.
  G1:Oktober 2009
 
05.10.2009
 
Hallo Jungs!
So jetzt ist es wieder so weit. Das nächste Freundschaftsspiel steht an . Unser stärkster Gegner, der TSV Riemsloh, hat sich zu einem Freundschaftskick angemeldet. Folgene Jungs treffen sich am Freitag, den 09.10.09, um 16.15 Uhr, in Oldendorf auf dem Sportplatz:
Aaron, Dominic, Mattes, Julius, Hannes, Jamie, Eric, Arne und Basti.
Für die Trikotwäsche ist die Waschmaschine von
Erics Mama zuständig. So und nun immer warm anziehen, damit keiner mehr krank wird.

Gruß
Euer Trainerteam


09.10.2009

Hallo ihr  Ballkünstler,
was war denn gestern mit euch los? Ein 3:3 gegen den Tabellenführer aus Riemsloh! Super Jungs! Wir Trainer und eure Eltern können verdammt stolz auf euch sein. Ihr habt in der Vorrunde so viel ereicht wie noch keine andere G1 Mannschaft beim TSV. Von 10 Spielen habt ihr nur ein einziges Spiel verloren und dieses beim Tabellenersten. In der Rückrunde spielen wir nun in der Champions League! Das ist die höhste Bambiniklasse im Osnabrücker Land.
Aber jetzt beginnt erst einmal die Hallensaison, da werden wir wieder viele Tore schießen, da bin ich mir ganz sicher. Am Dienstag, den 20.10.09, von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr, gehen wir das erste Mal zum Training in die Oldendorfer Halle. Wenn alles gut läuft, haben wir Trainer auch bald schon wieder ein Freundschaftsspiel am Start - das auch mal wieder unsere ganz Kleinen zum Spielen kommen. So und nun mehr zum Spiel von gestern:
 

Das Spiel gestern gegen den TSV Riemsloh war genau das Richtige, was wir machen konnten! Durch diese Freundschaftsspiele lernt ihr am meisten. Aber das Wichtigste ist, dass ihr viel Spaß am Fussballspielen habt.
Wir Trainer haben gestern mal etwas anderes ausgetestet und zwar, dass alle Jungs die gleiche Spielzeit haben und auf anderen Positionen eingesetzt werden. Das hat hervorragend geklappt!
Julius, unsere Nummer 1 im Tor, hat wieder mit Glanzparaden überzeugt. Super Julius! Am Anfang ging es rauf und runter. Riemsloh ging zwar mit 1:0 in Führung, es dauerte aber nicht lange, bis Arne in der 16. Minute das 1:1 erzielte. Es wurde um jeden Ball gekämpft. In der 20 Minute konnte Eric dann mit einem hart geschossenen Freistoß das 2:1 erzielen. In der zweiten Halbzeit mußte Hannes zwischen die Pfosten und er machte seine Aufgabe super. Julius hatte die Aufgabe im Sturm die Tore zu schießen und in der 34. Minute schoß er das Tor zum 3:1. In den letzten Minuten wurde Riemsloh immer stärker und konnte noch auf 3:3 ran kommen. Mit diesem Unentschieden können beide Manschaften gut leben. Alle Jungs haben super gekämft.
Auch bei Andreas, der immer Super-Fotos macht, wollte ich mich noch mal bedanken. Ebenfalls ein Dankeschön an Jörg, der immer an der Pfeife ist, wenn uns ein Schiedsrichter fehlt. Danke!

Nächste Woche trainieren wir das letzte Mal draußen! So Jungs letztes Mal draußen! Ihr könnt euch mal was überlegen, was wir beim Training machen wollen. Vielleicht ein Spiel gegen die Trainer? Oder 11-Meter-Schießen?

Wenn wir in die Halle gehen, bitten wir euch Eltern pünktlich zu sein, so dass wir auch um 16.15 Uhr mit dem Training beginnen können. Danke!

Gruß
Euer Trainerteam


17.10.2009

Hallo Jungs!
Was soll ich euch sagen. Heute hat mich der Trainer der G1 aus Wissingen angerufen und gefragt, ob die G1 von Westerhausen nicht mal Lust auf ein Freundschaftsspiel hat. Was für eine Frage, unsere Jungs haben immer Heißhunger auf Tore! Da haben wir Trainer gleich zugesagt. Folgene Profis treffen sich am 23.10.09 um 15.15 Uhr an der Sporthalle in Westerhausen:
Eric, Jamie, Arne, Julius, Basti, Mattes, Hannes, Aaron, Marius und Dominic.
Die anderen Jungs, die dieses Mal nicht dabei sind, kommen am Dienstag, den 27.10.09, auf ihre Kosten. Da hat sich der SV Hilter bei uns zum Training angesagt. Gegen Wissingen müßt ihr eure Stollenschuhe noch einmal aus dem Schrank holen, denn da wird noch einmal auf Rasen gespielt! Gegen Hilter werden wir in der Halle in Oldendorf spielen. Aber dazu später mehr.

Gruß
Euer Trainerteam


24.10.2009

Hallo Bomber!
Gestern nachmittag waren wir noch einmal zum Fußballspielen ins Freie gegangen. Eingeladen hatte uns dazu der SV 28 Wissingen. Und wie eigentlich schon gewohnt, wieder ein Sieg - 3:2 - für die G1-Jugend des TSV. So langsam wird es ein bißchen unheimlich. Von 14 Spielen haben wir zehn Spiele gewonnen, zwei Spiele unentschieden gespielt und zwei Spiele verloren. Im Kreis Melle gibt es eigentlich nur den TSV Riemsloh, der in der Lage ist, uns zu schlagen. Und da wissen wir ja, dass wir beim letzten Aufeinandertreffen kurz vor einem Sieg standen!

Das Spiel gestern ist "eigentlich" kurz erzählt. Schnell 2:0 in Führung gegangen, nach der Pause ein wenig unaufmerksam gewesen ("Das Ding gewinnen wir doch locker", hörte man noch vorher in der Kabine) und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich noch einmal einen im Tor versenkt. Man hatte von außen den Eindruck, da haben 9 kleine Racker ihr Pflichtprogramm absolviert.

Aber da es bei uns ja keine kurzen Berichte gibt, hier der ausführliche Spielbericht:
In der ersten Halbzeit haben wir mit Hannes im Tor gespielt. Dazu gesellten sich insgesamt 4 Spielerpaare, die alle 8 Minuten eine andere Position bekleideten. Stephan und ich haben gedacht, dass wir dieses Spiel dazu nutzen, dass Rotationsprinzip (Abwehr, Mittelfeld, Sturm, Auswechselbank) der F2-Jugend auszuprobieren. Und dafür, dass wir dieses zum ersten Mal gemacht haben, war es echt toll! Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen und jedem ist ja auch bekannt  "Übung macht den Meister".  Genau das wollen wir ja einmal werden!

Damit es aber nicht ganz ungewohnt für euch wird, haben wir unsere Paare aus der Saison beibehalten. Jamie und Eric, Mattes und Julius, Arne und Basti wie auch Aaron und Marius bildeten dabei ein Team. Dominic konnte heute leider wegen eines anderen wichtigen Termins nicht mitspielen.

Das erste Tor in der 7. Minute erzielte, wie fast schon gewohnt, Eric mit einem Distanzschuß von der Mittellinie aus. Das 2:0 in der 18. Minute erzielte dann "unser Fummelkönig" Jamie mit einem schönen Sololauf. Und jetzt muss der Vater und Trainer seinen Sohn einmal für diese gelungene Aktion besonders loben:  Vor dem gegnerischen Tor hatte Jamie sich den Ball erkämpft, hatte dann zwei ihm körperlich überlegene Spieler - den ersten links, den zweiten rechts - ausgespielt und mit einem Spannschuß den Ball im rechten Torwarteck versenkt. Wie die mitgereisten Fans beobachten konnten, wurde dieser Treffer von Jamie in "HSV-Petric-Manier" ausgiebig gefeiert.

In der zweiten Halbzeit wurde unser Tor von Julius bewacht. Das heißt, nun bildeten Hannes und Mattes ein Team. Ihnen war es dann auch vorbehalten, den zwischenzeitlichen Ausgleich der Wissinger in einen Sieg des TSV umzumünzen. Nach einer Ecke von Eric war es Mattes, der am vorderen Pfosten stand und wie ein alter Hase den Fuß hinhielt, um unhaltbar für den Torwart den Ball ins rechte Torwarteck einzuschieben. Klasse!

Wie oben bereits erwähnt, war das Rotieren neu für euch. Aber, obwohl ihr zeitweise in vorherige Positionen verfallen seid, habt ihr das prima gemacht.

Marius konnte sich einige Male, insbesondere auf der linken Außenbahn, nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch durchsetzen (Wohl dem, der beidfüßig ist!).  Aaron ließ erkennen, warum er nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft unverzichtbar für uns sein wird. Ein "Zappelphilipp", der aufgrund seines Einsatzwillens und seiner den Mit- und Gegenspielern überlegenen Körpergröße  Durchsetzungskraft besitzt.

Bei Mattes sieht man von Woche zu Woche, dass es eigentlich nur eine Richtung bei ihm gibt, und die geht steil nach oben. Keinem Zweikampf geht er aus dem Weg und den richtigen Torriecher hat er auch. Weiter so Mattes!

"Aus der Gelben Riede kommen die besten Torhüter", sagt man in Westerhausen. Ob das früher schon so war, wissen wir nicht. Bei dem Jahrgang 2003 ist es aber auf jeden Fall so. Neben Julius und Arne (bei ihm ist es wohl die örtliche Nähe zur Gelben Riede) ist es immer wieder Hannes, der überragende Partien im Tor spielt. So auch gestern, wo er mit einigen Paraden wieder die Null halten konnte. Toll!
Über Julius Torwartleistungen ist schon einiges geschrieben worden. Es war einfach wieder prima anzusehen, wie Julius seinen Kasten gestern verteidigt hat; und bei seinen Abschlägen müssen wir demnächst aufpassen, dass sie nicht über das gegnerische Tor fliegen.

Arne konnte gestern wieder zeigen, dass er ein unermüdliche Läufer und Kämpfer ist. Gegen Wissingen ist er wieder keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen. Auch deshalb haben es andere Mannschaften schwer, gegen uns zu gewinnen. Denn zusammen mit Basti, ebenso lauf- und zweikampfstark, bildet er ein richtig tolles Bollwerk.

Das ist zunächst einmal der letzte Spielbericht für die Freiluftsaison gewesen. Mehr Berichte wird es dann natürlich wie gewohnt auch für die Hallensaison geben.

Für die Hallensaison sind die Termine auch schon bekannt. Mit der G1-Jugend spielen wir am 24.01.2010 (09-11 Uhr)  zunächst in Bad Rothenfelde, am 07.02.2010 (15-17 Uhr)  in Neuenkirchen. Ein weiteres Turnier ist dann für euch am 02.01.2010 in Bissendorf.

Alle wichtigen Termine der nächsten Zeit werden wir auf unserer Homepage einpflegen.

Wir sehen uns am nächsten Dienstag zum Training. Das ursprünglich geplante Spiel gegen Hilter findet nicht statt. Dieses Spiel haben wir in den November verschoben!


Gruß
Euer Trainerteam


29.10.2009

Hallo,
kaum hat die Hallensaison begonnen, zumindest das Training, stehen auch schon die ersten Termine für die G1-Junioren an.

Auftakt wird sein am 10.11.2009, 16.15 bis 18.00 Uhr, in Oldendorf gegen den TuS Hilter. Bei diesem Trainingsspiel werden alle Kinder zum Einsatz kommen. Also bitte zahlreich erscheinen!

Das erste Turnier findet dann 5 Tage später statt. Am Sonntag, den 15.11.2009, 09.00 bis 13.00 Uhr, sind wir vom SF Oesede eingeladen worden.
Am 13.12.2009, nachmittags, sind wir zu Gast beim SV 08 Viktoria Georgsmarienhütte.
Für diese beiden Veranstaltungen werdet ihr noch gesonderte emails erhalten (Aufstellung, etc.).

Weiter geht es im nächsten Jahr mit einem Turnier in Bissendorf. Dieses findet am 02.01.2010 statt. Näheres dazu ist uns noch nicht bekannt.

Unser eigenes Turnier (G1/2-Junioren) soll am 17.01.2010 stattfinden. Die Bestätigung des Termins steht jedoch noch aus.

Die Hinrunde der Hallensaison beginnt für uns am 24.01.2010, 09.00 bis 11.00 Uhr. Wir spielen dann in Bad Rothenfelde.
Zum Abschluß der Hinrunde fahren wir am 07.02.2010, 15.00 bis 17.00 Uhr, nach Melle-Neuenkirchen.

Wer also geglaubt hat, dass nach der Freiluftsaison erst einmal Ruhe einkehrt, der hat sich wohl getäuscht. Wir Trainer wissen nämlich - aus zahlreichen Einzelgesprächen mit unseren Spielern - dass diese darauf brennen, sich mit Gleichaltrigen messen zu können. Der Einwand unsererseits, die Eltern damit an die Grenze der Belastbarkeit zu führen, wurde damit abgetan, dass Kindergarten und Schule oft auch keinen Spass machen...


Deshalb ruhig die Termine schon einmal im Kalender notieren. Sollte trotzdem irgendwann der Spassfaktor nahe null sein, bitte schickt uns eine kurze email, wer wann eine Auszeit benötigt. Leider ist es ja auch so, dass wir nicht alle Kinder zu einem Turnier als Spieler mitnehmen können.



Gruß
Euer Trainerteam

 
 
  Seit dem 27.Juli 2008 waren schon 35665 Besucher hier!  
 
Letztes Update: 04.09.2011; 12:15 Uhr
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden