07.04.2010
Hallo Sonnenanbeter,
gleich 16 unserer 18 F2-Jungs des Jahrgangs 2002 haben sich heute auf die kurze Reise nach Ellerbeck begeben, um dort ein Freundschaftsspiel gegen die SF Schledehausen zu spielen. Mehr dazu weiter unten.
Zunächst die Aufstellung für kommenden Samstag, unserem ersten Punktspiel in der "Champions-League" in Melle gegen den SC Melle 03. Wir spielen auf dem Platz Lindath Südwest - sprich auf dem Platz an der Realschule (und nicht auf dem alten TuS-Platz an der Waldstrasse !!). Wir treffen uns um 12.00 Uhr an der Turnhalle Westerhausen zur Abfahrt. (Christoph, Du kommst sicherlich direkt zum Platz !?).
Folgende Jungs sind dabei und diese Aufstellung hat mich einiges an Nerven gekostet, weil ich eigentlich alle - nach der heutigen Klassevorstellung - hätte mitnehmen müssen. Also diesmal dabei sind:
Emilio, Finn P., Lukas, Nils, Nick R. (Trikots, oder hattet ihr die Trikots am 14.3 schon ? Wenn ja, dann ist Luca dran), Mathis, Noah, Christoph, Luca, Jonas
Wenn ihr am Samstag so drauf seid wie heute, dann werden wir viel Spaß haben - garantiert. Wir haben heute alle 10 Minuten die komplette Mannschaft durchgewechselt. Ich glaube, egal in welcher Zusammenstellung, wir haben jede dieser 10 Minuten gewonnen. Am Ende stand ein 6:3-Sieg, der auch um einiges höher hätte ausfallen können, aber darum ging es heute überhaupt nicht. Heute ging es einzig und allein darum, allen mehr Spielpraxis zu gewähren. Das ist auch absolut gelungen.
Die wichtigsten Fakten zum heutigen Tag:
Heute morgen begann es schon vielversprechend als ein Riesen-Farbbericht im Meller Kreisblatt über unser Einlaufen beim VfL Osnabrück berichtete. Das schien euch beflügelt zu haben. Trotz recht schlechten Platzverhältnissen konnten wir einige schöne Kombinationen zeigen, waren in den Zweikämpfen immer präsent, sind viele Wege gegangen, standen hinten im Großen und Ganzen recht sicher, beginnen schon damit uns auf dem Platz selbst zu organisieren, hatten ein vielversprechendes Debut und waren zu jeder Sekunde immer torgefährlich. Zu meckern gibt es - NICHTS !
Der Trainer von Schledehausen kam schon während des Spiels zu mir und gratulierte uns zu dieser starken Truppe. Er meinte, wenn die zusammenbleiben, dann können uns in den nächsten Jahre nur ganz, ganz wenige Mannschaften schlagen. Widersprochen habe ich ihm nicht
Das könnte aber nur dann funktionieren, wenn sich alle - so wie heute - in den Dienst der Mannschaft stellen und die jeweils gestellten Aufgaben auch erfüllen. So sollten heute z.B. die "gestandenen" und "erfahrenen" Jungs noch mehr nach hinten arbeiten als sonst, weil wir jede Menge relativ neue Jungs auf dem Platz hatten. Und das haben die "alten Hasen" auch ganz hervorragend gemacht. Sie dienten den anderen als Vorbild und sorgten somit dafür, daß die "Neuen" von Minute zu Minute immer selbstbewusster wurden. Jungs, so etwas nennt man Teamgeist und das ist durch nichts anderes gleichwertig zu ersetzen !! Mann, Mann, Mann, und wenn ich mir jetzt noch vorstelle, daß ihr beim Training auch noch ein kleines bißchen mehr bei der Sache wärd...
Herausheben kann ich heute eigentlich niemanden, aber zwei, drei Jungs möchte ich heute mal extra erwähnen. Nick R. hat heute ein Klassespiel hingelegt, war überall auf dem Platz zu finden, gewann nahezu alle Zweikämpfe und spielte blitzgescheite Pässe. Finn P. ist wieder da. Was so Fussballschuheinlagen so bewirken können. Nicht nur wegen seiner 3 Tore heute extrem positiv aufgefallen. Patrick machte heute sowohl im Tor als auch in der Abwehr eine richtig gute Figur und Janniks Debut schreit förmlich nach einer zeitnahen Fortsetzung. Hiermit möchte ich aber keineswegs die Leistung der anderen schmälern, die wirklich alle eine Top-Leistung abgerufen haben.
Unsere Tore erzielten übrigens 3x Finn P., 2x Lukas und Eric.
Locke hat wieder viel geschrieben, also ist Locke zufrieden

Ich hätte sogar noch deutlich mehr schreiben können
Das Foto im Anhang zeigt abgekämpfte, aber zufriedene Gesichter
PS: Weitere Fotos von heute sind auf unserer Homepage unter Fotos abrufbar.
Gruß
Euer Trainerteam
10.04.2010
Hallo 2002er,
0:2 beim SC Melle 03. Hinter diesem nackten Ergebnis verbergen sich aber viele spannende Geschichten und Geschehnisse.
Wir wußten im Vorfeld, dass die Meller in der Parallel-Liga Staffelmeister wurden mit 7 Siegen in 7 Spielen. Andererseits hatten wir eben diese Meller in der Hallenrunde deutlich mit 4:0 besiegt. So richtig einschätzen konnten wir unseren Gegner im Vorfeld daher nicht.
Auf dem Platz trafen sich dann zwei wirklich starke und gleichwertige Mannschaften. Es ging hin und her, Chancen zuhauf mit mehr oder weniger deutlichem Vorteil für uns. Die ersten 10 Minuten gingen ganz klar an Melle, die in dieser Zeit schon mit 3:0 hätten führen können. Aber mit etwas Glück und einem starken Keeper Mathis konnten wir diese kritische Phase überstehen. Wir kamen von Minute zu Minute besser ins Spiel, nahmen jetzt endlich die Zweikämpfe an, erarbeiteten uns mehr und mehr ein Übergewicht und genau in diesem Moment lief plötzlich der beste Meller Stürmer alleine auf unser Tor und erzielte das 1:0. Wir erholten uns sehr schnell von diesem Schock und der Ausgleich lag mehrfach in der Luft. Halbzeit. Neue Kräfte sammeln.

Jetzt legten wir noch einen Zahn zu, schnürten die Meller hinten ein, die allerdings bei ihren Kontern stets sehr gefährlich vor unserem Tor auftauchten, aber in Noah auch oft ihren Meister fanden. Auf der Gegenseite glänzte ein ebenfalls sehr starker Torwart mit mehreren Glanzparaden und wenn er dann doch geschlagen war, rettete der Innenpfosten. Auf der anderen Seite kann auch ein starker Torwart nichts ausrichten, wenn die Schüsse auf das Tor und nicht knapp daneben (Mathis, Nick, Finn, Lukas, Emilio, Christoph) gehen. Das Schussglück war uns heute nicht hold. Bezeichnend, dass der Konter zum 0:2 vom Innenpfosten ins Netz sprang.
Nils, Jonas und Luca standen hinten recht sicher und ließen nicht viel zu, die Unterstützung von den jeweils 4 Offensivkräften war zu 95% da. Es wurde alles gegeben, es wurde gekämpft und gefightet (von beiden Mannschaften !), nur das Glück war etwas ungerecht verteilt. Was soll's - es ist eben Champions League. So knapp wir es in den nächsten Wochen in allen unseren Spielen zugehen. Der Kaiser Franz würde sagen: "Auf diesem Niveau entscheiden Kleinigkeiten"
Da ist ein bißchen was wahres dran.
Nach dem Spiel sprach der gegnerische Trainer von einem glücklichen Sieg, ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen. Sehe ich genau so.
In 4 Wochen steht bereits das Rückspiel an. Unser Ziel ? Das Rückspiel werden wir nicht verlieren. Wir werden die kommenden Wochen hart trainieren, weil wir das Ziel gemeinsam erreichen wollen. Außerdem gleicht sich Glück und Pech im Lauf einer Saison aus...
Für zwei F-Mannschaften des jüngeren Jahrgangs war das wirklich eine ganz starke Vorstellung. Die nächsten Spiele geht es für uns gegen Oesede und Kloster Oesede/Harderberg wieder gegen Teams des älteren Jahrgangs 2001. Wir sehen das alles als Vorbereitung für das kommende Jahr, wenn die anderen Teams ebenfalls nur auf 2002er zurückgreifen können...
Auf die kommende Saison freue ich mich ganz besonders...
Ich bleibe dabei: Wir haben 'ne geile Truppe !
PS: Die G1 hat 7:5 und die G2 sogar 12:0 gewonnen. Insgesamt also ein klar positiver Samstag
PPS: Wer vermisst seine Jacke ? Ich habe eine Jacke aus der Kabine mit nach Hause genommen, bringe ich Dienstag zum Training mit.
PPPS: Bilder sind bzw. werden noch hochgeladen auf unsere Homepage unter dem Punkt Fotos.
Jungs, Mund abputzen, weiter gehts: Dienstag und Donnerstag ist Training.
14.04.2010
Hallo Schrumpfgermanen,
das Rotationsprinzip schlägt wieder zu. Wie einst Otmar Hitzfeld bei den Bayern wird auch bei uns wieder die Mannschaft kräftig durcheinander gewirbelt. Leider fehlten uns am Anfang der Saison 2 bis 3 Jungs, um noch eine F3 melden zu können. Jetzt haben wir genug, aber nachmelden können wir nicht mehr. Nächstes Jahr gibt es definitiv 3 F-Jugend-Teams. Dafür ist gesorgt. Bis dahin werde ich versuchen zwischendurch noch Freundschaftsspiele zu verabreden, um allen mehr Spielpraxis zu gewähren.
Somit werden diesmal am Samstag, den 17.April 2010 um 10.15 Uhr am Sportplatz in ACHTUNG !!!! Westerhausen, NICHT Oldendorf folgende Jungs zum Punktspiel in der "Champions League" gegen die SF Oesede erscheinen und alles geben:
Finn P., Lukas, Nils, Benjamin, Nick R., Nick A., Eric, Mathis, Noah
SF Oesede ist sehr stark. Sie haben das erste Spiel mit 7:3 gegen den letztjährigen Hallen-Kreismeister JSG Glane/Bad Iburg gewonnen.
Ich habe Euch ja bereits gesagt, dass wir in der höchsten F2-Liga nur gegen die besten Mannschaften des Landkreises antreten

Jungs und wir gehören (fast schon gewohnt) dazu !!!
So Jungs, draußen immer Jacken anziehen es ist noch kein Sommer.
Vor kurzem verstarb leider Lothar Mallon. Einige von euch Jungs kannten Lothar Mallon recht gut. Soweit ich weiß, gab es bei Bolzeinlagen auf dem Hof schon mal kurze Unterbrechungen, weil Lothar Mallon für gelungene Aktionen schon mal was Süßes springen ließ

Die Eltern und Großeltern kennen ihn sicherlich noch als engagierten TSVer, der insbesondere für die Fussball-Jugendabteilung viele, viele Jahre aktiv war. Der TSV verdankt ihm sehr viel.
Herr Mallon hat verfügt, daß die Spenden bei seiner Beerdigung der F2 des TSV Westerhausen zur Verfügung gestellt werden sollen. Für diese großzügige Spende bedanke ich mich im Namen aller Spieler des Jahrgangs 2002 und deren Eltern bei der Familie Mallon und deren Angehörigen.
17.04.2010
Hallo Klassefussballer,
daß wir in die F2-Champions-League gehören ist sowas von klar. Klarer geht es gar nicht. Ich bin immer noch schwer beeindruckt von dem was ihr heute abgeliefert habt.
Und - endlich, endlich hört ihr auf unsere Ansprachen vor dem Spiel und in der Halbzeitpause. Ich hatte vor kurzem noch ernsthaft erwogen einen Deutsch-Sprachkurs zu besuchen, weil mich anscheinend niemand versteht
4 Dinge solltet ihr heute beherzigen:
1) Die SF Oesede kommen im Umkreis von 15 Metern vor unserem Tor nicht zum Abschluß - Ergebnis: Mathis bekam in der 1.Halbzeit gar keinen gefährlichen Schuß aufs Tor und Noah in Halbzeit 2 nur einen und einen halben, die aber einen Klassekeeper wie Noah vor nicht allzu große Probleme stellten.
2) Alle vier Offensivkräfte arbeiten bei Ballverlust nach hinten mit. Wir wechseln regelmäßig alle Spieler durch, so dass das jeder für eine gewisse Zeit durchhalten müsste - Ergebnis: Perfektes Verschieben der gesamten Mannschaft. Immer und überall waren wir in der Überzahl. Ganz stark.
3) Wenn die Chance da ist wird geschossen. Das Wichtigste dabei ist nicht wie stark der Ball aufs Tor gedroschen wird, sondern daß der Ball nicht am Tor vorbei oder darüber fliegt. Der Ball muss Richtung Tor fliegen, denn auch ein Abpraller vom Torwart kann noch zum Torerfolg führen. - Ergebnis: Wir hatten 5,6 größere Torchancen. Alle waren brandgefährlich. Nur einmal haben wir unsere Vorsätze vergessen und jemand drosch den Ball - obwohl alleine in Richtung Tor dribbelnd - über das Tor. Aber das war heute zu verschmerzen.
4) Bei gegnerischen Abschlägen gehen wir bis an die Mittellinie zurück und fangen die Bälle dort ab - Ergebnis: Die Bälle wurden wie mit einem Magneten von unseren Spielern angezogen. Perfekt.
Gegner waren heute die SF Oesede, die in der Vorwoche den letzjährigen Hallen-Kreismeister JSG Glane/Bad Iburg mit 7:3 besiegt hatten. Ein ganz schönes Kaliber also. Der Spielbericht zeigte noch etwas für uns Beunruhigendes. Alle Spieler aus Oesede sind aus dem Jahrgang 2001 und die meisten sogar noch im Januar oder Februar geboren. Au backe. Wir sind alle 2002er bzw. sogar 2003er. Ich befürchtete das Schlimmste
Nicht aber diese kleinen Teufelskerle aus Westerhausen/Oldendorf. Mit dem notwendigen Respekt vor den langen Kerls aus Oesede ging es in die Partie. Das Spiel ging hin und her, war äußerst spannend, aber arm an Höhepunkten, bis sich der Jüngste auf dem Platz - Eric - ein Herz fasste und aus 15 Metern aus halbrechter Position mit einem trockenen Schuss unter die Latte für unsere 1:0-Führung sorgte. damit ging es in die Pause. Nach der Halbzeit wurden wir immer selbstbewußter und trotzdem lag der Ball nach einer Ecke plötzlich bei uns im Tor. Ganz unglückliche Situation, aber genau das hatten wir in der Halbzeitpause angesprochen: "Wenn wir das 1:1 kassieren. Was machen wir dann ?" - "Das 2:1 schießen natürlich (Mann, der kann Fragen fragen, tse tse tse)" - "Sie verstehen mich, Halleluja" - "(Jetzt ist er völlig durchgeknallt !!)"
Nach dem 1:1 waren wir ganz klar am Drücker und es dauerte nicht lange bis Nick A. nach einer tollen Flanke von Nick R. den Ball zum 2:1 über die Linie drückte. Auch danach hatten wir noch zwei, drei Riesenchancen, aber das Entscheidende war, dass Oesede nicht mehr gefährlich vor unser Tor kam.
Der Trainer der Oeseder meinte nach dem Spiel, daß wir in der Abwehr Jungs hätten, an denen es überhaupt kein Vorbeikommen gibt. "Die haben ja alle Zweikämpfe gewonnen und alles rausgehauen. Sehr stark". Nils, Benjamin, Finn P. und Lukas waren zusammen mit den Torleuten Noah und Mathis wirklich nicht zu überwinden. Da alle vier auch Offensivqualitäten haben und Tore schiessen können, ist es umso schöner, dass sie ohne Murren die Aufstellung akzeptierten, da sie ja auch wissen, dass auch sie bald wieder vorne eingesetzt werden. Besonders nächste Saison, wenn wir 3-F-Jugend-Teams melden...
Vorne wurden zudem viele Bälle von den offensiveren Spielern abgefangen. Die beiden Nicks, Jonas, Finn, Lukas, Mathis, Noah und Eric boten ebenfalls eine überragende Leistung.
Jetzt geht es gegen die JSG Kloster Oesede/Harderberg, die ebenfalls 2001er sind und heute nur äußerst knapp mit 1:2 gegen Melle verloren haben. Knappe Ergebnisse, ausgeglichene Spiele, "F2-Champions-League" eben - herrlich
Ihr wisst ja was nach überragenden Spielen passiert ? Richtig ! Dienstag und Donnerstag gibts wieder richtig Lack beim Training
Jungs, wir sehen uns (pünktlich !!!!!) beim Training.
PS: Die Siegesfeier ist spätestens um 21 Uhr beendet und um 22 Uhr ist Bettruhe
Gruß
Euer Trainerteam
21.04.2010
Hallo Herde,
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Das F2-Zeltlagerturnier am 12./13.Juni steht vor der Tür. Das ist eine einmalige Gelegenheit (zweimalige, da nächstes Jahr auch) jede Menge Geld in unsere Mannschaftskasse zu spülen. Dafür ist es aber absolut notwendig, dass alle Eltern an diesem Wochenende kräftig mit anpacken. Ihr wisst ja: Viel Hände, schnelles Ende. Ganz offen gesagt: Niemand braucht sich für dieses Wochenende vorzunehmen z.B. seinen Rasen zu mähen ! Dafür bleibt einfach keine Zeit ! Die F1 ist sogar so konsequent, dass sie sagt, Kinder deren Eltern nicht beim Turnier mit anpacken, dürfen nicht mitspielen. So weit würde ich nicht gehen, aber ich gehe einfach davon aus, dass mindestens 1 Elternteil (in der Regel aber beide) in irgendeiner Form dabei sein werden. Wir brauchen wirklich jede Hand bei 30 (!!!) teilnehmenden F-Jugend-Teams !!
Eine erste Info-Veranstaltung ist für kommende Woche angesetzt. Am Donnerstag, den 29.April sollte von jedem F2-Spieler (Jahrgang 2002) mindestens ein Elternteil um 19.30 Uhr am Sportplatz in Westerhausen anwesend sein.
Am Freitag um 17.00 Uhr spielt die F2 in Oldendorf gegen die F2 der JSG Kloster Oesede/Harderberg. Wir treffen uns um 16.15 Uhr am Sportplatz Oldendorf mit folgenden Jungs:
Mathis, Finn P., Lukas, Nils, Nick R., Emilio (Trikots), Christoph, Luca, Jonas, Noel
Unser Gegner hat im ersten Spiel gegen Holzhausen mit 11:0 gewonnen und im zweiten Spiel äußerst unglücklich mit 1:2 gegen Melle verloren. Eine starke Truppe also, aber das sind wir ja schon seit Jahren gewohnt, dass wir ständig gegen die besten Teams antreten müssen. Für uns also kein Problem
Am Donnerstag, den 6.Mai fahren wir zu einem Freundschaftsspiel nach Belm. Mit dabei sind auf jeden Fall Jannik, Niclas, Finn K., Nick A., Luca, Jonas, Noel, Patrick. Also schon einmal vormerken.
Jungs, ab jetzt geht es bis zum 20.Juni Schlag auf Schlag. Ruhepausen sind selten. Dann ist Sommerpause und danach...
...werden wir eine Saison der Superlative erleben, glaubt mir
Gruß
Euer Trainerteam
23.04.2010
Hallo Nordgermanen,
mir fehlen heute schlicht die Worte...
...ah jetzt fällt mir doch noch was ein. Wieder gegen einen komplett 1 Jahr älteren Gegner (alle 2001), wieder ein phantastisches Spiel hingelegt, wieder eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung geboten, wieder wahnsinnig stark in den Zweikämpfen, wieder viele Kilometer gelaufen und so weiter und so weiter...
Jungs, manchmal macht ihr mir richtig Angst
Im Detail: In den ersten 10 Minuten dachten wohl alle am Platz, daß wir gegen diese starken und körperlich robusten Harderberger ohne Chance wären, denn sie belagerten unser Tor die ganze Zeit, hatten jede Menge Chancen, aber sie schossen daneben oder scheiterten an unserem Top-Keeper Mathis. Er war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde und hielt uns im Spiel. Mathis spielte heute ausnahmsweise beide Halbzeiten im Tor.
Nils bildete zusammen mit Lukas in Halbzeit 1 und mit Finn in Halbzeit 2 unser nicht zu überwindendes Abwehrbollwerk. Das was die Jungs geleistet haben, war sogar noch einen Tick besser als im letzten Spiel, obwohl das fast gar nicht geht. Man muss es so sagen: Sie sind einfach clever im Zweikampf, lassen sich nicht überlaufen, sondern wägen schon genau ab wie sie zum Ball gehen. Das ist einfach klasse. So etwas nennt man Antizipation bzw. Spielintelligenz. Ist eigentlich erst ab der E-Jugend dran. Aber wenn wir schon mal dabei sind...
Womit wir zu unserer heutigen Offensive kommen. Na ja, zunächst hatten wir gar keine. Nach einer 10 minütigen Orientierungslosigkeit - allerdings aufgrund einer wirklich starken Harderberger Mannschaft, die uns mächtig auf den Pelz rückte - kamen die Jungs dann aber gewaltig und steigerten sich von Minute zu Minute. Nicht zuletzt auch deshalb, weil wir - ohne Qualitätsverlust - munter durchwechseln konnten, um uns dann kurz auszuruhen. Sprich: Wir konnten zum Schluß noch mehr zusetzen, während unser Gegner kräftemäßig etwas abbaute. Nach hinten wurde hervorragend gearbeitet. Die ganze Offensivabteilung war ständig unterwegs, bei Ballbesitz nach vorne, bei gegnerischem Ballbesitz nach hinten. Übrigens war das einzige was ich heute hereinrufen musste: "Alle vier zurück". Wenn ihr das auch noch hinbekommt, dann kann ich während wir spielen schon mal überlegen was ich zum Abendbrot essen möchte. Denn Zeit zum Überlegen hätte ich dann ja genug

Doch auch das Wichtigste, nämlich das Toreschießen, vergaßen Emilio, Nick R., Finn P., Lukas, Christoph, Jonas und Noel nicht. Bei unseren ersten beiden Toren haben wir unseren Gegner klassisch ausgekontert. Zunächst marschierte Emilio alleine auf das Tor zu und versenkte eiskalt, dann wollte Nick ihm in nichts nachstehen und tat es ihm gleich. 2 Chancen, 2 Tore, 2:0, Halbzeit, Durchschnaufen.

Jetzt waren wir aber richtig warmgelaufen. Jetzt gewannen wir noch mehr Zweikämpfe und das Spielgeschehen verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Harderberger. Spätestens mit dem 3:0 - ein herrlicher Freistoß von Nick nach einem an ihm begangenen Foulspiel - war der Drops gelutscht. Ein starker Harderberger Torwart, der einen tollen Heber von Lukas mit der linken Hand mit einer tollen Flugparade über die Latte lenkte sowie die Latte nach einem Knaller von Jonas verhinderten zunächst das nächste Tor. Jonas, der heute eine ganz starke Vorstellung bot, traf dann doch noch zum 4:0. Harderberg hatte weiterhin Pech als ein Ball an den Innenpfosten trudelte und von dort wieder ins Feld sprang. 4:0 war schließlich das Endergebnis.
Zumindest bis morgen sind wir nach den letzten zwei Siegen Tabellenführer der "F2-Champions-League". Es ist nicht zu glauben. Wir müssen aber auch damit rechnen, daß wir die nächsten beiden Spiele verlieren, denn die Liga ist sehr, sehr ausgeglichen. Genauso könnten aber auch zwei weitere Siege folgen. Alles ist möglich. An guten Tagen können wir wirklich jeden schlagen. Mann, macht das Spaß
Am Dienstag ist Training, Mittwoch geht es zum BSV Holzhausen (Aufstellung folgt voraussichtlich am Sonntag per Mail), Donnerstag Training.
Bilder sind online.
Gruß
Euer Trainerteam
25.04.2010
Hallo Erdenbürger,
Am Mittwoch treten wir mit unserer F2 beim BSV Holzhausen an. Anstoß ist um 17.30 Uhr, so dass wir um 16.30 Uhr ab Sporthalle Westerhausen losfahren. Mit dabei sind diesmal:
Emilio, Finn P., Lukas, Nils, Benjamin, Nick R., Mathis, Noah, Luca, Christoph (Trikotwäsche)
Übrigens gingen alle Samstagsspiele in unserer Liga unentschieden aus. Ich habe ja bereits erwähnt wie ausgeglichen und stark die "Champions-League" ist. Momentan sind wir Tabellenzweiter.
Momentan sind wir 17 Jungs. 10 Jungs kann ich maximal mit zum Punktspiel nehmen, so dass immer 7 zu Hause bleiben müssen. Das ist natürlich unbefriedigend - für mich und natürlich auch für euch. Deshalb bin ich ständig auf der Suche nach Freundschaftsspielmöglichkeiten. Ich hoffe, noch mindestens drei weitere Freundschaftsspiele (neben dem Belm-Spiel am 6.Mai) organisieren zu können. Das ist aber gar nicht einfach, weil andere Mannschaften nicht so üppig besetzt sind wie wir.
In der nächsten Saison entspannt sich dann die Situation dramatisch, weil wir dann 3 Teams ins Rennen schicken werden, so dass JEDER JEDE WOCHE zum Einsatz kommen wird.
An dieser Stelle erinnere ich noch einmal an kommenden Donnerstag. Um 19.30 Uhr wird am Sportplatz Westerhausen die erste Info-Veranstaltung bzgl. des F-Jugend-Zeltlagerturniers stattfinden. Ein Elternteil von jedem Spieler - von Emilio, dem Ältesten bis Jannik, dem Neusten - soll anwesend sein, denn alle 17 F2-Spieler werden bei dem Turnier natürlich auch spielen.
PS in eigener Sache: Falls jemand noch ein 18 Zoll oder 20 Zoll (ATB Velostar) Fahrrad für seinen Sprößling braucht, kann er mich ansprechen.
Gruß
Euer Trainerteam
28.04.2010
Hallo Punktesammler,
aktuelle Situation in der F2-Champions-League: 3 Teams mit 7 Punkten, dahinter ein Team mit 6 Punkten. Wir mischen mit 7 Punkten oben mit. Wir sind also "Mittendrin statt nur dabei". Heute gab es ein 4:4 in einem spannenden Spiel beim BSV Holzhausen. Wir hätten aber auch knapp gewinnen können, aber genauso gut knapp verlieren können. In unserer Champions-League-Staffel gibt es keine schwache Mannschaft. Das ist jetzt sicher. Die Holzhausener waren auch 2002er, d.h. die Jungs werden uns das Leben auch in der kommenden Saison schwer machen. Da wird es sicher spannende Spiele geben.
Daß wir heute nicht gewinnen konnten, nehme ich zum großen Teil auf meine Kappe. Erstens hatte ich Holzhausen nicht so stark erwartet und zweitens wären wir mit unserer momentan besten Mannschaft mit
Noah oder Mathis - Lukas, Finn P. - Christoph, Eric - Nick R., Emilio
vermutlich von keiner anderen Mannschaft zu schlagen. Wenn ich diese Jungs durchspielen lassen würde und nur gelegentlich einen "Platzhalter" einwechseln würde, dann bin ich mir ziemlich sicher, daß wir von Sieg zu Sieg eilen würden. Und alle wären zufrieden. Alle ? Nein, ich glaube nicht. Ich wäre z.B. nicht zufrieden, wenn mein Sohn nur im Tor spielen würde und er auch nicht. Ähnlich ginge es bestimmt Noah. Lukas und Finn P. würden hinten alles wegräumen. Das ist Fakt. Wären sie zufrieden, wenn sie immer hinten spielen würden ? Eric, Christoph, Nick und Emilio wären sicherlich damit einverstanden immer vorne zu spielen. Nils, Jonas, Nick A., Noel, Benjamin, Finn K., Jannik, Niclas, Luca und Patrick wären mit der Lösung sicherlich nicht einverstanden. Wir können es uns als TSV Westerhausen aber nicht leisten, dass unzufriedene Jungs mit dem Fussball aufhören. Dazu sind wir als Verein zu klein. Um den anderen auch in Zukunft das Fussballspielen möglich zu machen, müssen möglichst alle Jungs bei der Stange gehalten werden. Das ist aber nicht einfach, aber ich denke, dass wir momentan ganz zufrieden sein können. Die F2 und die G1 haben Erfolg, nächstes Jahr haben wir 37 (!!) F-Spieler. Schledehausen, Wissingen und Bissendorf denken ernsthaft über eine Spielgemeinschaft in der F-Jugend nächstes Jahr nach, weil sie nicht genügend Spieler haben...
Im ersten Moment war ich natürlich auch ein bißchen enttäuscht, aber im Nachhinein überwiegt für mich eindeutig das Positive. Einen Vorwurf kann ich niemandem machen (außer mir selber

siehe oben). Nils durfte nach seinem Mittelfeld-Einsatz in der F1 auch heute im Mittelfeld ran. Nils war zufrieden. Luca und Benjamin waren heute wieder mit einem Einsatz dran. Beide waren zufrieden. Noah hat von sich aus vorgeschlagen, daß er auch in Halbzeit 2 ins Tor geht, als wir Trainer krampfhaft überlegt haben, wen wir ins Tor stellen sollen. Danke Noah. Finn P. und Lukas durften jeweils eine Halbzeit mitstürmen, schossen ein Tor und hatten noch weitere Chancen. Beide waren zufrieden. Emilio und Nick spielten vorne, wurden zwar auch ausgewechselt, machten aber ihre Tore und waren zufrieden. Christoph braucht Spielpraxis. Unser Neuzugang wird dann ein weiterer absoluter Topspieler. Das Potential ist da. Christoph war zufrieden. Mathis hatte sich leider einen Finger in der Tür geklemmt, konnte nicht ins Tor, durfte im Mittelfeld/Sturm ran und war zufrieden.
Zudem haben wir ja nicht nicht verloren, sondern noch ein 4:4 herausgeholt. Ich bin zufrieden.
Aber Jonas, Nick A., Noel, Finn K., Jannik, Niclas und Patrick waren heute nicht zufrieden, weil sie nicht gespielt haben. Unsere Aufgabe als Trainer besteht darin, diese Jungs in der kommenden Woche zufrieden zu stellen, denn auch sie wollen natürlich spielen. Deshalb gibt es neben den beiden Punktspielen am 4.Mai und 7.Mai auch noch ein Freundschaftsspiel am 6.Mai, so dass nächste Woche alle zum Einsatz kommen. Dann sollten alle zufrieden sein

. Sicher sind nächste Woche zwei Dinge. Erstens: Alle werden spielen und zweitens: Wir werden in den Punktspielen eine Mannschaft auf dem Platz haben, die beide Spiele gewinnen kann ! Natürlich schreibe ich immer von der "F2-Champions-League", aber natürlich spielen wir dort nicht, sondern in der F2 2.Kreisklasse Staffel C des Landkreises Osnabrück. Nicht mehr und nicht weniger.

Die Geschichte vom heutigen Spiel ist schnell erzählt. Holzhausen legte los wie die Feuerwehr, wir hatten Glück, daß es nach 5 Minuten nur 0:1 hieß. Dann konnten wir uns aber fangen. Emilio traf mit einem Freistoß, der dem Torwart nach seiner Parade unglücklich von der Latte auf den Rücken fiel und von dort ins Tor. Kurz darauf traf Finn P. nach einer schönen Einzelaktion zum 2:1. Als Emilio dann den Ball nach mehrmaligem Nachsetzen endlich zum 3:1 ins Netz bugsierte, schien zur Halbzeit bereits alles in trockenen Tüchern. Aber Pustekuchen. Holzhausen lebte von seinem zugegebenermaßen starken 13er, der 3 Tore erzielte. Leider waren wir in der Phase kurz nach der Halbzeit zu offensiv und nicht so richtig bei der Sache und plötzlich stand es 3:4. Dann konnten wir aber wieder einen riesigen Druck aufbauen und verdient durch einen Kopfball (!!) von Nick das 4:4 erzielen. Vorher hatte Mathis noch eine Kopfballchance nach schöner Vorarbeit von Nick und Lukas scheiterte mit einem strammen Linksschuß am starken Holzhausener Torwart. Auf der anderen Seite rettete uns Noah aber den Punkt als er in höchster Not gleich gegen 3 Holzhausener Angreifer zur Stelle war.
Wir sind deshalb momentan mit unserer 7er Mannschaft konkurrenzfähig, weil wir nicht nur einen Leistungsträger haben von dem alles abhängt, sondern vier. Auch wenn von diesen einer ausfällt, sind wir noch konkurrenzfähig. Unser primäres Ziel muss es sein, dass wir diese Zahl weiter steigern, da wir in 3 Jahren schon mit einer 11er Mannschaft auflaufen. Dort brauchen wir deutlich mehr als 4 Leistungsträger. Sonst wird das nichts. Fussball ist und bleibt ein Mannschaftssport. Am erfolgreichsten sind nämlich die Mannschaften, die am ausgeglichensten besetzt sind und 1 oder 2 "Künstler" mit durchziehen, wenn diese einen schwachen Tag erwischt haben.
Locke hat viel geschrieben. Genau, Locke ist mit euch zufrieden.
Jungs, ihr macht das hervorragend. Nur beim Training gibt es noch Luft nach oben, aber das ist eine andere Geschichte
Wir sehen uns morgen.
Gruß
Euer Trainerteam