.
  F2:Mai 2010
 
04.05.2010

Hallo Champions-League-Tabellenführer,

schlechter Platz, mieses und kaltes Wetter, kalte Duschen...
dafür aber 8 Minderjährige vom TSV, die wieder einmal ein Feuerwerk abgebrannt haben, so dass zumindest unsere Fans nicht mehr zu frieren brauchten. Noah (Mathis) - Nils, Lukas (Finn P.) - Finn P. (Lukas), Nick R., Jonas, Christoph, Mathis (Noah) machten heute und zum x-ten Mal ein richtiges Klassespiel. Glane konnte in der gesamten Spielzeit nur ein einziges Mal auf unser Tor schießen, aber in dieser Situation war unser Keeper Mathis auf der Hut. Glane ist immerhin Hallenkreismeister des Vorjahres ! Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel aber auch schon längst zu unseren Gunsten entschieden.


Daß die Glaner Jungs ein Jahr älter waren wie wir, fiel zu keinem Zeitpunkt auf. Im Gegenteil. Ich glaube so eine gute Zweikampfquote wie heute hatten wir noch nie. Louis van Gaal würde sagen: "Die Spieler haben unser System jetzt verinnerlicht". Ich sage aber und das zum wiederholten Male: "Wir haben einfach eine richtig geile Truppe, von der Nummer 1 bis zur (aktuell) Nummer 17 !"

Emilio fiel heute kurzfristig wegen Krankheit aus, so dass wir den Jungs vor dem Anpfiff aufgetragen haben noch mehr zu laufen und zu kämpfen als sowieso schon gewohnt. Aber das sie dann wirklich 95% aller Zweikämpfe gegen eine keineswegs schwache Glaner Mannschaft gewinnen würden, daran war nicht zu denken. Einfach stark.

Den Torreigen eröffnete Finn P. mit einer schönen, gelungenen Einzelaktion. Finn ist gottseidank wieder richtig fit und das sieht man auch wieder bei jeder Aktion. Nick R. schoss heute gleich drei Tore und die hat er sich allesamt auch verdient. Einen an ihm selbst verschuldeten Freistoß hämmerte er zum 2:0 unter die Latte. Beim 3:0 konnte der gegnerische Torwart eine seiner Flanken nur noch ins Tor lenken und beim 4:0 war er chancenlos, weil ihm Nick einen Flachschuß ins untere Eck servierte. Der Torwart konnte nur noch staunen. Und so ganz nebenbei war er auch noch als erster der Offensivspieler wieder hinten, wenn der Gegner einmal den Ball hatte. Große Klasse. Ebenfalls heute große Klasse war Noah, der rannte und kämpfte, schoss und passte wie aufgedreht. Auch er hätte sich ein Tor absolut verdient, aber leider verfehlte sein Schlenzer aus halblinker Position knapp den Torwinkel. Christoph kommt seinem Premieren-Tor für den TSV minütlich näher. Vielleicht ist es das nächste Mal schon soweit. Jonas, Mathis, Lukas und Nils standen den anderen in nichts nach und trugen wesentlich zum "Gesamtkunstwerk Heimsieg" bei. Boah, wat ne Formulierung


Donnerstag und Freitag geht es schon weiter. Aufstellungen habt ihr bereits bekommen. Fotos von heute sind online.

Bezüglich der Berlinfahrt könnten wir noch einen kurzfristigen Info-Abend einberaumen. Bezahlt sind Busreise, eine Nacht im Hotel sowie 2mal Frühstück für alle. Grob kann man aber schon mal sagen, dass für jede Familie neben dem bereits eingezahlten Geld und den Sponsorengeldern, noch einmal im Schnitt etwa 100 € fällig werden für die zweite Nacht im Hotel.
Dazu käme noch Taschengeld und das Abendessen am Samstag. Hertha BSC und Hansa Rostock, wir kommen

Die Wochenaufgabe lautet: Fangt euch keine Magen-, Darmviren ein bzw. werdet sie schnell wieder los, klar ?

Gruß
Euer Trainerteam

06.05.2010

Hallo Wassermänner,

ich bin so was von...
...stolz auf euch, das glaubt ihr nicht. 9 von 10 Teams hätten bei dem Schietwetter heute keinen Fuß vor die Tür gesetzt. Wir schon. Man könnte sogar sagen, wir sind mit Jungs losgefahren, aber mit Männern zurückgekommen.
So ähnlich wie wir heute müssen sich Hochseefischer bei Windstärke 9 und kaltem Nieselregen fühlen

Leider ist bei Belm bei der Planung etwas daneben gelaufen, denn der Trainer der Belmer wollte eigentlich seine vier besten Spieler nicht einsetzen, sondern bei der F1 mittrainieren lassen. Nur hat die F1 ihr Training ausfallen lassen, so dass er mich vor dem Anpfiff fragte, ob diese vier sehr guten Spieler mitspielen dürften, da er sie ansonsten nach Hause schicken müsste. Natürlich habe ich zugestimmt, denn es ist ja ein Freundschaftsspiel bei dem das Ergebnis überhaupt nicht wichtig ist, sondern nur das Spielpraxis sammeln. Wir haben fast unsere komplette erste Garde zu Hause gelassen, weil ja schon morgen das wichtige Punktspiel gegen den SC Melle 03 ansteht. Gut, dass bei uns alle Positionen doppelt besetzt sind

Die erste Halbzeit waren wir chancenlos. 0:9 stand es zur Pause. Die vier Belmer-Topspieler wirbelten uns gehörig durcheinander. Da auch die übrigen Belmer gegenüber uns wie Riesen wirkten, haben wir doch deutlich mit zuviel Respekt reagiert. Beim Nebenherlaufen kann man natürlich keinen Ball ergattern.

Wie schon so oft in der Vergangenheit reagieren unsere TSV-Jungs darauf in der Halbzeit nicht mit Resignation, sondern mit dem Jetzt-erst-recht-Leuchten in den Augen. Belm ließ die vier Topspieler nun häufiger draußen und schwupps entwickelte sich ein absolut ausgeglichenes Spiel. Unsere Jungs erkannten, daß der Gegner auch nur mit Wasser kocht, sie nahmen ihnen regelmäßig die Bälle ab und konterten minütlich brandgefährlich. Daß beispielsweise Nils und Noah es schon seit langer Zeit gewohnt sind jede Woche gegen starke und robuste Gegenspieler anzutreten, sah man heute ganz besonders deutlich. Nils hämmerte den Ball Mitte der 2.Halbzeit von halbrechts hoch in die lange Ecke und Noah beschäftigte ständig bis zu drei Gegenspieler mit seinen Dribblings. Endergebnis war schließlich 1:11. Die beiden spielen schon drei bzw. zwei Jahre länger als die meisten anderen Jungs bei uns im Team. Daher ist das alles natürlich völlig normal. Die "Neuen" werden den Abstand aber sehr schnell von Training zu Training und von Spiel zu Spiel verkürzen. Auch das ist völlig normal.

Zum Team heute gehörten auch noch Nick A., Mathis, Noel, Patrick, Jannik, Niclas, Finn K., Luca und Benjamin.

Ein Freundschaftsspiel mit den anderen Jungs, also Nick R., Lukas, Finn P., Jonas, Christoph und Emilio hätte ich heute mit Sicherheit abgesagt, aber ich wollte unbedingt, dass die anderen endlich mal wieder spielen. In den kommenden zwei Wochen sind sie sogar häufiger im Einsatz als unsere "Stammspieler". Ich bin jetzt nur froh, dass mir heute kein Elternteil an die Gurgel gegangen ist, weil wir gespielt haben. Wahrscheinlich deshalb, weil ich völlig durchnässt, frierend, in leicht gebückter Haltung, bemitleidenswert am Torpfosten stand
Kann aber eigentlich auch nicht sein, denn eure Erzeuger hielten kollektiv genauso tapfer bis zum Schlusspfiff im Regen aus wie ihr !!

So Jungs, morgen ist ein anderer Schnack. Melle kommt (Treff 16.15 Uhr Sportplatz in Oldendorf). Ein Sieg und ich garantiere für nichts mehr. Als jüngerer Jahrgang Tabellenführer in der höchsten Liga - es ist nicht zu glauben. F A N T A S T I S C H. Was macht ihr denn nächste Saison ... Nils erzielte heute übrigens unser 205.Saisontor.

Heute ist früh Bettruhe angesagt, noch mal überlegen, ob alle Hausaufgaben erledigt sind, morgen in der Schule nicht auffällig werden und vernünftig Dienst schieben. Hausarrest können wir uns im Moment nicht erlauben

PS: Heute gibt es zum allerersten Mal seitdem wir Fussball spielen keine Fotos. Die Kamera wäre ansonsten morgen bestimmt nicht einsatzfähig gewesen

PPS: Fragt morgen mal die anderen Jungs wie ihr allererstes Spiel ausgegangen ist. Ich verrate es euch: 1:24. Und wo stehen sie jetzt ?

Gruß
Euer Trainerteam

07.05.2010

Hallo Racker,

besser wie wir heute kann man als F2-Mannschaft kein Fussball spielen. Warum der Fussballgott scheinbar immer auf der Seite der Melleraner ist, ist mir ein absolutes Rätsel.


Ein derart spannendes und vor allem schnelles F2-Match habe ich noch nie gesehen. Es wurde - von beiden Seiten - um jeden Ball gekämpft, es wurde gerackert, es wurde gelaufen, es wurde gespielt. Die Spieler, die kurz ausgewechselt wurden, schnappten kurz nach Luft, tranken etwas und machten sich für die nächste Einwechslung bereit. Ohne Pause ging es rauf und runter.

Die ersten 5 Minuten gehörten Melle. Aber zu mehr als ein, zwei Eckstößen reichte es nicht. Wir haben uns - wie eigentlich immer - in das Spiel hereingearbeitet. Mehr und mehr Zweikämpfe wurden gewonnen und folgerichtig kamen wir dem gegnerischen Tor immer näher. Mitte der ersten bis Ende der ersten Halbzeit hatten wir dann 4 oder 5 absolute Großchancen. Mehrfach liefen wir alleine auf den gegnerischen Torwart zu, aber niemand schaffte es den Meller Teufelskerl zu überwinden und wenn doch, dann rettete der Pfosten oder der Ball kullerte Zentimeter am Tor vorbei. Ein 3:0 wäre möglich und auch absolut verdient gewesen. Zur Halbzeit stand es aber 0:0.

Wir haben in die 1.Halbzeit viel investiert, aber da wir fast jedem eine kurze Auszeit zum Durchschnaufen gegeben haben, d.h. fast alle durchgewechselt wurden, rechneten wir uns eigentlich noch etwas aus, da Melle ihre starken Spieler bei Auswechslungen nicht gleichwertig ersetzen können. Wir aber schon. Am Spielverlauf änderte sich nichts. Wenn es Chancen gab, dann für uns. Aber sie waren nicht mehr so hochkarätig wie in der ersten Halbzeit. Und es kam wie es kommen musste. Ein einziges Mal konnte sich ein Meller Stürmer gegen unsere Abwehr durchsetzen, stand plötzlich allein vor unserem Keeper und schob den Ball überlegt mit dem Außenrist in die lange Ecke. 0:1. Was folgte waren 5 Minuten Dauerdruck von unserer Seite, aber der Ball weigerte sich bis zum Schlußpfiff standhaft ins gegnerische Tor zu fliegen.

So ist es nur beim Fussball. Es gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft. Aber genau das ist es ja, was den Fussball so interessant macht. Damit möchte ich aber keinewegs die starke Leistung der Meller schmälern, die genauso kampfstark aufgetreten sind wie wir. Dennoch gab es keinen einzigen Freistoß. Bei allem Einsatz gab es überhaupt keine unfairen Aktionen. Fussballspaß pur. So soll es sein. Unsere Team bestand heute aus Nick R., Mathis, Noah, Lukas, Nils, Eric, Finn P., Emilio, Christoph und Jonas.

Jungs, ihr habt ein großartiges Spiel hingelegt. Der Meller Trainer sagte, er möchte am liebsten jede Woche gegen uns spielen, weil das immer richtig tolle Spiele sind. Dem ist nichts hinzuzufügen. Nur eins: Das nächste Mal sind wir aber dran. Ich habe mir beim Fussballgott schon mal vorab einen Termin geben lassen. Der bekommt was zu hören


Jungs, genießt das Wochenende. Wir setzen danach zum Saisonendspurt an. Noch vier Punktspiele, Turnier in Berlin, Zeltlagerturnier, Grammann-Turnier, Abschlussparty (?) und dann endlich durch den Sommer chillen

Gruß
Euer Trainerteam

13.05.2010

Hallo Tormaschinen,

Doppel-Turniersieg mit der F3 und G1, kleine goldene und silberne Pokale, einen wirklich richtig schönen Mega-Pokal, 7 erzielte Tore von 5 verschiedenen Schützen. Wobei gleich drei Torjäger ihr erstes Saisontor erzielen konnten. Jetzt haben bereits 14 unserer 17 F2/F3-Jungs mindestens ein Saisontor erzielt. Insgesamt hat es diese Saison schon 212mal in des Gegners Tor gerappelt. Den Torrekord mit 417 Treffern, den wir gemeinsam mit der jetzigen G1, im letzten Jahr gemeinsam aufgestellt haben, ist schon längst getoppt. Jetzt liegen wir schon bei (F2: 212 und G1: 275) bei 487 Saisontoren. Gut, dass immer fleißige (meist mütterliche) Hände alles akribisch auf- und mitschreiben
Ich bin schon tierisch gespannt wer das 500.Saisontor erzielt...

Heute durften wir mit unserer F3 an einem G1-Turnier teilnehmen, da der ausrichtende SV Wissingen keine vierte G1-Mannschaft bekommen konnte und uns fragte, ob wir mit unserer F3 aushelfen könnten. Wir haben natürlich sofort spontan zugesagt. Wir fuhren also mit unseren Jungs, die erst seit kurzem bei uns sind, bisher eher in der Defensive oder im Tor gespielt haben oder erst im Oktober/November 2002 geboren sind - also eigentlich auch noch G-Jugendliche wären, wenn sie ein paar Tage jünger wären - , nach Wissingen, um alle auf allen möglichen Positionen durchzutesten. So ähnlich haben wir es im Winter in der Halle auch schon einmal gemacht, nur dass wir dort Letzter wurden. Das wollten die Jungs heute aber unbedingt vergessen machen und das ist ihnen auch eindrucksvoll gelungen.

Im ersten Spiel gelang uns gleich ein Paukenschlag, als wir nämlich den SV 28 Wissingen mit 3:0 besiegen konnten. Patrick (1.Saisontor) eröffnete den Torreigen mit einem fulminanten Rechtsschuß in die untere rechte Ecke, Mathis erhöhte mit einer direkt verwandelten Ecke auf 2:0, ehe Nick A, im Nachsetzen nach einer Mathis-Flanke zum 3:0 einnetzte. Gewonnen haben wir dieses Spiel, weil unsere Jungs kämpferisch absolut überzeugten und dann natürlich das spielerische irgendwann automatisch kommt. So war es ja dann auch.


Den Rückenwind haben wir dann mitgenommen in das Vereinsderby gegen unsere eigene G1. Kumpels mussten gegen Kumpels spielen und Klassenkameraden gegen Klassenkameraden. Herzzereissend
Nein, allen hat es tierisch Spaß gemacht und nach dem Spiel gab es nicht nur Standing Ovations von unserem eigenen Anhang, sondern auch von den neutralen Beobachtern aus den anderen Vereinen. Das Spiel war total ausgeglichen und ging hin und her. Aber nur bis zum Strafraum. Beide Abwehrreihen waren immer Herr der Lage. Nur einmal gelang Nick A. ein Durchbruch als er einen seiner gefürchteten langen Sprints ansetzte und wie ein Profi den Ball am starken Julius vorbei ins lange Eck schlenzte. Klasse Aktion, Nick. Beide Teams gaben noch richtig Gas bis zum Schlusspfiff, es blieb aber beim knappen 1:0.


Jetzt mussten wir gegen die SF Schledehausen antreten. Die Jungs sind noch nicht lange dabei, verkauften sich aber gegen unsere Jungs richtig gut. Es gab kaum ein Durchkommen für unsere Offensive. Nur dreimal konnten wir das Bollwerk knacken. Mathis mit einem Knaller aus halbrechter Position unter die Latte, Jannik (1.Saisontor) mit einem spektakulären Linksschuß in die untere linke Ecke sowie Benjamin (1.Saisontor) mit einem herrlichen Rechtsschuß aus halbrechter Position. 3:0, damit war der Turniersieg perfekt.


Im Tor spielten Finn K., Mathis und Patrick. Alle 3 blieben ohne Gegentor. Perfekt. Finn K. stand mindestens fünfmal ganz dicht vor seinem 1.Saisontor, aber der Ball wollte einfach heute nicht ins Tor. Allerdings muss man sich diese vielen Torchancen auch erst einmal erarbeiten ! Super Leistung, Finn. Patricks Tor war allein schon sein Eintrittsgeld wert, hätten wir welches bezahlen müssen. Richtig stark. Mathis wirbelte die gegnerischen Abwehrreihen gehörig durcheinander, erzielte 2 Tore und bereitete weitere Treffer vor. Richtig gut. Nick A. machte zwei Buden, war kämpferisch stark und konnte seine Schnelligkeit optimal ausspielen. Sauber, Nick. Noel bot seine beste Saisonleistung, war vorne hinten und wieder vorne, gewann alle Zweikämpfe. Noel, du frühstückst jetzt immer genau das was du heute gefrühstückt hast ! Benjamin hatte ich schon letzte Woche gesagt, dass er heute ein Tor schiessen würde. Ich hatte natürlich Recht Benjamin dirigierte seine Mitspieler, wird immer selbstbewußter. Ich glaube da wächst etwas ganz besonderes heran. Und ihr wisst ja: Ich habe immer Recht Jannik, unser letzter Neuzugang, überrascht uns jeden Tag aufs Neue. Jannik hat eine super Schusstechnik, aber links wie rechts. Unglaublich. Unser erster 100%ig Beidfüssige. Seine überragende Leistung (und die Pokale) blieben seinem kleinen Bruder natürlich nicht verborgen. Er erkundigte sich spontan nach den Trainingszeiten seiner Altersgenossen, den 2005ern. Wir haben also wieder einen Westerhausinho mehr ! Luca rundete das perfekte Turnier mit einer ebenso starken Leistung ab. Auch bei ihm dauert es nicht mehr lange bis zu seinem ersten Treffer. Vielleicht ist es ja das 500ste ...


Männer, Freitag chillen, Samstag is' Freundschaftsspiel auffem Platz in Oldendorf. Aufstellung und Treff hatte ich euch schon in der letzten Mail bekannt gegeben. Nächste Woche sind zwei Punktspiele und ein weiteres Freundschaftsspiel und am Freitag steigen wir in den Bus nach Berlin...

15.05.2010

Hallo Glücksritter,

soviel Pech wie wir vergangene Woche gegen den SC Melle hatten, soviel Glück hatten wir heute gegen den SV Wissingen. Der Fussballgott und ein gewisser Finn K. in unserem Kasten sorgten dafür, dass wir das Spiel schlußendlich mit 4:2 gewinnen konnten.

Vor dem Spielbericht noch die Aufstellungen für kommende Woche:
Montag, 17.Mai 2010, Abfahrt 16.30 Uhr ab Turnhalle Westerhausen zu den SF Oesede mit folgenden Jungs:
Nick R., Lukas, Nils, Finn P., Mathis, Noah, Emilio, Christoph, Benjamin

Dienstag, 18.Mai 2010, Abfahrt 16.45 Uhr ab Turnhalle Westerhausen zu Viktoria Gesmold mit folgenden Jungs:
Finn K., Niclas, Jannik, Patrick, Noel, Nick A., Jonas, Luca

Mittwoch, 19.Mai 2010, Abfahrt 16.30 Uhr ab Turnhalle Westerhausen nach Harderberg mit folgenden Jungs:
Nick R., Lukas, Nils, Finn P., Mathis, Noah, Emilio, Christoph, Benjamin

Freitag, 21.Mai 2010, Abfahrt ca. 13.50 Uhr ab Turnhalle Westerhausen nach Berlin zum Vergleich mit Hertha BSC und Hansa Rostock...

Jetzt aber zum heutigen Freundschaftsspiel:


Ohne unseren 148-Tore-Sturm mit Nick R., Lukas, Emilio, Noah und Finn P. hatten wir heute natürlich so unsere Problemchen im Spiel nach vorne. Andererseits waren die Wissinger aber auch sehr kampf- und laufstark. Ein echter Prüfstein für unsere junge Garde also.

Heute spielten Jonas (1.Halbzeit) und Finn K. (2.Halbzeit) im Tor, Noel und Luca (1.Halbzeit) sowie Benjamin und Jannik (2.Halbzeit) sicherten nach hinten ab, während Eric, Mathis, Nick A., Nils, Christoph unterstützt von Finn K., Benjamin und Jannik (1.Halbzeit) sowie von Jonas, Noel und Luca (2.Halbzeit) vorne für die notwendigen Tore sorgen sollten. Die Abwehrrecken spieletn durch, während die komplette Offensive alle 5 Minuten durchgewechselt wurde.

Beachtet werden sollte eigentlich nur, dass die Offensive sich bei gegnerischem Ballbesitz bis hinter den Ball zurückziehen sollte (wurde auch sehr gut gemacht) und dass sich unsere Offensive bei unseren Abschlägen vor die Gegenspieler stellen sollten, damit ein verunglückter Abschlag nicht zu einer 100%igen Torchance für den Gegner wird. Gesagt, aber nicht getan. Genau das passierte beim 0:1. Alle unsere Spieler standen hinter ihren Gegenspielern und ließen den Wissinger Spieler in aller Ruhe das 1:0 erzielen. Im Trainer brodelte es


Danach konnten wir uns mehr und mehr ins Spiel hineinarbeiten, kämpften uns immer näher an das Tor heran und konnten mit unserer ersten richtigen Torchance sofort den 1:1-Ausgleich erzielen. Mathis schoss aufs Tor, der Keeper ließ abprallen, Nils setzte nach, der Torwart rettet erneut, aber vor die Füße von Mathis, der dann Ball schließlich über die Linie drückte. Das Tor passte zu unserem Spiel. Alles wirkte etwas durcheinander und konfus. Ist aber auch verständlich, das die meisten auf ungewohnten Positionen spielen mussten.

Das 1:1 gab uns Auftrieb. Ein eigentlich harmloses Schüsschen von Mathis, der den Ball gar nicht richtig traf, führte zum 2:1. Der Torwart unterschätze den Ball und ließ ihn ins Tor trudeln. So ging es in die Halbzeit.

Eine vernünftige Ansprache in der Halbzeit war leider nicht möglich, da einige (leider) überhaupt nicht bei der Sache waren. Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck, dass jeder unsere Tipps wahrgenommen hat. Eine kurze Nachfrage bei einigen Kandidaten bestätigte mich. Jungs, das geht besser !!

So kam es wie es kommen musste... Nein, heute dann doch nicht, denn Wissingen verzweifelte an Katze Könemann im Kasten. Finn war wie ein Magnet. Er machte reihenweise Chancen der Gäste zunichte. Beim 2:2 war allerdings auch er machtlos. Der Ausgleich war hochverdient. Jetzt dachten alle - mich eingeschlossen - dass das Spiel verloren wird. Ich weiß was ihr drauf habt, wenn ihr wollt. Deshalb bin ich manchmal ein bißchen ratlos und verwundert, wenn ihr das nicht zeigt. Aber, und das zeichnet euch aber dann doch aus, lasst ihr eure Klasse zumindest phasenweise aufblitzen. So zum Beispiel beim 3:2, als Eric den in der Mitte lauernden Nick A. nach einem Sololauf mustergültig bediente. Nick A. traf wie schon oft in typischer Torjägermanier. Oder beim 4:2 als Mathis den Platz nutzte, den er plötzlich hatte, den Ball auf halblinks in aller Ruhe ohne Hektik annahm, sich zurechtlegte, den Torwart ausguckte und mit einem knallharten Schuß in die untere linke Ecke abschloss. Oder Christoph, der bei einem Freistoß knapp das Tor verfehlte oder Nils, der sich durchtankte und nur knapp scheiterte oder oder oder...

Gut, dass ihr noch genügend Gelegenheit haben werdet, uns euer wahres Können zu zeigen, ihr Knalltüten.

Wie immer klage ich auf einem hohen Niveau. So ein Spiel muss man nämlich auch erst einmal gewinnen und Wissingen war beileibe keine schwache Truppe, im Gegenteil.

Jungs, die nächsten Tage werden spannend. Fotos sind online.

17.05.2010

Hallo ihr Kasper,

2:5 gegen SF Oesede. Vor dem Spiel hätte ich gesagt: Ok, kann passieren, da die Jungs aus Oesede keine schlechte Mannschaft haben und zudem ein Jahr älter sind wie wir.

Einigen Eltern hatte ich ja bereits angedeutet, dass ich nicht überrascht wäre, wenn wir diese Woche beide Spiele verlieren würden.

Aber dass wir so chancenlos sind, hätte ich nicht gedacht. Beim Warmmachen und bei der Ansprache vor dem Spiel habe ich schon den Pause-Knopf oder die Stopp-Taste gesucht, aber die gibt es eben nur beim DVD-Player. Die Ansprache war völlig sinnlos, weil mir keiner zugehört hat. Das war schon frustrierend. Bisher haben wir immer am Limit gespielt, waren in jedem Spiel mindestens gleichwertig. Heute waren wir völlig von der Rolle. Einige waren heute schlicht und ergreifend überfordert. Wir haben zwar einige gute Einzelspieler, die bessere Mannschaft aber hatte ganz klar Oesede. Da ich an der Seitenlinie war, konnte ich hören wie der gegnerische Trainer ein paar Anweisungen zu seinen Spielern rief und die seine Anweisungen auch sofort befolgten. Unsere Mannschaft tat dies kollektiv nicht. Das ist das ganze Geheimnis.

Kurz gesagt:
Zweikampfverhalten: Oeseder Spieler spielten den Ball einfach an unseren Verteidigern vorbei und überliefen diese. Wir rannten mit Ball in den Verteidiger hinein.
Defensivverhalten: Gab es nicht, von niemandem.
Positionen: Wurden nicht gehalten. Es war noch nie so einfach gegen uns Tore zu schießen.
Passspiel: Gab es nur auf Oeseder Seite. Nur Nick spielte zwei, drei gute Pässe, die die Empfänger aber verstolperten.
und und und...
Etwas positives fällt mir leider auch nach längerem Nachdenken nicht ein.

Gut, die 2.Halbzeit haben wir mit 2:1 gewonnen (Tore durch Nick R. und Emilio), aber das lag nicht an uns, sondern daran, dass Oesede seine besten Spieler schonte. Wenn wir dann ein Tor erzielen konnten, kamen sie wieder auf das Feld und unsere Herrlichkeit war sofort vorbei.


Wir müssen lernen, dass Fussball ein Mannschaftssport ist und dass man alleine nichts, aber auch gar nichts ausrichten kann. Jeder hat seine Aufgabe im Team. Wenn aber niemand seine Aufgabe erfüllt, verliert man.

Wenn das noch ein Spiel mit nachhaltigem Lerneffekt wird, dann hatte es etwas Gutes. Ob es so ist, zeigt sich schon übermorgen, wenn wir auf Kloster Oesede/Harderberg treffen und die sind deutlich stärker als unser heutiger Gegner. Wenn wir das Spiel verlieren, dann ist das ok. Aber dann haben wir vorher alles gegeben und es hat eben nicht gereicht. Nach dem Spiel wird rumgekaspert, aber nicht während und kurz vor dem Spiel bitte.

Ich bin enttäuscht (das erste Mal so richtig ). Harter Tobak, aber bei soviel (absolut berechtigtem) Lob in der Vergangenheit, könnt ihr Kritik sicher auch verkraften. So ein Spiel hat auch ein FC Bayern mal zwischendurch. Es ist eben Fussball. Eigentlich einfach, aber andererseits auch nicht vorhersehbar.

Abhaken.

PS:
Welche Eltern übernachten beim Zeltlagerturnier. Ich hoffe, dass jeder Spieler ein Elternteil überzeugen kann. Bitte kurze Mail an mich. Wir müssen das jetzt wissen, weil wir das Essen bestellen müssen.

PPS: Am Freitag starten wir von Westerhausen aus nach Berlin. Abfahrt Westerhausen Turnhalle ist 14.10 Uhr.

18.05.2010

Hallo Torlinge,

9 Jungs, die gestern und morgen spielen hatten heute ihre wohlverdiente Pause, die anderen 8 mussten ran und gegen die F3 von Viktoria Gesmold ein Freundschaftsspiel austragen.

Alles war sehr ausgeglichen. Uns gehörte die 1.Halbzeit, der Viktoria gehörte die zweite Halbzeit. Erst führte Gesmold, dann führten wir, dann wieder Gesmold. Am Ende stand ein 2:3 - ein Unentschieden wäre sicherlich am gerechtesten gewesen - aber das Resultat heute war sowieso zweitrangig. Heute ging es darum, Spielpraxis zu bekommen, diverse Jungs auf anderen Positionen auszuprobieren und das endlich ansatzweise wieder schöne Wetter auszunutzen.


Die Oldendorfer Fraktion mit Niclas und Jannik schien heute etwas besonderes zu mittag gegessen zu haben, denn die beiden machten heute so einige Kilometer. Nick A. bestätigte seinen Torriecher mit erneut zwei Treffern. Jannik und Patrick zeigten teilweise tolle Reflexe auf der Torlinie. Noel bestätigte ebenfalls seine momentan gute Form. Einen Torerfolg hätte er sicher verdient gehabt. Finn K. rackerte rauf und runter und Jonas war immer da wo etwas los war. Luca komplettierte unseren Kader. Auch er wurde sowohl in der Defensive als auch in der Offensive eingesetzt und machte seine Sache ordentlich.

Noch wichtiger: Keiner verletzte sich kurz vor unserem Turnier in Berlin. Das hoffe ich natürlich auch für morgen, wenn die F2 noch ein Punktspiel in Harderberg auszutragen hat.

Gruß
Euer Trainerteam

19.05.2010

Hallo Pfingstausflügler,

ich wußte doch, dass wir unsere Jungs kennen. Das Spiel vorgestern war wie vermutet ein Ausrutscher wie er immer wieder mal vorkommt. Heute haben wir uns wieder gewehrt. Wir haben zwar am Ende mit 1:3 (0:2) gegen den jetzt mehr oder weniger feststehenden Meister JSG Kloster Oesede/Harderberg verloren, aber die Jungs aus Harderberg waren nicht nur einen Kopf größer wie wir, sondern im Schnitt auch noch 1 1/2 Jahre älter.

In der ersten Halbzeit waren sie uns überlegen und schossen auch verdient eine 2:0-Führung heraus. Die sog. "einfachen" Bälle brachten sie nicht im Tor unter, aber dafür zwei "Krümeltore". Das Halbzeitergebnis ging schon in Ordnung. Glane (0:11) und Holzhausen (0:12) sind hier ganz anders unter die Räder gekommen. Wir nicht. Im Gegenteil.


Die zweite Halbzeit gestalteten wir dann mindestens ausgeglichen. Vom Ergebnis her (1:1) sowieso, aber auch bzgl. der Torchancen und vor allem auch bezüglich Zweikämpfen und Ballbesitz. Besonders schön für die Trainer: Uns gelang ein im Training einstudiertes Tor nach einer Ecke. Mathis brachte den Ball gegen die langen Kerls aus Kl.Oesede / Harderberg hart und flach vor das Tor, Nick R. ging den Ball bis zum ersten Pfosten entgegen und hämmerte die Kugel entschlossen in die Maschen. Wir standen dann noch zwei oder dreimal vor dem 2:3-Anschlusstreffer. Wäre der noch gefallen... Wer weiß...

Rika hat es heute auf den Punkt gebracht: "Hätten wir noch eine 3.Halbzeit gespielt, dann hätten wir gewonnen !" Das unterschreibe ich genauso !

Alle haben sich heute um 100% gesteigert. Lukas setzte heute sogar noch einen drauf. In der ersten Halbzeit rettete in der Verteidigung mehrfach in höchster Not, brachte uns alle kurz um den Atem, als sein Gegenspieler dem Ball entgegenrutschte, aber Lukas' Knie traf. Aber der "harte Hund" Lukas erholte sich kurz darauf in der Pause wieder und spielte in der 2.Halbzeit in Mittelfeld und Angriff überragend. Gelaufen, gekämpft, gespielt, geschossen, Kopfbälle und ... einen Fallrückzieher. Wenn einer von euch so ein Ding ins Tor bringt, dann werfe ich eine Kiste Fanta auf den Markt

Lukas, Nils, Nick R., Emilio, Mathis, Noah, Finn P. und Christoph kommen gottseidank wieder in die Spur - rechtzeitig zum Turnier in Berlin. Die anderen Jungs haben einen Erholungstag mehr, scharren aber auch hörbar mit den Hufen.


In Berlin werden wir natürlich auch in erster Linie auf 1 Jahr ältere Teams treffen, aber dort wollen wir ja auch nicht Turniersieger werden, das ist natürlich völlig unrealistisch, sondern wir sehen das Turnier als Bestandteil unserer Saisonabschlussfahrt und als Vorbereitung für unser eigenes großes zweitägiges Zeltlagerturnier mit 30 Mannschaften.

24.05.2010

Hallo Berliner,

vorab kurze Infos zu kommender Woche. Morgen ist kein F2-Training !! Donnerstag trainieren wir dann wieder. Freitag haben wir ein Heim-Punktspiel gegen den BSV Holzhausen. Treff ist um 16.45 Uhr am Sportplatz Oldendorf. Ich möchte das Spiel aber nach Westerhausen verlegen, weil dort der Platz deutlich besser ist. Falls es klappt, melde ich mich noch dazu.
Die Aufstellung lautet: Nick R., Emilio, Mathis, Noah, Finn P., Lukas, Nils, Benjamin. Die Holzhausener haben gegen SF Oesede gewonnen und wollen uns in der Tabelle überholen. Wir wollen das natürlich verhindern.

Am Sonntag spielen wir ein F2-Turnier beim TuS Gehlenbeck (Minden-Lübbecke). Abfahrt ist um 9.00 Uhr ab Turnhalle Westerhausen mit folgenden Jungs: Mathis, Noah, Lukas, Nils, Emilio, Finn P., Benjamin, Nick A., Christoph.

Zum Saisonende ballen sich immer die Termine. Noch 4 Wochen, dann ist endlich Sommerpause. Ich glaube, dass ist mir und allen anderen auch willkommen. Bis dahin müssen wir noch einmal auf die Zähne beißen

Zum vergangenen Pfingstwochenende:
Ein anstrengendes, aber gelungenes Wochenende in Berlin liegt hinter uns. Wir haben sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz und auch vor, während und nach dem Turnier eine gute Figur abgegeben. Anderen Teams ist das bekanntlich ja nicht ganz so gut gelungen...








Was hätte Uli Hoeneß wohl gesagt, wenn der FC Bayern eine 8 1/2 stündige Busfahrt mit leicht defekter Klimaanlage hinter sich gehabt hätte und anschließend ein großes Turnier hätte spielen sollen ? Ich kann es mir vorstellen. Wir haben keine Ausreden gebraucht. Wozu auch ? Unsere Jungs suchten - wie die echten Profis - Zerstreuung beim Nintendo spielen. Die Jungs haben die Busfahrt klasse weggesteckt und spielten nach einem guten Frühstück im Hax'nhaus ein starkes Turnier. Oft waren die Gegner aus dem älteren Jahrgang 2001. Zudem musste Team 2 die ganze Zeit komplett durchspielen, während Team 1 wenigstens einen Auswechselspieler zur Verfügung hatte. Immerhin mussten gleich 7 (!!!) Spiele pro Mannschaft absolviert werden. Das ging natürlich an die Substanz. Und zu guter Letzt hatten wir nicht das optimale Schuhwerk für einen Kunstrasenplatz dabei. Leider.








Team 1 mit Patrick, Jonas, Nick A., Niclas, Finn K., Benjamin, Noel und Luca traf auf Gastgeber SC Borsigwalde 1 (0:1), FCK Frohnau (0:3) und den SC Melle 03 1 (0:1). Besonders gegen den SC Melle 03 wäre ein 0:0 verdient gewesen. Wir hatten unsere Chancen und das Gegentor fiel auch noch mit dem Schlußpfiff. Die Niederlage gegen Frohnau fiel zu hoch aus, das Ergebnis gegen Borsigwalde ging in Ordnung.








Team 2 mit Nick R., Lukas, Nils, Emilio, Mathis, Noah und Finn P. bekam es mit Hertha BSC, SC Borsigwalde 2 und Eintracht Südring zu tun. Unser erstes Turnierspiel ist eigentlich immer unser schwächstes. Da unser Gegner aber Hertha BSC hieß, waren die Jungs natürlich besonders motiviert. Es war ein ausgeglichenes Spiel, nur einmal fand ein Ball den Weg durch die beiden dichten Abwehrreihen. Leider bei uns. 0:1. Dennoch haben wir uns super verkauft. Jetzt kam die Begegnung gegen SC Borsigwalde 2. 2:0 hieß es am Ende für unsere hochüberlegene Mannschaft. Emilio und Mathis trafen. Jetzt ging es gegen den heißen Turnierfavoriten Eintracht Südring wie uns der Veranstalter mitteilte. Dort lieferten wir unser bestes Spiel ab und gewannen absolut verdient durch ein Tor von Nick R. mit 1:0. Hauptrunde der besten 8 Teams erreicht - dachten wir. Aber sowohl wir als auch Hertha BSC und Eintracht Südring hatten jeweils 6 Punkte auf dem Konto. Leider schossen wir gegen Borsigwalde nur 2 Tore, so dass wir mit dem schlechtesten Torverhältnis nur Gruppendritter wurden und in die Trostrunde  mussten. So ein Pech.





Jetzt kam es knüppeldick für uns. Bei unseren Jungs ließ allmählich natürlich die Kraft nach, Team 1 und Team 2 kamen auch noch in dieselbe Gruppe und dort warteten auch noch Eddy's SC Melle 03 und der FC Hansa Rostock, die ebenfalls nur Gruppendritter wurden in ihrer Vorrundengruppe. Also ein wirklich stark besetztes Turnier. Leider spielten wir von nun an auch noch jeweils gleichzeitig mit unseren Teams, so dass die Arbeit von uns Betreuern noch zusätzlich erschwert wurde.

Zunächst traf Team 2 auf Eddy's SC Melle. Wir waren von Anfang an klar überlegen, hatten viele Chancen, trafen den Pfosten und mussten am Schluß sogar noch froh sein, dass es beim 0:0 blieb, da die Melleraner mit der Schlußsirene eine Riesenchance verstolperten. Team 1 war gegen Hansa Rostock beim 0:5 chancenlos, allerdings war das auch das einzige Spiel in dem die Jungs deutlich unterlegen waren. Jetzt kam es zum Showdown zwischen Team 1 und dem favorisierten Team 2. Wie erwartet setzte Team 2 unser deutlich jüngeres Team 1 von Anfang an unter Druck, aber die wehrten sich nach Kräften, boten das beste Turnierspiel und waren immer mit einem Fuß, Bein, Kopf oder einem anderen Körperteil dazwischen, wenn es gefährlich zu werden drohte. Team 2 setzte ausschließlich auf Einzelaktionen, was in so einem Spiel natürlich das falsche Rezept ist. Dennoch gingen sie durch einen Schuß von Nick R. mit 1:0 in Führung. Jetzt hatte aber auch Team 1 endlich mal Glück, denn mit dem Schlußpfiff bot sich Nick A. plötzlich die Chance zum Konter. Er rannte alleine auf Mathis zu, der zwar zunächst abwehren konnte, aber glücklicherweise war Jonas mitgelaufen und konnte den Abpraller zum viel umjubelten 1:1-Ausgleich in die Maschen jagen. Nach kurzer Pause traf unser Team 1 auf Eddy's SC Melle. Die Jungs nahmen den Rückenwind aus dem Spiel zuvor mit und wollten mit einem Punktgewinn dem Team 2 Schützenhilfe leisten. Sie versuchten alles, knüpften an die tolle Leistung an und - wie schon sooooo oft gegen Melle - verloren unglücklich mit 0:1. Es ist nicht zu fassen. Team 2 war zur gleichen Zeit stehend K.O. und verlor gegen Hansa Rostock verdient mit 0:2.

Jetzt lagen noch die Platzierungsspiele an. Team 2 spielte um Platz 13 gegen den TSV Helmstedt und gewann in letzter Sekunde durch ein Noah-Tor mit 1:0. Team 1 unterlag schließlich unglücklich mit 0:1 gegen den SC Borsigwalde 2 im Spiel um Platz 15.





Nach dem deftigen Abendessen im Hax'nhaus gab es hier und da noch ein oder auch zwei Bierchen, ehe wir am folgenden Tag eine Führung durch das Olympiastadion folgen ließen. Eine kurze Stadtrundfahrt und kurzes Sightseeing am Brandenburger Tor rundeten unsere Berlinfahrt ab. Die Rückfahrt war dann stressfrei in 4 1/2 Stunden erledigt. Die Jungs (und wir) auch


PS: Wladi hat sich angeboten für alle eine DVD zu brennen mit allen gemachten Fotos und Videos. Es wäre schön, wenn wir die Videos und Fotos bei mir oder Wladi sammeln können. Also herbei mit DVC, SD-Cards, etc.

28.05.2010

Hallo Freunde des gepflegten Kurzpassspiels,

habt ihr schon das kleine Video auf unserer Homepage entdeckt ? Nein ? Dann mal schnell hinsurfen...

Völlig verdient konnten wir nach zwei Niederlagen endlich wieder einen Sieg in der "F2-Champions-League" einfahren. 3:2 (2:2) hieß es am Ende gegen eine starke Mannschaft vom BSV Holzhausen, die ebenfalls komplett aus 2002ern besteht wie wir, d.h. die Holzhausener werden uns auch nächste Saison das Leben schwer machen. Wenn wir allerdings so auftreten wie heute, dann gehe ich ganz ruhig und gelassen in die neue Saison.

Da die Nummer 13 der Holzhausener uns im Hinspiel beim 4:4 gleich 3 Tore eingeschenkt hatte, war er natürlich auch Thema im der Ansprache vor dem Spiel. Nils und Benjamin sollten hinten absichern, Lukas und Finn P. abwechselnd den 13er im Auge behalten. In der 1.Halbzeit ist es uns fast gut gelungen, in der 2.Halbzeit ist es uns perfekt gelungen. War das Spiel im ersten Durchgang noch relativ ausgeglichen, so ging die 2.Hälfte doch deutlich an uns. Das 1:0 besorgte Finn P. im Nachsetzen nach einer tollen Einzelaktion. Die besagte 13 verwertete fast im Gegenzug eine hohe Ecke per Kopf (!!) zum 1:1. Das war schon klasse. Klasse war aber auch wie Nick R. einen Steilpass auf Wirbelwind Emilio spielte, der dann gekonnt zum 2:1 einnetzte. Aber wiederum ärgerte uns der 13er. Diesmal versenkte er eine hohe Flanke mit dem Knie zum 2:2.

Die Halbzeitansprache war etwas intensiver als sonst. Der Tenor war klar. Wenn wir den 13er in den Griff kriegen, schießen die Holzhausener kein Tor mehr. Wir werden auf jeden Fall noch treffen, weil wir eigentlich in jeder Halbzeit mindestens ein Tor erzielen. Bei unserer geballten Offensivkraft auch kein Wunder. Und ihr wisst ja: Der Trainer hat immer Recht.

Mit der Herrlichkeit des 13ers war es dann vorbei, weil wir a) noch besser nach hinten arbeiteten als in der 1.Halbzeit und b) der 13er auch langsam platt war, weil er bis dahin durchgespielt hatte. Wir konnten hingegen jedem Spieler eine kurze Erholungspause gönnen, so dass wir am Ende mehr zuzusetzen hatten. Unser Siegtor war - wie das 2:1 - klasse herausgespielt. Langer Abschlag von Noah auf Emilio, dieser mit perfekter Ballannahme, Pass auf die linke Seite auf den freien Finn P., der mit einer langen Flanke auf den zweiten Pfosten glänzte, an dem Mathis den Ball mit Vollspann per Direktabnahme an den Innenpfosten jagte, von dem der Ball dann ins Netz rauschte. Toller Angriff, tolles Tor !!


Heute spielten wieder alle das was sie können und wenn das so ist, dann gewinnen wir auch. Einfache Rechnung, Jungs

Noch ein Tick besser als sonst spielte heute Emilio, der überall zu finden war, starke Ballbehauptung zeigte, stets torgefährlich war, oft auch den besser postierten Mitspieler fand und keinem Zweikampf aus dem Wege ging. Heute muss der Trainer auch mal seinen eigenen Sohn loben. Mathis war viel unterwegs, nahm den Ball endlich auch an statt ihn immer direkt weiterzuspielen und spielte viele sehr gute Pässe. Und nicht zuletzt: Mathis braucht wirklich nur sehr wenig Torchancen, um ein Tor zu erzielen. Obwohl er immer mindestens eine Halbzeit im Kasten steht hat er trotzdem bereits 31 Tore erzielt. Das ist schon stark.

So Jungs, jetzt wollen wir auch noch das letzte Punktspiel kommenden Samstag gewinnen, um noch auf Platz 3 zu rutschen. So weit vorne hatten wir euch am Anfang der Saison im Leben nicht erwartet. Aber ihr überrascht mich ja sowieso ständig - meist poitiv

PS: Wem gehören die schwarz-weissen Turnschuhe, die in der Umkleide zurückgeblieben sind ? Ich habe sie zunächst einmal mit nach Hause genommen. Besitzer bitte melden.

Gruß
Euer Trainerteam

30.05.2010

Hallo Outdoor-Duscher,

kein Spiel verloren und trotzdem "nur" 5.Platz. Wie das geht ? Nun, ganz einfach:
Im ersten Spiel trafen wir in Gehlenbeck auf den BSC Blasheim. Wir waren klar überlegen und siegten dank eines frühen Tores von Lukas mit 1:0. Heute hat Lukas endlich mal wieder seine "linke Klebe" herausgeholt. Dieses Tor war allerdings ein klasse Alleingang mit souveränem Torabschluß von halbrechts mit dem linken Fuß.


Das zweite Spiel sollte später ein entscheidendes Spiel sein... Unser Gegner hieß FSG Hüllhorst-Tengern. Wir waren dermaßen überlegen, dass wir Chancen im 30 Sekunden-Takt hatten, der Ball aber nicht über die Linie wollte. Unter anderem traf Noah den Pfosten. Auch die anderen Offensivkräfte hatten viele Einschussmöglichkeiten, aber letztendlich blieb es beim für Hüllhorst sehr glücklichen 0:0-Unentschieden.

Im dritten Gruppenspiel ging es gegen den späteren Turniersieger TuS Gehlenbeck. Das Spiel war sehr spannend, ausgeglichen und mit ganz leichten Vorteilen für Gehlenbeck. Am Ende stand aber ein leistungsgerechtes 0:0.


Ein Sieg über den VfB Fabbenstedt und wir stehen als Halbfinalist fest. Aber auch die Fabbenstedter hatten dieses Ziel. Die ersten 7 Minuten nutzten wir eiskalt unsere Chancen. Zweimal zog Lukas knallhart ab und schon hatten wir uns eine beruhigende 2:0-Führung erarbeitet, aber leider haben wir uns dann selbst bestraft, indem wir hinten allzu sorglos den Ball vertändelten bzw. nur nebenher liefen anstatt uns - wie zuvor - in den Zweikämpfen den Ball zurückzuholen. In den letzten 2 Minuten holten die Fabbenstedter noch ein 2:2 heraus. Das kostete uns die Halbfinalteilnahme.

Ärgerlich aus zweierlei Hinsicht. Zum einen hätten wir das zweite Spiel bloß gewinnen müssen, in dem wir hochüberlegen waren. Zum anderen hätten wir eine 2:0-Führung gegen Fabbenstedt locker nach Hause schaukeln müssen. So wurden wir - schon wieder wie in Berlin - Gruppendritter aufgrund eines zu wenig erzielten Tores.

Unsere beiden Vorrundengegner bestritten nachher das Endspiel. Was wäre alles möglich gewesen...

Wir mussten nun im Spiel um Platz 5 antreten. Daß wir dort etwas fehl am Platze waren, zeigt das Endergebnis von 4:1 für uns. Für den SV Börninghausen waren wir einfach zu stark. Einen herrlichen Steilpass von Lukas verwertete Mathis in Torjägermanier zum 1:0 (eine Kopie des Tores vom Freitag als Nick R. den Steilpass auf Emilio spielte und der versenkte. So darf es weitergehen !). Lukas war erneut mit einem strammen Linksschuß aus halblinker Position zum 2:0 erfolgreich. Erneut Mathis mit einem Tor aus halbrechter Position zum 3:0 und Eric, der einen Foulelfmeter zum 4:1 sicher verwandelte, waren für den Endstand verantwortlich.

Zu guter Letzt hat es auch noch aus Eimern geschüttet, wenn wir dran waren. Seht euch die Fotos an. Gut, dass wir nicht aus Zucker sind.





Unsere Erkenntnis heute:
1) Auch ohne unsere Toptorjäger Nick R. und Emilio sowie ohne Christoph, Jonas, Noel, Patrick, Jannik, Finn K., Niclas und Luca sind wir mehr als konkurrenzfähig - auch in Westfalen. Lukas, Nils, Finn P., Mathis, Noah, Eric, Nick A. und Benjamin machten einen erstklassigen Job
2) Alle spielten mal in der Abwehr oder im Tor, mal im Sturm. Egal wer wo gespielt hat, es hat gepasst. Schön !!!
2) Das Pech klebt uns an den Füßen. Schon wieder ausgeschieden, obwohl wir kein einziges Spiel verloren haben (2 Siege, 3 Unentschieden). Aber da sich alles irgendwann in einer Saison ausgleicht... Mal sehen was beim Zeltlagerturnier oder beim Grammann-Turnier passiert ...  ;-)
3) Lukas hat heute ein ganz starkes Turnier abgeliefert. Endlich hat er das Tor wieder richtig anvisiert. Der Lohn: 4 Tore.
4) Insgesamt hat uns heute ein klitzkleines bißchen die Cleverness gefehlt. Aber...
5) ...wir klagen - weiterhin - auf extrem hohem Niveau. Was ihr Woche für Woche abliefert ist schon aller Ehren wert.
6) Genau so weitermachen, ihr Tropfnasen










 
 
  Seit dem 27.Juli 2008 waren schon 35655 Besucher hier!  
 
Letztes Update: 04.09.2011; 12:15 Uhr
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden