstag:
TSV A - TV Wellingholzhausen A 2:0 (Lukas, Nick R.)
TSV A - TuS Hilter 1:2 (Mathis)
TSV A - SG Ostercappeln/Schwagstorf 1:1 (Lukas)
TSV A - SG Bohmte/Herringhausen 4:2 (3x Lukas, Nick R.)
Sonntag:
TSV A - TuS Bad Essen 0:1
TSV A - BW Merzen 0:2
TSV A - TV Wellingholzhausen B 1:2 (Lukas)
TSV A - Viktoria Gesmold A 2:0 (Mathis, Nick R.)

Team B (Benjamin, Noel, Luca, Emilio, Finn P., Noah, Patrick, Nick A., Jannik)
Samstag:
TSV B - Viktoria Gesmold B 0:1
TSV B - TuS Bad Essen 0:2
TSV B - TV Wellingholzhausen B 1:0 (Emilio)
TSV B - Spvg.Gaste/Hasbergen 1:4 (Emilio)
Sonntag:
TSV B - Eintracht Rulle A 0:1
TSV B - Viktoria Gesmold B 2:0 (2x Emilio)
TSV B - TV Wellingholzhausen A 2:0 (Emilio, Finn P.)
TSV B - Concordia Belm/Powe 2:1 (2x Emilio)

Besonders schön für uns war, dass beide Teams im letzten Spiel ihr bestes Spiel abgeliefert haben. Team A besiegte Viktoria Gesmold in einem Klassespiel hochverdient mit 2:0 und Team B konnte Concordia Belm/Powe in einem ebensolchen Klassespiel voller Rasse und Klasse mit 2:1 besiegen.
Im Anhang ein Panoramafoto von unserem Fotografen, den ich engagiert habe. Als kleiner Appetithappen auf die Fotos, die noch kommen. Ein paar habe ich schon gesehen... Mann, Mann, Mann. Das sind richtige Actionfotos. Wahnsinn...
Kommende Woche ist ja bekanntlich kein Training. Nur am Sonntag ist noch das Franz-Grammann-Turnier. Aufstellung und Abfahrtszeiten gebe ich noch bekannt.
Ab dem 21.Juni 2010 basteln wir dann am Team 2011 ;-)
20.06.2010
Hallo Himmelsstürmer,
die F2 hat heute den 5.Platz bei den Grammann-Spielen belegt. 40 F2-Teams waren am Start. In der Endrunde wäre sogar noch deutlich mehr drin gewesen, aber im entscheidenden Spiel hat uns (leider wieder einmal) das Glück gefehlt. Da ich der Überzeugung bin, dass sich Glück und Pech ausgleichen, habe ich mir noch die G1 angesehen, die im Halbfinale stand und schließlich nach zwei 0:0-Spielen (in beiden Spielen war der TSV zudem die klar bessere Mannschaft) und anschließendem 7m-Schießen plötzlich Grammann-Sieger 2010 wurde. Die G1 hat somit gleich 49 andere G1-Teams hinter sich gelassen und ist die erste Mannschaft vom TSV, die sich
Grammann-Sieger nennen darf. Waaaaahnsinn. Herzlichen Glückwunsch. Tja, und die Jungs rücken ja komplett zu uns in die F-Jugend auf. Was wird das eine Super-Saison 2010/11...
Aber auch unsere heutige Leistung steht der Leistung der G1 in nichts nach. Begonnen haben wir das Turnier mit der Vorrunde in Kettenkamp. Unser erster Gegner war die SG Engter/Kalkriese, die ich eigentlich als stärksten Konkurrent erwartet hatte. Waren sie aber nicht wie sich später zeigen sollte. Emilio sorgte mit seinem ersten Turniertor für unseren 1:0-Auftaktsieg. Der nächste Gegner - SV Kettenkamp - war uns in allen Belangen unterlegen und verlor gegen uns schließlich mit 0:7. Und das in 10 Minuten. 3x trug sich Mathis in die Torschützenliste ein, 2x Nick R. und je einmal Noah und Emilio. Nun kam es zu einer Art Endspiel um den Einzug in die Endrunde. Conc.Belm/Powe hieß der Gegner. In einem absolut ausgeglichenen Spiel mit am Ende sogar leichten Vorteilen für Belm wäre ein 0:0 gerecht gewesen, zumal beide Teams sich neutralisierten und keine klaren Torchancen herausarbeiten konnten. Nick R. dachte sich:" Ich haue einfach mal drauf aus 20 Metern". Obwohl der Ball gar nicht so hart auf das Tor kam, konnte der Keeper den Ball auch im dritten Nachfassen nicht unter Kontrolle bringen, bis er schließlich im Netz zappelte. 1:0 für Westerhausen. Jetzt konnte eigentlich nichts mehr schief gehen. Ging auch nicht. Auch im letzten Spiel gegen SuS Vehrte gingen wir als Sieger vom Platz. Wieder 1:0. Torschütze diesmal: Jonas.

Im Anschluß ging es nach Ankum in ein wirklich schmuckes Stadion zur Endrunde. Erster Gegner: SC Rieste. 2:1-Sieg für Westerhausen. 2x trug sich Lukas in die Torjägerliste ein. Ein energischer Schuß aus frontaler Position und eine Kopie der letzten Woche, nämlich einen Kopfballtreffer nach Nick R.-Ecke. Der nächste Gegner hieß nun TuS Bersenbrück. Die leichte Feldüberlegenheit von unserer Seite wurde nicht belohnt. Am Ende hieß es 0:0. Gegen den SC Melle 03 genügte nun ein Unentschieden zum Einzug ins Halbfinale. Und wieder hatten die Meller das Glück gepachtet. Während wir 5,6 glasklare Einschussmöglichkeiten hatten, gelang Melle nach vorne so gut wie nichts. Nur durch ein unglückliches Eigentor gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Der Ausgleich wollte einfach nicht mehr gelingen. Dennoch wieder einmal eine Klasseleistung der Jungs.
Wir spielen immer in der höchsten Liga, haben den durchweg ein Jahr älteren Kreismeister Kloster Oesede/Harderberg in Oldendorf mit 4:0 vom Platz gefegt, sind immer in der Hallenendrunde dabei, haben beide Endspielteilnehmer der Hallenrunde vorher besiegt, sind bei der Grammann-Endrunde dabei, haben dort von 7 Spielen 5 gewonnen, 1x unentschieden gespielt und nur 1 Spiel äußerst unglücklich verloren bei einem Torverhältnis von 12:2. In jedem Spiel waren wir heute mehr oder weniger klar überlegen, erarbeiten uns weit mehr Torchancen als der Gegner und unsere drei Keeper Noah, Mathis und Jonas waren mehr oder weniger beschäftigungslos. Nach dem einzigen verlorenen Spiel sollte man nicht von Unvermögen sprechen, denn das haben die Jungs mit Sicherheit nicht verdient. Daß wir anscheinend immer gegen Melle unsere Chancen nicht verwerten können, ist mir auch ein Rätsel. Andererseits geht es den Gesmoldern mit uns genauso. Von 25 Spielen haben sie nur zwei Mal gegen uns gewinnen können. Die verstehen die Welt auch nicht 
Die hochgelobten Bad Essener, Oeseder, Gesmolder, Merzener, Alfhausener oder Glandorfer sind allesamt bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Nur der Dorfverein Westerhausen ist immer dabei und zwar mit der F2 und der G1 ! Das ist in keinster Weise selbstverständlich !!

Jungs, wieder einmal eine klasse Saison, aber ich glaube auch, dass wir alle froh sind, dass jetzt die Sommerpause beginnt. Jetzt gilt es Kraft zu tanken für die nächste - mit Sicherheit wieder phantastische - Saison. Ich wünsche Euch allen schöne Ferien und egal wo ihr hinfahrt: TSV-T-Shirts nicht vergessen 
Was schreibe ich jedes Jahr in der letzten Mail ? Genau ! Ich bin schon gespannt wie es weitergeht...
PS: Die Trikots bitte noch vor den Sommerferien zentral in Westerhausen sammeln. Ich hole sie mir dann ab. Noah, Du kannst Dein Trikot ja nächste Woche vor oder nach der Schule bei uns abgeben.
PPS: Bitte alle 2002er noch eine kurze Mail an mich, ob ihr ab dem 27.Juli schon wieder zu Hause seid, denn am 27.Juli ist Trainingsauftakt und am 31.Juli schon wieder das erste Turnier. Bitte sofort antworten, dann vergesst ihr es nicht !!