.
  F2:August 2009
 

02.08.2009

Hallo Bolzerinhos,

unsere heutige Erkenntnis ? Na, klar. Auch wenn wir ohne 5 (Nick R., Emilio, Nick A., Benjamin, Finn K.) auflaufen sind wir absolut konkurrenzfähig. Eine beruhigende Erkenntnis für das Trainerteam

Wir können aus einem Pool von 13 Spielern wählen, die wir allesamt ohne Bedenken in das Haifischbecken F-Jugend hineinwerfen können, denn alle können perfekt schwimmen

Im ersten Gruppenspiel ging es heute gleich wieder gegen Dauergegner SC Melle 03. Kämpferisch sicherlich unser bestes Spiel heute. Mit ein bißchen Glück wäre vielleicht sogar ein Unentscheiden drin gewesen. 0:2 hieß es am Ende. Ein Ehrentor hätten wir allemal verdient gehabt. Jonas im Kasten war bei beiden Gegentoren machtlos.

 

Im zweiten Spiel gegen Viktoria Gesmold hatten wir wiederum das Glück des Tüchtigen. Gesmold hätte dem Spielverlauf nach auch ein Unentschieden verdient gehabt, aber dieses Mal nutzten wir konsequent unsere Chancen, während Noah im Tor die wenigen, aber großen Chancen der Gesmolder zunichte machte. Mathis gelang das Tor des Tages mit einem Volleylupfer aus halbrechter Position über den verdutzten Gesmolder Keeper hinweg zum 1:0. Finn P. konnte wenig später auf 2:0 erhöhen.

 

Im abschließenden Gruppenspiel gegen die SF Schledehausen würde uns ein Unentschieden zum Einzug in das kleine Finale um Platz 3 genügen. Alles begann planmäßig als uns Finn P. mit seinem Tor 1:0 in Führung brachte. Aber leider brachten wir uns selbst um den verdienten Lohn, weil wir in den letzten 2 Minuten die Abwehrarbeit vernachlässigt haben. Zweimal konnte Schledehausen von Mathis abgewehrte Schüsse im Nachschuß noch versenken, so dass sie am Ende glücklich mit 2:1 siegreich waren. In diesen beiden Situationen waren die Schledehausener leider gedanklich schneller als unsere Jungs.

 

Im Spiel um Platz 5 gegen die SG Oesterweg waren unsere F-Jugend-Kicker deshalb im höchsten Maße konzentriert und siegten vollauf verdient nach einem tollen Spiel mit 3:1. Im letzten Spiel wurde noch einmal richtig der Turbo angeworfen und gezeigt, dass sicherlich mehr drin gewesen wäre als Platz 5 am Ende. Im Vorfeld hatten wir Trainer, da bin ich ganz ehrlich, allerdings viel weniger erwartet, aber ihr habt uns - wie eigentlich immer - absolut positiv überrascht. Lukas brachte uns schnell 1:0 in Führung, der zwischenzeitliche Ausgleich brachte uns aber keinen Millimeter von unserer Marschroute ab. Eric und erneut Lukas sorgten mit ihren Toren schließlich für den 3:1-Sieg.

 

Unsere Torleute Jonas, Noah und Mathis wurden wie gehabt während des gesamten Turniers (auch als Feldspieler) nicht ausgewechselt. Nils, Lukas, Noel, Finn P. und Eric wurden im 2-Minuten-Rhythmus durchgewechselt, so dass alle auf ausreichend Spielzeit als Feldspieler kamen. Das war auch wichtig, weil wir als F-Jugend-Mannschaft auf einem größeren Feld spielen und die Wege natürlich länger sind. Alles in allem ein gelungener Saisonauftakt unserer Jungs.

Unsere Termine bis zu den Herbstferien stehen auf unserer Homepage unter dem Punkt aktuelle Termine. Alle im Jahr 2002 geborenen sollen sich bitte diese Termine ansehen (F2-Punktspiele) und prüfen, ob es irgendwelche Terminkollisionen gibt. Jetzt können wir noch Spiele verlegen. Kurzfristig wird das nicht möglich sein. Wir haben dieses Jahr nicht die Möglichkeit, dass unsere Jungs in beiden Teams zum Einsatz kommen können, so dass wir Ausfälle nicht so einfach verkraften können. Also bitte: Termine zeitnah prüfen und mir Bescheid geben, ob alles so bleiben kann. Das Spiel gegen Schledehausen wird wahrscheinlich noch von Freitag, den 18.9 auf Samstag, den 19.9. 11.00 Uhr verlegt, falls ihr alle einverstanden seid.

Eine neue Regel würde ich ab Dienstag ebenfalls gerne einführen: Ab kommender Woche seid ihr alle Schulkinder, d.h. ihr müsst euch an gewisse Uhrzeiten halten (Schulbeginn, Pausenzeiten,...). Ich möchte, dass das auch für das Training gilt. Wir werden ab jetzt das Training Punkt 17.00 Uhr, fertig umgezogen, mit einem Mannschaftskreis beginnen. Dort werde ich erzählen was wir im Training vorhaben, wann unser nächstes Spiel ist, in welchen Kleingruppen wir trainieren... Bisher war das nicht möglich, da immer wieder Nachzügler die vorher eingeteilten Gruppen überflüssig machten. Ein weiterer Grund ist der, dass wir nach den Herbstferien wieder in die Halle gehen und dort nur 1 Stunde zur Verfügung haben. Wenn wir dort auch erst um 17.15 Uhr mit dem eigentlichen Training beginnen können und um Punkt 18.00 Uhr bereits die nächste Mannschaft in die Halle möchte, lohnt sich für uns das Umziehen nicht. Zudem gehört meiner Meinung nach Pünktlichkeit und Verlässlichkeit zum Mannschaftssport einfach dazu. Falls jemand Probleme hat regelmäßig um 17.00 Uhr pünktlich zu sein, können wir auch um 17.15 Uhr beginnen, dann würde sich das Training allerdings bis 18.45 Uhr verlängern. Das pünktliche Erscheinen gilt natürlich erst recht für die Trainer !!

Fotos vom heutigen Turnier sind ebenfalls wieder online.

So Jungs, wir sehen uns am Dienstag und Donnerstag um Punkt 17.00 Uhr im Mannschaftskreis zu Trainingsbeginn. Am kommenden Sonntag haben wir dann noch einmal ein Turnier in Alfhausen. Aufstellung folgt per Mail am Mitwoch oder Donnerstag.

Macht weiter so !!

Gruß
Euer Trainerteam

06.08.2009

Hallo Trainingsweltmeister,

erstes Sonderlob der Saison: Das heutige anspruchsvolle Training habt ihr bei den südländischen Temperaturen mit Bravour durchgezogen. Das war schon klasse. So darf es ab und an ruhig weitergehen

Jetzt zum Tagesgeschäft. Am Sonntag bestreitet die F2 ihr letztes Vorbereitungsturnier vor der Meisterschaftssaison. Wir reisen nach Alfhausen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Turnhalle Westerhausen. Dieses Mal mit folgenden Ballkünstlern: Finn P., Finn K., Lukas, Nils, Mathis, Noah, Nick R., Jonas, Emilio. Die Trikots geben wir nach dem Turnier in die Obhut der Paffraths.

Wir wollen zeitnah unsere neuen Trainingsanzüge bestellen. Dazu benötigen wir eure Größenwünsche. Den Anzug gibt es in den Größen 116, 128, 140, 152, 164, XXXXL, S, M, L, XL, XXL, XXXL. Bitte die gewünschte Größe bis nächsten Donnerstag per Mail an mich, Stephan oder Kristina (auch die jetzige G1 !!).

Das Saisonbuch 2008/09 ist fertig. Auch in diesem Fall bitte Nachricht an mich, ob ihr ein Buch haben möchtet (auch die jetzige G1 !!). Wer das Buch nicht kennt, kann mich ansprechen. Ich habe immer ein paar Beispielseiten dabei. Das Buch beinhaltet Fotos von jedem Spiel, alle Mails, alle Aufstellungen, alle Tore, alle Partys, alle ... In ein paar Jahren sicherlich eine tolle Erinnerung für die Jungs. Der Preis bewegt sich je nach Bestellmenge und Einband zwischen 20 und 30 €.

So Jungs, heute ist es zu warm zum schreiben. Ansonsten wie immer: Professionelle Vorbereitung auf das Turnier, keine Eskapaden in der Schule und keine Mädchen ärgern, denn das sind in ein paar Jahren eure größten Fans

In diesem Sinne. Wir sehen uns am Sonntag.

Gruß
Euer Trainerteam

09.08.2009

Hallo Schukis,

(ist die Abk. für Schulkinder, denn das seid ihr ja mittlerweile alle). Wie immer haben wir uns heute erst nach und nach ins Turnier hereingearbeitet - im wahrsten Sinne des Wortes. Nach äußerst mäßigem Start haben wir uns eigentlich kontinuierlich gesteigert und sind am Ende etwas unglücklich knapp vor dem Einzug ins Halbfinale gescheitert. Da wir in der Vergangenheit auch ab und an etwas Glück hatten, können wir es heute natürlich verschmerzen, wenn andere knapp vor uns landen. Positiv ist sicherlich, dass wir "hinten raus" immer besser werden und zum Schluß noch zusetzen können. Das ist natürlich wesentlich besser als andersherum ! Jetzt müssen wir eigentlich nur noch versuchen bei Turnieren einen besseren Start zu erwischen. Vielleicht wecken wir euch demnächst einfach mal morgens um halb 3, damit ihr um 10 Uhr bei Turnierbeginn voll da seid

Ein Sonderlob geht heute an Noah und Finn K., die trotz Einschulungsstress der Mannschaft zur Verfügung standen !

 

Im ersten Spiel gegen den SC Achmer waren wir deutlich unterlegen. Relativiert wird die knappe Niederlage allerdings dadurch, dass ich im Nachhinein erfahren habe, dass Achmer - aufgrund eines Mißverständnisses - mit seiner F1-Mannschaft, also dem 2001er Jahrgang angereist ist. Vor dem Hintergrund ist die 0:1-Niederlage auch absolut ok. Ärgerlich allerdings, dass wir das Gegentor erst in der allerletzten Sekunde erhalten haben. Ehrlicherweise muss man aber erwähnen, dass Achmer schon vorher vier oder fünf Riesenchancen ausgelassen hatte. Zum einen, weil Jonas immer goldrichtig stand und zum anderen, weil sie in aussichtsreicher Position das Tor nicht trafen. Wenn alles optimal für uns gelaufen wäre, dann hätten wir sogar 1:0 gewinnen können, denn Nick traf kurz vor dem 0:1 mit einem satten Schuß den Pfosten des gegnerischen Tores. Allerdings wäre ein Sieg total unverdient gewesen.

 

Nach einer kurzen Information seitens des Trainerteams an die Mannschaft, dass das Turnier schon begonnen hat, fingen unsere Jungs dann auch an Fussball zu spielen. Der allerdings überfordete Gegner Fortuna Eggermühlen wurde klar mit 5:0 besiegt. Nick R. traf dreimal und Emilio zweimal (na ja, eigentlich einmal, da das andere Tor ein Eigentor war, aber das Eigentor wäre nicht gefallen, wenn Emilio nicht nachgesetzt hätte. Somit zählt es als sein Tor). Nach dem 4:0 haben wir sogar unsere Abwehr auflösen können und alle stürmen lassen.

 

Jetzt brauchten wir unbedingt in den ausstehenden zwei Spielen noch einen  Sieg, um ins Halbfinale einzuziehen. Erster Gegner war der Grammann-Finalist SV Alfhausen. Eine starke Truppe. Das Spiel wogte hin und her und war total ausgeglichen. Alles stimmte: Einsatz, Spaß, Freude, Torchancen auf beiden Seiten...und plötzlich stand es 1:0 für uns. Lukas traf den Ball an der Mittellinie perfekt mit dem Spann. Damit hatte der gegnerische Torwart überhaupt nicht gerechnet. Aber leider nutze auch Alfhausen eine seiner Chancen zum 1:1-Endstand. Am Ende ein gerechtes Remis in einem Klassespiel.

Jetzt half nur noch ein Sieg gegen BW Hollage. Die Hollager haben wir im Winter in der Hallen-Endrunde in Gesmold schon kennengelernt. Auch eine ganz starke Truppe. Wir hatten zwar ein deutliches optisches Übergewicht, kamen aber leider nicht zum Abschluß. Irgendwie war immer ein Hollager Bein dazwischen, wenn wir versucht haben zu schießen. Schade. Am Ende wurden wir dann Turnierfünfter und jeder Spieler bekam seinen eigenen Mini-Pokal.

 

Die andere Gruppe war schwächer als unsere, denn dort wurde der SV Alfhausen mit seiner dritten (!) Mannschaft souveräner Gruppensieger. Zuguterletzt hatte Emilio noch mit seinen Blessuren von seinem Fahrradunfall zu kämpfen und Finn P. konnte die letzten beiden Spiele nicht mitmachen, da er sichtlich angeschlagen war (Halsschmerzen und Fussverletzung). Wir haben also noch etwas Luft nach oben

Als Fazit der beiden gespielten Turnier in Gesmold und Alfhausen lässt sich feststellen:
...dass wir mit unserer Truppe absolut konkurrenzfähig sind.
...dass wir auf der Torhüterposition überhaupt keine Probleme haben, da wir 3 starke Torhüter (Jonas, Noah, Mathis) haben. Selbst wenn alle 3 ausfallen sollten, haben wir noch mindestens vier weitere Jungs, die bedenkenlos im Tor spielen könnten.
...dass nahezu alle Jungs offensiv stark sind, aber nur ganz wenige momentan im Defensivbereich bedenkenlos spielen können. Das hat zur Konsequenz, dass Nils, Lukas und Finn P., die beides spielen können, eigentlich viel zu oft in der Abwehr spielen müssen. Da werden wir uns etwas überlegen müssen. Für uns Trainer ist schon klar, dass vorne ein Spiel entschieden wird, aber hinten die Meisterschaft, d.h. dass die Abwehrspieler für die Mannschaft am wichtigsten sind. Das wissen aber unsere Jungs natürlich noch nicht. Wir werden uns etwas überlegen . Entspannt wird die Lage allerdings dadurch, dass Noel und Benjamin demnächst wieder zur Mannschaft stoßen.

Eine kleine Bemerkung noch. Sicherlich haben die Schiris teilweise recht unglücklich gepfiffen, aber die Jungs sind auch erst 13 oder 14 Jahre alt und machen das bestimmt nicht mit Absicht. In der Regel gleicht sich alles im Laufe eines Turnieres wieder aus. Wer selbst schon einmal als Schiri im Einsatz war weiß, wie schwer es manchmal ist die richtige Entscheidung zu treffen. Bezeichnenderweise pfeifen auf allen Turnieren Jugendliche die Spiele, weil die Erwachsenen sich in jedem Verein vor dieser Aufgabe drücken. Und ganz ehrlich: Viele Erwachsene pfeifen deutlich schlechter als die 13 oder 14jährigen. Wenn die Jungs die Lust verlieren, dann gibt es auch keine Turniere mehr !! Ich möchte auch nicht, dass unsere Jungs irgendwann eine schlechte Schiri-Leistung als Ausrede benutzen. Trotz eines schwachen Schiris kann man ein Tor mehr erzielen als der Gegner !!

So Jungs. Vorbereitung ist abgeschlossen. Jetzt geht es am Freitag gegen den haushohen Meisterschaftsfavoriten SC Melle 03. Die Meller Mannschaft vom letzten Jahr hat sich sogar noch mit vier 2001er Jungs verstärkt und wird sicherlich alle Spiele gewinnen. Aber: David hat Goliath auch besiegt

Vorher ist natürlich noch zweimal pünktlich um 17.00 Uhr Training (Dienstag und Donnerstag). Fotos von heute sind schon online (Danke Volker).

Denkt bitte an die gewünschte Trainingsanzuggröße und das Saisonbuch.

Gruß
Euer Trainerteam
 
12.09.2009

Hallo Clowns und Helden,

Freitag liegt unser erstes F2-Punktspiel beim SC Melle 03 an. Wir wollen in der Quali für die Champions League in unserer Staffel Platz 4 erreichen. Das wird zwar verdammt schwer, aber ihr wachst ja nicht nur körperlich, sondern auch mit euren Aufgaben

Das Spiel wurde auf meinen Wunsch eine halbe Stunde nach hinten verlegt - sprich: Anstoß ist am Freitag um 17.30 Uhr in Melle an der Waldstrasse. Wir treffen uns um 16.45 Uhr an der Turnhalle Westerhausen. Ich werde nicht da sein, da ich mit Mathis noch einen Termin in Osnabrück habe, so dass ich direkt nach Melle fahre. Also nicht auf mich warten. Unsere Aufstellung:
Mathis, Jonas, Nick R. (Trikots), Finn P., Lukas, Nils, Nick A., Emilio, Benjamin.

Unsere F1 hat mit Verletzungspech zu kämpfen und ist zahlenmäßig äußerst knapp besetzt, so dass unsere älteren Jungs dort ab und an aushelfen müssen, damit die F1 ohne Spiele absagen zu müssen durch die Saison kommt. Für unsere Jungs kein Problem, denn sie helfen ja damit auch ihren Klassenkameraden. Geplant sind folgende Einsätze:
Do., 13.8.09 Nick R. (Heimspiel in Oldendorf gegen FC Bissendorf - 17.00 Uhr)
Sa., 22.8.09 Emilio (Auswärts beim SC Melle 03 - 13.00 Uhr)
Do., 27.8.09 Finn P. (Heimspiel in Oldendorf gegen TV Neuenkirchen - 17.00 Uhr)
Sa., 05.9.09 Lukas und Nils (Auswärts in Wellingholzhausen - 12.00 Uhr)
Do., 10.9.09 Nick R. (Heimspiel in Oldendorf gegen Buer - 17.00 Uhr)
Mi., 16.9.09 Lukas und Nils (Auswärts in Gesmold - 17.30 Uhr)
Do., 24.9.09 Finn P. (Heimspiel in Oldendorf gegen Riemsloh - 17.00 Uhr)
Wichtig ist, dass niemand zweimal hintereinander bei der F1 aushilft, da er in diesem Fall für uns nicht mehr spielberechtigt wäre. Also bitte mit darauf achten, wenn ein Spiel ausfällt oder verlegt wird.

Ich wollte mir etwas überlegen bzgl. Nils, Lukas und Finn P., damit sie öfter als Stürmer auflaufen können und bzgl. genügend Einsatzzeiten für alle. Habe ich gemacht
Die Lösung ist einfach:
 
1) Mit Gesmold habe ich zwei Freundschaftsspiele vereinbart (das erste findet wahrscheinlich am Do., 20.8. in Oldendorf statt). Bei diesen Freundschaftsspielen werden wir Nick R., Lukas, Nils, Finn P. und evtl. Emilio schonen, weil sie ja sowieso zusätzliche Einsätze in der F1 haben. Alle anderen sollen in diesen Spielen möglichst komplett durchspielen, damit sie genügend Einsatzzeiten (s.o.) bekommen. Die Jungs, die geschont werden, trainieren parallel mit der F1 mit der sie ja auch ab und zu zusammenspielen. Auch Gesmold verzichtet auf einige Leistungsträger, so dass spannende Spiele zu erwarten sind.

2) Mit Borgloh habe ich ebenfalls ein Freundschaftsspiel vereinbart (Di., 1.9. in Oldendorf). Borgloh kommt mit seiner stärksten Mannschaft. Bei unserer Aufstellung ist zur Zeit nur eine Sache sicher: Lukas, Nils und Finn P. bilden über die gesamte Spielzeit unseren Sturm. Die Belohnung muss einfach sein, weil sie sich schon ganz oft in den Dienst der Mannschaft gestellt haben und in der Abwehr gespielt haben. Jetzt sind sie einfach mal dran

Bzgl. der neuen Trainingsanzüge fehlen nur noch ganz wenige Größen. Wir werden die Anzüge also zeitnah - endlich - bestellen können. Kleine Information am Rande: Die Anzüge werden gesponsort, aber ein Teil müsst ihr selber tragen (etwa 13 €). Die Anzüge sind als Dauerleihgabe zu verstehen, d.h. wenn jemand einen Anzug bekommt und innerhalb eines Jahres mit dem Fussball aufhört, so muss auch der Anzug zurückgegeben werden (je nach Zustand gibt es dann etwas Geld zurück). Der Anzug wird dann den Jungs zur Verfügung gestellt, die neu bei uns anfangen. Ich denke, dass kann jeder nachvollziehen, oder ?

Bzgl. der Saisonbücher werden ich den einen oder anderen noch ansprechen, ob er ein Buch oder Heft haben möchte und dann ebenfalls die Bestellung auslösen.

Das werde ich alles möglichst schnell erledigen, da ich demnächst nicht mehr ganz soviel Zeit haben werde. Die Arbeit hat mich, nach 9 Monaten Krankheit, ab kommenden Montag wieder.

Trotzdem werden die F2 und die G1 weiterhin professionell betreut, denn insbesondere Stephan und Frank übernehmen eine ganze Reihe zusätzlicher Aufgaben. Die beiden kümmern sich - wie schon bekannt - ab jetzt intensiv um die G1. Sie schreiben die Mails, bereiten das Training vor und kümmern sich um das Organisatorische. Frank kümmert sich zudem mit mir gemeinsam um unsere Homepage. Wir teilen jetzt aber nicht etwa die 2002er und 2003er Jungs in zwei Mannschaften auf, sondern wir wollen weiterhin als ein Team wahrgenommen werden. Das wird durch die Trainingsanzüge unterstrichen, durch das zeitgleiche Training und durch die Mails, die sowohl die F2 als auch die G1-Jungs bekommen. Nächstes Jahr spielen wir ja alle wieder zusammen in der F-Jugend. Genauso verhält es sich auch mit der jetzigen F1. Auch hier trainieren wir zeitgleich und helfen uns gegenseitig aus. So soll es sein !

So Männer, Fussball-Deutschland wartet auf den Start der Staffel 5 Osnabrück Land der F2-Junioren. Wir werden ihnen wieder alles bieten: Tore, Dramatik pur und tolle Spiele - Fussball eben

Jungs, wir sehen uns.

Gruß
Euer Trainerteam
 
14.08.2009

Hallo Wespahausener

heute hatten wir gleich zwei Gegner: Eine wie erwartet sehr starke Truppe vom SC Melle 03 sowie Hunderte von Wespen, die eindeutig nicht auf unserer Seite waren. Ständig gab es irgendwo auf oder neben dem Platz einen Aufschrei, wenn wieder jemand gestochen wurde. Und immer waren wir die Leidtragenden. Unsere nächsten Trikots und Fan-T-Shirts werden "wespensicher" sein. Wie auch immer die dann aussehen werden. Macht euch mal Gedanken darüber

Zum Spiel heute: Eigentlich würde es reichen, wenn ich das End- und das Halbzeitergebnis aufschreiben würde. Halbzeitstand 0:6. Endstand 1:6.
Richtig. Im Prinzip haben wir die 2.Halbzeit mit 1:0 gewonnen. Und genauso war auch das Spiel. In den ersten 10 Minuten haben wir ohne Absicherung nach hinten munter losgestürmt, obwohl es anders besprochen war. Melle bedankte sich ruckzuck gleich viermal. Abwehr und Torwart waren schuldlos, denn sie sahen sie jedesmal einer Meller Überzahl gegenüber. Unser Mittelfeld und unser Sturm waren in den ersten Minuten defensiv nicht wirklich anwesend. Im Verlauf des Spiels wurde das aber mit jeder Minute besser und besser. In der 2.Halbzeit waren wir absolut gleichwertig. Schade, dass wir die Anfangsphase so verschlafen haben.

 

Heute war Nick R. der beste Mann auf dem Platz. Nicht nur, weil er unser Tor mit einem herrlichen Freistoß erzielt hat, sondern weil er sich die Bälle selber erkämpft hat, immer in Bewegung und jederzeit torgefährlich war. Wenn er diese Leistung in den nächsten Spielen genauso abrufen kann, dann wird es ganz gewaltig rappeln in den Kästen unserer nächsten Gegner. Ihm am nächsten kam heute Benjamin. Er hat die ihm aufgetragene Aufgabe zu 100% erfüllt. Ohne Furcht und mit einer deutlich positiven Zweikampfbilanz.
Jonas und Mathis im Tor mussten wirklich nur die Unhaltbaren passieren lassen und verhinderten mit vielen Paraden eine höhere Niederlage. Auch die anderen Jungs steigerten sich von Minute zu Minute, so dass sich am Ende ein zufriedenes Trainerteam auf den Nachhauseweg machte

Die Jungs aus Melle sind allerdings auch wirklich sehr stark. Ich denke nicht, dass sie diese Saison ein Spiel verlieren werden. Sie sind schon ein bißchen weiter wie wir. Man sieht schon deutlich, dass dort vier 2001er Jungs mitspielen und die Fäden ziehen. Besonders eine Szene blieb mir im Gedächtnis als sie sich gefühlte 2 Minuten den Ball zupassen konnten, ohne dass wir eine Chance hatten an den Ball zu kommen. Aber in Tornähe konnten wir dann doch den Ball erobern und klären.

 

So Jungs, mir ist vor den nächsten Spielen nicht bange - im Gegenteil. Den mit Abstand schwersten Brocken haben wir jetzt hinter uns und die anderen Mannschaften sind genauso alt wie wir - nämlich 2002er. Aber Fussball spielen können die auch. Mit der Leistung in der 2.Halbzeit heute haben wir gute Chancen, die meisten Spiele zu gewinnen. Aber auch nur dann !!

So Jungs, Dienstag ist Training und am Donnerstag voraussichtlich ein Freundschaftsspiel gegen Viktoria Gesmold (17.30 Uhr). Nähere Infos folgen. Falls wir spielen sind folgende Kicker für das Spiel vorgesehen:
Noel, Nick A., Eric, Finn K., Benjamin, Jonas, Noah, Mathis (Trikots), Emilio.

Morgen früh - wieder nichts mit ausschlafen - werden wir die Trainingsanzüge und Saisonbücher bestellen.

So, jetzt spielfreies Wochenende genießen und parallel mental auf die weitere Saison einstellen.

Gruß
Euer Trainerteam  

20.August 2009

Hallo Wasserköppe,

heute haben wir die Köpfe nicht in den Sand gesteckt, sondern ins Wasser. Versteht ihr nicht ? Dann schaut auf unserer Homepage unter Fotos nach. Alle unsere Jungs haben auf den Fotos irgendwie einen Kopf, der aussieht wie ein Eimer. Seltsam
Wir haben zwar kurz überlegt, ob wir das Spiel absagen sollten wegen der Hitze, aber am Ende war es doch nicht schlimm, denn der kleine Schauer während der 1.Halbzeit tat allen gut. Zudem wolltet ihr alle - Westerhausener und Gesmolder - unbedingt raus auf den Platz

 


 


 


 


 

Zum sportlichen: Ohne die Stammspieler Nick R., Lukas, Nils, Finn P., Benjamin und Jonas gelang uns dennoch ein schön herausgespieltes (!) 4:0 (2:0) gegen die Jungs aus Gesmold, die ebenfalls auf eine Reihe von Stammkräften verzichteten, um den anderen Kindern mehr Spielpraxis zu gewähren. Das Spiel war in weiten Teilen recht ausgeglichen. Der Unterschied bestand nur in der besseren Chancenverwertung auf unserer Seite und unseren zwei sehr starken Torhütern (Ole in Halbzeit 1 und Noah in Halbzeit 2).

Die Führung zum 1:0 gelang Mathis nach einer scharf hereingeschlagenen Ecke von Eric. Am zweiten Pfosten stehend konnte er den Ball mit dem Knie ins Tor lenken. Auch das 2:0 fiel nach einer sog. Standardsituation. Jungs, was sage ich immer und immer wieder ? Richtig ! Ecken flach und hart vor das Tor spielen. Das tat Mathis beim 2:0 auch, so dass der Ball von einem Abwehrbein der Gesmolder ins eigene Tor gelenkt wurde. Das 3:0 war sicherlich das Tor des Tages, denn Eric und Mathis spielten einen doppelten Doppelpass. Mathis nahm den Ball schließlich an und versenkte ihn mit Vollspann in den rechten Torwinkel. Das Passspiel war heute allgemein sehr beeindruckend. Den Schlußpunkt zum 4:0 setzte Noel, der entscheidend nachsetzte im gegnerischen Strafraum und mit einem trockenen Schuß finalisierte (geiles Wort, oder ?).

Heute haben wir etwas neues probiert, indem wir die Jungs in Zweierteams eingeteilt haben, die jeweils 5 Minuten in der Abwehr, dann 5 Minuten im Mittelfeld, dann 5 Minuten im Sturm und schließlich 5 Minuten Pause hatten. Das gleiche passierte dann wieder in Halbzeit 2. Das hat wunderbar geklappt. Meine leichten Bauchschmerzen vor dem Spiel diesbezüglich waren völlig unbegründet. Bei uns soll halt jeder alles spielen können.

Niclas gab heute ein beeindruckendes Debut. Für das erste Spiel überhaupt war das schon ziemlich klasse. Auch Emilio kam heute zum ersten Mal in einem kompletten Spiel zum Einsatz und hat gezeigt, dass er eine absolute Verstärkung für uns darstellt. Finn K. war wiederum sehr zweikampfstark und ist schon seit längerem auf dem richtigen Weg. Noel entwickelt sich immer mehr zum Allrounder mit gutem Zweikampfverhalten hinten und Torriecher vorne. Nick A. ist in der F-Jugend angekommen und glänzte mit tollen Dribblings und seiner Torgefährlichkeit. Ole bot eine starke Torwartleistung in der 1.Halbzeit und fügte sich in der 2.Halbzeit nahtlos in unser System als Feldspieler ein. Eric, der sogar noch G-Jugend spielt, war technisch, spielerisch und läuferisch überragend, bereitete zwei Tore super vor und hatte einige Male richtig Pech im Abschluss. Noah war gewohnt souveräner Rückhalt als Torwart in Halbzeit 2 und gewohnt dribbel- und kampfstark auf dem Feld in Halbzeit 1. Mathis überzeugte mit 100%iger Chancenverwertung, klasse Passspiel und auch mit der notwendigen Defensivarbeit.

Ich habe heute abend krampfhaft nach etwas gesucht, dass ich kritisieren kann. Aber ich habe noch nichts gefunden. Und wenn ich die ganze Nacht wach bleibe: Irgendetwas werde ich noch finden

So Jungs, genauso weitermachen ! Das ist eine Traineranweisung. Dienstag ist Training, Mittwoch Punktspiel gegen Bad Essen und eventuell Donnerstag Training.

Gruß
Euer Trainerteam

25.08.2009

Hallo Ballermänner,

ein wenig spät, aber hoffentlich noch nicht zu spät, unsere Aufstellung für das Punktspiel gegen den TuS Bad Essen am morgigen Mittwoch. Also:
Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Sportplatz Oldendorf mit folgenden Spielern:

Noah, Mathis, Lukas, Nils, Nick R., Emilio, Finn P., Jonas

Der TuS Bad Essen ist der Kreismeister des Landkreises Osnabrück vom letzten Jahr. Das wird natürlich schwierig, aber nicht unmöglich.

Jungs, wir sehen uns morgen.

Gruß
Euer Trainerteam

26.08.2009

Hallo Fast-Kreismeister-Besieger,

"Die G1 hat ein tolles Spiel abgeliefert und den Abstand zur momentan wohl stärksten G-Jugend-Mannschaft im Landkreis Osnabrück weiter verkürzt. Der Sieg gegen Bad Essen am Sonntag im Halbfinale des Pokalturniers war also kein Zufall. Auch die reinen Ergebnisse werden immer besser. Im Herbst 1:6, vor 4 Wochen 1:4 und heute 2:4. Dazwischen der Sieg beim Pokalturnier. Jungs, die Tendenz stimmt !!!" - Das war der Inhalt meiner Mail vom 26.April als wir als G1 das letzte Mal gegen den TuS Bad Essen gespielt haben. Heute gab es die knappste aller Niederlagen mit 1:2. Soll heißen: Die Tendenz stimmt immer noch, der Abstand wurde - zumindest nach dem Ergebnis zu urteilen - weiter verkürzt, Bad Essen ist (zusammen mit dem SC Melle 03) immer noch das Maß aller Dinge und gegen beide haben wir in den beiden Spielen zumindest die 2.Halbzeit mit 1:0 gewonnen !!!

Heute war ich wiederum (wie eigentlich immer) rundum zufrieden mit unserer Leistung. Wir haben aus der Niederlage gegen Melle gelernt, haben unsere Positionen gehalten und sind nicht mit allen Mittelfeld- und Angriffsspielern ohne Absicherung nach vorne gestürmt, um uns dann hinten auskontern zu lassen. Das kann man gegen eine körperlich unterlegene Mannschaft sicherlich machen, aber nicht gegen die Jungs aus Bad Essen, die konsequent ihre Positionen halten und beim Passspiel ebenfalls deutliche Vorteile uns gegenüber haben. Allerdings muss ich einschränkend dazu sagen, dass sich das Passspiel der Bad Essener auch auf den starken und großen Mittelfeldspieler beschränkt, der nahezu immer den kleinen wuseligen türkischen Stürmer sucht, der sich allerdings klasse freiläuft und damit immer anspielbar ist. Hinten abgesichert werden die beiden durch einen zweikampfstarken und sehr schnellen blonden Verteidiger, der sogar unserem Sprint-Ass Lukas zweimal den Ball abgelaufen hat und dem langen Torwart, der ähnlich stark ist wie alle unsere drei Torhüter. Bad Essen spielt immer (!) in dieser gleichen Aufstellung. Der Lange immer im Tor, der Blonde spielt immer Verteidiger, der Große immer Mittelfeld, der kleine Türke immer Außenstürmer. Tja, und das ist das Geheimnis des Kreismeisters TuS Bad Essen ! Unser Kader ist deutlich ausgeglichener (was mir persönlich auch viel lieber ist). Im Vergleich zu Bad Essen fehlt uns nur der ballsichere, zweikampfstarke, robuste Ballverteiler im Mittelfeld. Bei uns gibt es dafür allerdings einige Kandidaten, die es mittelfristig werden könnten, aber momentan fehlen dem einen noch die körperlichen Voraussetzungen, dem anderen mangelt es noch an der notwendigen Zweikampfstärke, dem dritten noch an der Übersicht, dem vierten noch an der Technik. Irgendeiner wird es aber in absehbarer Zeit schaffen oder wir manipulieren an den Genen rum. Nein, das dann doch lieber nicht. Die billigere und bessere Methode ist: Training, Training, Training, Training,....  Ich bin absolut kein Freund von festen Positionen nur weil wir dann (eventuell) erfolgreicher wären. Wir sind auch so erfolgreich genug. Ein paar kleine Tränen haben mich heute noch mehr darin bestärkt (Tränen bei F-Jugend-Kickern bedeuten immer a) Verletzung oder b) die Trainer könnten irgendetwas besser machen), dass in Zukunft noch viel mehr Positionswechsel vorgenommen werden, vielleicht nach dem Prinzip des Freundschaftsspiels gegen Gesmold. Die Mannschaft wird in Zweierteams eingeteilt und alle Teams spielen 10 Minuten Abwehr, 10 Minuten Mittelfeld, 10 Minuten Sturm und haben dann 10 Minute Pause. So werden wir vielleicht das ein oder andere Spiel mehr verlieren (oder auch nicht, wer weiß ?), aber mittelfristig wird uns das bestimmt besser machen. Sicher ist, dass es beim Fussballspiel für jeden Spieler das Größte ist ein Tor zu erzielen und ich möchte in Zukunft jedem einzelnen dazu ausreichend Gelegenheit geben. Was meint ihr ?

 

Hoppla, jetzt habe ich mich wieder selbst erschrocken wieviel ich wieder geschrieben habe. Aber ich möchte einfach, dass alle wissen, dass ich die heutige Niederlage als riesigen Erfolg werte, weil alle (!) unsere Jungs (fast) das Optimale gegen eine eigentlich körperlich und technisch deutlich bessere Mannschaft herausgeholt haben.

 

Zum eigentlichen Spiel bzw. Spielverlauf: Wieder unsere alt bekannten Startschwierigkeiten ! 5 Minuten gespielt: 0:2. Bad Essen kommt zweimal zum Schuß und beide Schüsse führen zu Toren. Wir kriegen wir unsere Startschwierigkeiten in den Griff ? Vorschläge ? Vielleicht spielen wir demnächst vorab 4 gegen 4 untereinander ? Ein Versuch ist es wert. Während wir in der 1.Halbzeit hinten hereingedrängt wurden und uns kaum befreien konnten, allerdings auch Bad Essen nach den zwei Toren kaum noch zu zwingenden Torchancen kam, geht der Pausenstand von 0:2 in Ordnung. Die Abwehrarbeit (inklusive Mittelfeld und Sturm !) war top. In der 2.Halbzeit konnten wir uns mehr und mehr befreien und es war ein absolut ausgeglichenes Match mit Chancen auf beiden Seiten. Das 1:2 durch Nick R. haben wir uns mehr als verdient, auch wenn Bad Essen die klareren Chancen hatte. Aber genau wie in Halbzeit 1 mit "Katze" Noah, der geschmeidig wie eine Katze die Bälle reihenweise aus den Torecken fischt, hatten wir auch in Halbzeit 2 einen Teufelskerl zwischen den Pfosten. Mathis flog wie einst Oli Kahn durch die Luft, holte einen eigentlich Unhaltbaren aus dem Winkel und hatte danach auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, weil der Nachschuss der Bad Essener über das Tor ging. Wer weiß, wäre der Freistoß von Nick nicht ganz knapp am rechten Torpfosten vorbei geflogen, dann ...
Nick ist weiterhin in Topform, Nils können wir hinten nichts mehr beibringen - perfekt. Ab jetzt geht es auch regelmäßig nach vorne. Lukas werden wir in Zukunft nicht mehr ständig mit Defensivarbeit bremsen (nur 10 Minuten wie alle anderen auch), Finn wartet auch schon lange auf den Startschuß, damit er sich endlich richtig auspowern kann, Noel hat schon bewiesen, dass er überall spielen kann, Emilio wird sowieso jedes Spiel immer besser, Noah und Mathis können sogar alle Positionen im Team spielen - sogar Torwart. Un dann sind da ja auch noch: Benjamin und Jonas, die noch verletzt bzw. krank sind, Nick A. und Finn K., die sich heute erholen durften, Niklas und Luca, die bald ebenfalls spielberechtigt sind und x und x, die schon seit längerem im Großraum Westerhausen/Oldendorf auf diversen Bolzplätzen von unseren Scouts beobachtet werden und demnächst vielleicht beim Training auftauchen... Ich weiß, ich weiß. Wir Trainer sind zu beneiden. Wir beschweren uns auch nicht. Und außerdem gibt's ja auch noch die G1, die alles wegbombt...

Ich freue mich schon auf das nächste Match gegen Bad Essen !!

 

So Jungs, morgen ist schon wieder Training. Ihr merkt schon: Ihr werdet konsequent auf das Leben eines Fussballprofis vorbereitet
Beim Spiel seid ihr hoch konzentriert, beim Training treibt ihr mich allerdings manchmal bis zur Weißglut Was ihr aber noch nicht wisst: Irgendwann werde ich mit euch Konditionstraining machen und die Oldendorfer Berge können gefühlt so hoch sein wie der Mount Everest...

Samstag ist Punktspiel beim Tabellenführer SG Bohmte/Herringhausen. Zur Info: 2 Spiele, 2 Siege, Torverhältnis 26:1. Aber jetzt kommt zu ihnen ein anderes Kaliber - nämlich der TSV...

Aufstellung gibt es morgen per Mail. Ich werde noch die Eindrücke beim Training abwarten

Macht weiter so

Euer Trainerteam

29.08.2009

Hallo Local Heroes,

nachdem die G1 heute morgen mit einem 2:1-Auswärtssieg beim SC Melle 03 vorgelegt hatte, wollten unsere Jungs aus der F2 natürlich nicht nachstehen und stürzten den bisherigen Spitzenreiter SG Bohmte/Herringhausen (bisher nur Siege bei 26:1 Toren) mit sage und schreibe 5:1 (3:0) ganz souverän vom Thron !!

 

Wiederum mussten wir den Trick aus dem Vorjahr anwenden. Genau, den Trick mit der Champions-League. "Wollt ihr wieder in die Champions-League müsst ihr ab jetzt alle Spiele gewinnen !". Als Ansprache war das heute genug. Die Jungs legten los wie die Feuerwehr - aber wie die Berufsfeuerwehr !!!

 

Bohmte/Herringhausen wusste überhaupt nicht was ihnen geschah. Dauerbelagerung vor deren Tor, aber zunächst nichts Zählbares. Mathis spielte ausnahmsweise die komplette Spielzeit im Tor, da er vor dem Spiel gleich 43 Runden beim Sponsorenlauf lief und verständlicherweise platt war. In der ersten Halbzeit war er nahezu beschäftigungslos, aber in der zweiten Halbzeit hatte er dann genügend Gelegenheit sich auszuzeichnen. Einige schöne Paraden mit korrekter Faustabwehr zur Seite waren ebenfalls dabei. Das Gegentor hingegen war unhaltbar. Nils und Finn P., die in den ersten 20 Minuten das Abwehrbollwerk bildeten, hatten wenig zu tun, waren aber in den entscheidenden Szenen hellwach. Lukas, Noel und Nick A. waren im Mittelfeld schon eine undurchdringbare Barriere für den Ex-Tabellenführer. Vorne wirbelten Nick R. und Noah wie gewohnt die gegnerische Abwehr durcheinander. Nach dem Wechsel tauschten Lukas und Finn P. die Positionen.

 

Die verdiente 1:0-Führung besorgte nach energischem Nachsetzen Nick R. nach 4 Minuten. Die Führung setzte weitere Kräfte frei und Lukas zog endlich einmal aus der Distanz ab und versuchte nicht mit dem Ball ins Tor zu dribbeln und schon klingelte es im Herringhauser Kasten. Ein herrliches Tor aus halblinker Position in den rechten Torwinkel. Nach 17 Minuten so etwas wie die Vorentscheidung. Aus dem Getümmel gelangte der Ball in die halbrechte Position vor den einschussbereiten Noel, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und mit einem wuchtigen Schuß in die untere linke Ecke traf. Bohmte/Herringhausen nahm zur zweiten Halbzeit einige Umstellungen vor und war von da an gleichwertig, allerdings nutzten wir unsere Chancen besser. Finn P. setzte zweimal entscheidend nach, gewann die Zweikämpfe und wurde mit dem Tor zum 4:0 belohnt. Der Anschlusstreffer zum 1:4 war für Bohmte verdient, aber von da an lösten sie ihre Abwehr quasi auf und luden uns zu einigen Kontern ein, die wir bis zum Tor sehr schön herausspielten, aber nur einmal einnetzen konnten und zwar durch unseren pfeilschnellen Nick A., der von der Mittellinie allein aufs Tor zog und von niemandem mehr eingeholt werden konnte. 5:1 - ein eindrucksvoller Sieg. Und natürlich noch mein Lieblingssatz: "5 Tore von 5 verschiedenen Torschützen. Besser geht es nicht"

Das nächste Spiel wird allerdings nicht leichter. Wir treffen auf den SV 28 Wissingen (bisher nur Siege bei 23:2 Toren). Aber jetzt kommt der TSV...

So Jungs, den Rückenwind aufnehmen und am Dienstag im Freundschaftsspiel gegen Borgloh überzeugen mit dem Paradesturm "Paffi und die Drosselinge" (Aufstellung: Lukas, Nils, Finn P., Finn K., Niclas, Noel, Emilio (Trikots), Nick A., Mathis, Jonas, Nick R., Treffpunkt 16.30 Uhr am Sportplatz Oldendorf) und am Donnerstag oder Freitag (wird noch geklärt) gegen den SV 28 Wissingen Punkte sammeln für die Champions-League. So ist der Plan.

Jungs, wir nähern uns wieder unserer Topform aus der letzten Saison. Macht weiter so !!

Gruß
Euer Trainerteam
 
 
 
  Seit dem 27.Juli 2008 waren schon 35661 Besucher hier!  
 
Letztes Update: 04.09.2011; 12:15 Uhr
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden